286 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
| 22.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… der unfallbedingten Erkrankung entstanden ist, verlangt werden. Dies sind oftmals Verdienstausfall und Anwaltskosten. Der mögliche Verdienstausfall ist dann ein Folgeschaden der psychisch verursachten Körperverletzung. In dem hier durch das OLG …
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Wer jemanden tötet, um die Aufklärung einer anderen Straftat - hier die fahrlässige Körperverletzung - zu verhindern, handelt mit Verdeckungsabsicht. Durch die mangelnde Hilfe des Verletzten käme eine Unterlassungsstrafbarkeit in Betracht …
Mobbing am Arbeitsplatz! Kann man dagegen vorgehen?
Mobbing am Arbeitsplatz! Kann man dagegen vorgehen?
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aufmerksam, da sich die beschriebene Situation auch auf die Arbeitsleitung negativ auswirkt. Problematisch ist die Durchsetzung der Rechte des Mobbing-Opfers, solange es sich nicht um konkrete Straftaten, wie Beleidigung, Körperverletzung
Einstellung eines Verfahrens wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter gefährlicher Körperverletzung
Einstellung eines Verfahrens wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter gefährlicher Körperverletzung
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
Das Verfahren des Mandanten von Rechtsanwalt Rubinstein wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter gefährlicher Körperverletzung wurde am 18.03.2013 nach § 153 Abs. 2 StPO eingestellt. Vorausgegangen war ein Fall, indem …
Berufsunfähigkeit bei unzumutbarer Fortsetzung der bisherigen Tätigkeit
Berufsunfähigkeit bei unzumutbarer Fortsetzung der bisherigen Tätigkeit
| 04.02.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Körperverletzung oder Kräfteverfalls nicht mehr zur Fortsetzung seiner zuletzt ausgeübten Berufstätigkeit in der Lage ist. Es ist vielmehr ausreichend, wenn die Gesundheitsbeeinträchtigung eine Fortsetzung der bisherigen Berufstätigkeit unzumutbar …
Mobbing
Mobbing
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind dem gegenüber nur begrenzt und überdies nur schwer durchsetzbar. Soweit es sich bei Mobbing um konkrete Straftaten handelt (Beleidigung, Körperverletzung, sexuelle Belästigung, etc.) und diese auch beweisbar sind, kann dieser Form …
Hundebeissvorfall! Was ist nun zu beachten?
Hundebeissvorfall! Was ist nun zu beachten?
| 05.11.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… bei der Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Anzeige bringen. Diese Anzeigen führen aber nicht dazu, dass Ihre Schäden ersetzt werden. Diese müssen Sie gegenüber dem Tierhalter einfordern. 2. Ihr Hund hat gebissen Hat Ihr Hund einen Hund …
Falsche Belehrung durch Polizeibeamten kann zu Rechtswidrigkeit einer Diensthandlung führen!
Falsche Belehrung durch Polizeibeamten kann zu Rechtswidrigkeit einer Diensthandlung führen!
| 16.10.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass der Angeklagte weder alkoholisiert war, noch unter Medikamenteninduziert gestanden hatte. Der Angeklagte wurde jedoch unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt. Er wendete …
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… ein Totschlag oder sogar ein Mord in Betracht. Fahre ich aber zu schnell und überfahre deshalb einen Fußgänger bleibt es bei einer fahrlässige Körperverletzung oder im Falle des Todes bei einer fahrlässigen Tötung. Relevant wird die Unterscheidung …
Religiös motivierte Beschneidung bleibt in Berlin zunächst straffrei
Religiös motivierte Beschneidung bleibt in Berlin zunächst straffrei
| 13.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Rechtsunsicherheit. Das Landgericht Köln hatte in seiner Entscheidung vom 7.5.2012 - 151 Ns 169/11 die religiös motivierte Beschneidung eines nicht einwilligungsfähigen männlichen Kleinkindes als tatbestandsmäßige Körperverletzung gemäß § 223 StGB gewertet …
Hund und Rechtsschutzversicherung
Hund und Rechtsschutzversicherung
| 05.11.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… verletzt, könnte ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung auf Sie zukommen, sofern Strafantrag gestellt wurde oder die Staatsanwaltschaft das besondere öffentliche Interesse bejaht. Ist im schlimmsten Fall ein Mensch zu Tode …
Bespritzen mit Sperma erfüllt unter Umständen den Tatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB
Bespritzen mit Sperma erfüllt unter Umständen den Tatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Amtsgericht Lübeck hatte sich in seiner Entscheidung vom 08.06.2011 mit einem eher außergewöhnlichen Sachverhalt zur Körperverletzung nach § 223 StGB zu befassen: Der Angeklagte hatte eine Frau, die mit ihrer 7-jährigen Tochter …
AG Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung
AG Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung
| 31.08.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
Amtsgericht Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung: In der Strafsache wegen angeblicher schwerer Körperverletzung in Mittäterschaft erwirkte Rechtsanwalt Rubinstein für …
Fahrerflucht - Strafe
Fahrerflucht - Strafe
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… und bei Körperverletzung drohen. Ein Sachschaden muss in in der Regel 1300 € überstiegen haben, um bedeutend zu sein (LG Berlin, DAR 2005, 467). Der Sachschaden umfasst hierbei die entstandenen Reparatur- und Abschleppkosten …
Scherz unter Kollegen – keine Kündigung trotz Körperverletzung!
