695 Ergebnisse für Geschwindigkeitsüberschreitung

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der BAB 10, km 153,83 FR Potsdam mit über 80 km/h - Bußgeld oft vermeidbar!
Geblitzt auf der BAB 10, km 153,83 FR Potsdam mit über 80 km/h - Bußgeld oft vermeidbar!
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… überprüfen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Geschwindigkeitsmessungen zu bewerten. Diese Überprüfung kann im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung relevant sein, um sicherzustellen, dass das Messergebnis korrekt ist und alle …
Fahrtenbuchauflage für Autohalter, obwohl nur sein Motorrad „geblitzt“ wurde?
Fahrtenbuchauflage für Autohalter, obwohl nur sein Motorrad „geblitzt“ wurde?
| 25.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Die Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Motorrad war zudem auf der B48, einer allgemein bekannten Motorradstrecke, begangen worden, während bezüglich der beiden Pkw bisher offenbar keine Verkehrsverstöße vorlagen. Dementsprechend wäre …
Gesetzesänderungen im Mai 2024: Schweizer Bußgelder vollstreckbar, Flugtickets teurer und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2024: Schweizer Bußgelder vollstreckbar, Flugtickets teurer und mehr
| 24.04.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Schweizer Bußgelder in Deutschland vollstreckbar Verkehrsverstöße in der Schweiz kommen Verkehrsteilnehmern deutlich teurer zu stehen als in Deutschland. Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 20 km/h außerorts werden hierzulande 88,50 …
Hindernis Kehrmaschine: Wer haftet bei einem Unfall?
Hindernis Kehrmaschine: Wer haftet bei einem Unfall?
| 19.10.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zu vermeiden. Auch wenn der Autofahrer nahe der Unfallstelle wohnte, musste ihm ferner nicht bekannt sein, dass die Kehrmaschine gewohnheitsmäßig bereits vor dem Ende der Straße gewendet wurde. b. Geschwindigkeitsüberschreitung? Des Weiteren war …
Sachverständige beweisen: Einseitensensor ES 3.0 misst Geschwindigkeit bei LED-Scheinwerfern falsch!
Sachverständige beweisen: Einseitensensor ES 3.0 misst Geschwindigkeit bei LED-Scheinwerfern falsch!
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Der Einseitensensor ES 3.0 ist eines der am häufigsten in Deutschland eingesetzten Messgeräte zur Ermittlung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Nun haben mehrere hochdotierte Sachverständige den Beweis dafür erbracht, dass das Gerät …
Umstrittener § 315d StGB: Ab wann zählt eine Geschwindigkeitsüberschreitung als illegales Straßenrennen?
Umstrittener § 315d StGB: Ab wann zählt eine Geschwindigkeitsüberschreitung als illegales Straßenrennen?
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
Der noch vergleichsweise neue § 315d des Strafgesetzbuches stuft die Organisation und Teilnahme an illegalen Straßenrennen seit Mitte 2017 als Straftat ein. Problematisch ist, ob auch eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung
Einstellung eines Bußgeldverfahrens wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
Einstellung eines Bußgeldverfahrens wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Situation ist jedermann bekannt. Einmal unbeabsichtigt die Geschwindigkeitsgrenze überschritten und schon blitzt es. Die Konsequenzen können erheblich sein, eine hohe Geldbuße und ein Punkt, welche zusätzlich zu anderen angesammelten …
Verhinderung eines Fahrverbots bei Ordnungswidrigkeiten
Verhinderung eines Fahrverbots bei Ordnungswidrigkeiten
| 09.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… gegen das Fahrverbot? Zunächst ist ein Fahrverbot in verschiedenen Situationen, beispielsweise bei „Wiederholungstätern“ oder Geschwindigkeitsüberschreitungen von über 41 km/h, als Regelfall vorgesehen. Dieses dauert 1-3 Monate. Jedoch …
Unbedachte Äußerung in Bußgeldverfahren zu Vorsatzverurteilung führen
Unbedachte Äußerung in Bußgeldverfahren zu Vorsatzverurteilung führen
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Geschwindigkeitsüberschreitung, was der gesetzliche Regelfall bei Verkehrsordnungswidrigkeiten ist. Hiergegen wurde Rechtsbeschwerde eingelegt, so dass das Oberlandesgericht Zweibrücken zuständig wurde. Das Oberlandesgericht Zweibrücken entschied …
Neuer Bußgeldkatalog mit verschärften Strafen ab 28.04.2020 und Verteidigungsstrategien
Neuer Bußgeldkatalog mit verschärften Strafen ab 28.04.2020 und Verteidigungsstrategien
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… nun bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h und außerorts von 26 km/h. Hierfür wird jedoch „nur“ 1 Punkt im VZR fällig. Es werden weiter bei fehlerhaften Abbiegevorgängen (beim Abbiegen vorfahrtberechtigten Verkehr nicht durchgelassen und dabei gefährdet: 140 …
Ein Schneeflockenbild unter einem Geschwindigkeitsschild gilt nicht nur für Schneefall
Ein Schneeflockenbild unter einem Geschwindigkeitsschild gilt nicht nur für Schneefall
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gelte auch, wenn sie durch das Zusatzschild „Schneeflocke“ vermeintlich modifiziert werde. Das zuständige Amtsgericht Siegen (AZ: 431 OWi 232/14) ahndete die Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Bußgeld in Höhe von 160 Euro …
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen als Alleinrennen
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen als Alleinrennen
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Nikias Roth
Geschwindigkeitsüberschreitungen – auch wenn sie erheblich sind – sind nicht erfasst. Vielmehr muss der Verstoß objektiv und subjektiv ein Kraftfahrzeugrennen nachstellen. Fazit: Aufgrund der erhebliche Konsequenzen, die Ihnen bei dem Vorwurf eines Kraftfahrzeugrennens …
Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Unterschied mit weitreichenden Folgen
Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Unterschied mit weitreichenden Folgen
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Fahrverbot Mit dem Fahrverbot wird das Führen eines Kfz für eine bestimmte Zeit untersagt. Ein Fahrverbot wird beispielsweise bei bestimmten Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen etc. angeordnet. Es kann von 1-6 Monaten …
Geblitzt: Schutterwald, BAB 5, km 701,9, Karlsruhe – Basel- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Schutterwald, BAB 5, km 701,9, Karlsruhe – Basel- Bußgeld vermeiden!
