538 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Umweltbundesamt leitet Verfahren gegen Internethändler ein, die Elektrogeräte in das EU-Ausland versenden
Umweltbundesamt leitet Verfahren gegen Internethändler ein, die Elektrogeräte in das EU-Ausland versenden
28.05.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Behörden Bußgeldverfahren bekannt geworden. Dies ist nunmehr anders. Das Umweltbundesamt verschickt aktuell Schreiben mit einer Anhörung wegen einer Ordnungswidrigkeit. Konkret wird Internethändlern vorgeworfen, Elektrogeräte in verschiedene EU …
Kartellschadensersatz - wichtiges Urteil des BGH zur Schadenspauschalierung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Kartellschadensersatz - wichtiges Urteil des BGH zur Schadenspauschalierung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen*
23.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… und Schwellen nach den behördlichen Feststellungen spätestens seit 2001 bis zur Aufdeckung des Kartells im Mai 2011 Preis-, Quoten- und Kundenschutzabsprachen praktizierten, an denen auch die Beklagte beteiligt war. Möglichkeit der Heranziehung …
Erschreckend enge Kumpanei im Dieselskandal - Verkehrsministerium und Autoindustrie Hand in Hand verstrickt
Erschreckend enge Kumpanei im Dieselskandal - Verkehrsministerium und Autoindustrie Hand in Hand verstrickt
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Behörden wussten von illegalen Abschalteinrichtungen Akten beweisen, dass im Dieselskandal keineswegs nur die Autohersteller Strippenzieher waren. Vielmehr zeigen die von Kraftfahrtbundesamt (KBA) und Bundesverkehrsministerium (BMVI …
Interessengemeinschaft für UDI-Anleger
Interessengemeinschaft für UDI-Anleger
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… des Bundesgerichtshofes (BGH). Bereits in drei Fällen hat die Behörde daher die Rückabwicklung des Geschäftes und die Rückzahlung der Gelder an die Anleger angeordnet: UDI Energie Festzins VI GmbH & Co.KG (Bescheid vom 18.02.2021) UDI …
Geldwäsche-Verdachtsmeldungen zu OneCoin – Schadenersatzansprüche gegen Zahlungsdienstleister IMS
Geldwäsche-Verdachtsmeldungen zu OneCoin – Schadenersatzansprüche gegen Zahlungsdienstleister IMS
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Seit 2015 lagen Geldwäsche-Verdachtsmeldungen zu OneCoin vor Weltweit sind Banken dazu verpflichtet, Meldungen über verdächtige Geldbewegungen zu erstellen und bei der zuständigen Behörde einzureichen. Bei den FinCEN-Files handelt es sich um …
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… insbesondere einer behördlichen Anordnung - reagieren können soll. Hierfür wäre aber ein „echter“ Schuldenschnitt besser geeignet. Es ist auch nicht erkennbar, warum dieser Schuldenschnitt damit fristgerecht und buchhalterisch korrekt …
Gesellschaftsgründung und/oder Gesellschaftsauflösung in der Türkei
Gesellschaftsgründung und/oder Gesellschaftsauflösung in der Türkei
05.05.2022 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… erforderlich, wenn es um die Auflösung einer türkischen Gesellschaft geht. Diese Dokumente dienen Ihrer Sicherheit! Anhand dieser Erklärung und dieses Auszuges können die türkischen Behörden von der Echtheit der Dokumente und von den wahren …
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… aus als erlaubt. Besonders pikant: Weder Italienische Behörden noch die EU oder das KBA haben den Verkauf gestoppt, obwohl das Problem seit Jahren bekannt ist. Hunderttausende Käufer von Diesel-Fahrzeugen der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo …
Betrügerischer Online Broker interactive-trading.com: BaFin ermittelt gegen die Innovative Software Solutions LLC
Betrügerischer Online Broker interactive-trading.com: BaFin ermittelt gegen die Innovative Software Solutions LLC
| 21.04.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… möglichst effektiv durchsetzen zu können, arbeiten wir, auch im Fall interactive-trading, in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften zusammen. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwältin …
TUI Cruises GmbH: Coronakrise und Kreuzfahrtabsagen - Unser Tipp für Reisende!
TUI Cruises GmbH: Coronakrise und Kreuzfahrtabsagen - Unser Tipp für Reisende!
| 21.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… weiterführende Informationen zu den für Sie geltenden behördlichen Bestimmungen erkundigen Sie sich bitte auf der Internetseite Ihres Bundeslandes .“ Für die meisten Urlauber dürfte sich insoweit nach dem Urlaub eine Quarantäne anschließen. Je …
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit Zollner Rechtsberatung-Checkliste
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit Zollner Rechtsberatung-Checkliste
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… der den Betrieb eines Gewerbes beginnt, dies der zuständigen Behörde anzeigen muss. Dieser Anzeigepflicht kommt der Unternehmer durch die Gewerbeanmeldung nach. Von dieser Verpflichtung gibt es nur wenige Ausnahmen. Freiberufler …
Sind Ihre Verträge aktuell? Kommt das Verbandssanktionengesetz, müssen Unternehmen aufpassen!
