607 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
| 08.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Zurich Insurance plc hat gegenüber einem Versicherungsnehmer trotz einer Achillessehnenruptur das Vorliegen eines Versicherungsfalls in der Unfallversicherung abgelehnt. Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte …
Arbeitnehmer sind auch bei der Teilnahme an Seminaren gesetzlich unfallversichert
Arbeitnehmer sind auch bei der Teilnahme an Seminaren gesetzlich unfallversichert
| 23.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
Nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auch wenn sie an Seminaren oder Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen stehen Arbeitnehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies stellte die gesetzliche Unfallversicherung VBG klar …
Familiäre Gefälligkeit: Unfallversicherungsschutz?
Familiäre Gefälligkeit: Unfallversicherungsschutz?
| 21.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hilft der Sohn seinen Eltern bei Umbauarbeiten am Haus, um Kosten zu sparen, kann er im Falle einer Verletzung von der Unfallversicherung keine Entschädigung verlangen. Je älter die Kinder werden, desto größer wird ihre Pflicht …
Unfallversicherungsschutz einer Arbeitnehmerin, OGH Entscheidung
Unfallversicherungsschutz einer Arbeitnehmerin, OGH Entscheidung
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… in der Nähe der Arbeitsstätte gelegener Ort. Ihre Klage auf Gewährung einer Versehrtenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung blieb daher erfolglos. Um eine Ersatzpflicht zu bejahen, muss im Allgemeinen der Ort von der Arbeitsstätte zu Fuß …
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Was ist ein Arbeitsunfall? Ein Arbeitsunfall ist in der gesetzlichen Unfallversicherung der Unfall eines Arbeitnehmers, der sich im Zuge seiner versicherten Tätigkeit ereignet. Man …
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
| 25.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… abgelehnt, obwohl dieser einen zweifachen Kreuzbandriss im Knie erlitten hat. Wie Mitte Mai 2017 berichtet, hatte ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Jahr 2014 eine Unfallversicherung bei der ARAG …
Kein Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer Jugendfreizeit der DLRG
Kein Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer Jugendfreizeit der DLRG
| 27.11.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… bei Unglücksfällen wie der DLRG teilnehmen, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei dem Zeltlager hat es sich jedoch nicht um eine Ausbildungsveranstaltung in diesem Sinne, sondern um eine reine Freizeitveranstaltung …
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Ende der Krankengeldzahlungen finanziell im Regen. Neben der Unfallversicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eine hilfreiche Invaliditätsversicherung und wird von Versicherungen …
Die Coronakrise – Covid-19 Pandemie: Wer hat welche Rechte?
Die Coronakrise – Covid-19 Pandemie: Wer hat welche Rechte?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… mit Leistungen der angemessenen Daseinsvorsorge erforderlich sind. Hierzu zählen etwa Pflichtversicherungen (somit nicht sämtliche freiwillige Versicherungen wie Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung usw., Verträge über die Lieferung von Strom …
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
| 05.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
Ist in den Bedingungen Ihrer privaten Unfallversicherung vereinbart, dass Ihr Anspruch entfällt oder sich mindert, wenn Krankheiten oder Gebrechen bei der durch den Unfall verursachten Gesundheitsschädigung oder deren Folgen mitgewirkt …
Die Bemessung der Invaliditätsleistung in der privaten Unfallversicherung
Die Bemessung der Invaliditätsleistung in der privaten Unfallversicherung
| 12.04.2018 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Private Unfallversicherungen bieten Versicherungsschutz bei Unfällen. Nach der Definition des § 178 VVG wie auch der einschlägigen Versicherungsbedingungen liegt ein Unfall vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen …
Keine Kürzung der Leistung in der privaten Unfallversicherung bei alterstypischen Vorschäden
Keine Kürzung der Leistung in der privaten Unfallversicherung bei alterstypischen Vorschäden
| 19.03.2014 von SH Rechtsanwälte
… ist zu begrüßen. Andernfalls wären ältere Versicherungsnehmer kaum noch durch die private Unfallversicherung geschützt. So würden Verträge, die teilweise bereits seit Jahrzehnten bestehen, mit der Zeit sinnlos werden. Diese Nachteile …
Kein Unfallversicherungsschutz beim Tanken
Kein Unfallversicherungsschutz beim Tanken
| 30.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Das Tanken auf dem Arbeitsweg gehört zum persönlichen Lebensbereich. Passiert dabei ein Unfall, muss die gesetzliche Unfallversicherung deshalb keine Entschädigung gewähren. Zumeist bietet es sich an, nach oder vor der Arbeit noch schnell …
Impfschadensersatz: Patientenrecht & Besonderheiten Rechtsschutz, Unfall-, BU, Risiko- u Lebensversicherung
Impfschadensersatz: Patientenrecht & Besonderheiten Rechtsschutz, Unfall-, BU, Risiko- u Lebensversicherung
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… die Impfschäden dazu, dass eine Berufstätigkeit vollständig aufgegeben werden muss, beziehungsweise ein Berufswechsel ansteht; die Lebensqualität ist durch die Impfschäden auf jeden Fall deutlich gemindert. Da die gesetzliche Unfallversicherung außen …
Entgeltfortzahlung nach Verkehrsunfall, Regressmöglichkeiten des Arbeitgebers gem. § 6 EntgFG
Entgeltfortzahlung nach Verkehrsunfall, Regressmöglichkeiten des Arbeitgebers gem. § 6 EntgFG
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Clemens Maximilian Schneegans
… zwischen den unstreitig ersatzfähigen Arbeitgeberanteilen zu den Sozialversicherungen und namentlich der Insolvenzgeldumlage, sowie die U2 und Unfallversicherung nicht gerechtfertigt sei. Nach Auffassung des Gerichts die Arbeitgeberbeiträge …
Widerruf | Rückabwicklung | Rücktritt | Lebensversicherung | Antragsmodell
Widerruf | Rückabwicklung | Rücktritt | Lebensversicherung | Antragsmodell
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der weitere Informationen, unter anderem über die Ermächtigung zur Entbindung von der Schweigepflicht, zur Datenverarbeitung und zum Widerspruch in der Unfallversicherung, enthält. Innerhalb dieses Textblockes ist der Hinweis …
Entschädigung durch die gesetzliche Unfallversicherung bei Krankheit durch Mobbing?
