286 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung kann unter Umständen – gerade bei Unfällen im Straßenverkehr – schneller auftauchen, als gedacht. Dabei ist eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung gerade …
Wie hoch ist die Strafe für das Sprengen von Geldautomaten – Anwalt für Strafrecht informiert
Wie hoch ist die Strafe für das Sprengen von Geldautomaten – Anwalt für Strafrecht informiert
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und gefährlicher Körperverletzung? Zumindest im Hinblick auf die Fälle, die durch die Medien gehen, finden die meisten Sprengungen von Geldautomaten nachts statt, mit der Folge, dass regelmäßig kaum bis keine Menschen in der Nähe …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Anklage wegen fahrlässiger Tötung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Anklage wegen fahrlässiger Tötung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… z.B. LG Kempten, Urteil v. 08.10.2020 – 3 Ns 111 Js 10508/14 in openJur 2020, 79571 (in diesem Fall zum Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung wegen Verletzung von Aufklärungspflichten eines Arztes). Kann man sich wegen fahrlässiger …
Berufliche Folgen eines Strafverfahrens – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Berufliche Folgen eines Strafverfahrens – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Auch Ingenieure müssen um ihre berufliche Zukunft bangen, insbesondere wenn es zu (fahrlässigen) Körperverletzungen oder sogar zur Tötung eines Menschen durch verschuldete Konstruktionsmängel oder Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschriften kommt …
Kiloweise Rauschgift - Welche Freiheitsstrafe ist angemessen?
Kiloweise Rauschgift - Welche Freiheitsstrafe ist angemessen?
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der sich der gefährlichen Körperverletzung gem. § 224 StGB strafbar gemacht hat, mit einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren bis zu zehn Jahren bestraft. Bei der Strafzumessung wird versucht, eine schuldangemessene Bestrafung zu finden …
Wie verhalte ich mich bei Festnahme durch die Polizei? – Fachanwalt für Strafrecht bei Festnahme und Untersuchungshaft
Wie verhalte ich mich bei Festnahme durch die Polizei? – Fachanwalt für Strafrecht bei Festnahme und Untersuchungshaft
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… des Widerstands oder tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte oder gegebenenfalls auch der Körperverletzung im Raum. Das muss nicht sein. Sollten Sie den Eindruck haben, rechtswidrig behandelt zu werden, merken Sie sich die Umstände und sprechen …
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zum Beispiel eine einfache Körperverletzung , eine Beleidigung oder der Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr . Für ein Absehen von der Verfolgung wegen Geringfügigkeit ist gem. § 153 Abs.1 StPO zudem erforderlich, dass „die Schuld …
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft (§ 240 StGB). Wird durch eine Nötigung im Straßenverkehr ein Unfall verursacht, so sind regelmäßig noch weitere Straftatbestände erfüllt, wie beispielsweise (fahrlässige) Körperverletzung
Strafbarkeit Entführung - Anwalt bei Vorladung, Anklage Geiselnahme, Körperverletzung, Erpresserischer Menschenraub
Strafbarkeit Entführung - Anwalt bei Vorladung, Anklage Geiselnahme, Körperverletzung, Erpresserischer Menschenraub
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… der Freiheitsberaubung und gegebenenfalls der Körperverletzung oder möglicherweise sogar eines Mordes im Raum stehen. Welche strafrechtlichen Vorwürfe in Betracht kommen hängt maßgeblich von den konkreten Umständen des Einzelfalls ab …
Explosion im Fußballstadion
Explosion im Fußballstadion
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… oftmals unterschiedlich beurteilt. Manche Gerichte sehen im Abrennen von Pyrotechnik eine versuchte gefährliche Körperverletzung, da man die Verletzung anderer Leute in Kauf nimmt. Wer dann tatsächlich dadurch Personen verletzt …
Anwalt bei Festnahme, Untersuchungshaft, Vorladung, Anklage mit Vorwurf Totschlag
Anwalt bei Festnahme, Untersuchungshaft, Vorladung, Anklage mit Vorwurf Totschlag
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… vom eigentlich anvisierten Totschlag zurück, so entfällt zwar eine Strafbarkeit wegen Totschlags, allerdings bleibt eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung nach den §§ 223 ff. StGB bestehen. Die Schusswunden kann der Täter nicht mehr verhindern …
Brandstiftung - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Festnahme
Brandstiftung - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Festnahme
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung) für einen Fall, bei dem die in einem Fitnessstudio tätige Angeklagte entgegen ihrer Einweisung den Aufguss in der Sauna mit unverdünntem Aromastoff vornahm, anstatt diesen mit Wasser …
Vorwurf Einbruch / Einbruchsdiebstahl - Anwalt bei Vorladung der Polizei, Anklage und Untersuchungshaft
Vorwurf Einbruch / Einbruchsdiebstahl - Anwalt bei Vorladung der Polizei, Anklage und Untersuchungshaft
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Hausfriedensbruch Sachbeschädigung Diebstahl (ggf. in besonders schwerem Fall, Wohnungseinbruchdiebstahl oder schwerer Bandendiebstahl) Raub oder räuberischer Diebstahl Körperverletzung und gegebenenfalls (je nach Fallkonstellation) Totschlag …
Anwalt beim Vorwurf Schlägerei - Vorladung, Anklage, Strafbefehl, Ladung zum Gerichtstermin
Anwalt beim Vorwurf Schlägerei - Vorladung, Anklage, Strafbefehl, Ladung zum Gerichtstermin
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Eine einfache Körperverletzung nach § 223 Abs.1 StGB ist grundsätzlich mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren, eine gefährliche Körperverletzung
Krawalle und Übergriffe in der Silvesternacht 2022/2023 – Welche Strafen drohen den Randalierern?
