835 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Käufer*innen haben dann einen Anspruch auf Schadensersatz auch bei Fahrlässigkeit und nicht erst bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Bereits die Schlussanträge entfalten Ihre Wirkung: Nach deren Veröffentlichung haben sowohl …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis droht? Fachanwalt für Strafrecht und/oder Verkehrsrecht hilft!
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis droht? Fachanwalt für Strafrecht und/oder Verkehrsrecht hilft!
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Trunkenheitsfahrt (§ 316 StGB), aber auch die Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB) oder fahrlässige Tötung (§ 222 StGB). Dringend tatverdächtig ist derjenige, der mit großer Wahrscheinlichkeit Täter oder Teilnehmer einer Straftat …
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot erhalten? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht!
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot erhalten? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht!
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… an Verteidigungsargumenten. Wird Ihnen fahrlässige Begehung vorgeworfen oder Vorsatz? Falls Vorsatz, müßte zunächst der Vorsatzvorwurf „wegverteidigt“ werden. Bloße Fahrlässigkeit ist ein Argument gegen das Fahrverbot. Liegt sogar Augenblicksversagen …
GMPortal – Deutsche BaFin warnt Anleger vor unlauterer Trading Plattform
GMPortal – Deutsche BaFin warnt Anleger vor unlauterer Trading Plattform
21.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… bei etlichen Anlegern jedenfalls nicht die „Alarmglocken läuten lassen“. Kaum einer dachte hierbei wohl an dreisten Anlagebetrug! Einfach alles wirkte absolut real, so dass Anleger auf diese perfekte Illusion hereingefallen sind und alsbald …
Die fahrlässige Tötung im Strafrecht
anwalt.de-Ratgeber
Die fahrlässige Tötung im Strafrecht
| 15.09.2022
… kann“ (Urteil vom 15.02.2011, Az.: 4 StRR 167/10). Auch hier ist im Einzelfall auf die Problematik des Eventualvorsatzes einzugehen. Zwar ist die Leichtfertigkeit „nur“ die Steigerung der einfachen Fahrlässigkeit, jedoch stellt die erhebliche …
Ausbildung: Welche Rechte haben Auszubildende?
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildung: Welche Rechte haben Auszubildende?
05.09.2022
… komplett ersetzen, wenn man sprichwörtlich totalen Bockmist gebaut hat. Juristen nennen das grobe Fahrlässigkeit. Die liegt erst dann vor, wenn man etwas nicht beachtet hat, was jedem hätte einleuchten müssen und man selbst einfachste, ganz …
Verkehrsunfall: OLG Frankfurt und BGH halten anwaltliche Hilfe für erforderlich
Verkehrsunfall: OLG Frankfurt und BGH halten anwaltliche Hilfe für erforderlich
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
Wenn es mit dem Auto kracht ist der Ärger bereits bei kleinsten Schrammen programmiert. Da ist der Gang zum Rechtsanwalt ratsam. So sieht es das Oberlandesgericht Frankfurt in einem Urteil bereits aus dem Jahr 2014. „Auch bei einfachen
Schadensersatz für Tattoo Artist wg. Copycat - Tattoo
Schadensersatz für Tattoo Artist wg. Copycat - Tattoo
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Rechtsprechung am einfachsten zu berechnen ist. Für den Tattoo - Bereich gibt es eine solche Honorarempfehlung und auch Rechtsprechung nicht. Deshalb bedeutete der Fall auch ein wenig Neuland. Da jedenfalls ein Foto des illegal angefertigten Tattoos …
Phishing-Probleme bei Postbank, Sparkasse, Volksbank, DKB und Co. – Wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können
Phishing-Probleme bei Postbank, Sparkasse, Volksbank, DKB und Co. – Wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können
| 19.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann. Dieses Kriterium ist Dreh- und Angelpunkt der rechtlichen Auseinandersetzung mit Banken im Zusammenhang von Ausgleichsansprüchen und Phishing-Attacken. Die einfache Behauptung der Bank, der Kunde habe …
Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus Behandlungsfehlern
Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus Behandlungsfehlern
| 05.08.2022 von Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
… und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Gefordert wird hier also zweierlei. Es muss zu einem haftbaren Ereignis gekommen sein und der Patient muss wissen, dass ein Behandlungsfehler …
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
03.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und Leben ein geeigneter, erforderlicher und zumutbarer Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Der Betroffene war wegen fahrlässigen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften …
Schuldschein: Was ist das und wo wird er eingesetzt?
anwalt.de-Ratgeber
Schuldschein: Was ist das und wo wird er eingesetzt?
| 02.08.2023
… ausstellt (Bundesgerichtshof BGH 24.05.1976 – III ZR 63/74). In der Regel liegt dem Schuldschein ein Darlehen zugrunde. Der Schuldschein bietet sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und Kreditinstitute die einfachste Form …
Bußgeld vom Umweltbundesamt für Verstoß gegen Elektrogesetz: Wie wird das Bußgeld konkret berechnet?
