1.218 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

BAG: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung! Zurück zur Stechuhr?
BAG: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung! Zurück zur Stechuhr?
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… wird-in-deutschland-zur-pflicht-kommentar-a-5e85941f-833b-41de-a01c-aee5a3361e50 ) oder „Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland Pflicht: Kommt die Stechuhr jetzt auch in meinem Betrieb?“ (Quelle: https://www.rnd.de/wirtschaft/arbeitszeiterfassung …
Anwaltskosten bei Forderungsmanagement & Inkasso
Anwaltskosten bei Forderungsmanagement & Inkasso
| 27.02.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
… mit Einschreiben oder sogar durch einen Boten übermittelt werden. Grundsätzlich sollte ein fester Zahltermin genannt werden. 3. Entbehrlichkeit der Mahnung Wann eine Mahnung entbehrlich ist, regelt das Gesetz. a) Auf eine Mahnung …
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 2
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 2
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüchen …
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 1
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 1
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Stiftungen, bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen …
Unternehmensbewertung – ein Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Unternehmensbewertung – ein Überblick
| 22.08.2022
… von Unternehmensanteilen Wer ein Unternehmen beziehungsweise einen Anteil daran erwerben oder veräußern will, wird sich bei der Preisfindung regelmäßig nicht auf sein Bauchgefühl verlassen. Bei M&A-Unternehmenstransaktionen (Mergers …
Lenk- und Ruhezeiten: Welche Regeln gelten in Deutschland?
anwalt.de-Ratgeber
Lenk- und Ruhezeiten: Welche Regeln gelten in Deutschland?
| 01.08.2022
… vgl. § 1 Abs. 6 FPersV). Bei einer Überprüfung durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) oder durch die Polizei ist dieses Gerät vorzuzeigen (s. § 11 Absatz 2 Nr. 3 lit. a) Güterkraftverkehrsgesetz). Bei Verstoß gegen die Lenk …
Abmahnung wegen Google Webfonts: Erste anwaltliche Abmahnung durch brandt.legal liegt uns vor!
Abmahnung wegen Google Webfonts: Erste anwaltliche Abmahnung durch brandt.legal liegt uns vor!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nach den allgemeinen Vorschriften der §§ 823 Abs. 1 i. V. m. 1004 BGB analog, da aufgrund der fehlenden Einwilligung hierin eine offensichtliche Datenschutzverletzung gegeben sei. Es handele sich hierbei um eine Verletzung des allgemeinen …
Justizskandal im Abgasskandal am Stuttgarter Landgericht / Furcht vor neuer Klagewelle
Justizskandal im Abgasskandal am Stuttgarter Landgericht / Furcht vor neuer Klagewelle
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Urteils des EuGH beschäftigt. Gleich nach dem Votum von Rantos schrieb nach Informationen der Stuttgarter Zeitung der Vorsitzende Richter Siegmar A., zugleich Ausbildungsleiter des Landgerichts, an seine Kollegen. „Es bleibt einstweilen …
Ihr Guide für eine erfolgreiche Firmenschließung in China
Ihr Guide für eine erfolgreiche Firmenschließung in China
22.07.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… und hat keine unbezahlten Posten oder Mahnungen; die Mehrwertsteuer wurde auch eingereicht sowie folgende Kriterien erfüllt: Die Bewertung der Steuergutschrift befindet in Kategorie A und B. Unternehmen der Kategorie M, deren Holding …
Gibt es eine Gurtpflicht bei Oldtimern?
anwalt.de-Ratgeber
Gibt es eine Gurtpflicht bei Oldtimern?
| 21.08.2023
… auch keine Anschnallpflicht, da nur vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sein müssen (§ 21 a StVO). Bezüglich der Gurtpflicht bei Wohnmobilen gilt das Gleiche: Fahren Sie in einem Oldtimer-Modell, das im originalen Auslieferungszustand …
Verwaltungsgericht: Kein „Nachsitzen“ des Fahrlehrers bei Verstoß gegen DVR Konzept
Verwaltungsgericht: Kein „Nachsitzen“ des Fahrlehrers bei Verstoß gegen DVR Konzept
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… VG) Schleswig sagt dazu: so geht’s nicht (Urteil vom 21.03.2022 – Az.: 7 A 5/22). Rechtliche Vorgaben erlauben hohes Maß an eigenverantwortlicher Gestaltung des Seminars . I. Die Vorgeschichte 1. Die Überwachung Der betroffene Fahrlehrer …
Abgasskandal: Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage gegen Mercedes / Gute Chancen für Verbraucher
Abgasskandal: Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage gegen Mercedes / Gute Chancen für Verbraucher
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… im Abgasskandal zurückgerufen worden. Die Halter können auch ohne Musterfeststellungsklage ihre Ansprüche geltend machen. Folgende Modelle sind betroffen: A-Klasse B-Klasse C-Klasse CLA-Klasse CLS-Klasse E-Klasse G-Klasse GL GLC GLE GLK GLS M-Klasse ML …
BFH zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
BFH zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist. Nach § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG bleibt steuerfrei u. a. der Erwerb von Todes wegen des Eigentums an einem im Inland belegenen bebauten …
Abwehransprüche bei Bepflanzung?