Scherz unter Kollegen – keine Kündigung trotz Körperverletzung!
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… auszusprechen. Dabei stützte er sich maßgeblich darauf, dass dem Arbeitnehmer eine fahrlässige Körperverletzung gemäß § 229 StGB vorzuwerfen sei. Zudem habe er dem Arbeitgeber erheblichen Schaden zugefügt. Denn dieser musste aufgrund …
Haftung bei Pflegefehlern
Haftung bei Pflegefehlern
| 09.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Bei der gepflegten Person kann ein Pflegefehler zu einer Schädigung (psychischen Belastung, physischen Beschwerden, Körperverletzungen, Tod) führen, z.B. Dekubitus. Beim Dekubitus handelt es sich um einen Hautdefekt, eine Gewebeschädigung …
Alkohol und/oder Fahrerlaubnis?
Alkohol und/oder Fahrerlaubnis?
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… der Betroffene zweimal von der Polizei anlässlich von ihm ausgegangener Körperverletzungen zum Nachteil Dritter in Erscheinung getreten und es wurden einmal 2,4 und 1,8 Promille bei ihm festgestellt. Diese Werte liegen deutlich über …
Fahrlässige und gefährliche Körperverletzung durch Hundebiss
Fahrlässige und gefährliche Körperverletzung durch Hundebiss
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Georg Calsow
… ist zwischen gefährlicher und fahrlässiger Körperverletzung zu unterscheiden. Eine gefährliche Körperverletzung im Zusammenhang mit Verletzungen durch Hundebisse kommt dann in Betracht, wenn der Hundebesitzer/-führer seinen Hund als Waffe …
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
| 21.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… bejaht, da der Eingriff ohne wirksame Einwilligung des Kläger vorgenommen worden und somit als rechtswidrige Körperverletzung zu werten war. Der Kläger war zum einen verspätet über die Risiken eines minimal-invasiven Eingriffs - nämlich …
2. Opferrechtsreformgesetz
2. Opferrechtsreformgesetz
| 13.11.2009 von Rechtsanwältin Erika Schreiber
Die Rechte von Opfern von Straftaten sind seit dem 1.10.2009 erheblich erweitert worden. Bei schweren Straftaten wie schwere Körperverletzung, Entziehung Minderjähriger, Nachstellung (Stalking), Raub u.a. kann eine anwaltliche Vertretung …
Drogenfahrt/Straßenverkehrsgefährdung, § 315 c StGB? Heroinentzugsbedingte Fahruntüchtigkeit
Drogenfahrt/Straßenverkehrsgefährdung, § 315 c StGB? Heroinentzugsbedingte Fahruntüchtigkeit
| 28.11.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend wurde der Angeklagte vom Landgericht wegen vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei …
Verkehrs-Strafverfahren: Aussage-Verwertungsverbot auch bei Spontanäußerungen der Ehefrau?
Verkehrs-Strafverfahren: Aussage-Verwertungsverbot auch bei Spontanäußerungen der Ehefrau?
| 18.06.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Amtsgericht hatte den Angeklagten wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung und wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort begangen in Tateinheit mit vorsätzlicher Trunkenheit …