Entschädigung durch die gesetzliche Unfallversicherung bei Krankheit durch Mobbing?
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Folge. Ob die gesetzliche Unfallversicherung eine durch Mobbing erkrankte Arbeitnehmerin zu entschädigen hat, musste das Hessische Landessozialgericht kürzlich klären. Die Arbeitnehmerin leidet an psychischen Gesundheitsstörungen …
Der Schlafwandler im Unglück - keine Ansprüche gegenüber der privaten Unfallversicherung
Der Schlafwandler im Unglück - keine Ansprüche gegenüber der privaten Unfallversicherung
| 09.11.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die private Unfallversicherung erbringt Leistungen, wenn der Versicherte durch einen Unfall einen bleibenden körperlichen Schaden erleidet. Die Bedingungswerke sehen dabei jedoch regelmäßig vor, dass bei sogenannten Bewusstseinsstörungen …
Hin und Her mit dem Unfallversicherer - Wann ist dessen Leistung fällig?
Hin und Her mit dem Unfallversicherer - Wann ist dessen Leistung fällig?
| 04.01.2013 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Kommt es zu einem Unfall, hofft der Versicherungsnehmer einer Unfallversicherung auf schnelle finanzielle Unterstützung durch seinen Unfallversicherer. Dies gilt insbesondere, wenn der Unfallversicherer sogar schon ein Anerkenntnis …
Wann ist ein Sportler gesetzlich unfallversichert?
Wann ist ein Sportler gesetzlich unfallversichert?
| 26.07.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… der Fußballspieler einen Kreuzbandriss und meldete dies dem Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Dieser lehnte die Feststellung eines Arbeitsunfalls ab und begründete dies damit, dass es sich um einen Freizeitunfall handele. Schließlich stehe …
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… und Schadenersatz ausfällt, ist vom Einzelfall abhängig. Maßgeblich ist das Ausmaß der gesundheitlichen Schädigung und der daraus resultierenden Folgekosten. Bei Unfällen am Arbeitsplatz leistet in der Regel die gesetzliche Unfallversicherung
„Dog-Sitting“ als Arbeitsunfall?
„Dog-Sitting“ als Arbeitsunfall?
| 21.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… vor Gericht darüber gestritten, ob der Nachbar dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung unterfällt, was aber nur der Fall wäre, wenn der Nachbar Arbeitnehmer des Hundehalters gewesen ist. Bissattacke ist kein Arbeitsunfall …
Gesetzentwurf zu einheitlichem Rentenrecht Ost-West – Fachanwalt für Sozialrecht
Gesetzentwurf zu einheitlichem Rentenrecht Ost-West – Fachanwalt für Sozialrecht
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… hochgewerteten Verdienste sollen jedoch erhalten bleiben. Diese Angleichung soll auch auf die gesetzliche Unfallversicherung und die Alterssicherung der Landwirte übertragen werden. Durch diese Angleichung des aktuellen Rentenwerts (Ost) steigen …
Landgericht Kaiserslautern: Debeka Versicherung leistet Invaliditätszahlung von mehr als 50.000,- Euro
Landgericht Kaiserslautern: Debeka Versicherung leistet Invaliditätszahlung von mehr als 50.000,- Euro
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… auf Leistungen aus der Unfallversicherung. Die Debeka erklärte das Anerkenntnis des Versicherungsfalls und leistete eine Zahlung i.H.v. 8.750,- Euro Hilfe von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Dem Versicherungsnehmer kam diese Zahlung …