Sind Ihre Verträge aktuell? Kommt das Verbandssanktionengesetz, müssen Unternehmen aufpassen!
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Hayko
… und zwar nicht mehr nach dem Gutdünken der zuständigen Behörden. Einheitliche und transparente Regeln sowie gesetzlich verankerte Sanktionsmöglichkeiten sollen Rechtssicherheit schaffen und so den Unternehmen zugutekommen, die sich gesetzestreu …
CBD/Cannabidiol: BGH-Urteil zur Rechtslage! Anwaltsinfo
CBD/Cannabidiol: BGH-Urteil zur Rechtslage! Anwaltsinfo
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… den aktuellen gesetzlichen Regularien und denen der Rechtsprechung entspricht genauso wie Unternehmen, die beim Verkauf behördliche Probleme bekommen (z.B. Verkaufsverbote/Schließungen etc.), überprüfen lassen können, ob die jeweiligen Maßnahmen …
Online Broker bridgefund i.o: BaFin untersagt der Online Trading Plattform die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung und den unerlaubt betriebenen Eigenhandel!
Online Broker bridgefund i.o: BaFin untersagt der Online Trading Plattform die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung und den unerlaubt betriebenen Eigenhandel!
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… des Kapitalanlagebetrugs. Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen zu können, arbeiten wir, auch im Fall Bridgefund, in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften zusammen. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht …
Lockdown durch Gericht aufgehoben
Lockdown durch Gericht aufgehoben
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… ein Einzelhändler ein Fachunternehmen für IT-Technik. In dem Geschäftslokal arbeitet neben ihm noch eine weitere Person. Das Ladenlokal ist seit längerer Zeit auf Grund behördlicher Regelung geschlossen. Durch eine Rechtsverordnung …
Hafnium Exchange-Hack - Handeln Sie jetzt!
Hafnium Exchange-Hack - Handeln Sie jetzt!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Hänig
… und Beweisrisiko tragen, dass eine Datenschutzverletzung unwahrscheinlich wahr. Unter Umständen können Sie nach Art. 34 DSGVO sogar zu einer Meldung an die Betroffenen verpflichtet sein! Verletzen Sie Ihre Meldepflicht, kann die Behörde ein Buß geld …
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Gebühren erhalten Sie keine Auszahlung Auf den Webseiten der Anbieter fehlen ein vollständiges Impressum, Vertretungsberechtigte und Kontaktdaten; z.T. werden freemail-Adressen benutzt Es liegt keine Lizenz durch BaFin oder andere EU-Behörden
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
behördlichen Auftrag (z.B. Inkassobeamte) oder durch Rechtsgeschäft (z.B. Rechtsanwalt). Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht Durch Missbrauch: Der Täter missbraucht seine Pflicht, wenn er, die ihm eingeräumte, rechtliche Befugnis …
Warum Corona dich als Arbeitgeber zu einer betrieblichen Gefährdungsbeurteilung zwingt
Warum Corona dich als Arbeitgeber zu einer betrieblichen Gefährdungsbeurteilung zwingt
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Lars Hänig
… zur betrieblichen (Pandemie-)Prävention (§ 5 Abs. 3 Nr. 2 ArbSchG)! Ergreifst du als Arbeitgeber keine geeigneten Maßnahmen zum Infektionsschutz, musst du zum einen damit rechnen, dass eine entsprechende behördliche Anordnung gegen dich …
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Plötzliche behördliche Rückforderung von pandemiebedingten Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten Zahlreiche (Klein-)Betriebe, Selbstständige und Unternehmer haben seit Mitte April staatliche Fördermittel in Anspruch genommen, um …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Verbraucher aufrechtzuerhalten. Unternehmen müssen klare Kommunikationspläne entwickeln und im Falle einer Krise schnell reagieren. - Partnerschaften und Zusammenarbeit: Eine enge Zusammenarbeit mit Behörden, Lieferanten und anderen …
Unternehmer mit den einem Verbraucher zustehenden Befugnissen
Unternehmer mit den einem Verbraucher zustehenden Befugnissen
10.01.2021 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… der Nutzung oder Verfügung über die Sache sich aus dem Beschluss oder der Entscheidung einer zuständigen Behörde ergibt; der Verkäufer kann gegenüber dem Käufer-Unternehmer von der Gewährleistungshaftung nicht befreit werden …
Erneute Verlängerung des Lockdowns 2021 – Anwaltlicher Rat in der Pandemie
Erneute Verlängerung des Lockdowns 2021 – Anwaltlicher Rat in der Pandemie
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… 3.000 Verfahren können wir Ihre Anspruch zuverlässig prüfen und diese vor Gericht oder gegenüber den Behörden für Sie durchsetzen.
Überbrückungshilfe II & III sowie Novemberhilfe bzw. Dezemberhilfe
Überbrückungshilfe II & III sowie Novemberhilfe bzw. Dezemberhilfe
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann
November-Hilfe Als außerordentliche Wirtschaftshilfe soll die November-Hilfe insbesondere Unternehmen helfen, deren Schließung im November aufgrund behördlicher Anordnungen durchgesetzt wurde. Zu den empfangsberechtigten Unternehmen für …