3.043 Ergebnisse für Fristlose Kündigung

Suche wird geladen …

Anstößige Werbung für den Arbeitgeber - muss das sein?
Anstößige Werbung für den Arbeitgeber - muss das sein?
05.01.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
fristlos hilfsweise fristgerecht. Natürlich klagte der Mann vor dem Arbeitsgericht. Da er seit 20 Jahren tadelsfrei seiner Arbeit nachgegangen war, sah er die Kündigung als ungerechtfertigt an. Das Arbeitsgericht stellte fest …
Rechtsfragen zur Vormieterbescheinigung im Mietrecht
Rechtsfragen zur Vormieterbescheinigung im Mietrecht
26.12.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… sein (BGH, Urteil vom 30.09.2009, Az. VIII ZR 238/08). 4. Kündigung des Mietverhältnisses Eine „frei erfundene“ Vormieterbescheinigung ist eine erhebliche Pflichtverletzung des Mieters im Mietverhältnis und kann daher zur fristlosen
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
11.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… da der Bundesgerichtshof vertritt, dass solche Zahlungsausgleiche in der Regel nur die fristlose Kündigung beseitigen. Der Mieter fliegt dann drei Monate später auf die Straße. Das rettet keine Mietverhältnisse. Noch schlechtere Möglichkeiten …
Kündigung unwirksam und doch keine Arbeit
Kündigung unwirksam und doch keine Arbeit
21.12.2012 von anwalt.de-Redaktion
Ist eine Arbeitgeberkündigung unwirksam, kann das Arbeitsverhältnis immer noch durch Gerichtsurteil beendet werden. Die gesetzliche Kündigungsfrist ist auch hier einzuhalten. Es gibt viele Gründe, aus denen eine Kündigung des Arbeitgebers …
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
13.08.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Gegenforderungen die Arbeitsleistung nicht erbracht wird (ArbG Cottbus 21.02.2012, Az. 6 Ca 1376/11). 2. Fristlose Kündigung Der Lohnzahlungsverzug stellt weiterhin auch einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung
Coronaregeln am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer bei einem Verstoß riskieren
Coronaregeln am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer bei einem Verstoß riskieren
03.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dagegen, liegt darin eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, die der Arbeitgeber je nach Schwere des Verstoßes mit einer Abmahnung, mit einer verhaltensbedingten fristgemäßen oder im Extremfall mit einer fristlosen Kündigung ahnden darf …
Kündigung wegen Verdacht des Arbeitszeitbetrugs wirksam?
Kündigung wegen Verdacht des Arbeitszeitbetrugs wirksam?
06.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Das Arbeitsrecht kennt verschiedene Arten von Kündigungen: Ordentliche Kündigung Betriebsbedingte Kündigung Verhaltensbedingte Kündigung Personenbedingte Kündigung Außerordentliche, fristlose Kündigung Verdachtskündigung Änderungskündigung …
Verbraucherverträge - Warum Sie Ihre AGB prüfen sollten!
Verbraucherverträge - Warum Sie Ihre AGB prüfen sollten!
22.11.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… er die fristlose Kündigung des Vertrags durch den Verbraucher. Außerdem muss er mit kostenaufwändigen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen rechnen. Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung der Änderungen, sprechen Sie mich gerne unverbindlich an.
LAG Düsseldorf - Vorlage eines gefälschten Impfpasses ist Pflichtverletzung des Arbeitnehmers – Kündigung wirksam!
LAG Düsseldorf - Vorlage eines gefälschten Impfpasses ist Pflichtverletzung des Arbeitnehmers – Kündigung wirksam!
04.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… die der Arbeitgeber treffen kann und für den Arbeitnehmer die weitreichendsten Folgen hat. Hierbei gibt es die fristgerechte Kündigung (ordentliche Kündigung) und die fristlose Kündigung (auch außerordentliche Kündigung genannt). Die Art …
Verdachtskündigung – Untreue: Risiko über fremdes Vermögen verursacht
Verdachtskündigung – Untreue: Risiko über fremdes Vermögen verursacht
07.11.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… die fristlose Kündigung ein wichtiger Grund in Gestalt des Verdachts der Untreue gegeben sei. Den Kläger treffe in seiner Position als kaufmännischer Leiter und Prokurist eine Vermögensbetreuungspflicht, die bei der Kalkulation der fünf …
Arbeitsrecht: Sexuelle Belästigung führt nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung
Arbeitsrecht: Sexuelle Belästigung führt nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung
24.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… des Einzelfalles ankommt. So können auch einmalige Pflichtverletzungen bereits so schwer wiegen, dass eine außerordentliche fristlose Kündigung gerechtfertigt sein kann.
Verdachtskündigung durch Arbeitgeber bei Verdacht auf Arbeitszeitbetrug zulässig
Verdachtskündigung durch Arbeitgeber bei Verdacht auf Arbeitszeitbetrug zulässig
06.08.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… ist nachhaltig zerrüttet. Sogar eine fristlose Kündigung wäre nach Auffassung der Richter zulässig gewesen. Der Arbeitgeber muss darauf vertrauen können, dass Arbeitnehmer in Gleitzeit ihre Arbeitszeit korrekt erfassen. Empfehlung: Bei Fragen …
Hilfe bei Kündigung in Hamburg – Was tun?
