695 Ergebnisse für Geschwindigkeitsüberschreitung

Suche wird geladen …

Geschwindigkeitsüberschreitung: Kein Fahrverbot bei Übersehen der Geschwindigkeitsbegrenzung !
Geschwindigkeitsüberschreitung: Kein Fahrverbot bei Übersehen der Geschwindigkeitsbegrenzung !
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zumindest teilweise Erfolg. Bei Vorliegen eines Augenblicksversagens im Zeitpunkt der Geschwindigkeitsüberschreitung geht die Rechtsprechung grundsätzlich davon aus, dass dies die Verhängung eines Fahrverbotes nicht rechtfertige …
Der neue Bußgeldkatalog 2021 - jetzt wird abkassiert!
Der neue Bußgeldkatalog 2021 - jetzt wird abkassiert!
| 20.11.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
Seit dem 09.11.2021 ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft, mit dem sich Bund und Länder auf wesentlich schärfere Regeln und krass erhöhte Bußgelder verständigt haben. So werden unter anderem Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkverstöße …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 28.08.2014 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… ein Fahrverbot vorgesehen ist. Regelfahrverbote laut Bußgeldkatalog Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung Für Pkw- und Motorradfahrer ist ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h innerorts und 41 km/h außerorts ein Fahrverbot …
Geschwindigkeitsmessung mit PoliScan Speed wegen Verstoß gegen Bauartzulassung unverwertbar
Geschwindigkeitsmessung mit PoliScan Speed wegen Verstoß gegen Bauartzulassung unverwertbar
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Katja Schulze
Wer wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt wurde, sieht sich häufig mit dem Problem konfrontiert, dass die Bußgeldstelle und auch das Gericht bei der Geschwindigkeitsmessung, beispielsweise mit dem Messgerät es 3.0, TraffiStar …
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Die einzelnen Änderungen werden im Folgenden vorgestellt: 1. Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Kraftfahrzeugen im Sinne von § 3 Abs. 3 Nr. 2 a) und b) StVO Zu den Kraftfahrzeugen im Sinne von § 3 Abs. 3 Nr. 2 a) StVO zählen: - Kraftfahrzeuge …
Blitzer-Eichsiegel nicht überprüft – Verfahrenseinstellung
Blitzer-Eichsiegel nicht überprüft – Verfahrenseinstellung
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
Mit der Nichtbeachtung von Eichvorschriften hatte sich das Amtsgericht Münster auseinanderzusetzen: Der Betroffene sah sich des Vorwurfes einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h ausgesetzt (Anlage S. 1). Es wurden daher zwei …
Der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer
Der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… eine Geschwindigkeitsüberschreitung inner- und außerorts mit 16 km/h hat nun einen Punkt in Flensburg zur Folge. Hinzu kommt ein Bußgeld in Höhe von 70 Euro bei Überschreitungen innerorts und 60 Euro bei Überschreitungen außerhalb geschlossener …
Das Bußgeldverfahren im Straßenverkehr – Teil 1: die Anhörung (Anhörungsbogen)
Das Bußgeldverfahren im Straßenverkehr – Teil 1: die Anhörung (Anhörungsbogen)
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
In Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren kommt es oft vor, dass der Fahrzeughalter eine sogenannte Anhörung im Bußgeldverfahren erhält. Dort ist der Tatvorwurf aufgeführt (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Überfahren einer roten Ampel …
Fahrverbot wegen Handytelefonat im Auto
Fahrverbot wegen Handytelefonat im Auto
| 21.02.2014 von Wegmann & Wegmann
… verurteilt worden. Hinzu kämen drei weitere Verurteilungen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen in einem Zeitraum von insgesamt nur zweieinhalb Jahren seit der ersten rechtskräftigen Verurteilung im September 2010. Bei diesen Verurteilungen …
Rechtfertigung beim Geschwindigkeitsverstoß, wenn sich der Beifahrer übergibt?
Rechtfertigung beim Geschwindigkeitsverstoß, wenn sich der Beifahrer übergibt?
| 01.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… rechtsfehlerhaft bejaht worden. Kernsatz: Nur ausgewählte Abwehrmittel, die geeignet sind, die Gefahr zu beseitigen, können einen rechtfertigenden Notstand begründen. Insbesondere dann, wenn durch die Geschwindigkeitsüberschreitung kein …
Geblitzt worden – Messungen des Geräts TraffiStar S 350 nicht verwertbar
Geblitzt worden – Messungen des Geräts TraffiStar S 350 nicht verwertbar
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Verfassungsgerichtshof einer Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung statt und entschied das Geschwindigkeitsmessungen mit dem Gerät Traffistar S 350 nicht verwertbar sind. Heißt: Die Fahrer können …
Fahrverbot unwirksam nach StVO-Novelle 2020
Fahrverbot unwirksam nach StVO-Novelle 2020
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Jens Kreiber
… die Absenkung der Grenzen für die Verhängung eines Fahrverbots bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung als „unverhältnismäßig“ bezeichnet. Den Ländern wird inzwischen empfohlen, die Umsetzung der StVO-Novelle vorerst auszusetzen. Ein Fehler …
Neuer Bußgeldkatalog auf dem Prüfstand
Neuer Bußgeldkatalog auf dem Prüfstand
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Helmut Hartung
… auch BVerfGE 113, 348 (367) stellt die Rechtsfolge der Nichtigkeit nicht grundsätzlich in Frage.). Damit dürften die nach der StVO-Novelle 2020 z. B. bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung 21 km/h innerorts und außerorts ab 26 km …
BVerfG: Durchsuchung im OWi-Verfahren verfassungswidrig!
