14.165 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Wie mahne ich Unterhalt richtig an?
Wie mahne ich Unterhalt richtig an?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Tanja Schiffmann
… gemacht werden. Form der Geltendmachung Damit der Unterhaltsanspruch durchgesetzt werden kann, muss der Unterhaltsschuldner in einer wirksamen Form aufgefordert werden, Unterhalt zu leisten – unterbleibt diese Forderung, so …
Warnung vor BIP Verlags GmbH und hohen Rechnungen!
Warnung vor BIP Verlags GmbH und hohen Rechnungen!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… zurückgesendet, kommt die hohe Rechnung der BIP Verlags GmbH. Die meisten Betroffenen sind zu tiefst erschüttert, da ihnen kein Vertrag mit dies artigen Forderungen bekannt war. Bedauerlicherweise zahlen viele Geschädigte diese beträchtlichen …
Alleiniges Sorgerecht für das Kind
anwalt.de-Ratgeber
Alleiniges Sorgerecht für das Kind
| 21.07.2022
… des Sorgerechts inne. Das Personensorgerecht beinhaltet das Recht und die Pflicht, das Kind zu erziehen, zu pflegen und zu beaufsichtigen. Die Erziehung beinhaltet beispielsweise die Anmeldung in der Schule, in Vereinen und die Förderung
Schuldentilgung mit System: Der „Schulden-Schneeball“
Schuldentilgung mit System: Der „Schulden-Schneeball“
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… und teilweise wissen Sie gar nicht, wie hoch einzelne Forderungen tatsächlich sind. Wie gewinnt man nun die Übersicht und was soll man auf welche offene Rechnung zahlen? Die Schuldentilgung ist wie ein Projekt zu betrachten. Sie gehen Schritt für …
Wie kann ich eine Lohnpfändung verhindern?
Wie kann ich eine Lohnpfändung verhindern?
| 28.10.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… die Entscheidung fällen, die dahinterstehende Forderung zu bezahlen oder den Weg eines Insolvenzverfahrens zu beschreiten. Freilich sollte man es erst gar nicht so weit kommen lassen und auch hier gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge …
Immobilienkredit bei Ehescheidung – Welche Möglichkeiten gibt es bei finanzierten Immobilien?
Immobilienkredit bei Ehescheidung – Welche Möglichkeiten gibt es bei finanzierten Immobilien?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Wenn ein Partner die Zahlung verweigert, wird die Bank sich mit der vollen Forderung an den anderen Partner wenden. Bei einer einvernehmlichen Scheidung ist es natürlich leichter, sich über eine Regelung zu verständigen, als bei einer konfliktgeladenen …
Forderung Euro-Shopping Schöner Leben - Cash Inkasso wegen Warenlieferungen erhalten?
Forderung Euro-Shopping Schöner Leben - Cash Inkasso wegen Warenlieferungen erhalten?
| 08.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Ein betroffener Senior hat sich hier an die Kanzlei gewandt und eine Zahlungsaufforderung der Firma Euro-Shopping Schöner Leben in Verbindung mit Cash Inkasso vorgelegt. Seit Monaten, so der Betroffene, werde dieser von dem vermeintlichen …
Siebenmann FinExpert GmbH: Mahnung durch Euro-Invest-Inkasso für Finanzsanierung
Siebenmann FinExpert GmbH: Mahnung durch Euro-Invest-Inkasso für Finanzsanierung
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… im Auftrag der Siebenmann FinExpert GmbH . Inkasso-Verfahren, Ratenzahlungsvereinbarung und Schuldanerkenntnis Bei Nichtzahlung beauftragt die Siebenmann FinExpert GmbH in der Regel die Euro-Invest-Inkasso GmbH damit, die offenen Forderungen
Wann verjähren Schulden?
Wann verjähren Schulden?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Das Wichtigste vorweg: Ja, Schulden können grundsätzlich verjähren. Die Zeiträume, nach denen offene Forderungen verjähren, sind allerdings je nach Art der Schulden (Inkasso Schulden (also allgemeine Verbindlichkeiten jeder Art …
Grundsatzurteil: Wann müssen Nachbarn Beeinträchtigungen durch Bäume hinnehmen?
Grundsatzurteil: Wann müssen Nachbarn Beeinträchtigungen durch Bäume hinnehmen?
| 25.09.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Samen. Für die Reinigung ihres Grundstücks wollte die Klägerin monatlich 230 Euro von Juni bis November, falls die Bäume stehen bleiben dürften. Doch diese Forderung lehnte der BGH ebenfalls ab. Baumeigentümer sind bei ordnungsgemäßer …
Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis richtig geltend machen - das Problem Ausschlussfrist
Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis richtig geltend machen - das Problem Ausschlussfrist
| 14.11.2015 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… Rechtsgrundlagen der Ausschlussfristen Grundsätzlich bestehen Forderungen unbegrenzt. Nach Ablauf der Verjährungsfrist sind sie in der Regel nicht mehr durchsetzbar. Anders sieht die Rechtslage aus, wenn sogenannte Ausschlussfristen vereinbart wurden …
Vorlage an den EuGH: Haftung bei Verwendung eines absichtlich offenem WLAN?