Hilfe bei Kündigung in Hamburg – Was tun?
01.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… zu melden. Verpassen Sie diese Frist nicht. Wenn Sie eine fristlose Kündigung erhalten haben, müssen Sie sich nicht nur arbeitssuchend, sondern auch arbeitslos melden. Das ist ein Unterschied: Sind Sie arbeitssuchend gemeldet, hilft Ihnen …
Kündigung wegen der Annahme oder Forderung von Schmiergeld
Kündigung wegen der Annahme oder Forderung von Schmiergeld
09.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann deshalb gekündigt werden. Ob zuvor eine Abmahnung erforderlich ist oder gar eine fristlose Kündigung wirksam wäre, ist dann abhängig vom jeweiligen Einzelfall und der Schwere des Vertragsverstoßes. Sozial adäquates Verhalten kann ausgenommen …
OLG Düsseldorf zur Einordnung des Vertriebsleiters
OLG Düsseldorf zur Einordnung des Vertriebsleiters
07.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… den Inhalt der Provisionsabrechnungen kündigte die Beklagte den Vertrag fristlos, woraufhin der Kläger im Wege der Stufenklage einen Buchauszug sowie Provisionen und Schadenersatz forderte, wobei er sich darauf berief, dass die fristlose Kündigung
Arbeitslosengeld: Sperrzeit wegen Wechsel in befristeten Job?
Arbeitslosengeld: Sperrzeit wegen Wechsel in befristeten Job?
12.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… oder auch Verfehlungen, die den Arbeitgeber zu einer – oft auch außerordentlich fristlosenKündigung quasi gezwungen haben. Allein das Auslaufen eines befristeten Arbeitsverhältnisses führt nicht zu einer Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe …
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
05.02.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… mit einer unberechtigten außerordentlichen fristlosen Kündigung, Gewalt, mit einer Strafanzeige, einer unzulässigen Versetzung, Gewalt oder der Einstellung von Gehaltszahlungen. Zeitdruck allein ist demgegenüber regelmäßig nicht ausreichend.Besonderes Gewicht …
Vorsicht in Chatgruppen: Arbeitsrechtliche Fallstricke bei beleidigenden Äußerungen
Vorsicht in Chatgruppen: Arbeitsrechtliche Fallstricke bei beleidigenden Äußerungen
24.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Kommentare über Arbeitskollegen oder Vorgesetzte zu einer schweren Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten führen können und somit eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Entscheidender Gesetzestext Im Zusammenhang mit dem Urteil …
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
15.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… an den entsprechenden Tagen trotzdem fehlte, wollte ihm der Arbeitgeber fristlos kündigen – in diesem Fall allerdings zu Unrecht, meinten die Richter am ArbG. Zwar sei der eigenmächtige Urlaubsantritt eine Pflichtverletzung, die wiege aber nicht so schwer …
Mietminderung erst nach Mangelanzeige möglich
Mietminderung erst nach Mangelanzeige möglich
10.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einen Teil der Miete überwiesen. Daraufhin erhielt er vom Vermieter die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges. Die Beklagten legten hierauf Widerspruch ein. Zur Begründung hieß es, mehrere Zimmer der Wohnung seinen mit Schimmelpilz befallen …
Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
15.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… ist ebenso wie ein entsprechender dringender Verdacht "an sich" geeignet, eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu rechtfertigen.“ – so lautet der amtliche Leitsatz des Arbeitsgerichts Hamburg, Beschluss vom 22.05.2013 - 26 BV 31/12 …
Arbeitszeitbetrug: Kündigung eines ordentlich „unkündbaren“ Arbeitsverhältnisses
Arbeitszeitbetrug: Kündigung eines ordentlich „unkündbaren“ Arbeitsverhältnisses
17.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… außerordentliche, fristlose Kündigung des Klägers.“ Quelle: Beck-online.de Zweite Instanz des LAG Köln gibt Arbeitgeber recht und erklärt das Arbeitsverhältnis als beendet LAG Köln: „ Auf die Berufung der Beklagten war unter Abweisung der Klage …
Arbeitsverweigerung: „Vorweggenommene Abmahnung“ macht Kündigung unwirksam
Arbeitsverweigerung: „Vorweggenommene Abmahnung“ macht Kündigung unwirksam
23.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… vor, welche die fristlose - hilfsweise ordentliche - Kündigung des Arbeitsverhältnisses gerechtfertigt habe.“ Quelle: Beck-online.de „Vorweggenommene Abmahnung“ ersetzt keine Abmahnung im rechtlichen Sinne LAG Rheinland-Pfalz: „Zutreffend …
Exzessive private Internetnutzung: Arbeitgeber überprüft Browserverlauf und kündigt – wirksam?
Exzessive private Internetnutzung: Arbeitgeber überprüft Browserverlauf und kündigt – wirksam?
28.04.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… aus dem Arbeitsverhältnis schwerwiegend verletzt hat, mithin die außerordentliche, fristlose Kündigung durch einen wichtigen Grund i.S:d. § 626 BGB gerechtfertigt war. Diesen wichtigen Grund hatte der Arbeitgeber auch nachgewiesen …