3.005 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Rotlichtverstoß - Einstellung des Bußgeldverfahrens bei Messung mit Traffiphot III
Rotlichtverstoß - Einstellung des Bußgeldverfahrens bei Messung mit Traffiphot III
| 13.09.2012 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… TPH III) geblitzt worden. Bei Rotlichtverstößen droht ein Bußgeld in Höhe von 90 € nebst 3 Punkten in Flensburg. Leuchtete die Ampel bereits länger als eine Sekunde rot, werden 200 €, 4 Punkte sowie ein Monat Fahrverbot fällig. Allerdings war …
Blitzer Spektakel am Augsburger Plärrer
Blitzer Spektakel am Augsburger Plärrer
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… 60 oder gar 70 km/h geblitzt wurde, riskiert erhebliche Bußgelder bis hin zu Fahrverboten, ungeachtet der Eintragung diverser Punkte in den Flensburger Verkehrssünderkartei. Fraglich ist allerdings, ob die Messungen aufgrund des großen …
Rote Ampel nicht beachtet - was droht?
Rote Ampel nicht beachtet - was droht?
| 20.08.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… hat. Es drohen ein Bußgeld in Höhe von 90,00 Euro und drei Punkte in Flensburg. Unter einem qualifizierten Rotlichtverstoß versteht man das Überfahren einer Ampel die mehr als eine Sekunde Rotlicht angezeigt hat. Hier kann es zum Streit …
Drüber bei Rot – Folgen von Ampelverstößen
Drüber bei Rot – Folgen von Ampelverstößen
| 20.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und drei Punkten in Flensburg davon. Jedenfalls solange niemand gefährdet wurde, denn dann sind es bereits 200 Euro, vier Punkte und ein Monat Fahrverbot. Kam es sogar zum Sachschaden, sind es bereits 240 Euro. Die Aussage, unter einer Sekunde …
Unterbrechung der Verjährung durch Anhörungsbogen
Unterbrechung der Verjährung durch Anhörungsbogen
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… werden, und es werden auch keine Punkte eingetragen. Nun ist in § 33 Absatz 1 Nr. 1 OwiG geregelt, dass durch den Anhörungsbogen die Verjährung unterbrochen wird. Voraussetzung für die Unterbrechung der Verjährung durch den Anhörungsbogen …
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
| 01.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… das Handy in irgendeiner Form bedient werden ( OLG Hamm 2 Ss OWi 190/07 ). Tipp: Vor Fahrtantritt Start und Ziel ins Handy-Navi eingeben und danach nicht mehr in die Hand nehmen. Vorsicht: Bei Zuwiderhandlung drohen 40 Euro Bußgeld und ein Punkt
Absehen vom Fahrverbot bei Schwangerschaft
Absehen vom Fahrverbot bei Schwangerschaft
| 31.07.2012 von Rechtsanwalt Thomas Reichard
… 606.000 Verstöße) dar. Dabei sieht der Bußgeldkatalog bereits bei einem erstmaligen Verstoß gegen die zulässige Geschwindigkeit von 31 km/h innerhalb oder von 41 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften neben einer Geldbuße und Punkten
Messfehler bei Messung mit PoliScan speed
Messfehler bei Messung mit PoliScan speed
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… Voreintragungen) sowie ein Punkt. Gegen den Bußgeldbescheid wurde Einspruch eingelegt. Gemessen wurde hier mit dem Messgerät Poliscan Speed. Während der Hauptverhandlung wurde seitens der Vereidigung eingewandt, dass die Messung …
Bei Weigerung des Herstellers eines Geschwindigkeitsmessgerätes zur Herausgabe von Messgerätedaten i
Bei Weigerung des Herstellers eines Geschwindigkeitsmessgerätes zur Herausgabe von Messgerätedaten i
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Thomas Reichard
… und der Eintragung von Punkten in das Verkehrszentralregister die Verhängung eines Fahrverbots von einem bis zu drei Monaten vorsieht. Im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr stehen verschiedene …
Bußgeld in der EU – wie wird es vollstreckt?
Bußgeld in der EU – wie wird es vollstreckt?
| 02.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eingefordert werden. Ein Führerscheinentzug oder Punkte in Flensburg sind hierüber aber nicht möglich. Damit der Aufwand sich wegen der Verwaltungskosten lohnt, sind nur Beträge von mehr als 70 Euro grenzüberschreitend vollstreckbar …
Mietwagen – Muss bei Unfall immer die Polizei gerufen werden?
