286 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Corona-Straftaten – Körperverletzung durch Anhusten von Polizisten in der Coronakrise
Corona-Straftaten – Körperverletzung durch Anhusten von Polizisten in der Coronakrise
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zu Auseinandersetzungen zwischen den Bürgern und den Polizeibeamten. Bei einer Polizeikontrolle hat ein Bürger die kontrollierenden Polizeibeamten angehustet und behauptet, er habe Corona. Ist es eine Körperverletzung gem. § 223 StGB eine andere Person …
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… voraus, während andere dies nicht verlangen. So kommt es zu Überschneidungen und Widersprüche. Diese Überschneidungen und Widersprüche wurden deutlich, als man zur Silvesternacht 2015/16 in Köln mit massiven Diebstählen, Körperverletzungen
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Dreikampf (Beleidigung, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) führen. Kommt es zu dieser Konstellation und einer anschließenden Strafverfolgung, so wird es für den Beschuldigten ziemlich schwer, ohne anwaltliche Hilfe …
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
… die Quarantäneanordnung eine andere Person durch den Coronavirus angesteckt, besteht sogar die Möglichkeit eine noch höheren Strafe, z. B. auch wegen des Vorwurfes der fahrlässigen Körperverletzung (§ 229 Strafgesetzbuch …
Anklage erhalten: Ab wann droht Haft? Geldstrafe oder Gefängnis?
Anklage erhalten: Ab wann droht Haft? Geldstrafe oder Gefängnis?
| 05.03.2020 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
… eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe vor. Bei schwerwiegenden Delikten wie Raub, gefährliche Körperverletzung oder Mord und Totschlag kommt nur noch eine Freiheitsstrafe in Betracht. Ob eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe …
Gefährliche Berufe: Lehrer
Gefährliche Berufe: Lehrer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Kündigung, mitunter sogar eine fristlose rechtfertigen. Strafrechtlich kann es sich um fahrlässige Körperverletzung oder Tötung durch Unterlassen handeln, mit den entsprechenden Folgen im Fall einer Verurteilung. Die Gefahr solcher …
Wofür riskiert man eine fristlose Kündigung?
Wofür riskiert man eine fristlose Kündigung?
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in dem die Äußerung gefallen ist. 2. Körperverletzung am Arbeitsplatz Bei körperlichen Auseinandersetzungen gibt es ebenfalls eindeutige Fälle, in denen der Mitarbeiter den Chef oder Kollegen mit der Faust schlägt, und den Grenzbereich, etwa …
Bußgeldbescheid, Fahrverbot & Co.: viele Verfahrenseinstellungen wegen Personalnot bei Behörden!
Bußgeldbescheid, Fahrverbot & Co.: viele Verfahrenseinstellungen wegen Personalnot bei Behörden!
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Überlastung der Berliner Ermittlungsbehörden führte zu einer reihenweisen Einstellung von Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, die speziell die Deliktvorwürfe Nötigung Körperverletzung Unfallflucht Rotlichtverstoß …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 04.12.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
… Freiheitsstrafe ist in der Regel nicht möglich. Diebstahl, Körperverletzung oder Betrug sind keine Verbrechen, da das Mindestmaß der im Gesetz vorgesehenen Strafe weniger als ein Jahr Freiheitsstrafe beträgt. Es handelt sich hierbei um …
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… oder einen Bußgeldbescheid erhalten – was soll ich tun? Je nachdem was es für ein Unfall war, kann gegen Sie ein Bußgeldverfahren oder, wenn ein Mensch verletzt wurde, ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen Sie eingeleitet …
Tierhalterhaftung – Hundebiss, Schadenersatz und Schmerzensgeld
Tierhalterhaftung – Hundebiss, Schadenersatz und Schmerzensgeld
| 29.11.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… Sie verletzt sind –, ohne seinen Namen und Kontaktdaten preiszugeben, können Sie diesen bis zum Eintreffen der Polizei vorläufig festnehmen. Da der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung im Raum steht, sind Sie berechtigt den Hundehalter …
Nebenklage: Wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind
Nebenklage: Wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
… Vergewaltigung, Kindesmissbrauch) geht. Das gilt auch für Verbrechen die zu schweren körperlichen oder seelischen Schäden geführt haben (bspw. schwere Körperverletzung, Raub, Erpressung) und auch bei Mord und Tötungsdelikte. Die Beiordnung erfolgt …
Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung – welche Konsequenzen drohen?
Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung – welche Konsequenzen drohen?
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung kann erhebliche Folgen haben. Welche Strafe droht und was Sie bei einer Vorladung als Beschuldigter wegen gefährlicher Körperverletzung beachten sollten, beantworte ich Ihnen …
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
| 15.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… hat. Insbesondere regelmäßig sind folgende Verletzungsarten: Ansprüche bei Körperverletzungen Genick-, Rückenmarks- und Rückenverletzungen Gehirnschäden und -verletzungen Schwere orthopädische Verletzungen Schwere Verbrennungen Amputationen …
Schwere Körperverletzung § 226 StGB
Schwere Körperverletzung § 226 StGB
| 23.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Bei der schweren Körperverletzung handelt es sich um ein sogenanntes erfolgsqualifiziertes Delikt. Dies bedeutet, dass hier der Grundtatbestand der Körperverletzung (§ 223 StGB) um ein strafschärfendes Merkmal ergänzt wird. Im Rahmen …
Gefährliche Körperverletzung, § 224 StGB
Gefährliche Körperverletzung, § 224 StGB
| 22.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Die gefährliche Körperverletzung stellt im deutschen Strafrecht einen Straftatbestand dar, der im 17. Abschnitt des Besonderen Teils des Strafgesetzbuchs (StGB) in § 224 StGB normiert ist. Er zählt zu den Körperverletzungsdelikten …
Das Ziel der Verteidigung – die Einstellung des Strafverfahrens
Das Ziel der Verteidigung – die Einstellung des Strafverfahrens
| 21.10.2019 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… in Betracht. Sie kann bei Vorwürfen wegen Körperverletzung, Diebstahls- oder Betruges, fahrlässiger Körperverletzung, Urkundenfälschung sowie Beleidigung erreicht werden. Keine Eintragung im Bundeszentralregister Die Einstellung …
Wann eine Bedrohung strafbar ist und was Sie bei einer Anzeige wegen Bedrohung tun sollten
Wann eine Bedrohung strafbar ist und was Sie bei einer Anzeige wegen Bedrohung tun sollten
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… Es war damit nicht jede Bedrohung, sondern nur die Bedrohung mit einem Verbrechen strafbar, etwa mit Todesdrohungen oder schweren Körperverletzungen. Seit dem 3. April 2021 führt fast jede Bedrohung mit einer Straftat zu einem Strafverfahren …
Einfache Körperverletzung gemäß § 223 StGB
Einfache Körperverletzung gemäß § 223 StGB
| 17.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Die einfache Körperverletzung ist im § 223 StGB geregelt. Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Eine einfache …
Strafzumessung im engeren Sinne
Strafzumessung im engeren Sinne
| 16.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
… kann es passieren, dass gegen einen Angeklagten wegen einer einfachen Körperverletzung (§ 223 StGB) eine geringe Geldstrafe verhängt wird und gegen einen anderen Angeklagten hingegen eine Freiheitsstrafe festgesetzt wird.
Sanktionensystem des StGB / Rechtsfolgen der Tat – Teil II
Sanktionensystem des StGB / Rechtsfolgen der Tat – Teil II
| 15.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
… wir als Beispiel die Vorschrift, die das Begehen einer einfachen Körperverletzung mit Strafe belegt: §223 StGB 1. Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren …
Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB, nach Unfall
Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB, nach Unfall
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… fahrlässige Körperverletzung. Oft steht im Schreiben der Polizei nur der entsprechende Paragraf des Strafgesetzbuches: § 229 StGB. Es drohen, neben einer Strafe und Eintragung einer Vorstrafe, Konsequenzen für die Fahrerlaubnis …
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
Ihre Rechte bei fehlerhafter ärztlicher Aufklärung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Jeder medizinische Eingriff stellt grundsätzlich einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit und damit eine strafbare Körperverletzung dar. Gerechtfertigt werden kann diese Körperverletzung durch das Vorliegen einer wirksamen …
Vorladung oder Anklage wegen schwerer Körperverletzung § 226 StGB?
Vorladung oder Anklage wegen schwerer Körperverletzung § 226 StGB?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach § 226 StGB mach sich derjenige wegen schwerer Körperverletzung strafbar, der eine Körperverletzung begeht, die zur Folge hat, dass die verletzte Person 1. das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör, das Sprechvermögen …