3.034 Ergebnisse für Insolvenzverwalter werden

Suche wird geladen …

Insolvenzanwalt – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzanwalt – was Sie wissen und beachten müssen!
… nach Mandat kann er aber auch als Insolvenzverwalter agieren. Schon vor dem Insolvenzverfahren kann die Beratung durch einen Insolvenzanwalt sinnvoll sein. Er kann beispielsweise die Folgen der Verbraucherinsolvenz bei überschuldeten …
Auflösung einer GmbH wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens führt nicht automatisch zu einer Verlustrealisierung
Auflösung einer GmbH wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens führt nicht automatisch zu einer Verlustrealisierung
29.09.2022 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… Darlehen in Höhe von 320.000,00 Euro und dem 1,00 Euro, den sie für den Erwerb der Geschäftsanteile bezahlt hatte. Der Bericht des Insolvenzverwalters wies eine Rückzahlung des Darlehens in Höhe von 16.000, 00 Euro der GmbH an die Klägerin …
PROKON-Gläubigerversammlung ist die erste Mitwirkungsmöglichkeit für Genussrechte-Anleger
PROKON-Gläubigerversammlung ist die erste Mitwirkungsmöglichkeit für Genussrechte-Anleger
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… GmbH in Eigenverwaltung weitergeführt werden soll. Wird ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wahrgenommen, dann wird das Unternehmen nicht von einem Insolvenzverwalter geführt, sondern die Geschäftsführung kümmert sich weiterhin um …
PROKON: Die wegweisende Gläubigerversammlung rückt näher
PROKON: Die wegweisende Gläubigerversammlung rückt näher
02.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Weichenstellungen zählt unter anderem die Entscheidung, wer die Geschäftsführung bei der PROKON Regenerative Energien GmbH übernehmen soll. Im Regelfall ist dies der Insolvenzverwalter, es können aber auch andere Personen bestellt werden …
PROKON: Anmeldung der Forderungen ist für Genussrechte-Inhaber die Eintrittskarte für das Insolvenzverfahren
PROKON: Anmeldung der Forderungen ist für Genussrechte-Inhaber die Eintrittskarte für das Insolvenzverfahren
10.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Auseinandersetzung zwischen dem Insolvenzverwalter und dem PROKON-Gründer Rodbertus zeigt, steht der genaue Ablauf des Insolvenzverfahrens noch nicht fest. Daher kann es ggf. in Zukunft auf die genaue Begründung ankommen, mit welcher …
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht von einem Insolvenzverwalter übernommen wird, sondern dass die bisherige Unternehmensführung im Amt bleibt. Es wird ihr aber ein vom Gericht bestellter Sachwalter an die Seite gestellt. Im Rahmen des Schutzschirmverfahrens soll in einem frühen …
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
02.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in den kommenden Jahren zur Rückzahlung anstehen würden oder nicht gekündigt wurden. Anmeldung von Forderungen muss nicht schnellstmöglich, sondern bestmöglich geschehen Im Juli 2014 sollen die Genussrecht-Inhaber vom Insolvenzverwalter
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein heiß umkämpfter Termin wird die Zukunft von PROKON mitbestimmen
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein heiß umkämpfter Termin wird die Zukunft von PROKON mitbestimmen
09.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die PROKON-Gläubigerversammlung ist keine zwei Wochen mehr entfernt. Gleichzeitig wird die Auseinandersetzung zwischen dem PROKON-Gründer Rodbertus und dem gerichtlich eingesetzten Insolvenzverwalter immer polarisierender. Die beiden …
Schneekoppe unter dem Schutzschirm: Was bringt die Insolvenz für die Anleihen-Anleger mit sich?
Schneekoppe unter dem Schutzschirm: Was bringt die Insolvenz für die Anleihen-Anleger mit sich?
28.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung von einem „regulären“ Insolvenzverfahren unterscheidet. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass bei einem Verfahren in Eigenverwaltung nicht ein vom Gericht bestimmter (vorläufiger) Insolvenzverwalter
Prokon: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger bangen um Teile ihrer Einlagen
Prokon: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger bangen um Teile ihrer Einlagen
23.05.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Gewissheit für die Anleger ... Für viele Anleger war es absehbar. Gut drei Monaten nach Einreichung des Insolvenzantrags hat das Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren gegen den Windparkbetreiber Prokon eröffnet. Insolvenzverwalter
AvP Insolvenz – Apotheken können Aussonderungsrechte prüfen
AvP Insolvenz – Apotheken können Aussonderungsrechte prüfen
23.09.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… auf den Konten in die Insolvenzmasse eingehen. Nach Aussagen des vorläufigen Insolvenzverwalters werde dies noch geprüft. Offensichtlich hat es hier eine Vielzahl unterschiedlicher Vertragsgestaltungen gegeben. „Für die geschädigten Kunden …
Garantis GmbH & Co. KG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Garantis GmbH & Co. KG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
20.04.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Insolvenzverwalter anmelden. Als Nachfolgerin der WBS Finanzservice GmbH hat die Garantis u.a. Finanzprodukte und Versicherungen vermittelt. Anleger konnten sich über die Gewährung von Nachrangdarlehen beteiligen. Nun steht ihr Geld im Feuer. Dabei …
BWF-Stiftung in vorläufiger Insolvenzverwaltung: Handlungsmöglichkeiten für Anleger!
