608 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Das Jobcenter muss grundsätzlich für Nachhilfeunterricht bezahlen
Das Jobcenter muss grundsätzlich für Nachhilfeunterricht bezahlen
| 07.11.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… das Sozialversicherungsrecht und damit auch das Recht der Rentenversicherung, der Unfallversicherung und der Krankenversicherung usw. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.sz-law.de oder per Telefon. Wir sind auch jederzeit per E-Mail für Sie erreichbar.
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 2: Der Reitbeteiligungsvertrag
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 2: Der Reitbeteiligungsvertrag
| 15.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… zu sein, ist der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung mit eingeschlossenem Risiko Pferd bzw. Reiten unumgänglich. Daneben sollte man den Abschluss einer Unfallversicherung in Erwägung ziehen, welche eventuelle Invalidität- oder Rentenleistungen absichert …
Die Sicherheitsunterweisung in deutschen Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Die Sicherheitsunterweisung in deutschen Unternehmen
| 27.09.2023
Eine Sicherheitsunterweisung kann Arbeitsunfälle verhindern Im Jahr 2020 wurden den gesetzlichen Unfallversicherungen knapp 800.000 Arbeitsunfälle gemeldet. Vor der Pandemie lag die Zahl um fast 100.000 höher. Auf 100.000 Beschäftigte …
Sozialversicherungspflicht bei der Entsendung polnischer Arbeitnehmer nach Deutschland
Sozialversicherungspflicht bei der Entsendung polnischer Arbeitnehmer nach Deutschland
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… Rentenversicherung 18,6 % 19,52 % + 8 % = 27,52 % Unfallversicherung Individuell Individuell Pflegeversicherung 3,3 % 0 Umlage U 1 / U 2 individuell 0 Insolvenzgeldumlage 0,06 % 0 Arbeitslosenversicherung 2,4 % 0 Die Beiträge werden nach sehr …
Höhere Sozialversicherungsbeiträge ab 2020
Höhere Sozialversicherungsbeiträge ab 2020
| 20.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
… die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung allein. Wer schuldet die SV-Beiträge? Grundsätzlich ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, die SV-Beiträge abzuführen. Im Gegenzug ist der Arbeitnehmer lediglich dazu verpflichtet …
Wenn der Skiurlaub missglückt…
Wenn der Skiurlaub missglückt…
| 01.02.2006 von anwalt.de-Redaktion
… zum Beispiel schneller fährt als es seinem Können oder den Witterungsverhältnissen entspricht. Eine Unfallversicherung kann ebenfalls sinnvoll sein, da sie bei dauerhaften Gesundheitsschäden eintritt.
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… und dem, was nach dem Behandlungsfehler tatsächlich in ihrer Haushaltskasse ankommt. Sie müssen also Ersatzleistungen wie Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente anrechnen. Was Ihnen ihre Krankentagegeld- oder Unfallversicherung zahlt, können …
Die rechtlich wesentliche Ursache eines Dienstunfalls bei Verschlimmerung von Vorschäden
Die rechtlich wesentliche Ursache eines Dienstunfalls bei Verschlimmerung von Vorschäden
| 19.08.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
Zu den umstrittensten Problemen der Unfallfürsorge (nicht nur im Beamtenrecht, sondern auch in der gesetzlichen Unfallversicherung) zählt die Frage, ob der Dienstunfall die wesentliche Ursache für den eingetretenen Körperschaden war …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
| 10.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Partnerschaft hatte 2005 eine Unfallversicherung bei der Nürnberger Allgemeinen Versicherung AG abgeschlossen. Im Mai 2016 stürzte unser Mandant von einem Baum und verletzte sich hierbei schwer an beiden Schultern. Hinzu kam …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Auf den richtigen Anwalt kommt es an Sozialgerichtliche Verfahren in der gesetzlichen Unfallversicherung sind geprägt durch ihre oftmals erhebliche ökonomische Bedeutung, insbesondere beim Streit um die Anerkennung eines Versicherungsfalss …
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Au-Pair
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Au-Pair
| 14.07.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Pairs stammen oder mit dem Au-Pair verwandt sein. 7. Das Au-Pair darf nicht dem Zweck der häuslichen Pflege dienen 8. Au-Pair-Vertrag über mindestens 6 und höchstens 12 Monate 9. Krankenversicherung, Unfallversicherung 10. eigenes Zimmer 11 …
Arbeitsunfall Corona-Infektion, Berufskrankheit Covid-19: Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten müssen
Arbeitsunfall Corona-Infektion, Berufskrankheit Covid-19: Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten müssen
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Nachteile vermeidet. Wichtig: Auch Schüler sind in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert, weshalb auch hier eine Anzeige erfolgen muss. Für Arbeitnehmer kann die Anerkennung als Arbeitsunfall/Berufskrankheit mit erheblichen …
Haftung wegen Corona-Infektion – Gefährdungsbeurteilung und Hygienekonzepte
Haftung wegen Corona-Infektion – Gefährdungsbeurteilung und Hygienekonzepte
| 06.09.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… ist. Vorsatz kann bereits dann im Raum stehen, wenn der Arbeitgeberbetrieb keinerlei Schutzmaßnahmen zu Gunsten der Beschäftigten geschaffen hat. Wichtig: Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) steht auf dem rechtlichen Standpunkt …
Anordnung der Arbeit im Homeoffice als Ausdruck des Direktionsrechts des Arbeitgebers?
