3.466 Ergebnisse für Steuerrecht

Suche wird geladen …

Besondere Aspekte beim Vorwurf der Steuerhinterziehung
Besondere Aspekte beim Vorwurf der Steuerhinterziehung
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… Steuerstrafverfahren Das Steuerstrafverfahren ist zweigeteilt und umfasst das strafrechtliche und das steuerrechtliche Verfahren. Es beginnt meist mit einer Steuerfahndung und kann zur Eröffnung eines Strafverfahrens führen. Ein spezialisiertes Team …
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf Zeitpunkt der Ausstellung
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf Zeitpunkt der Ausstellung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist verpflichtet, auch zu Ihren Gunsten zu prüfen. Darüber hinaus ist es unabdingbar, dass gerade die Finanzämter die aktuelle Rechtsprechung kennen. Sie haben Fragen? gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Schwarzarbeit im Baugewerbe: Harte Urteile und hohe Haftung für Arbeitgeber
Schwarzarbeit im Baugewerbe: Harte Urteile und hohe Haftung für Arbeitgeber
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Einleitung Schwarzlohnzahlungen im Baugewerbe können sowohl zollrechtliche, steuerrechtliche als auch steuerstrafrechtliche Probleme nach sich ziehen. Ein exemplarischer Fall, der die rechtlichen Konsequenzen solcher Vergehen illustriert …
Buchführung: Was muss ein Unternehmer über die Buchführungspflicht wissen?
anwalt.de-Ratgeber
Buchführung: Was muss ein Unternehmer über die Buchführungspflicht wissen?
| 20.03.2024
… das Steuerrecht die Aufbewahrungspflichten in der Abgabenordnung festlegt. Diese Vorschriften stimmen größtenteils überein, wobei für die betriebliche Praxis hauptsächlich die steuerrechtlichen Regelungen relevant sind. Wichtig im Zusammenhang …
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… werden als im Inland erworbene Waren. Die korrekte Abwicklung der Einfuhrumsatzsteuer ist entscheidend für Importeure und erfordert eine genaue Kenntnis der zoll- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Anmeldung zur Umsatzsteuer in einem anderen …
Das Fahrtenbuch: Vorlage und Tipps für eine korrekte Dokumentation
anwalt.de-Ratgeber
Das Fahrtenbuch: Vorlage und Tipps für eine korrekte Dokumentation
| 30.01.2023
… Regelung oder abweichend von dieser mit den tatsächlich auf die Privatfahrten entfallenden Aufwendungen angesetzt werden, wenn ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch geführt wird. Das Fahrtenbuch ist steuerrechtlich ein Eigenbeleg …
Arbeitszimmer am Arbeitsplatz – auch häusliches Arbeitszimmer absetzbar?
Arbeitszimmer am Arbeitsplatz – auch häusliches Arbeitszimmer absetzbar?
| 11.01.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Die Absetzbarkeit eines häuslichen Arbeitszimmers ist eines der Themen im Steuerrecht, die sehr undurchsichtig und umstritten sind. Es müssen dafür verschiedene Voraussetzungen vorliegen und dennoch muss jeder Einzelfall gesondert …
Steuertsunami: Airbnb-Vermieter erleiden, was Bitcoin-Profiteuren droht
Steuertsunami: Airbnb-Vermieter erleiden, was Bitcoin-Profiteuren droht
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Profiteure, die ihre Gewinne beim Finanzamt noch immer nicht erklärt haben, direkt vergleichbar. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Prof. Dr. Joerg Andres, Geschäftsführer der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf …
Wirksame Schenkung an ein noch ungeborenes Kind?
Wirksame Schenkung an ein noch ungeborenes Kind?