Krawalle und Übergriffe in der Silvesternacht 2022/2023 – Welche Strafen drohen den Randalierern?
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Ihren Fall genau einschätzen zu können. Polizisten und Feuerwehrleute mit Böllern beschmeißen als gefährliche Körperverletzung? Zahlreichen Medienberichten zufolge kam es zu Angriffen auf Polizeibeamte und Feuerwehrleute. Unter anderem wurden …
Weinen als kindliche Reaktion - Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht?
Weinen als kindliche Reaktion - Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht?
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… oder Erwachsenenstrafrecht angewandt wird. Im vorliegenden Fall wurde der 19-jährige Angeklagte vom Landgericht Gera wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Entschieden wurde sich dabei für …
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nicht die Gefahr eines tätlichen Angriffs erkannte. Selbst wenn es bereits zu Körperverletzungen gekommen ist und der Täter erst später den Entschluss zur Tötung fasst, kann diese heimtückisch sein. Dies nämlich dann, wenn der Angriff ohne …
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Die Straftat der Körperverletzung ist eines der Delikte, bei denen sich wohl jeder etwas vorstellen kann, was einem Beschuldigten in diesen Fällen vorgeworfen wird. Allerdings ist zu beachten, dass der Vorwurf der Körperverletzung
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Handelt es sich um ein Delikt im Bereich der Tötung oder Körperverletzung, wenn ein ärztlicher Notfall eintritt und der Patient nicht rechtzeitig in Krankenhaus gebracht werden kann? Vor allem den Anhängern der „Letzten Generation …
Halbbruder abgestochen - Notwehr?
Halbbruder abgestochen - Notwehr?
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… im vorliegenden Fall eine gefährliche Körperverletzung fest und verneinte eine Rechtfertigung durch Notwehr. Als Begründung führte es an, dass der Angriff des Geschädigten spätestens in dem Moment beendet war, als die Zeugin die Halbbrüder …
Strafmilderung durch Alkohol- und Drogenabhängigkeit
Strafmilderung durch Alkohol- und Drogenabhängigkeit
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… mit der Strafrahmenverschiebung beschäftigen. Im hiesigen Fall wurde der alkohol- und drogenabhängige Angeklagte unter anderem wegen Körperverletzung verurteilt, wobei seine Steuerungsfähigkeit bei der Begehung der Tat durch Alkohol- und Drogenkonsum erheblich …
Auskunftsansprüche des Elternteils über das Kind
Auskunftsansprüche des Elternteils über das Kind
| 12.10.2022 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… einen Herzstillstand erlitt. Der Vater wurde wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt und in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Nachdem die Mutter des Kindes trotz dieser Vorfälle zunächst noch den Kontakt zum Kind per …
Würgen aus Eifersucht
Würgen aus Eifersucht
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Gefährliche Körperverletzung Die gefährliche Körperverletzung ist im § 224 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt und stellt eine Qualifikation zur einfachen Körperverletzung aus § 223 Abs. 1 StGB dar. Damit eine gefährliche …
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmerin in der Schwangerschaft, mit der Fehlgeburt oder mit der Entbindung in Zusammenhang stehen dürfen. Falls die schwangere Arbeitnehmerin also einen Diebstahl oder eine Körperverletzung zu Lasten des Arbeitgebers begeht, könnte …