3.466 Ergebnisse für Steuerrecht

Suche wird geladen …

Steuerbelastung bei gleitender Generationennachfolge unzulässig
Steuerbelastung bei gleitender Generationennachfolge unzulässig
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Bundesfinanzhof (BFH) bekräftigt nach Einwendung der Finanzverwaltung erneut, dass durch eine sogenannte gleitende Generationennachfolge, die teilweise Übertragung von Mitunternehmeranteilen steuerneutral möglich ist und damit die …
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Um Steuerbetrügern im Rotlicht-Milieu auf die Schliche zu kommen, können Steuerfahnder schlecht an die Tür klopfen (an welche überhaupt?), um beweisträchtige Indizien zur Steuerhinterziehung zu finden oder gar ehrliche Auskünfte zu …
Aufbewahrungspflichten für Praxis-Unterlagen
Aufbewahrungspflichten für Praxis-Unterlagen
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Wer ein Unternehmen führt, der braucht auch einen großen Lagerraum – allein schon um die Mengen an Unterlagen abzulegen, für die es eine gesetzlich festgelegte Aufbewahrungspflicht gibt. Ärzte können in 2017 wieder Platz schaffen – wir …
Versteuert wird wie im Gesellschaftervertrag festgelegt – ob fair oder nicht!
Versteuert wird wie im Gesellschaftervertrag festgelegt – ob fair oder nicht!
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Im Gesellschaftervertrag sind die Gewinnausschüttungen klar geregelt: Jeder Gesellschafter einer Gemeinschaftspraxis hat den ihm zustehenden Teil des Gewinns zu versteuern, auch dann, wenn nach einer Betriebsprüfung herauskommt, dass der …
Auslagen für rustikale Geburtstagsfeier als Werbungskosten absetzbar
Auslagen für rustikale Geburtstagsfeier als Werbungskosten absetzbar
| 22.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Kosten für Geburtstagsfeiern sind unter Umständen als Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Die meisten Finanzämter hängen die Latte ziemlich hoch, trotzdem ergibt sich durch besondere Umstände immer wieder die Möglichkeit, entstandene …
BFH: Für geerbten Pflichtteilsanspruch wird Erbschaftsteuer fällig
BFH: Für geerbten Pflichtteilsanspruch wird Erbschaftsteuer fällig
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Abgesehen von Freibeträgen fällt bei einer Erbschaft auch Erbschaftsteuer an. Kompliziert wird es dann, wenn es um den Pflichtteil geht. Das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs vom 7. Dezember 2016 (Az.: II R 21/14). Zur Erläuterung: …
BFH: Pauschale Vergütungen für ärztlichen Bereitschaftsdienst müssen versteuert werden
BFH: Pauschale Vergütungen für ärztlichen Bereitschaftsdienst müssen versteuert werden
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Niedergelassene und angestellte Ärzte leisten Bereitschaftsdienste. Arbeitgeber sollten genau darauf achten, wie sie diese Bereitschafsdienste entlohnen. Wird der Bereitschaftsdienst pauschal zusätzlich zum Grundlohn vergütet und nicht …
Immobilien-Kauf in Malta und Gozo - 7 Schritte zur sicheren Abwicklung
Immobilien-Kauf in Malta und Gozo - 7 Schritte zur sicheren Abwicklung
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung auf dem maltesischen Immobilienmarkt verfügt Dr Kresse International Law Firm über ein umfassendes Know-how im Bereich von Anmietung und Kauf von Immobilien in Malta und auf der Schwesterinsel Gozo. Wir …
Super-Yachten: Malta - führende Jurisdiktion, effiziente Registrierung und neue Yachthäfen
Super-Yachten: Malta - führende Jurisdiktion, effiziente Registrierung und neue Yachthäfen
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Neue Standorte für Yachthäfen und noch effizienter Rechtsrahmen für die Malta Flagge in Arbeit Malta zum bevorzugten Standort für die Superyachtindustrie zu machen durch Schaffung eines nachhaltigen Ökosystems, gekennzeichnet durch eine …
Yachtvermietung in Malta: Mehrwertsteuersatz gesenkt auf 12 Prozent für Freizeityachten
Yachtvermietung in Malta: Mehrwertsteuersatz gesenkt auf 12 Prozent für Freizeityachten
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Mehrwertsteuer für die kurzfristige Vermietung von „Freizeitbooten " in Malta ab 2024 gesenkt. Ab dem 1. Januar 2024 wurde die Mehrwertsteuer für Kunden, die ein kleineres Schiff unter 24 Metern Länge mieten wollen, das ausschließlich für …
Vergnügungssteuer für PC mit Internetzugang
Vergnügungssteuer für PC mit Internetzugang
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
Zahlreiche Gemeinden versuchten in den letzten Jahren die Vergnügungssteuer, welche eine örtliche Verbrauchssteuer ist, auf Internet-Cafés auszuweiten und erließen zahlreiche Vergnügungssteuerbescheide gegen den jeweiligen Inhaber. Grund …
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Die Bestätigung der Arbeitsanmeldung Die Ausländer die jährlich 90, 60 oder 30 Tage arbeiten werden, müssen vor dem Arbeitsanfang von der zuständigen Polizeibehörde bzw. Polizeidienststelle eine Bestätigung über die Arbeitsanmeldung an dem …
Einwanderung in die Republik Kroatien V
Einwanderung in die Republik Kroatien V
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Strategische Investitionsprojekte in der Republik Kroatien Investition Anforderung Dauer (Jahr) Minderung des Satzes der Gewinnsteuer bis 1 Mio. EUR min. 5 neue Arbeitsstellen bis 10 Jahre 50% Steuersatz: 10% 1 bis 3 Mio. EUR min. 10 neue …
Ihnen wird eine Steuerhinterziehung vorgeworfen?