BWF-Stiftung in vorläufiger Insolvenzverwaltung: Handlungsmöglichkeiten für Anleger!
16.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Mit Beschluss vom 26.03.2015 hat das Amtsgericht Charlottenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. angeordnet. Zum vorläufigen Verwalter wurde Rechtsanwalt Christian Graf …
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
10.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… empfohlen, sich nachdrücklich für eine Insolvenzverwaltung unter der Leitung eines führenden und verantwortungsbewussten Insolvenzverwalters einzusetzen!" Für Anleger besonders wichtig ist die Frage nach einem Insolvenzplan, der letzten …
Burger King: Insolvenz der Yi-Ko-Tochter trifft 3000 Mitarbeiter
Burger King: Insolvenz der Yi-Ko-Tochter trifft 3000 Mitarbeiter
11.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insolvenzverwalter übernommen. Der ist zuversichtlich, die Burger-King-Filialen und die damit verbundenen Arbeitsplätze erhalten zu können. Die Mitarbeiter haben aktuell ganz andere Sorgen. Während die Gehälter der führenden Mitarbeiter …
Persönlichen Risiken für Führungskräfte von Kapitalgesellschaften (GmbH Geschäftsführer, AG Vorstände u.a.)
Persönlichen Risiken für Führungskräfte von Kapitalgesellschaften (GmbH Geschäftsführer, AG Vorstände u.a.)
20.02.2024 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… Haftung nach § 15b Insolvenzordnung (InsO) gegenüber der Gesellschaft Die Ansprüche der Gesellschaft gegenüber den Organen werden in der Regel vom Insolvenzverwalter geltend gemacht. Der Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, das Vermögen …
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
29.03.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Ein Rechtsanwalt kann die Gesellschaft durch die ganze Insolvenz begleiten und schafft ein Gegengewicht zum Insolvenzverwalter. Im Zentrum der Krise – der Geschäftsführer, besser nur mit Anwalt Besonders der GmbH- Geschäftsführer befindet …
Das Hin- und Herzahlen bei der GmbH: Haftungsfalle für Geschäftsführer und Gesellschafter.
Das Hin- und Herzahlen bei der GmbH: Haftungsfalle für Geschäftsführer und Gesellschafter.
06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… da hier sodann der Insolvenzverwalter diesen Haftungsanspruch durchsetzt. 5. Vermeidung von "Hin- und Herzahlen" Um ein Hin- und Herzahlen zu vermeiden, sollten die Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH sicherstellen …
Anleihe 2011/16: German Pellets GmbH sagt Gläubigerversammlung ab
Anleihe 2011/16: German Pellets GmbH sagt Gläubigerversammlung ab
09.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sind und vielleicht sogar eine Fortführung der Geschäfte aus Sicht des Insolvenzverwalters sinnvoll erscheint. „Aber all das ist dann nicht mehr in der Hand der heute Verantwortlichen!“ Anleger, die sich über ihr weiteres Vorgehen im Unklaren …
Insolvenzanfechtung nach Zwangsvollstreckung?
Insolvenzanfechtung nach Zwangsvollstreckung?
07.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht gezahlt hatte. Der Insolvenzverwalter erklärte gegenüber dem früheren Arbeitnehmer die Anfechtung der erhaltenen Abfindung und verlangte erfolglos die Rückzahlung. Das BAG verpflichtete den Arbeitnehmer, die erlangte Abfindung gemäß …
HKW Personalkonzepte GmbH - wie geht es weiter nach der Insolvenz?
HKW Personalkonzepte GmbH - wie geht es weiter nach der Insolvenz?
14.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… mehrere Darlehen vergeben, deren Rückzahlung äußerst ungewiss ist. Diese Darlehen sollen bereits durch den Insolvenzverwalter gekündigt worden sein. Was können Anleger jetzt tun? Anleger sollten ihre Ansprüche aus Prospekthaftung prüfen. Für …
Schneekoppe: Was kommt auf die Anleihen-Anleger nach der Insolvenz zu?
Schneekoppe: Was kommt auf die Anleihen-Anleger nach der Insolvenz zu?
20.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… tätig, welcher selbst als Insolvenzverwalter tätig ist. Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht
Schiffsfonds: Harren & Partner Schiffe MS Panagia und MS Panatal insolvent
Schiffsfonds: Harren & Partner Schiffe MS Panagia und MS Panatal insolvent
23.10.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Erneut hat der bereits für andere Harren & Partner Schiffe als Insolvenzverwalter tätige Rechtsanwalt Tim Beyer die vorläufige Zwangsverwaltung übernommen. Bereits seit einigen Jahren steckt die Handelsschifffahrt …
Rechtsanwältin Bontschev als Mitglied für Anleger im vorläufigen Gläubigerausschuss der Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH bestellt
Rechtsanwältin Bontschev als Mitglied für Anleger im vorläufigen Gläubigerausschuss der Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH bestellt
05.03.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und folglich zurückzuerstatten sind. Die Gesellschaft hat daraufhin die Verträge gegenüber den Anlegern gekündigt. Über das Vermögen der Gesellschaft ist das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter wird nunmehr prüfen …