BVerfG: Durchsuchung im OWi-Verfahren verfassungswidrig!
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… im OWi-Verfahren sei nach den Wertungen des Gesetzgebers von Eingriffsbefugnissen ein zurückhaltender Gebrauch zu machen. Eine, wie die Fachgerichte annahmen, „beträchtliche“ Geschwindigkeitsüberschreitung habe überdies auch nicht vorgelegen …
Beidseitige Fahrbahnverengung- Wer hat Vorfahrt?
Beidseitige Fahrbahnverengung- Wer hat Vorfahrt?
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog für eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Bei weiteren Frage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Strafbarkeit des „Handels“ mit Punkten in Flensburg
Strafbarkeit des „Handels“ mit Punkten in Flensburg
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Massolle
… einer Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld und Fahrverbot droht, eine Urkundenfälschung begeht, wenn er im Rahmen eines sogenannten „Punktehandels“ einen Dritten dafür bezahlt, den Verstoß zuzugeben und Bußgeld und Fahrverbot …
Zu schnell auf Weg zum Tierarzt: Bußgeld reduziert!
Zu schnell auf Weg zum Tierarzt: Bußgeld reduziert!
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… eine Geschwindigkeitsüberschreitung zur Rettung eines Tieres zu reduzieren oder ein Fahrverbot zu vermeiden. Man spricht hier von einer notstandsähnlichen Situation, die den Verstoß selbst nicht entfallen lässt, jedoch einen besonderen …
Geblitzt in Frankenthal, Gem. Frankenthal, auf der A 6, Höhe km 570,68, FR Mannheim- Bußgeld verhindern!
Geblitzt in Frankenthal, Gem. Frankenthal, auf der A 6, Höhe km 570,68, FR Mannheim- Bußgeld verhindern!
| 21.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit vorgeworfen? Zwar kann diese Geschwindigkeitsüberschreitung teure Folgen haben, aber ein erfahrener Verteidiger Ihnen die drohenden Strafen ersparen. Die Hauptargumente …
Eine Zusammenfassung der neuen StVO-Regelungen – gültig seit dem 28.04.2020
Eine Zusammenfassung der neuen StVO-Regelungen – gültig seit dem 28.04.2020
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… oder möglichem Augenblicksversagen gelten sollen. Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts werden ab 21 km/h, außerorts ab 26 km/h mit einem Monat Fahrverbot bestraft. Bislang galt: Wer innerhalb einer Stadtgrenze 31 km/h zu schnell war …
Das Verkehrsschild „Ende der Autobahn“ beinhaltet keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Das Verkehrsschild „Ende der Autobahn“ beinhaltet keine Geschwindigkeitsbegrenzung
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… dass die Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb einer geschlossenen Ortschaft erfolgt sei, hat das Amtsgericht auf der Grundlage getroffen, dass der Betroffene eingeräumt habe, nach Verlassen der BAB 52 ein Verkehrsschild „Ende der Autobahn …
Zu schnell gefahren? Einsicht in Rohmessdaten nehmen!
Zu schnell gefahren? Einsicht in Rohmessdaten nehmen!
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… Nachdem er mit seinem Begehren in allen Instanzen erfolglos war, wandte er sich an das BVerfG. Recht auf faires Verfahren auch bei Geschwindigkeitsüberschreitung Grundsätzlich zweifelt auch das Bundesverfassungsgericht nicht daran …
Allgemeines zum Rotlichtverstoß
Allgemeines zum Rotlichtverstoß
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Mit dem vorliegenden Beitrag wollen wir Ihnen das Thema „Rotlichtverstoß“ etwas näherbringen, denn das Überfahren einer roten Ampel gehört neben der Geschwindigkeitsüberschreitung und dem Abstandsverstoß zu den am häufigsten begangenen …
Geschwindigkeitsmessung mit TraffiStar S 350 unverwertbar
Geschwindigkeitsmessung mit TraffiStar S 350 unverwertbar
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… speichern und daher eine zuverlässige nachträgliche Überprüfung nicht mehr möglich ist. Sachverhalt Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Ein Pkw-Fahrer war wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 27 km/h innerorts …
Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht: Brauche ich die wirklich?
Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht: Brauche ich die wirklich?
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Ordnungswidrigkeitenangelegenheiten (Rotlichtverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung, BtM-Vorwurf etc.) angeboten . Hier lohnt sich die Recherche im Internet.