Mietwagen – Muss bei Unfall immer die Polizei gerufen werden?
| 18.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einen Mietvertrag. Ein wichtiger Punkt darin regelt die Haftungsfrage nach einem Unfall. Abgesehen von vorsätzlichen, grob fahrlässigen oder unter Alkoholeinfluss verursachten Unfällen haftet ein Mietwagennutzer nur auf eine beschränkte Summe. Allerdings …
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen 18 Punkten im Verkehrszentralregister
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen 18 Punkten im Verkehrszentralregister
| 15.06.2012 von SALLECK + PARTNER
Wer im Verkehrszentralregister 18 Punkte erreicht hat, verliert seinen Führerschein auch dann, wenn inzwischen der Punktestand unter diese Punktegrenze gefallen ist. Darauf verweist der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer …
Geschwindigkeitsüberschreitung - Wegfall des Fahrverbotes wegen Herzkrankheit der Tochter
Geschwindigkeitsüberschreitung - Wegfall des Fahrverbotes wegen Herzkrankheit der Tochter
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… eigentlich lediglich ein Bußgeld von 80,00 € an, zusätzlich werden 3 Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg eingetragen. Was allerdings viele Autofahrer nicht wissen und auch die Mandantin unangenehm überrascht hat: Handelt …
Das neue Punktesystem (Fahreignungsregister)
Das neue Punktesystem (Fahreignungsregister)
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… Kategorien zur Einordnung der Verstöße werden auf zwei Kategorien reduziert. Und zwar aufgeteilt in schwere Verstöße, die mit einem 1 Punkt zu ahnden sind sowie besonders schwere Verstöße, die mit 2 Punkten bewertet werden. Der gewichtige …
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Dann kann es für den Betroffenen teuer werden, schlimmstenfalls riskiert er seinen Führerschein. Wer Zeichen eines Polizeibeamten nicht befolgt, ist schnell 50 Euro los und hat drei Punkte mehr auf dem Konto. Auch das Überfahren einer roten …
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… verantworten (ab 0,5 ‰). Rechnen Sie dann damit, dass Sie eine Geldbuße bis 1500 Euro, 4 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot bis 3 Monate bekommen. Dieses komplexe Thema kann jedoch nur umfassend in einer anwaltlichen Beratung erörtert …
Angeschnallt fährt man sicherer
Angeschnallt fährt man sicherer
| 05.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mitfahren, können bis zu 50 Euro und sogar ein Punkt in Flensburg drohen. Immer noch viel zu viele ohne Gurt unterwegs Obwohl die Vorteile des Anschnallgurts inzwischen allgemein bekannt sind, hat eine europaweit angelegte Verkehrskontrolle …
Einstellung nach Geschwindigkeitsmessung mit dem Blitzer ES3.0
Einstellung nach Geschwindigkeitsmessung mit dem Blitzer ES3.0
| 01.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… nach Toleranzabzug um 24 km/h überschritten. Die Messung erfolgte mit dem mobilen, rechnergesteuerten Einheitensensor ES 3.0. Seitens der Behörde wurde eine Geldbuße in Höhe von 80,00 € festgesetzt. Zudem wurde die Eintragung von einem Punkt
Geschwindigkeitsverstoß: Fahrtenbuchauflage rechtmäßig!
Geschwindigkeitsverstoß: Fahrtenbuchauflage rechtmäßig!
| 30.05.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… der mit drei Punkten in Flensburg bewertet wird, verhältnismäßig. Die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage muss gem. § 6 Abs. 1 Nr. 3 StVG i.V.m. § 31a Abs. 1 S. 1 StVZO mehre Voraussetzungen erfüllen: Zunächst muss ein Verkehrsverstoß feststehen …
Fahrtenbuchauflage – Mitwirkung mitenscheidend
Fahrtenbuchauflage – Mitwirkung mitenscheidend
| 18.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dieser Stellung vorwerfbar gewesen. Im Übrigen ist die Auflage gleich nach Kenntnis von der fehlenden Haltereigenschaft zurückgenommen worden. Selbst die Dauer war mit 12 Monaten nicht zu lang bemessen. In der Regel führt ein mit einem Punkt
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Laut Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind immer mehr Verkehrsteilnehmer in Flensburg registriert. Wofür gibt es Punkte, wann werden Punkte gelöscht und welche Maßnahmen drohen? Hier erfahren Sie alles Wesentliche über …
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… bleibt die Tat nicht ohne Folgen. Denn in jedem Fall wird der Täter, selbst beim Absehen von der Strafe, im Urteil wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort schuldig gesprochen. In Flensburg würden fünf (statt sonst sieben) Punkte eingetragen …
Fahrtenbuchauflage – Wann ist sie erlaubt?
Fahrtenbuchauflage – Wann ist sie erlaubt?
| 11.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wenn diese erst dann erfährt, dass er nicht der Halter ist. Außerdem kann auch der erste Verstoß die Fahrtenbuchanordnung rechtfertigen, wenn dieser einigermaßen schwer war. Angesichts von drei Punkten aufgrund des zu schnellen Fahrens, war …
Überführungskennzeichen – Worauf kommt’s an?
Überführungskennzeichen – Worauf kommt’s an?
| 05.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Deckungszusage. Das Kennzeichen ist fest am Fahrzeug anzubringen. Wenn nicht, versagen manche Versicherungen ihren Schutz. Außerdem kann das 40 Euro und einen Punkt kosten und bei Unfällen zu einem Verfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs …