286 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​3
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​3
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wegen Körperverletzung oder Gesundheitsschäden geltend macht, muss kein detailliertes medizinisches Fachwissen besitzen. Es ist nicht seine Aufgabe, die genauen medizinischen Zusammenhänge zu verstehen. Haben Sie Fragen zum Thema …
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung oder Billigung einer Straftat durch die Teilnahme an Pro-Palästina Demonstrationen?
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung oder Billigung einer Straftat durch die Teilnahme an Pro-Palästina Demonstrationen?
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Billigung einer Straftat nach § 140 StGB strafbar? Zunächst ist festzustellen, dass rechtswidrige Taten wohl gegeben sind. Diese stellen die durch die Hamas begangenen Tötungen, Körperverletzungen und Vergewaltigungen dar …
Häftling zündet eigene Gefängniszelle an: Die Brandstiftung gemäß §§ 306 ff. StGB
Häftling zündet eigene Gefängniszelle an: Die Brandstiftung gemäß §§ 306 ff. StGB
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… an brennenden Augen und Atembeschwerden litten. Entscheidung des Landgerichts Ravensburg Der Angeklagte wurde daraufhin vom Amtsgericht Ravensburg wegen versuchter schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
Festnahme durch Polizei – was soll ich tun? Tipps vom ​Fachanwalt für Strafrecht
Festnahme durch Polizei – was soll ich tun? Tipps vom ​Fachanwalt für Strafrecht
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sonst schlimmstenfalls weitere Strafbarkeiten, wie z.B. wegen Beleidigung , Körperverletzung oder Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte . Insbesondere sollten Sie die drei folgenden Punkte beachten: Machen Sie von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch …
Gemeinschaftliche Körperverletzung als Qualifikation zur Gefährlichen Körperverletzung
Gemeinschaftliche Körperverletzung als Qualifikation zur Gefährlichen Körperverletzung
12.10.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Eine einfache Körperverletzung kann sich durch das hinzutreten weiterer Umstände zu einer gefährlichen Körperverletzung qualifizieren. So reicht es die Körperverletzung gemeinschaftlich zu begehen. Nach § 224 Abs. 1 Nr. 4 …
Was ist ein gefährliches Werkzeug im Rahmen der gefährlichen Körperverletzung? - Anwalt für Strafrecht
Was ist ein gefährliches Werkzeug im Rahmen der gefährlichen Körperverletzung? - Anwalt für Strafrecht
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Qualifikation der gefährlichen Körperverletzung führt zu einer erhöhten Mindeststrafe von 6 Monaten bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Die Qualifikation kann durch verschiedene Umstände eintreten, die zu einer einfachen Körperverletzung
Fremdgehvorwürfe - Autounfall als Mordversuch
Fremdgehvorwürfe - Autounfall als Mordversuch
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und gefährlicher Körperverletzung. Die Revision des Angeklagten hatte keinen Erfolg. Entscheidung des Bundesgerichtshofes Der Bundesgerichtshof bestätigte, dass die Tötungsabsicht und auch die Heimtücke …
Wenn Jugendliche Straftaten begehen
Wenn Jugendliche Straftaten begehen
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… die einen Freiheitsentzug vorsieht und nur zu verhängen ist, wenn nach § 17 Abs. 2 JGG eine schädliche Neigung oder die Schwere der Schuld festgestellt werden kann. Gefährliche Körperverletzung - Landgericht verurteilt 20-Jährigen Mit dem Jugendstrafrecht …
Anhörungsbogen / polizeiliche Vorladung – reagieren oder ignorieren?
Anhörungsbogen / polizeiliche Vorladung – reagieren oder ignorieren?
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Stulin
… sind. Zudem kann er beurteilen, ob die Tatbestandsmerkmale der vorgeworfenen Tat tatsächlich vorliegen. Er kann beispielsweise sagen, ob eine einfache oder gefährliche Körperverletzung vorliegt, ob der Beschuldigte in Notwehr gehandelt hat …
Geld über Gesundheit - Ein gieriger Zahnarzt
Geld über Gesundheit - Ein gieriger Zahnarzt
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Gefährliche Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs Auch eine ärztliche Behandlung kann eine Körperverletzung darstellen. Durch die Veränderung des Körpers vom Patienten macht sich ein Arzt der Körperverletzung strafbar …
Schuh als gefährliches Werkzeug - Wuchtige Tritte mit einem Turnschuh
Schuh als gefährliches Werkzeug - Wuchtige Tritte mit einem Turnschuh
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Gefährliches Werkzeug nach § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB „Wer die Körperverletzung mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen …
Heimliche Tonbandaufzeichnungen zur Beweissicherung: Strafbarkeitsrisiko und Verwertbarkeit
Heimliche Tonbandaufzeichnungen zur Beweissicherung: Strafbarkeitsrisiko und Verwertbarkeit
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… bei der Polizei wegen häuslicher Gewalt bzw. Körperverletzung angezeigt. In einem Gespräch mit ihrer Freundin C, das A unbemerkt aufzeichnet, gesteht B glaubhaft, dass sie die Vorwürfe frei erfunden habe, um sich an A für dessen Ehebruch sowie …
Opferrechte: Einstellung unter Verweisung auf den Privatklageweg – was jetzt?
