597 Ergebnisse für Widerruf per E-Mail

Suche wird geladen …

Widerruf jetzt empfehlenswert wie nie: EuGH (Rechtssache C-66/19)
Widerruf jetzt empfehlenswert wie nie: EuGH (Rechtssache C-66/19)
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… einer kostenfreien Ersteinschätzung die Chancen für die Rückabwicklung Ihres Darlehens auf. Sie bekommen nicht nur eine vorzeitige Beendigung des Darlehens sondern auch noch Nutzungsentschädigung zurück erstattet. Unterlagen einfach scannen und per E-Mail übermitteln. Wir freuen uns Ihnen helfen zu dürfen. MJH Rechtsanwälte
Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehensverträgen: aktuelles Urteil des EuGH mit Signalwirkung!
Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehensverträgen: aktuelles Urteil des EuGH mit Signalwirkung!
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… der Ihnen zustehenden Rechte. Eine schnelle Kontaktaufnahme mit unseren Fachanwälten ist über die folgende E-Mail-Adresse möglich: WIDERRUFSJOKER@dr-greger.de Lassen Sie uns per E-Mail Ihren Verbraucherdarlehensvertrag zukommen und wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.
Darlehensvertrag widerrufen? Neuer Widerrufsjoker durch EuGH-Urteil
Darlehensvertrag widerrufen? Neuer Widerrufsjoker durch EuGH-Urteil
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… voll arbeitsfähig für Sie! Wenden Sie sich auch gerne per E-Mail an uns oder rufen Sie einfach an. Sie erreichen unsere Kanzlei montags bis freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… zum Abschluss eines Maklervertrags als auch die Annahme von beiden Parteien jeweils in Form einer lesbaren Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger abgegeben werden muss. Die Versendung per E-Mail genügt dem Erfordernis der Textform. Mündliche …
Corona-Virus: Hinweise für betroffene Unternehmen – in Fragen und Antworten, Teil I
Corona-Virus: Hinweise für betroffene Unternehmen – in Fragen und Antworten, Teil I
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom Focus zur Top-Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Gerne beraten wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Setzen Sie sich einfach per E-Mail, per Telefon oder postalisch mit uns in Verbindung.
Coronavirus: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – FAQ
Coronavirus: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – FAQ
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Nurefşan Keskiner
… einer unkomplizierten und zeitsparenden rechtlichen Beratung stehen wir Ihnen in allen arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Corona-Krise und auch in allen anderen Rechtsangelegenheiten gerne auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung …
Vorsorgevollmachten auch für den Fall einer Erkrankung mit dem Coronavirus Covid-19
Vorsorgevollmachten auch für den Fall einer Erkrankung mit dem Coronavirus Covid-19
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
… Die Beratung und Erstellung der Vorsorgevollmacht kann auch per E-Mail oder auf dem Postweg erfolgen. Eventuell ist auch die Erstellung einer Patientenverfügung ratsam. Bedenken Sie, dass die entstehenden Kosten einmalige Ausgaben …
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH – Insolvenzverwalter bittet Anleger zur Kasse
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH – Insolvenzverwalter bittet Anleger zur Kasse
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… sowohl bei der Abwehr von Forderungen durch den Insolvenzverwalter, als auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen geschädigter Investoren. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Setzen Sie sich gerne mit uns per E-Mail, per Telefon oder postalisch mit uns in Verbindung.
Probe-Abo: Verlängerung im Vertrag unwirksam – Rechnung muss nicht gezahlt werden
Probe-Abo: Verlängerung im Vertrag unwirksam – Rechnung muss nicht gezahlt werden
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… des Börsenbriefes für den Bezugszeitraum 17.04.2019 – 17.04.2020. Er widerrief daraufhin sofort per E-Mail vom 02.04.2019 den Vertragsschluss. Das Unternehmen akzeptiere diese Kündigung jedoch nur zum 17.04.2020 und bestand auf Zahlung …
Abmahnung der E. S. Trading GmbH vertreten durch Zierhut IP wegen UWG-Verletzung
Abmahnung der E. S. Trading GmbH vertreten durch Zierhut IP wegen UWG-Verletzung
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… telefonisch oder per E-Mail mit Rückrufnummer. Sie können uns dabei auch schon relevante Informationen sowie die Abmahnung zukommen lassen. Senden Sie uns hierfür entweder eine E-Mail oder benutzen Sie das Kontaktformular.
