3.005 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Das neue Punktesystem: Was Sie unbedingt wissen sollten!
Das neue Punktesystem: Was Sie unbedingt wissen sollten!
| 05.02.2014 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ab 01.05.2014 ändert sich das Punktesystem beim Verkehrszentralregister in Flensburg. Das Punktesystem wird vollkommen überarbeitet. Zukünftig wird es nur noch 8 statt gegenwärtig 18 Punkten geben. Dafür wird das Punktesystem dahingehend …
Löschung von Flensburg-Punkten nach neuem Recht
Löschung von Flensburg-Punkten nach neuem Recht
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Flensburger Punktereform wirft ihre Schatten voraus. Wie in der Presse ja allerorts nachzulesen war, tritt zum 1. Mai 2014 ein völlig neues Rechtssystem in Kraft, das die Punkte in Flensburg regelt. Selbst der Name ändert …
Vorsicht bei laufenden Bußgeldverfahren – Zur Änderung des Punktesystems in Flensburg
Vorsicht bei laufenden Bußgeldverfahren – Zur Änderung des Punktesystems in Flensburg
| 15.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… ausgiebig berichtet. Thema war oft, dass manche Tatbestände zukünftig nicht mehr zu Punkten führen und bisherige Eintragungen solcher Taten gelöscht werden. Eine weitreichende Amnestie ist damit aber nicht verbunden. Diese Taten spielen …
Telefonieren am Steuer: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot?
Telefonieren am Steuer: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot?
| 13.01.2014 von anwalt.de-Redaktion
Bußgeld über 40 Euro und 1 Punkt im Verkehrszentralregister, damit muss jeder Autofahrer rechnen, der beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung erwischt wird. Ein Fahrverbot sieht der Bußgeldkatalog für solche Verkehrsverstöße …
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Los geht es mit der neuen Verkehrssünderkartei. Verkehrsrecht Neues Punktesystem für Verkehrssünder Ab 1. Mai gilt ein neues Punktesystem. Statt mit 18 Punkten ist der Führerschein künftig bereits mit 8 Punkten weg. Anstelle von bis zu 7 …
Telefonieren beim Fahren - wie ist die Rechtslage?
Telefonieren beim Fahren - wie ist die Rechtslage?
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ordnungswidrig, wenn er vorsätzlich oder fahrlässig ein Mobil- oder Autotelefon benutzt, indem er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder „hält". Vergessen Sie nicht: es droht die Eintragung von einem Punkt
Nötigung im Straßenverkehr
Nötigung im Straßenverkehr
| 12.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… und Akteneinsicht durch einen Rechtsanwalt. Bei einer Nötigung im Straßenverkehr haben Sie mit empfindlichen Strafen zu rechnen. Es droht Ihnen ein Strafverfahren mit Fahrverbot oder Führerscheinsperre, Punkte (5 Punkte nach altem Recht, ab …
Restwert des KfZ nach Unfall und der örtliche Marktwert
Restwert des KfZ nach Unfall und der örtliche Marktwert
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… es zum gerichtlichen Streit über diesen Punkt. Ein Gutachter der Klägerin kam nämlich zu einem deutlich höheren Restwert. Die Klägerin warf dem Sachverständigen vor, er habe sich nicht ausreichend informiert und verlangte weiteren …
Einstellung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens bei Erleiden eines eigenen Schadens
Einstellung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens bei Erleiden eines eigenen Schadens
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Insbesondere werden keine Punkte in Flensburg eingetragen und Maßnahmen hinsichtlich des Führerscheins (meist: Fahrverbot) unterbleiben auch. Das Opportunitätsprinzip in Bußgeldsachen ermöglicht also individuelle Lösungen. Übrigens anders …
Verteidigung bei Alkohol am Steuer
Verteidigung bei Alkohol am Steuer
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… nach sich ziehen. Der dritte Verstoß hätte eine Geldbuße von 1.500 € und 3 Monate Fahrverbot zur Folge. Im Flensburger Verkehrszentralregister werden 4 Punkte (Stand 2013) eingetragen. Einem Wiederholungstäter droht überdies …
Geblitzt in der Probezeit
Geblitzt in der Probezeit
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… wird der Betroffene lediglich schriftlich verwarnt und ihm nahegelegt, innerhalb von zwei Monaten an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine freiwillig Maßnahme, die immerhin einen Punkterabatt von 2 Punkte
Punkte in Flensburg - Reform der Punktekartei
Punkte in Flensburg - Reform der Punktekartei
| 13.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… bei nur noch 8 Punkten. Gleichzeitig verringert sich die Anzahl der Punkte, die es künftig pro Regelverstoß geben wird: 1 Punkt für verkehrssicherheitsbeeinträchtigende Ordnungswidrigkeiten, 2 Punkte für grobe Ordnungswidrigkeiten …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 08.12.2017 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… korrelieren soll, liegt ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit vor, die ebenso wie eine BAK in Höhe von 0,5 Promille mit 500 € Bußgeld und 4 Punkten geahndet wird. Seit langem sind Messungen der AAK verwertbar, d. h. eine Blutalkoholanalyse …
Punkterabatt in Flensburg
Punkterabatt in Flensburg
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Im nächsten Jahr soll das neue Fahreignungsregister kommen. Aber: derzeit müssen wir uns noch mit dem gültigen System befassen, und zwar hinsichtlich der Fragen 1.) wann bekomme ich Punkte und 2.) wie werden sie möglichst schnell wieder …
Führerschein mit 17 – Voraussetzungen für begleitetes Fahren
Führerschein mit 17 – Voraussetzungen für begleitetes Fahren
23.08.2017 von anwalt.de-Redaktion
… aber mindestens 30 Jahre alt, seit mindestens 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, namentlich in der Prüfbescheinigung des Fahranfängers eingetragen sein und maximal 1 Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg haben …
Die Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg – eine beschlossene Sache
Die Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg – eine beschlossene Sache
| 17.10.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
… Allerdings wird durch das neue Gesetz die Verquickung von Tattag- und Rechtskraftprinzip nicht abgeschafft. So wird für das Entstehen der Punkte weiterhin auf den Tattag abgestellt, für den Beginn der Tilgungsfristen dagegen …
Vorwurf Abstandsunterschreitung: Genaues Hinsehen kann sich lohnen
Vorwurf Abstandsunterschreitung: Genaues Hinsehen kann sich lohnen
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… an den auf der Fahrbahn markierten Messlinien im Abstand von 90 und 40 Metern vor der Brücke befinden. Die an diesen Punkten eingeblendete Zeit wird zur Ermittlung der Geschwindigkeit herangezogen. Eine Unterschreitung des Sicherheitsabstandes ist nur dann …
Die Punktereform ist durch - Auswirkungen und Empfehlungen
Die Punktereform ist durch - Auswirkungen und Empfehlungen
| 16.09.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… ist als nach altem Recht, gibt es auch keine für alle Fälle gültige Empfehlung. Beispiele: a. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h führt nach altem Recht zu einer Eintragung von einem Punkt und einer Tilgungsfrist von einem Jahr …
Bei Rot nicht direkt über die Ampel – Wie kann man eine rote Ampel umfahren?
Bei Rot nicht direkt über die Ampel – Wie kann man eine rote Ampel umfahren?
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… soll. Da es sich bei dem Verstoß gegen diese Regelungen um eine Ordnungswidrigkeit handelt, müssen Sie in der Regel mit einem Bußgeld, Fahrverbot und auch Punkten im Bußgeldkatalog in Flensburg rechnen. Ob das Umfahren einer roten Ampel …
Darf man eine rote Ampel umfahren?
Darf man eine rote Ampel umfahren?
| 09.09.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wiederfand. Er wurde wegen Rotlichtverstoßes zu einer Geldbuße verurteilt; außerdem wurde gegen ihn ein einmonatiges Fahrverbot verhängt. Freispruch in allen Punkten Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm verneinte jedoch einen Rotlichtverstoß …
Durchsuchung und Beschlagnahme wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zulässig
Durchsuchung und Beschlagnahme wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zulässig
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
In einem Bußgeldverfahren, in dem dem betroffenen Motorradfahrer eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen wird, die zur Eintragung von drei Punkten im Verkehrszentralregister führen kann, sind die Durchsuchung der Wohnung …
OLG Hamm: Abkürzen vor einer roten Ampel erlaubt
OLG Hamm: Abkürzen vor einer roten Ampel erlaubt
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… verhängt werden, zusätzlich muss man mit bis zu 4 Punkten im Bundesverkehrszentralregister rechnen. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV. E-Mail: kanzlei@anwalthesterberg.de
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
| 04.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Es können Bußgelder von bis zu 400 Euro sowie Fahrverbote und Punkte in Flensburg verhängt werden. Verkehrsrowdys, aufgepasst! Kommen zu dem Drängeln Schneiden beim Überholvorgang und Ausbremsen hinzu, drohen neben Bußgeld ein Fahrverbot …
Verkehrsrecht: OLG Hamm beschließt konkrete Zahlen, wann "gedrängelt" wird
Verkehrsrecht: OLG Hamm beschließt konkrete Zahlen, wann "gedrängelt" wird
| 26.08.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… wieder falsche Messungen auftauchen. Weil es in solchen Verfahren oft zu der Eintragung von Punkten in das Bundeszentralregister in Flensburg kommt, empfehle ich Ihnen dringend, mit solch einem Vorwurf einen Fachanwalt für Verkehrsrecht …