286 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Führerschein ab 17
Führerschein ab 17
| 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… Verstöße der Kategorie B vorliegen. Die Kategorie A umfasst alle Strafsachen (Unfallflucht, Trunkenheit im Verkehr, fährlässige Körperverletzung …) und viele Ordnungswidrigkeiten. Hierbei sind viele Geschwindigkeitsüberschreitungen, jeder …
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… durch den Aufprall und den Sturz schwere Verletzungen. Der Angeklagten wurde durch das Landgericht Oldenburg daher wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und mit vorsätzlichem gefährlichem Eingriff …
Stellen Operationsnarben eine schwere Körperverletzung dar?
Stellen Operationsnarben eine schwere Körperverletzung dar?
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die dauernde Entstellung im Sinne einer schweren Körperverletzung gemäß § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB Die dauernde Entstellung gemäß § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB ist eine Fallgruppe der schweren Körperverletzung gemäß § 226 StGB. Die schwere …
Frage nach der Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Sport - GER-ENG Version
Frage nach der Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Sport - GER-ENG Version
| 22.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Generelle Einwilligung beim Sport in Körperverletzung? Entfallen der Rechtswidrigkeit? Wie so oft heißt es auch im Sport: Zwei Juristen und Anwälte, drei Meinungen...Eine Betrachtung differenziert nicht. Sie geht bei adäquatem also …
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr, was in Deutschland zu beachten ist. Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - jak uniknąć kary - pomoc adwokata specjalisty! Wystarczy chwila nieuwagi i mogą powstać …
Fremdschädigung im Sport als Körperverletzung? Teil II - external physical aussalt in sports?
Fremdschädigung im Sport als Körperverletzung? Teil II - external physical aussalt in sports?
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Fremdschädigung im Sport als Körperverletzung? Teil II Körperverletzung kann dann im Sportbereich einschlägig sein, insbesondere wenn die sogenannten Kunstregeln des Sports gebrochen werden. Immer dann wenn beispielsweise ein/e Sportler …
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen gefährlicher Körperverletzung - Rat vom Fachanwalt
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen gefährlicher Körperverletzung - Rat vom Fachanwalt
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben die Mitteilung erhalten, dass gegen Sie wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gem. § 224 StGB ermittelt wird oder gar schon ein Anklageschrift? Hier lohnt sich die Mandatierung eines erfahrenen Strafverteidigers …
Was ist das Gewaltschutzgesetz und wozu dient es?
Was ist das Gewaltschutzgesetz und wozu dient es?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
… eine Anordnung ist neben einer strafrechtlichen Bestrafung (z. B. wegen Körperverletzung oder Nachstellung) möglich. Ein Anwalt kann prüfen, ob die Voraussetzungen für die Anordnung tatsächlich vorlagen und gegebenfalls gerichtlich gegen …
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… derjenige Angeklagte der dem Geschädigten ins Gesicht schlug neben dem Tatbestand der Körperverletzung auch den Tatbestand der versuchten räuberischen Erpressung verwirklicht. Im Anschluss an den Faustschlag haben jedoch beide Angeklagte …
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entbehrlich, beispielsweise im Fall einer Straftat zu Lasten des Arbeitgebers. Ist der Vertrauensbruch dadurch irreparabel, muss es vorher keine Abmahnung gegeben haben. Bei Körperverletzung, Diebstahl, Unterschlagung, Arbeitszeit …
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Laut der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2019 wurden insgesamt 546.363 Fälle von Körperverletzungen registriert. Als Fachanwaltskanzlei im Bereich Strafrecht sind die Körperverletzungsdelikte daher …
Liegt eine Erpressung vor, wenn man jemanden dazu zwingt einen Diebstahl zu begehen?
Liegt eine Erpressung vor, wenn man jemanden dazu zwingt einen Diebstahl zu begehen?
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… dem Angeklagten zu entziehen. Das Landgericht Detmold hatte den Angeklagten wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung in drei Fällen, wobei es in zwei Fällen bei dem Versuch blieb, in einem Fall in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
Raub –  Wann handelt ein Täter bei der gewaltsamen Wegnahme eines Handys mit Zueignungsabsicht?
Raub – Wann handelt ein Täter bei der gewaltsamen Wegnahme eines Handys mit Zueignungsabsicht?
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… und legte das Handy sogleich unter einer Tanne ab. Landgericht Dresden bejaht Strafbarkeit wegen Raubes Das Landgericht Dresden hatte den Angeklagten wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei …
Darf ein Täter härter bestraft werden, wenn er sich wahrheitswidrig auf die Notwehr beruft?
Darf ein Täter härter bestraft werden, wenn er sich wahrheitswidrig auf die Notwehr beruft?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der Angeklagte dann wahrheitswidrig an, der Geschädigte habe ihn zuvor unter der Vornahme mehrerer Schläge körperlich verletzt. Die Ansicht des Landgerichts Duisberg Das Landgericht Duisberg hatte den Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung
Wann ist ein freiwilliger Rücktritt von einem Versuch möglich?
Wann ist ein freiwilliger Rücktritt von einem Versuch möglich?
| 31.08.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… ein erhöhtes Entdeckungsrisiko der Freiwilligkeit entgegensteht. Der Entscheidung lag ein Verfahren des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugrunde, in dem der Angeklagte wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe verhindern- ein Fachanwalt hilft!
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe verhindern- ein Fachanwalt hilft!
| 15.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Eine kleine Unachtsamkeit und daraus können schwerwiegende Folgen für alle Beteiligte entstehen. Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Folgen des Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr …
Loveparade-Prozess ohne Urteil – überlange Verfahrensdauer provoziert Verjährung
Loveparade-Prozess ohne Urteil – überlange Verfahrensdauer provoziert Verjährung
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Mitarbeiter waren schon vor über einem Jahr ohne Auflagen eingestellt worden. Vorgeworfen waren fahrlässige Körperverletzung und fahrlässige Tötung. Ursache sollen unter anderem schwere Planungsfehler gewesen sein. Die Taten standen kurz …
Wegnahme eines Handys, um Dateien zu löschen – keine Strafbarkeit wegen Diebstahls oder Raubes
Wegnahme eines Handys, um Dateien zu löschen – keine Strafbarkeit wegen Diebstahls oder Raubes
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der mit einer Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft wird. Liegt keine Zueignungsabsicht vor, kommt je nach Sachverhalt eine Körperverletzung oder Nötigung in Betracht, die jeweils keine derart hohe Mindeststrafe vorsehen. Gleiches gilt …
Schmerzensgeld bei Vergewaltigung / Compensation claim for rape
Schmerzensgeld bei Vergewaltigung / Compensation claim for rape
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… der Nötigung (§ 240 StGB) oder als Körperverletzung (§ 223 StGB) geahndet werden, die einen geringeren Strafrahmen vorsehen. Auch die einseitige Einbeziehung des Beischlafs ohne Berücksichtigung von anderweitigem sexuellem Missbrauch hinterließ …
Sonderform "Strafschadensersatz" in den USA – Special claim of "Punitive Damages"
Sonderform "Strafschadensersatz" in den USA – Special claim of "Punitive Damages"
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… wird, ist zunächst ein Schadensereignis, welches sich durch eine verwerfliche Charakteristik auszeichnet. Insbesondere werden damit vorsätzliche Taten erfasst. (z. B. Körperverletzung, Raubüberfall, Vergewaltigung, Tötung etc.) Höhe des Schmerzensgeldes …
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… verlassen hatte, bemerkte er seine Verletzungen, die jedoch nicht lebensbedrohlich waren. Das Landgericht Köln hatte den Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt und diese zur Bewährung …
Unfälle mit Kindern
Unfälle mit Kindern
| 23.10.2023 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
… es kann höchstwahrscheinlich zu einem Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung kommen. Besonderheiten bei Unfällen mit Kindern ergeben sich insbesondere daraus, dass Kinder erst mit Vollendung des 10. Lebensjahres im fließenden Verkehr als deliktsfähig …
Verjährung im Strafrecht
Verjährung im Strafrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
… von mehr als einem Jahr bis zu 5 Jahren 5 Jahre Körperverletzung, Diebstahl, Betrug bei allen übrigen Taten 3 Jahre Hausfriedensbruch Ruhen der Verjährungsfrist Unter bestimmten Voraussetzungen „ruht“ die Frist der Verfolgungsverjährung …
Störenfriede in der Wohnungseigentümergemeinschaft / Troublemakers in the community of owners
Störenfriede in der Wohnungseigentümergemeinschaft / Troublemakers in the community of owners
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Tätlichkeiten gegenüber anderen Wohnungseigentümern, Hausbewohnern oder dem Verwalter; Beleidigung in Fäkalsprache mit rassistischem Vokabular, erhebliche Körperverletzungen oder Belästigung anderer Wohnungseigentümer, deren Angehörigen oder Mieter, z …