4.403 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Insolvenzverschleppung | Frist | Covid 19
Insolvenzverschleppung | Frist | Covid 19
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… der Geschäftsführer, bei der Aktiengesellschaft der Vorstand und bei der Limited der Director. Sie kann sich auch an ein Aufsichtsorgan, wie zum Beispiel den Aufsichtsrat, richten, wenn es ein solches gibt. Die Pflicht richtet sich also grundsätzlich …
Wahl-Spezial: Bundestag - Gesetzgeber und Kontrollorgan
Wahl-Spezial: Bundestag - Gesetzgeber und Kontrollorgan
| 24.09.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dem Bundestagspräsidenten und seinen Stellvertretern. Er ist das geschäftsführende Gremium des Bundestages und legt beispielsweise die Tagesordnung fest. Und schließlich können die Abgeordneten aus dem Plenum heraus im Anschluss …
Kleinbetrieb/Kündigung im Kleinbetrieb
Kleinbetrieb/Kündigung im Kleinbetrieb
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Harald Hommel
… wenn ihr Einsatz auf einem "in der Regel" vorhandenen Personalbedarf beruht Nicht zu zählen sind: Organe der Gesellschaft, also GmbH-Geschäftsführer (auch angestellte Geschäftsführer) oder Vorstände, sie sind Arbeitgeber Inhaber …
Aufenthaltserlaubnis für ausländische Geschäftsleute 2019
Aufenthaltserlaubnis für ausländische Geschäftsleute 2019
| 20.04.2019 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… der Firma in Deutschland kann der Drittstaatsangehörige ein Geschäftsvisum beantragen und während seiner kurzen Zeit in Deutschland Gesellschaftsverträge abschließen, notarielle Termine wahrnehmen, Geschäftsführer bestellen, ein Bankkonto …
Ist es eine Pflicht für Arbeitnehmer an Personalgesprächen teilzunehmen?
Ist es eine Pflicht für Arbeitnehmer an Personalgesprächen teilzunehmen?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer) - deutschlandweit. Pascal Croset ist Experte für arbeitsrechtliche Abmahnungen und hat das Werk „Die rechtssichere Abmahnung: Ein Leitfaden für Personalabteilung und Geschäftsführung" im Gabler-Verlag veröffentlicht.
Eine Firma in Bulgarien gründen
Eine Firma in Bulgarien gründen
| 26.05.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Bei dem Vergleich sind einige Aspekte wie: wie viele Gesellschafter wird die Gesellschaft haben; Name der Firma; Unternehmensgegenstand; Höhe des Stammkapitals; wer wird Geschäftsführer? Sitz und Geschäftsanschrift; zu beachten. I …
Satzung einer Anbauvereinigung bzw. eines Cannabis Clubs
Satzung einer Anbauvereinigung bzw. eines Cannabis Clubs
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… von Vorständen, Geschäftsführer, Angestellten etc. Dem Grundsatz nach arbeiten die Mitglieder des Vorstandes nach § 27 Abs. 2 BGB unentgeltlich. Möchte der Verein davon abweichen, so muss dies in der Satzung explizit vorgesehen werden …
Regressansprüche einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Regressansprüche einfach erklärt
| 09.12.2022
… bei ihnen nehmen. Daneben kommen Rückgriffsansprüche auch nach einer Geschäftsführung ohne Auftrag in Betracht. Was versteht man unter Arbeitgeberregress? Rückgriffsansprüche des Arbeitgebers kommen infrage, wenn der Arbeitnehmer im Rahmen …
Insolvenzanfechtung - Grundlagen
Insolvenzanfechtung - Grundlagen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… bei den Geschäftsführern oder Gesellschaftern. Diese haben üblicherweise einen Wissensvorsprung wegen der engen Verbundenheit zum insolventen Unternehmen und werden daher oft eher mit Zahlungen bedacht als andere Gläubiger. Dies ist natürlich ungerecht …
Insolvenz und Haftung des Geschäftsführes für Steuern
Insolvenz und Haftung des Geschäftsführes für Steuern
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Dirk Lindberg
… zum Insolvenzverfahren stets eine persönliche Haftung des Geschäftsführers. 1. Wer haftet: Nach §§ 34,69 AO haftet der Geschäftsführer für Steuerverbindlichkeiten der Gesellschaft, die infolge vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung der ihm …
Visum und Aufenthaltstitel zur Unternehmensgründung – Investition in Deutschland gemäß § 21 AufenthG
Visum und Aufenthaltstitel zur Unternehmensgründung – Investition in Deutschland gemäß § 21 AufenthG
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
… und Freiberufler, sondern auch Geschäftsführer und gesetzliche Vertreter von Personen- und Kapitalgesellschaften, soweit sie unternehmerische Verantwortung tragen. Dies ist bei Gesellschaftern einer Personengesellschaft (z.B. OHG, KG, GbR) grundsätzlich …
Noch mehr schlechte Nachrichten für Anleger von POC Fonds
Noch mehr schlechte Nachrichten für Anleger von POC Fonds
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… auf Besserung gemacht hatte, der dürfte nunmehr erneut schwer enttäuscht werden. Denn nach Informationen, die Witt Rechtsanwaelte PartG mbB vorliegen, wird die Geschäftsführung der POC Fondsgesellschaften in den nächsten Tagen flächendeckend …