Bußgeld vom Umweltbundesamt für Verstoß gegen Elektrogesetz: Wie wird das Bußgeld konkret berechnet?
28.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… eine Herstellerregistrierung vorliegt, kann in der Datenbank der Stiftung EAR einfach abgefragt werden . Bei einem Verstoß gegen das Elektrogesetz droht ein Bußgeld von bis zu 100.000,00 Euro. Zuständig ist das Umweltbundesamt in Dessau …
Dieselskandal Opel: Entschädigung einklagen
Dieselskandal Opel: Entschädigung einklagen
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Abschalteinrichtungen durch ein Update entfernt werden sollen. Welche Opel Diesel sind betroffen? -Am einfachsten zu identifizieren sind die betroffenen Fahrzeuge in einem ersten Schritt anhand der Genehmigungsnummer, die in beiden …
EuGH: Was bringt das Thermofenster-Urteil im Abgasskandal?
EuGH: Was bringt das Thermofenster-Urteil im Abgasskandal?
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… immer noch eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nachgewiesen werden (deliktische Haftung). Dies ist bei VW nicht ganz einfach, da das Kraftfahrtbundesamt ja das Softwareupdate genehmigt hatte. Urteil hilft im Mercedes Abgasskandal …
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vorsätzlich oder grob fahrlässig in unwahrer Weise erstattet worden ist. Was bedeutet das für Betroffene? Wenn die Bank rechtmäßig eine Geldwäscheverdachtsmeldung gegen Sie abgibt und Ihr Konto sperrt, könnten Schadensersatzansprüche gegen die Bank …
Glücksspiel Online - Casino muss 6-stelligen Verlust ersetzen
Glücksspiel Online - Casino muss 6-stelligen Verlust ersetzen
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
Onlinecasino muss Verlust im sechsstelligen Bereich ersetzen Onlinecasino muss Verlust ersetzen - In Onlinecasinos ist es sehr einfach, den Bezug zur Realität und den verspielten Beträgen zu verlieren. Aus diesen Gründen hat in Deutschland …
Machtwort aus Luxemburg im Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer fast aller Marken können Schadensersatz fordern
Machtwort aus Luxemburg im Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer fast aller Marken können Schadensersatz fordern
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… eine Bombe platzen ließ. Bei dem aus den Ausführungen des Generalanwalts folgenden Schadensersatzanspruch genügt einfache Fahrlässigkeit. Ein sittenwidriges - vorsätzliches - Handeln ist gerade keine Voraussetzung. Auch die deutschen …
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Ansprüche nicht von der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt werden würden; ausgenommen waren solche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlung der Beklagten oder einer Person beruhten, für welche die Beklagte kraft …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: Was ist zu tun?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: Was ist zu tun?
| 07.03.2023
… Der Markeninhaber darf die Herausgabe oder Vernichtung der betroffenen Ware fordern. Voraussetzung ist, dass beispielsweise die Kennzeichnung nicht auf einfachem Weg, wie etwa durch eine Etikettenlösung, erfolgen kann. Aus diesem Grund …
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… geraten werden, diese einfach zu erfüllen. Selbst wenn Ansprüche dem Grunde nach bestehen würden, wäre in jedem Fall auch zu prüfen, ob deren Höhe angemessen ist. Ansprüche auf Schadenersatz bestehen nur gegen den Täter. Kostenerstattung trifft …
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… der Vermögensabschöpfung und damit zu einer nicht hinnehmbaren Belastung des Wirtschaftslebens. Letztlich konnte jeder Geschäftspartner eines – vermeintlich – Kriminellen unter dem Hinweis, fahrlässig verkannt zu haben, dass das ihm überlassene Geld …
Börsenbriefe, Aktien-Ratings, Aktien Kaufempfehlungen: Was tun bei Kursverlusten?
Börsenbriefe, Aktien-Ratings, Aktien Kaufempfehlungen: Was tun bei Kursverlusten?
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sind und alsbald - nämlich dann, wenn der vom Herausgeber vermittelte Informationsvorsprung gegenüber anderen Anlageinteressenten nicht mehr besteht - weitgehend wertlos sind. Fazit Wer Falschinformationen fahrlässig oder vorsätzlich verbreitet …
VW-Chef Diess:„Wir verdienen so viel wie nie“- Können Geschädigte des Dieselskandals das auch von sich behaupten?
VW-Chef Diess:„Wir verdienen so viel wie nie“- Können Geschädigte des Dieselskandals das auch von sich behaupten?
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… unzulässiger Abschalteinrichtungen bedeuten. Bei dem aus den Ausführungen des Generalanwalts folgenden Schadensersatzanspruch genügt einfache Fahrlässigkeit. Ein sittenwidriges - vorsätzliches - Handeln ist gerade keine Voraussetzung …