Ihnen wird eine Steuerhinterziehung vorgeworfen?
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Stefan Tripmaker
Sie haben eine Anklageschrift, Strafanzeige oder eine Vorladung wegen Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abgabenordnung erhalten? Diese praktischen Tipps sollten Sie beachten: Versuchen Sie nicht ohne anwaltliche Hilfe die Angelegenheit wegen …
Das ändert sich in 2018
Das ändert sich in 2018
| 07.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Nachfolgend ein kleiner Überblick über Gesetze und Vorschriften, die sich zum Jahresanfang 2018 ändern oder in Kraft treten werden: Werkvertragsrecht: Für alle Werkverträge, die ab dem 1.1.2018 geschlossen werden, gilt das neue …
Steuerhinterziehung durch unberechtigte Kindergeldzahlungen
Steuerhinterziehung durch unberechtigte Kindergeldzahlungen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Kammergericht Berlin, Beschluss vom 14.12.2016, Aktenzeichen: (4) 121 Ss 175/16 (205/16) Unberechtigterweise erhaltenes Kindergeld ist immer wieder Anstoß für steuer- und steuerstrafrechtliche Entscheidungen der Gerichte. Diese Fälle finden …
Urteil des Bundesfinanzhofes vom 28. September 2021- Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland
Urteil des Bundesfinanzhofes vom 28. September 2021- Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Kryptowährungen wie Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sind zu einem wichtigen Instrument für den Handel und die Investition geworden. Das Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) vom …
Neue tschechische Regelung der uneinbringlichen Forderungen im Mehrwertsteuergesetz
Neue tschechische Regelung der uneinbringlichen Forderungen im Mehrwertsteuergesetz
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
Sie haben dem Kunden Ware geliefert, Rechnung ausgestellt, ordentlich die Mehrwertsteuer abgeführt, der Kunde hat jedoch seine Schuld nicht vergütet und dies nicht einmal, nachdem das Recht auf die Bezahlung der Forderung vom Gericht …
Abschaffung der Immobilienerwerbssteuer
Abschaffung der Immobilienerwerbssteuer
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
Am 15. September bestätigten die Abgeordneten endgültig die Abschaffung der Immobilienerwerbssteuer, welche am 18. September auch von Präsident Miloš Zeman unterzeichnet wurde. Jetzt fehlt nur noch die formelle Ankündigung der Änderung in …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
Zum 1. Januar 2016 hat die Regierung der Balearen die Steuern in einigen Bereichen erhöht. Von dieser Steuererhöhung sind u.a. die Grunderwerbssteuer, die bei Immobilienkäufen anfällt, die Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer betroffen. …
Mitwirkungspflicht bei Vorfeldermittlungen?
Mitwirkungspflicht bei Vorfeldermittlungen?
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Lutz
In den letzten Monaten wurden uns von verschiedenen Mandanten immer wieder Aufforderungen verschiedener Finanzämter aus Baden-Württemberg und Hessen vorgelegt, in denen jeweils auf das Vorliegen von Kontrollmaterial verwiesen wurde, welches …
Einkünfteerzielungsabsicht bei dauerhaftem Wohnungsleerstand
Einkünfteerzielungsabsicht bei dauerhaftem Wohnungsleerstand
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Mit Urteil vom 11.12.2012 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass bei Festhalten an einem einzigen Vermarktungsweg zur Findung eines neuen Mieters trotz ausbleibenden Erfolgs von fehlender Einkünfteerzielungsabsicht auszugehen ist. Im …
Schadenersatz im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Anrechnung von Steuervorteilen
Schadenersatz im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Anrechnung von Steuervorteilen
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
In Zivilprozessen, die von enttäuschten Kapitalanlegern mit dem Ziel des Schadenersatzes geführt werden, wird von der Gegenseite häufig eingewandt, der Kapitalanleger müsse sich auf seinen Schadenersatzanspruch die Steuervorteile anrechnen …
Umsatzsteuer: Flächenbezogener Verzicht auf die Steuerfreiheit
Umsatzsteuer: Flächenbezogener Verzicht auf die Steuerfreiheit
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Ein Verzicht auf die Option zur Steuerbefreiung kann auch für einzelne bestimmbare Flächen eines Mietobjekts wirksam ausgeübt werden. Im zugrunde liegenden Fall erwarb die Klägerin ein bebautes Grundstück. Dieses verwendete sie zum Großteil …