Aktiengesellschaft | Gründung | Organisation | Vorteile
Aktiengesellschaft | Gründung | Organisation | Vorteile
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… Anders als bei der GmbH und der Kommanditgesellschaft sind die Aktionäre dabei vollkommen unabhängig von Weisungen der Geschäftsführung. Dies hat vor allem den Vorteil einer unkomplizierten Unternehmensnachfolge. Verstirbt ein Aktionär, gehen …
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts - Reform der GbR (ab 1.1.2024)
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts - Reform der GbR (ab 1.1.2024)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… sollen die Gesellschafter grundsätzlich gemeinschaftlich zur Geschäftsführung und Vertretung der GbR berechtigt sein, sofern sich aus dem Gesellschaftsvertrag keine anderweitige Regelung ergibt. In Anlehnung an die offene Handelsgesellschaft wird nach neuer …
F&A: Airbnb/ Vermietungsportale im Visier vom Finanzamt
F&A: Airbnb/ Vermietungsportale im Visier vom Finanzamt
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… durchgeführt habe? Ⓢ Sprecher Dr. Christopher Arendt Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Geschäftsführer der ACCONSIS in München Carina Kissling Rechtsfachwirtin der ACCONSIS München ACCONSIS Insider-Online ACCONSIS, Insider …
Abmahnung von IPPC Law – was tun?
Abmahnung von IPPC Law – was tun?
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Abmahnanwalt Daniel Sebastian als Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter für die „IPPC Law“. Rechtsanwalt Sebastian hat für Musik- und nunmehr auch Filmproduzenten schon tausende Abmahnungen ausgesprochen. Daher …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft: Verbot durch BaFin
CO.NET Verbrauchergenossenschaft: Verbot durch BaFin
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… die Möglichkeit zur Geltendmachung der Schadenersatzansprüche gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern. So können neben der Co.net selbst u.a. die Geschäftsführer sowie der Vorstand der Gesellschaft haften. Auch gegenüber dem Anlagevermittler …
„Gemeinsames Wagnis“ – Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens
„Gemeinsames Wagnis“ – Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens
| 07.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… von einer zu hohen Erwartungshaltung ausgeht, insbesondere hinsichtlich der Einflussnahme auf die Geschäftsführung oder auf die Ertragssituation. Die Interessen der Joint-Venture-Partner sollten daher unbedingt vor Beginn des Joint Venture …
Tantieme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Tantieme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Was ist eine Tantieme? Eine Tantieme ist eine ergebnisabhängige Vergütung, die oftmals zusätzlich zum normalen Gehalt an Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Vorstandsmitglieder ausgezahlt wird. Die Tantieme …
Achtung: German Collection Service Financial Pro GmbH inkassiert für Europe Reg Services Limited
Achtung: German Collection Service Financial Pro GmbH inkassiert für Europe Reg Services Limited
| 19.09.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Financial Pro GmbH Die German Collection Service Financial Pro GmbH ist aus der Hunter Forderungsmanagement GmbH hervorgegangen. Eine entsprechende Umfirmierung ist am 8. Dezember 2016 im Handelsregister bekannt gemacht worden. Geschäftsführer
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… wobei die Geschäftsführung die Investments nach eigenem Ermessen lediglich entsprechend grober prozentualer Vorgaben - z.B. 50 % Beteiligung an Unternehmen - tätigen kann. Anlageformen Die Anleger konnten sich an dem Beteiligungsfonds …
Die 50:50 GmbH – oftmals keine so gute Idee
Die 50:50 GmbH – oftmals keine so gute Idee
| 04.02.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Es passiert oft, dass sich zwei Freunde zu einer gemeinsamen Geschäftstätigkeit entscheiden und eine Kapitalgesellschaft, z.B. eine GmbH, gründen. Oftmals werden sodann die Anteile gleich verteilt und jeder wird Geschäftsführer. D. h …
Folgen der Reform des Wertpapierhandelsgesetzes für Anleger und Unternehmen
Folgen der Reform des Wertpapierhandelsgesetzes für Anleger und Unternehmen
| 17.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Veröffentlichungspflichten verschärft. Sie müssen sowohl Zwischenmitteilungen der Geschäftsführung als auch Jahres- und Halbjahresfinanzberichte veröffentlichen und speichern. Wichtiger Hinweis: Besteht bereits eine Pflicht zur Offenlegung …
Infinus AG: ESUG für die Future Business KG aA?
Infinus AG: ESUG für die Future Business KG aA?
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Gläubigerausschusses durch das Gericht. Die Aufgabe des Sachwalters gemäß den §§ 270 bis 285 Insolvenzordnung besteht im Wesentlichen in dem Führen der Tabelle, der Überwachung der Geschäftsführung, in der Zustimmung zur außergewöhnlichen Geschäften …