Abwehransprüche bei Bepflanzung?
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… ein Grenzabstand von 1,5 m eingehalten werden. Der Kläger ging hingegen vom 4 m aus. Dem Wortlaut des § 38 I Nr. 1 a NachbG-HE zufolge könnte für die Einordnung ein starkes Wachstum erforderlich sein. Dies kann man …
Opalenburg Safeinvest – Anleger muss nach erfolgreicher Kündigung keine Ratenzahlungen mehr leisten
Opalenburg Safeinvest – Anleger muss nach erfolgreicher Kündigung keine Ratenzahlungen mehr leisten
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… werden konnte“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte, der das Urteil erstritten hat. Viele Anleger der Opalenburg-Fonds haben sich statt für Einmalzahlungen für Ratenzahlungen entschlossen und leisten aufgrund …
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… wird ein anderer Unternehmenskaufvertrag benötigt: Asset Purchase Agreement - APA . Die Vor- und Nachteile von Share Deal und Asset Deal können Sie in diesem Rechtstipp nachlesen. Im Bereich der Unternehmensnachfolge (M&A) haben …
Droht die Entziehung des Wohnungseigentums bei Zahlungsrückständen?
Droht die Entziehung des Wohnungseigentums bei Zahlungsrückständen?
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… eine mögliche Entziehung geht. Zu beachten bleibt jedoch, dass eine solche Entziehung zwingend immer per Beschluss gefasst werden muss. S.a. LG Frankfurt a. M., 04.10.2021, 2-13 S 9/21
M&A / Unternehmenskauf – Rechtzeitig an die Kartellanmeldung denken!
M&A / Unternehmenskauf – Rechtzeitig an die Kartellanmeldung denken!
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
Zu einer guten Organisation beim Erwerb bzw. der Übernahme von Unternehmen gehört, sich auch rechtzeitig Gedanken darüber zu machen, ob die jeweilige Transaktion bei den Kartellbehörden angemeldet werden muss. Vereinfacht ausgedrückt gilt: …
Grenzbebauung: So nah dürfen Sie Ihren Nachbarn kommen
anwalt.de-Ratgeber
Grenzbebauung: So nah dürfen Sie Ihren Nachbarn kommen
| 15.06.2022
… und nicht weiter: Zulässige Abstände zum Nachbargrundstück a) Grundsätzlich: Vielfach sind Abstandsflächen von Grundstücksgrenzen einzuhalten; Standard in Deutschland sind 3 m Abstand zum Nachbarn. Die Landesbauordnungen der Bundesländer können …
Kryptowährung Steuer: Wie werden Bitcoins und Co. versteuert?
anwalt.de-Ratgeber
Kryptowährung Steuer: Wie werden Bitcoins und Co. versteuert?
| 03.01.2024
… Nr. 2 EStG i. V. m. § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG fällt, müssen Sie Ihre Krypto-Gewinne u. U. versteuern. Die Veräußerungsgewinne/Veräußerungsverluste müssen Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung angeben. Hierfür sind die Angaben …
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Einleitung M&A- oder Nachfolgeberater unterstützen ihre Mandanten beim Unternehmensverkauf . Die Dienstleitungen reichen von der Vermittlung von Kaufinteressenten über Fragen der Unternehmensbewertung und Wertsteigerung …
Sperrung von Amazon-Verkäuferkonto
Sperrung von Amazon-Verkäuferkonto
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… nun deutsche Gerichte entschieden, dass das Sperren eines Amazon-Händlerkontos ohne nachvollziehbare Begründung rechtswidrig ist. Das LG Frankfurt a. M. (Beschluss vom 06.12.2021 (Az. 2-03 O 453/21) und 16.12.2021 (2-06 O347/21) und das LG …
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Einleitung Der Letter of Intent (kurz: LOI) bzw. der deutsche Begriff "Absichtserklärung" bezeichnet ein Dokument, in dem die Parteien ihre Absicht ausdrücken, eine Unternehmenstransaktion (M&A) unter gewissen Vorbehalten …
Kauf einer GmbH - Do & Don'ts
Kauf einer GmbH - Do & Don'ts
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… für Handels- und Gesellschaftsrecht Der Verfasser dieses Artikels, Dr. Boris Jan Schiemzik von ROSE & PARTNER ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und ist mit seinem M&A-Team auf Unternehmenskäufe und Unternehmensumwandlungen spezialisiert. Weitere Informationen zum Kauf einer GmbH finden Sie hier: Informationen zum GmbH-Kauf