4.140 Ergebnisse für Software

Suche wird geladen …

Der Softwareüberlassungsvertrag
Der Softwareüberlassungsvertrag
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Der Softwareüberlassungsvertrag ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Fast jeder hat einen solchen schon einmal abgeschlossen. Ganze Unternehmen haben Ihre Existenz auf die Entwicklung und den Verkauf / die Vermietung von Software
Abgasskandal – KBA entdeckt bei Mercedes drei Abschalteinrichtungen
Abgasskandal – KBA entdeckt bei Mercedes drei Abschalteinrichtungen
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Auswirkungen ein mögliches Software-Update auf Leistung oder Verbrauch des Motors haben könnte, ist ungewiss. Zudem können die Abgasmanipulationen zu einem Wertverlust des Fahrzeugs führen. Betroffene Mercedes-Kunden können Schadenersatz …
BT Invest Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei b-tinvest.com?
BT Invest Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei b-tinvest.com?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vornahm. Sie erhielt zudem Bankdaten, um 500,00€ zu überweisen. Danach erhielt sie einen weiteren Anruf von einem Mitarbeiter der Firma und übermittelte den Zahlungsbeleg. Es wurde die Einrichtung einer Remote-Desktop-Software namens AnyDesk …
Enkeltrick 2.0: Wie Betrüger durch KI und Audio Deepfakes Geschädigte täuschen
Enkeltrick 2.0: Wie Betrüger durch KI und Audio Deepfakes Geschädigte täuschen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Telefonate : Weniger häufig, aber technisch möglich, können Telefonate über unsichere Netzwerke abgefangen und aufgezeichnet werden. Apps und Software : Einige Apps, insbesondere solche von unbekannten Entwicklern, könnten den Zugriff …
Opel Diesel Abgasskandal. Kraftfahrtbundesamt verschickt Stilllegungs Androhungen für Astra, Corsa und Insignia
Opel Diesel Abgasskandal. Kraftfahrtbundesamt verschickt Stilllegungs Androhungen für Astra, Corsa und Insignia
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… 2023 das erforderliche Software Update durchzuführen. Wird das Software Update nicht durchgeführt, so wird die Stilllegung des jeweiligen Fahrzeugs ab dem 12. Dezember 2023 durch das Kraftfahrtbundesamt angedroht. Aus der Erfahrung von knapp …
Mercedes: KBA findet 3 unzulässige Abschalteinrichtungen
Mercedes: KBA findet 3 unzulässige Abschalteinrichtungen
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Funktionn mit Hilfe eines Software-Updates entfernt werden. Nun muss jedoch in Kürze mit einem verpflichtenden Rückruf gerechnet werden. Das KBA droht für Fahrzeuge, die nicht daran teilnehmen mit einer Stilllegung. Die drohenden Rückrufe …
Erneuter Ärger für Mercedes-Benz – KBA stellt drei unzulässige Abschalteirichtungen fest
Erneuter Ärger für Mercedes-Benz – KBA stellt drei unzulässige Abschalteirichtungen fest
17.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… Mit dieser Begründung lehnt auch das KBA bislang eine detaillierte Stellungnahme ab und teilt lediglich schriftlich mit: „Bei dem Vorgang geht es um ein Modell, das sich bereits seit 2019 in einer freiwilligen Software-Update Maßnahme des Herstellers …
Mercedes Abgasskandal Tausenden Fahrzeugen droht die Stilllegung trotz teilweise schon durchgeführter Updates
Mercedes Abgasskandal Tausenden Fahrzeugen droht die Stilllegung trotz teilweise schon durchgeführter Updates
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Klasse Mercedes Viano Chrysler 300 Jeep Grand Cherokee Mercedes GLK Mercedes des CLK Mercedes CLS Mercedes S Klasse Auch wenn bei Ihrem Fahrzeug schon ein Software Update durchgeführt wurde, ist es nicht sauber und wird von den nun folgenden …
Doppelte Geldbuße für VW durch "ne bis in idem" verhindert
Doppelte Geldbuße für VW durch "ne bis in idem" verhindert
15.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Software. Der Konzern akzeptierte diese Strafe und zahlte sie. VW argumentierte, dass die italienische Entscheidung nun rechtswidrig sei, da der Grundsatz "ne bis in idem," wie in Artikel 50 der EU-Grundrechtecharta verankert, doppelte …
Sampling = erlaubtes Pastiche? BGH legt Kraftwerk-Pelham-Klage Europäischem Gerichtshof vor!
Sampling = erlaubtes Pastiche? BGH legt Kraftwerk-Pelham-Klage Europäischem Gerichtshof vor!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und Herstelleungsverträge für Software, Games Urheberrechtliche Streitigkeiten, insb. Abwehr (unbrechtigter) Abmahnungen, Verfügungsverfahren und Klagen Compliance im Bereich Urheberrecht, Designrecht, Markenrecht, z.B. im Vertrieb …
Virtuell im Gerichtssaal?