Opferrechte: Einstellung unter Verweisung auf den Privatklageweg – was jetzt?
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… Straftaten handelt es sich um Privatklagedelikte? Die Privatklagedelikte sind im Gesetz abschließend aufgeführt ( § 374 StPO ). Dazu gehören unter anderem: Hausfriedensbruch Beleidigung Einfache oder fahrlässige Körperverletzung Nötigung …
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vor. Auch hier kann die Strafe aber gegebenenfalls höher ausfallen. 2. Körperverletzung Bei Gewalt gegen Polizisten steht nicht selten auch der Vorwurf der Körperverletzung im Raum. Das Schlagen von Polizisten, das Bewerfen von Polizisten …
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… den Angeklagten dafür zu einer Jugendstrafe von vier Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung, gegen die der Angeklagte in Revision ging. Höhe der Jugendstrafe nach jugendspezifischen Kriterien - Entscheidung des Bundesgerichtshofes Nach Auffassung …
Mord im Kontext einer Trennung
Mord im Kontext einer Trennung
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Kiel wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Das Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe lehnte das Landgericht mit der Begründung ab, dass die von der Geschädigten ausgegangene Trennung …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… immer auch an eine mögliche Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227 StGB), womöglich an einen Versuch der Körperverletzung mit Todesfolge und an die fahrlässige Tötung zu denken (§ 222 StGB). Ist Femizid strafbar? Immer wieder …
Wie hoch ist die Strafe für Bedrohung gem. § 241 StGB? Fachanwalt für Strafrecht klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Bedrohung gem. § 241 StGB? Fachanwalt für Strafrecht klärt auf
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die persönliche Freiheit oder gegen eine Sache von bedeutendem Wert richtet. Also beispielsweise die Bedrohung mit einer gefährlichen Körperverletzung oder einer Nötigung. Bedrohungen mit einem Verbrechen bleiben aber natürlich weiterhin …
Drogen in der Unterhose - Schmuggelversuch vor dem Gericht
Drogen in der Unterhose - Schmuggelversuch vor dem Gericht
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der Angeklagte wegen versuchten schweren Raubes, Wohnungseinbruchsdiebstahls in Tateinheit mit Sachbeschädigung, vorsätzlicher Körperverletzung, Erschleichen von Leistungen in 2 Fällen sowie wegen exhibitionistischer Handlungen …
Wie sollte ich mich bei einer Festnahme durch die Polizei verhalten? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich bei einer Festnahme durch die Polizei verhalten? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eines Angriffs der Beamten neben einer Strafbarkeit wegen Körperverletzung auch eine Strafbarkeit wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte oder tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Es drohen Geldstrafen oder möglicherweise sogar …
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… im Sinne der Misshandlung von Schutzbefohlenen? Ausgangspunkt des Straftatbestandes ist der Schutzbefohlene. Nur er wird durch § 225 StGB geschützt. Eine Verletzung anderer Personen wird regelmäßig eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung
Gefährliche Körperverletzung! Nein nicht die Schwere!
Gefährliche Körperverletzung! Nein nicht die Schwere!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
In diesem Rechtstipp soll es weniger um einen Tipp gehen, sondern um eine Klarstellung: Ich bekomme immer wieder Anrufe von potentiellen Mandanten, die wegen einer schweren Körperverletzung nun ein Schreiben der Staatsanwaltschaft …
Gerichtsverhandlung – Die ersten Verfahren nach der Räumung von Lützerath beginnen
Gerichtsverhandlung – Die ersten Verfahren nach der Räumung von Lützerath beginnen
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… versuchter gefährlicher Körperverletzung , Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Waffenrecht zu einer Freiheitsstrafe von 1,5 Jahren auf Bewährung verurteilt. Aus einer Gruppe heraus hatte die 24-Jährige zunächst …
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… eines Verbrechens vorgeworfen wird. Verbrechen sind solche Straftaten, die mindestens mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr bedroht sind (§ 12 Abs.1 StGB). Verbrechen sind zum Beispiel die schwere Körperverletzung , Körperverletzung mit Todesfolge …