Blumenkauf zum Valentinstag
Blumenkauf zum Valentinstag
| 14.02.2020 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… von Pralinen oder auch Blumen. Besonders beliebt sind rote Rosen. Gibt es ein Widerrufsrecht für Blumensträuße? Werden Blumen per E-Mail, Telefon oder online bestellt, müssen wichtige Ausnahmeregelungen beachtet werden. Grundsätzlich haben …
EuGH-Urteil zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen bringt den Kunden viel Geld
EuGH-Urteil zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen bringt den Kunden viel Geld
| 06.02.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Verträge: Das ewige Rücktrittsrecht bleibt auch bei bereits beendeten Verträgen aufrechterhalten, sogar wenn der Kunde bereits die Kündigung abgegeben hat. Schriftform : Bislang war ungeklärt, ob der Rücktritt auch per E-Mail ausreicht …
Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks
Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater Sascha Fehsenfeld LL.M. Steuerberater und Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Fachberater für Internationales Steuerrecht Fachanwalt für Erbrecht
Tesch Inkasso: Landgericht Mainz bestätigt einstweilige Verfügung durch Urteil
Tesch Inkasso: Landgericht Mainz bestätigt einstweilige Verfügung durch Urteil
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Sie sich beraten. Gerne können Sie uns Ihren Vorgang auch telefonisch schildern oder per E-Mail unsere Informationsunterlagen anfordern.
Abmahnung erhalten? Gründe für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
Abmahnung erhalten? Gründe für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… es keine komplizierten Anleitungen, abmahnsichere Rechtstexte und alles ist sofort einsetzbar! Ich berate bundesweit und biete eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Abmahnfalles per E-Mail an. Sie haben Interesse an einem Angebot für …
Geld zurück bei finanzierten Einkäufen über die Hanseatic Bank
Geld zurück bei finanzierten Einkäufen über die Hanseatic Bank
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… und des Oberlandesgerichts. Wenn Sie sich unsicher sind, ob auch Ihr Vertrag betroffen ist, schicken Sie uns den Vertrag der finanzierenden Bank per E-Mail zu. Rechtliche Beratung vor einem Widerruf Auch wenn die Rückabwicklung so einfach klingt …
LG Mainz erlässt einstweilige Verfügung gegen Tesch Inkasso
LG Mainz erlässt einstweilige Verfügung gegen Tesch Inkasso
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… oder auch ein gerichtliches Vorgehen erfolgsversprechend ist. Rufen Sie also bei Rückfragen zu einem Negativeintrag oder einem unklaren Scoring bei Auskunfteien gerne an und lassen Sie sich beraten. Gerne können Sie uns Ihren Vorgang auch per E-Mail
LG Hannover: Barmenia haftet für Falschberatung
LG Hannover: Barmenia haftet für Falschberatung
| 26.11.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Verbraucher. Jeder Fall wird individuell Wir stehen Ihnen gerne für ein unverbindliches Vorgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch oder per E-Mail.
ShareWood Switzerland AG: keine Rendite mit Balsaholz
ShareWood Switzerland AG: keine Rendite mit Balsaholz
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… bei Wunsch nach einer kostenfreien Ersteinschätzung an die Kanzlei wenden und Informationsunterlagen telefonisch oder per E-Mail anfordern.
Vorstrafe verheimlicht: Kündigung unwirksam?
Vorstrafe verheimlicht: Kündigung unwirksam?
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… auf den konkreten Einzelfall an, der durch einen spezialisierten Fachanwalt für Arbeitsrecht zu bewerten ist? Haben Sie eine Kündigung wegen einer Vorstrafe erhalten oder weil Sie eine Straftat begangen haben sollen? Nutzen Sie jetzt die kostenlose Ersteinschätzung der Rechtsanwaltskanzlei Bürgler per Telefon oder schreiben Sie eine E-Mail.
Widerrufsjoker bei Maklerverträgen
Widerrufsjoker bei Maklerverträgen
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… vom 13. Juni 2014 steht einem Verbraucher, der mit einem Unternehmer ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (also beispielsweise per E-Mail und Telefon) einen Maklervertrag geschlossen hat, grundsätzlich gemäß § 312g i. V. m. § 355 …
Nach Anruf Abo?! Firmenscout24 EU Marketing AG – Inkasso-Schreiben der City Inkasso + Culpa Inkasso GmbH
Nach Anruf Abo?! Firmenscout24 EU Marketing AG – Inkasso-Schreiben der City Inkasso + Culpa Inkasso GmbH
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… gerne an unsere spezielle Sofort-Hilfe-E-Mail-Adresse: kontakt@e-commerce-kanzlei.de Sie erreichen uns gerne auch telefonisch: 0221. 9 758 758 0 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.e-commerce-kanzlei.de Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV) Stand. Sep.19
Neue Telefonbuch-Abofalle mit Rechnung über 852 €/Jahr von der Telefonbuch Marketing SL
Neue Telefonbuch-Abofalle mit Rechnung über 852 €/Jahr von der Telefonbuch Marketing SL
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… können (z. B. per Einschreiben, Fax und zusätzlich auch per E-Mail). Bewahren Sie den Nachweis mindestens drei Jahre auf. Die Telefonbuch Marketing SL wird sich dadurch aber vermutlich nicht davon abhalten lassen, auf einer Begleichung …
Welche Unterschiede bestehen zwischen Testament und Erbvertrag?
Welche Unterschiede bestehen zwischen Testament und Erbvertrag?
| 18.09.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf, wenn Sie an einer kostenpflichtigen Beratung interessiert sind. In einem Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall persönlich miteinander abstimmen.