4.403 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
anwalt.de-Ratgeber
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
| 15.08.2022
… der Zahlungsunfähigkeit gestellt werden, da sonst ein Verfahren wegen Insolvenzverschleppung droht! Auch Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. Vorstand und Mitglieder des Aufsichtsrates können harte Konsequenzen treffen: Wird Ihnen …
Corona – Musterklage gegen Roompot
Corona – Musterklage gegen Roompot
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Westf.) g e g e n Roompot Service B.V., Geschäftsführer: Cornelis van der Wel, Schuverweg 2, 4462 HK Goes – Beklagte – Beantragt wird, 1. die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 951,65 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über …
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei Kapitalgesellschaften), Sitz der Gesellschaft (zwingend bei Kapitalgesellschaften), Dauer der Gesellschaft, Einlagen und Kapitalanteile der Gesellschafter (zwingend bei Kapitalgesellschaften), Entnahmen und Ausschüttungen, Geschäftsführung
Selbst Insolvenzantrag stellen? Droht Zwangsversteigerung? Firma in Gefahr? Kontopfändung?
Selbst Insolvenzantrag stellen? Droht Zwangsversteigerung? Firma in Gefahr? Kontopfändung?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… werden können. Dann besteht die Pflicht, selbst Insolvenzantrag zu stellen. Bei einem Verstoß gegen diese Pflicht drohen Strafverfolgung und Regressansprüche , für die der Geschäftsführer einer GmbH auch persönlich haften kann. Gleichzeitig …
Unternehmen liquidieren – Warum kann das sinnvoll sein und was ist zu beachten?
Unternehmen liquidieren – Warum kann das sinnvoll sein und was ist zu beachten?
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… durch einen sogenannten Liquidator . Dies kann der bisherige Geschäftsführer sein. Es kann aber auch eine andere Person durch die Gesellschafterversammlung eingesetzt werden. Der Liquidator legt den Geschäftsbetrieb still , kündigt den Arbeitnehmern, verkauft …
Die Abfindung der Pensionszusage – ein Überblick
Die Abfindung der Pensionszusage – ein Überblick
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… sind dabei zu unterscheiden: Der beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) Der (Minderheits-Gesellschafter) Geschäftsführer (GF) Der Arbeitnehmer (AN) II. Rechtslage beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) Für den GGF …
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co.KG - Nobella AG
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co.KG - Nobella AG
| 15.11.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Rechtsanwältin Holik teilgenommen hat, nicht erfreulich: der Geschäftsführer des Fonds, Herr Bünter, der für die Anleger seit Wochen nicht mehr erreichbar gewesen ist, ist auf der Versammlung erschienen und hat einen Lagebericht kundgetan. Danach hat …
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, gem. § 266 a StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, gem. § 266 a StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Sollte es zu einer strafrechtlichen Verurteilung kommen, drohen daneben noch weitere Folgen. Es können ein Berufsverbot, § 70 StGB, die Verneinung der Eignung zum Geschäftsführer einer GmbH, § 6 Abs. 2 S.2. Nr. 3e GmbHG, eine Gewerbeunterlassung wegen …
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und wird grundsätzlich gemäß § 101 I S. 1 AktG von der Hauptversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung und vertritt die Gesellschaft gegenüber den Vorstandsmitgliedern (§ 112 AktG), die er bestellt und abberuft (§ 84 AktG …
Vorgehen zur Auflösung einer GbR: wie man eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vollständig beendet
Vorgehen zur Auflösung einer GbR: wie man eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vollständig beendet
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… ist trotz ihrer Auflösung also weiterhin existent. In dieser Phase haben die Gesellschafter noch die Möglichkeit, die GbR durch einen einstimmigen Beschluss wieder ins Leben zu rufen. In der Liquidationsgesellschaft steht das Geschäftsführungs
ECI Deutsche Oel & Gas S.A.: Müssen sich Anleger der ECI mit Aktien abspeisen lassen?
ECI Deutsche Oel & Gas S.A.: Müssen sich Anleger der ECI mit Aktien abspeisen lassen?
| 30.10.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zu Mehrkosten in Höhe von 220 Millionen Dollar führen konnte. Die Summe entspricht immerhin einem Großteil des Gesamtinvestitionsvolumens. Eine plötzliche Fremdfinanzierung in dieser Höhe sollte der Geschäftsführung mehr wert sein, als zwei …
Wie verbessere ich meinen Score bei der Creditreform?
Wie verbessere ich meinen Score bei der Creditreform?