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… des Vormundschaftsgerichts durchgeführt werden kann. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerrechtsprofessor Dr. Joerg Andres, Düsseldorf, kommentiert das aktuelle Geschehen: „Wenn auch Sie unsicher sind, weil Sie Schenkungen an nahe …
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… weiter an Attraktivität. Doch unter welchen Voraussetzungen und in welchen Konstellationen kommt eine Kettenschenkung steuerrechtlich in Frage? Modell der Kettenschenkung Um die häufigste Konstellation der Kettenschenkung darzustellen dient …
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… ihre erzielten Gewinne in der Einkommensteuer erklären. Den Plattformenbetreibern oblagen bis dato keinerlei steuerrechtlichen Mitwirkungspflichten. Dies hat sich nun geändert. In Folge der EU Richtlinie 2021/514 wurde die Pflicht für Online …
Die Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Weiterhin sind die steuerrechtlich relevanten Abläufe zu beschreiben. Die getätigten Geschäftsprozesse sollten dabei von Anfang bis Ende, also von der Auftragsbearbeitung über die Buchführung und den damit verbundenen Zahlungsverkehr bis hin …
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern …
Die Einberufung einer Gesellschafterversammlung (GmbH) durch einen Minderheitsgesellschafter: Checkliste
Die Einberufung einer Gesellschafterversammlung (GmbH) durch einen Minderheitsgesellschafter: Checkliste
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart …
18 Treuepflichten eines GmbH-Gesellschafters gegenüber den Mitgesellschaftern und gegenüber der GmbH.
18 Treuepflichten eines GmbH-Gesellschafters gegenüber den Mitgesellschaftern und gegenüber der GmbH.
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten …
Das Wettbewerbsverbot für (geschäftsführende) Gesellschafter der GbR.
Das Wettbewerbsverbot für (geschäftsführende) Gesellschafter der GbR.
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart …
Die Nutzungstreuhand bei einem GbR-Gesellschaftsanteil: Rechtsnatur, Bestellung und Aufhebung.
Die Nutzungstreuhand bei einem GbR-Gesellschaftsanteil: Rechtsnatur, Bestellung und Aufhebung.
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm …
Die Rechtsnachfolge von Todes wegen eines Gesellschafters in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Die Rechtsnachfolge von Todes wegen eines Gesellschafters in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Bonn, Wuppertal, Duisburg, Nürnberg, Münster …
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten …
BFH zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
BFH zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Fachanwälte u. a. im Handels- und Gesellschafts- sowie im Steuerrecht, vertreten wir Sie in allen Fragen rund um Erb-, Vermögens- und Unternehmensnachfolge.
Steuerhinterziehung durch Nichtabgabe der Steuererklärung: Ein unterschätztes Risiko
Steuerhinterziehung durch Nichtabgabe der Steuererklärung: Ein unterschätztes Risiko
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… bereits entdeckt wurde, gibt es verschiedene Verteidigungsstrategien: Selbstanzeige: Wenn die Steuerhinterziehung noch nicht entdeckt wurde, bietet das deutsche Steuerrecht die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige …
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
Nach über einem Jahr anhaltender Pandemie und auf einander folgender Lockdowns ist klar, dass die Pandemie Auswirkungen auf beinahe jede Position der Rechnungslegung hat. Dr. Christian Ruso, Fachanwalt für Steuerrecht, und Elisa …
Arbeitsgenehmigungspflicht-EU Ausländer Minijob Bußgeld Ordnungswidrigkeit (OWi) Hauptzollamt
Arbeitsgenehmigungspflicht-EU Ausländer Minijob Bußgeld Ordnungswidrigkeit (OWi) Hauptzollamt
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander J. Fischer
… das Bestimmtheitsgebot für Straf- und Bußgeldvorschriften. Ausnahmsweise erspart die Gesetzgebung dem Arbeitgeber die sehr teuren Rechtsfolgen nicht eingeholter Genehmigungen der Bundesagentur für Arbeit. Alexander J. Fischer Rechtsanwalt -Fachanwalt für Steuerrecht- Kanzlei Rechtsanwalt Alexander J. Fischer , Wuppertal mehr Informationen auf: www.af-rechtsanwalt.de
Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde
Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… sorgsam zu prüfen, ob eine Abgabepflicht besteht und sich dahingehend von einem Experten beraten zu lassen. Zu allen steuerrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 040/528 403 – 0 oder per E-Mail …