Anordnung der Arbeit im Homeoffice als Ausdruck des Direktionsrechts des Arbeitgebers?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… der Arbeitnehmer nicht erreichbar sein. Eine Besonderheit liegt im Bereich des Arbeitsunfalls . Verletzt sich ein Arbeitnehmer auf dem Weg hin und zur Arbeit oder während der Arbeit, tritt die gesetzliche Unfallversicherung ein. Im Homeoffice …
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… vor Vertragsabschluss so genannte Gesundheitsfragen stellt, die dazu dienen, den Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers im Hinblick auf Vorerkrankungen zu prüfen. Es handelt sich dabei vor allem um Krankenversicherungen, Unfallversicherungen
Entsendung von Arbeitnehmern in die USA – posting of employees – Teil II – GER/ENG version
Entsendung von Arbeitnehmern in die USA – posting of employees – Teil II – GER/ENG version
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Ähnlich wie in Deutschland haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung zu entrichten. Zu erwähnen sind auch die Workers’ Compensation Laws der Einzelstaaten. Diese Unfallversicherungen
Unfall auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch – Hilft die gesetzliche Unfallversicherung?
Unfall auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch – Hilft die gesetzliche Unfallversicherung?
| 26.09.2016 von SH Rechtsanwälte
Unfallversicherung lehnt die Anerkennung als Arbeitsunfall ab. Das Sozialgericht Gelsenkirchen hat das Unfallereignis als Arbeitsunfall anerkannt und damit den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung eröffnet …
Unfall zu Hause: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Unfall zu Hause: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte am 31.08.2017 darüber zu entscheiden, ob der Sturz im Wohnungsflur der Privatwohnung nach den Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherung zu entschädigen ist, wenn sich die Geschädigte auf dem Weg …
Gericht darf Klage nicht auf Grund eines Privatgutachtens des Versicherers abweisen
Gericht darf Klage nicht auf Grund eines Privatgutachtens des Versicherers abweisen
| 12.10.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Zur Prüfung seiner Leistungspflicht beauftragt der Versicherer insbesondere in der Unfallversicherung, Krankentagegeldversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung oftmals medizinische Gutachten. Kommt er danach zu dem Ergebnis …
Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle im Profisport
Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle im Profisport
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
Profisportler sind über ihre Arbeitgeber regelmäßig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Schnell ist es passiert, dass ein Profisportler bei der Ausübung seines Berufs eine Verletzung erleidet, z.B. durch ein Foul …
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
| 27.11.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Wann darf die private Unfallversicherung nach einem Unfall kündigen? Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 18.10.2017, AZ: IV ZR 188/16, zum Kündigungsrecht des Versicherers nach einem Versicherungsfall geäußert …
Wie weit reicht die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen und Lehrer?
Wie weit reicht die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen und Lehrer?
| 28.09.2016 von SH Rechtsanwälte
Unfallversicherung (GUV) abgesichert. Diese kommt für die Kosten der Heilbehandlung auf und gewährt bei verbleibenden Dauerfolgen unter bestimmten Voraussetzungen Ausgleichsleistungen. Wird die Aufsichtspflicht durch den verantwortlichen Lehrer grob …
Sonderurlaub bei Hochzeit, Umzug, Todesfällen
Sonderurlaub bei Hochzeit, Umzug, Todesfällen
| 13.01.2017 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… Verpflichtung bestehenden Kranken- oder Unfallversicherung zukommt. Eine Anrechnung kommt bei Verhinderungsfällen ohne Krankheit praktisch nicht vor, weil insoweit keine Versicherungsleistungen anfallen. In Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen …
Versicherungsrecht und Pferd – wie passt das zusammen?
Versicherungsrecht und Pferd – wie passt das zusammen?
| 03.02.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
Unfallversicherung , welche den Leistungsumfang um die speziellen Risiken des Reitsports ergänzt, sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung , die dann relevant wird, wenn der Betroffene auf Dauer unfall- (/ krankheits-) bedingt ganz oder zu mindestens 50 …