Vorlage an den EuGH: Haftung bei Verwendung eines absichtlich offenem WLAN?
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… ansonsten den Forderungen der Rechteinhaber schutzlos ausgesetzt sind. Falls sich der Europäische Gerichtshof für den Schutz von Betreibern eines offenen WLAN-Zugangs ausspricht, würde endlich Rechtssicherheit für die gewerblichen Betreiber …
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Gründe transparent mitteilt, ist eine andere Frage. Zu den "Klassikern" eines gesperrten Kontos gehören unter anderem: Kontoüberziehung Vertragsverstöße Betrugsverdacht Keine Zustimmung zu neuen AGB Ausstehende Forderungen Schufa und Bonität …
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… genau darlegen, für wen sie arbeiten, aus welchem Rechtsgrund sich die Forderung ergibt und wie sich die Inkassokosten berechnen. Außerdem wurden das maximal mögliche Bußgeld von 5000 auf 50.000 Euro erhöht. Verbraucherrecht Versandkosten …
Gemeinnützige Stiftung: Gründung, Zweck, Kapital, Arten und Kontrolle
Gemeinnützige Stiftung: Gründung, Zweck, Kapital, Arten und Kontrolle
| 09.11.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… fördern konkrete lokale Projekte unterstützen oder selbst durchführen. d) Mehr als Verein Eine Stiftung hat keine Mitglieder und es ist nur sehr schwer möglich, die einmal festgelegte Satzung mit den in ihr zur Förderung niedergeschriebenen …
Mahnung - Rechnung mit Zahlungsziel reicht nicht
Mahnung - Rechnung mit Zahlungsziel reicht nicht
| 27.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Zeitraum ab dem 05.10.2004. Verzugsschaden Mit Fälligkeit der Forderung kann der Gläubiger Bezahlung verlangen. Erst wenn der Schuldner im Verzug ist, kann der Gläubiger Ersatz des sogenannten Verzugsschadens beanspruchen, zum Beispiel Zinsen …
Hartz-IV-Reform – nicht alles ist ab August einfacher
Hartz-IV-Reform – nicht alles ist ab August einfacher
| 02.08.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… soweit sie deren SGB-II-Bedarf für 28 Tage übersteigen. Alles darunter wird dagegen angerechnet. Zusätzliche Förderung schwer zu erreichender junger Menschen Junge Leistungsberechtigte unter 25 Jahren in schwieriger Situation erhalten zusätzliche …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Computerbetrugs gem. § 263a StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Computerbetrugs gem. § 263a StGB?
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… fingierter Forderungen als Lastschriften im Wege des Abbuchungsauftragsverfahrens, wenn tatsächlich keine Abbuchungsaufträge erteilt wurden. Die Verwendung der unrichtigen oder unvollständigen Daten muss nicht notwendig unmittelbar …
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… an sich heraus kein Recht auf Ihr Guthaben. Sollten jedoch offene Forderungen gegen Sie bestehen, könnte eine Verrechnung stattfinden. Kostenfreie Ersteinschätzung einholen! Falls Sie aktuell von einem gesperrten Konto bei der Commerzbank …
Nachlassverzeichnis – Alles was Sie wissen müssen
Nachlassverzeichnis – Alles was Sie wissen müssen
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Immobilien, Forderungen, Patent- und Urheberrechte und andere Vermögenswerte einerseits, sowie Kreditverbindlichkeiten, Hypotheken, Privat- und Steuerschulden oder andere Passiva andererseits. Außerdem sollten Schenkungen der letzten 10 Jahre …
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
| 31.12.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Steuersatz von 15% belohnt. Förderung von Familien mit Kindern Deutschland soll weiterhin kinderfreundlicher werden, das hat sich die Bundesfamilienministerin zum Ziel gesetzt und so steigen zum Jahresanfang das Kindergeld …
KMU Fonds: finanzielle Förderung für Patente und Marken
KMU Fonds: finanzielle Förderung für Patente und Marken
| 02.10.2023 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
Der Schutz Ihres geistigen Eigentums ist im digitalen Zeitalter unabdingbar. Dank dieser legalen Möglichkeit können Sie vermeiden, dass Ihre einzigartigen Ideen, Produkte oder Dienstleistungen ohne Erlaubnis kopiert oder genutzt werden. Der …
Grundsätzliches zur Verjährung von Forderungen von Banken
Grundsätzliches zur Verjährung von Forderungen von Banken
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Martin Lubda
Forderungen aus Giro- oder Kreditverträgen verjähren regelmäßig innerhalb von drei Jahren. Gemäß § 199 Abs. 1 BGB beginnt die Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger …
Vollstreckung deutscher Gerichtsurteile in der Schweiz
Vollstreckung deutscher Gerichtsurteile in der Schweiz
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Leuner
… zahlungsfähig ist und die Forderung einen erheblichen Umfang hat. Die Zahlungsfähigkeit des Schuldners kann relativ einfach geprüft werden. Bei dem jeweilig zuständigen kantonalen Betreibungsamt wird ein Betreibungsregister geführt. Darin …