Virtuell im Gerichtssaal?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
… Schwierigkeiten kämpfen, wie diese auch sonst aus Videokonferenzen bekannt sind. Geschuldet ist dies zum einen der unterschiedlichen Software, die von den einzelnen Bundesländern den Gerichten zur Verfügung gestellt wird. Zum anderen meist auf mangelnde …
Schadensersatz für Dieselfahrer: OLG verurteilt Opel im Abgasskandal
Schadensersatz für Dieselfahrer: OLG verurteilt Opel im Abgasskandal
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
… hatte (Az.: 5a U 562/23). Die verwendete Software für eine temperatur-gesteuerte Abgasrückführung bewirkt, dass sich die Reinigung der Auspuffabgase an die Außentemperatur anpasst. Dies stellt jedoch nach ständiger Rechtsprechung …
VW Abgasskandal Dammbruch Urteil beim EA 288 Motor des Audi Q3 2.0I Diesel
VW Abgasskandal Dammbruch Urteil beim EA 288 Motor des Audi Q3 2.0I Diesel
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… gewährt werden muss. Der EA288 Motor ist der Nachfolge Motor des EA 189 Motor, mit dem der Abgasskandal ins Rollen kam. Vom VW-Konzern wurde unstreitig gestellt, dass in dem Fahrzeug eine Software installiert ist, die mittels …
Erfahrungen mit eternity.business? Betrug und 0% Auszahlung? BaFin warnt!
Erfahrungen mit eternity.business? Betrug und 0% Auszahlung? BaFin warnt!
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Zugangsdaten zur Verfügung stehen. Von der letzten Transaktion existiert ein Screenshot mit der Wallet-Adresse , was bei der ersten Überweisung nicht der Fall ist. Ob eternity.business auch so arbeitet, ist noch nicht klar. Die Software
"Markenüberwachung: Der unsichtbare Held im Kampf um den Schutz Ihrer Marke"
"Markenüberwachung: Der unsichtbare Held im Kampf um den Schutz Ihrer Marke"
12.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
Software-Tools zur automatisierten Überwachung von Markenverletzungen. Diese Tools durchsuchen das Internet nach ähnlichen oder identischen Marken und informieren den Inhaber der Marke automatisch über mögliche Verletzungen. Ein weiterer …
Schadenersatz für Audi Q5 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi Q5 im Abgasskandal
12.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass mit dem Software-Update eine andere unzulässige Abschalteinrichtung in Gestalt eines Thermofensters aufgespielt wurde. Dabei handelte es sich um das Update für einen VW Golf mit dem Dieselmotor des Typs EA 189. Gleiches dürfte aber auch für die Updates …
Wie lange dauert eine Bitcoin Auszahlung? Ab wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
Wie lange dauert eine Bitcoin Auszahlung? Ab wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… der Börsen und Wallets : Manchmal führen Bitcoin-Börsen oder Wallet-Anbieter Wartungsarbeiten durch, die zu vorübergehenden Aussetzern führen können. Software-Updates : Gelegentlich werden Aktualisierungen in der Blockchain-Software
Postbank Phishing melden: Vorsicht vor betrügerischen E-Mails
Postbank Phishing melden: Vorsicht vor betrügerischen E-Mails
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die sich als legitime Software ausgibt oder in legitimer Software verborgen ist, um Zugriff auf die Systeme der Opfer zu erlangen. Wenn es um Phishing geht, können hier einige Verknüpfungen zwischen Trojanern und Phishing-Mails gezogen werden: Download …
Postbank Konto leergeräumt – was tun?
Postbank Konto leergeräumt – was tun?
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Timo Gansel
… auf Ihrem PC, Tab & Smartphone. Aktualisieren Sie Betriebssystem, Apps & Software regelmäßig. Nutzen Sie die 2-Faktor-Authentifizierung für Ihr Online-Banking & alle Finanz-Apps. Besuchen Sie Webseiten nur, wenn diese das “https” in der Browserzeile haben.
Warnung vor BIP Verlags GmbH und hohen Rechnungen!
Warnung vor BIP Verlags GmbH und hohen Rechnungen!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… erstellen Ihre Softwareverträge , SaaS-Verträge ( Software as a Service ) und IT-Verträge und alles was Sie sonst noch rund um Software benötigen, beraten Sie umfassend im Datenschutzrecht und helfen bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung …
Widerrufsrecht für digitale Güter: Ein kompakter Leitfaden 2023
Widerrufsrecht für digitale Güter: Ein kompakter Leitfaden 2023
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… SaaS: Wissenswertes Digitale Güter können auf verschiedene Arten bereitgestellt werden, zum Beispiel als direkter Download oder als Software as a Service (SaaS). Bei einem direkten Download erwirbt der Käufer eine Lizenz und erhält eine Datei …
Wie bekomme ich wieder Zugriff auf mein Instagram Konto?
Wie bekomme ich wieder Zugriff auf mein Instagram Konto?
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… an, Instagram Konten zu hacken, z.B. in dem das Passwort mittels einer Software vollautomatisiert erraten wird. Da die meisten Menschen leider sehr faul sind und überall dasselbe oder ähnliche Passwörter verwenden, ist der Datenklau besonders …
Kann man Bitcoin zurückholen? Antworten vom ​Anwalt für Krypto Betrug
Kann man Bitcoin zurückholen? Antworten vom ​Anwalt für Krypto Betrug
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie nicht auf verdächtige Links, laden Sie keine unbekannten Anhänge herunter und seien Sie vorsichtig bei der Preisgabe persönlicher Informationen, insbesondere im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Halten Sie Ihre Software aktuell: Sowohl …
Finanzen-krypto.de: BaFin warnt, Webseite abgeschaltet! Was jetzt?
Finanzen-krypto.de: BaFin warnt, Webseite abgeschaltet! Was jetzt?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… können. Die Blockchain-Forensik ist zwar im Kampf gegen Betrüger kein Allheilmittel, aber eine wichtige Ergänzung. Strafverfolgungsbehörden wie das FBI setzen die Methode mit spezieller Software und geschultem Personal ein. Vermittels …