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… zur Geschäftsführung, zur Bilanz, zum Umsatz, zum Zahlungsverhalten lückenhaft, veraltet oder falsch. Gegen den Eintrag seines Unternehmens an sich bei der Creditreform kann man sich ebenso wenig direkt wehren wie gegen den persönlichen Eintrag …
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die es verhindern müssen (Geschäftsführer) klare Vorgaben. Durch das Antidiskriminierungsgesetz haben Arbeitnehmer, die Opfer einer Diskriminierung geworden sind, einen vom Verschulden des Arbeitgebers unabhängigen Anspruch …
Landgericht Köln weist Klage nach Filesharing-Abmahnung von Warner Universal, EMI und Sony Music ab!
Landgericht Köln weist Klage nach Filesharing-Abmahnung von Warner Universal, EMI und Sony Music ab!
| 02.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Anspruch nicht (s.o.). Den Klägerinnen steht darüber hinaus auch kein Anspruch nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 683, 670 BGB) zu. Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme haftet der Beklagte auch nicht als Störer für …
Indizien für Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung im Baugewerbe- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Indizien für Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung im Baugewerbe- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Leistungserbringer. Diesen ist die Erbringung der Leistung teilweise unmöglich da sie ihr Gewerbe vorher Rechnungsstellung Schin abgemeldet haben, Insolvenz angemeldet haben, zwangsaufgelöst wurden, noch gar keine Steuernummer hatten, die Geschäftsführer
Kündigung wegen Abrechnungsbetrug vorliegend vom BAG verneint – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kündigung wegen Abrechnungsbetrug vorliegend vom BAG verneint – Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… nicht in Wahrnehmung berechtigter Interessen – erstattete Strafanzeige und das behauptete kollusive Zusammenwirken des Beklagten mit dem vormaligen Geschäftsführer der Klägerin bei Abschluss des Abwicklungsvertrags. Landesarbeitsgericht …
Solution 24 GmbH mit Abofalle online-routenplaner.to: Neuer Name, alte Bekannte
Solution 24 GmbH mit Abofalle online-routenplaner.to: Neuer Name, alte Bekannte
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Design auf Joomla-Basis. Wie immer ist im Handelsregister kein Eintrag zu entdecken, wie immer führt der angebliche Geschäftsführer den Doktorgrad: Dr. Robert Ackermann nennt er sich nun. Das Logo mit dem blauen Kopf ist schon von der WEB …
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Vermittler oder andere Personen wie Gründer oder auch Gesellschafter, Hintermänner, die Geschäftsführung, ggfs. Treuhänder oder auch Wirtschaftsprüfer richten. Die Vertragsbedingungen und Darstellungen der Anbieter sollte ein mit den Themen …
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Auszubildende und Geschäftsführer werden nicht mitgezählt) arbeiten. Covid-19/Corona-Krise Ist alleine kein Grund für eine Kündigung. Es müssen weitere Gründe dazukommen. Zu beachten ist hierbei, dass die Kündigung stets das letzte Mittel …
Dieselabgasskandal bei Audi/Porsche: Neuerliches Urteil zu Achtzylinder-EA898 im Premium-SUV Porsche Cayenne
Dieselabgasskandal bei Audi/Porsche: Neuerliches Urteil zu Achtzylinder-EA898 im Premium-SUV Porsche Cayenne
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Betroffenen des gesamten Diesel-Abgasskandals spezialisiert. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Streitgegenständlich war ein Porsche Cayenne S, den der Geschäftsführer des klagenden Unternehmens …
Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller
Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller
| 04.12.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Anwalts in Anspruch nehmen. Der Autor Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Rechtsanwaltskanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte. Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
| 28.01.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… die Vorteile des Angestellten oder Geschäftsführers, sind für ihn weniger wichtig. Trotz dieser leicht durchschaubaren Situation werden schätzungsweise 80% der vom Arbeitgeber vorgelegten Verträge blind unterschrieben. Es treten dann …
German Pellet GmbH – Situation in den USA
German Pellet GmbH – Situation in den USA
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gegebenenfalls nicht zurückgezahlt werden. Der Geschäftsführer Herr L. ist gleichzeitig Gesellschafter der Emittentin mit einem Anteil am Stammkapital von 60 % und ist mit Frau L., die die restlichen Geschäftsanteile an der Emittentin in Höhe von 40 …
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Nach einer der Kanzlei für Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht Rechtsanwalt Rainer Lenzen vorliegenden Mitteilung des (ehemaligen) Geschäftsführers der Bitcoinvest GmbH – Herr André van Andel – hat …