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie wurden hier geblitzt und die Zentrale Bußgeldstelle in Karlsruhe wirft Ihnen eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder das Nichteinhaltung des erforderlichen Abstands vor? Dann kann Ihnen ein spezialisierter Verteidiger das drohende …
Ist ein Taschenrechner beim Autofahren erlaubt?
Ist ein Taschenrechner beim Autofahren erlaubt?
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… und erhielt einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 € wegen eines Handyverstoßes und einer Geschwindigkeitsüberschreitung. Auf dem Blitzerfoto war eindeutig zu erkennen, dass der Beschwerte ein „elektronisches Gerät“ vor sein Gesicht hielt …
Geblitzt in Teublitz, auf der A 93, Ri. Hochfranken, im Abschnitt 780, bei km 4,670- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Teublitz, auf der A 93, Ri. Hochfranken, im Abschnitt 780, bei km 4,670- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Ortschaftenüberschritten? Sollte bei 80- 100 km/h der Abstand weniger als 5/10 des halben Tachowertes betragen haben, drohen schon ein Bußgeld von 75 € und ein Punkt. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/ h gibt es auch schon ein Bußgeld …
Geblitzt in Möser, Hohenwarthe. A. Lostau/Hohenwarthe, Baustellenbereich, BAB 2, km 81,2, Ri. Hannover!
Geblitzt in Möser, Hohenwarthe. A. Lostau/Hohenwarthe, Baustellenbereich, BAB 2, km 81,2, Ri. Hannover!
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Geschwindigkeitsüberschreitungen rigoros bestraft. 20 km/h zu viel auf dem Tacho ziehen ein Bußgeld von 60 Euro nach sich. Bei 21 bis 40 km/h werden Bußgelder bis zu 200 Euro und 1 Punkt in Flensburg fällig . Ab 41 km/h ist ein Monat Fahrverbot vorgesehen …
Wie viele Punkte habe ich in Flensburg?
Wie viele Punkte habe ich in Flensburg?
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Sperrfrist für die Erteilung einer Fahrerlaubnis, außerdem bei besonders verkehrssicherheitsbeeinträchtigenden oder gleichgestellten Ordnungswidrigkeiten – hierunter fallen auch etliche Geschwindigkeitsüberschreitungen. 1 Punkt wird eingetragen für …
Geblitzt auf der BAB 9, km 0,06 in Fahrtrichtung AD Nuthetal- Bußgeld und Punkte verhindern!
Geblitzt auf der BAB 9, km 0,06 in Fahrtrichtung AD Nuthetal- Bußgeld und Punkte verhindern!
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Schon bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 21 km/h droht der erste Punkt, ab 26 km/h bereits ein Monat Fahrverbot. Der Blitzer wird knapp 60 Meter …
Blitzer-Skandal auf der A3 bei Kreuz Köln-Ost: Stadt Köln will Bußgelder nun doch zurückzahlen
Blitzer-Skandal auf der A3 bei Kreuz Köln-Ost: Stadt Köln will Bußgelder nun doch zurückzahlen
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… schon bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 60 km/h aus. Als die Stadt Köln ihren Fehler bemerkte, meldete sie, die laufenden Verfahren würden eingestellt, jedoch würden etwaige Bußgelder aufgrund des enorm hohen Verwaltungsaufwands …
Der Motorradunfall
Der Motorradunfall
| 12.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… und können bei Bedarf entsprechende Gutachten zum Unfallhergang erstellen lassen. Nehmen Sie keine unberechtigten Anspruchskürzungen aufgrund vermuteter Geschwindigkeitsüberschreitungen hin. Fehlerquelle Sachverständigengutachten! Gutachten können …
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… schlimm, wenn jemand eine eher geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitung begangen hat und z. B. 21 km/h zu schnell auf einer Autobahn gefahren ist. Neben einer noch moderaten Geldbuße kam es ja nur zum Eintrag eines Punktes im damals noch …
Blitzer in Köln - Einspruch gegen Bußgeld kostenfrei prüfen
Blitzer in Köln - Einspruch gegen Bußgeld kostenfrei prüfen
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… einer Geschwindigkeitsüberschreitung Stellung zu nehmen. Denn staatliche Stellen sind vor Ausstellung eines Bußgeldbescheides dazu verpflichtet, Ihnen das so genannte rechtliche Gehör zu gewähren. Zwar haben Sie ein Recht darauf, angehört zu werden. Jedoch besteht …
Rettungsgasse nicht gebildet? ADAC Anwalt klärt auf über Strafe und Einspruch
Rettungsgasse nicht gebildet? ADAC Anwalt klärt auf über Strafe und Einspruch
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… verabschiedet haben. Die neuen Regelungen führen zu einer deutlichen Verschärfung der Sanktionen für Autofahrer. Dabei wurden nicht nur die Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen erheblich erhöht. Nun fallen auch beim Unterlassen der Bildung …