695 Ergebnisse für Geschwindigkeitsüberschreitung

Suche wird geladen …

Nach derzeitiger Rechtslage – neue Fahrverbote ab 21 und 26 km/h unwirksam
Nach derzeitiger Rechtslage – neue Fahrverbote ab 21 und 26 km/h unwirksam
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… verschärft. Besonders hart erschienen die Verschärfungen im Bereich der Geschwindigkeitsüberschreitung von innerorts 21 km/h und 26 km/h außerorts mit nunmehriger Fahrverbotssanktion. Gerade bei Vielfahrern, welche insbesondere aus beruflichen …
Die neuen Bußgelder 2020 (noch nicht in Kraft getreten!)
Die neuen Bußgelder 2020 (noch nicht in Kraft getreten!)
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… Geldbußen, wie auch bezogen auf Flensburger Punkte und letztlich auch Fahrverbot-Sanktionen bei relativ geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts! Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts (Pkw) neue Bußgelder Verstoß Bußgeld Punkte …
Verhindern eines Fahrverbots bei Geschwindigkeitsverstößen- Tipps vom Fachmann
Verhindern eines Fahrverbots bei Geschwindigkeitsverstößen- Tipps vom Fachmann
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Verkehrsaufkommen kann von einem Fahrverbot abgesehen werden. Gleiches gilt bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung im Baustellenbereich an einem Sonntag mit mäßigen Verkehr. Oder beim Übersehen eines die Geschwindigkeit begrenzenden …
Pony geblitzt!
Pony geblitzt!
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Geschwindigkeitsüberschreitungen können aber zu massiven Folgen – auch für die Betroffenen – führen. Wird ein Fahrverbot verhängt, kann dies zum Verlust der beruflichen Tätigkeit führen, mit der bekannten sozialen Abwärtsspirale. Daher muss ein Betroffener …
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… der Bundesstraße 6 in der Region Hannover, der täglich von etwa 15.500 Fahrzeugen passiert wird. Seither können dort also prinzipiell Geschwindigkeitsüberschreitungen erfasst und in der Folge auch mit Geldbußen, Punkten und Fahrverboten …
Verkehrsverstöße in der Probezeit: Verteidigungsmöglichkeiten
Verkehrsverstöße in der Probezeit: Verteidigungsmöglichkeiten
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… diese Möglichkeit bei leichteren Verstößen (bis 25 km/h, in Einzelfällen sogar bis 28 km/h) von unserer Kanzlei in den meisten Fällen erreicht werden. Bei etwas schwereren Verstößen, etwa Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 26 km/h …
Darf ich beim Autofahren eine Gesichtsmaske tragen?
Darf ich beim Autofahren eine Gesichtsmaske tragen?
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… diese Regelung ist naheliegend. Ist das Gesicht des Fahrers verdeckt, kann dieser im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung bzw. einer anderen Ordnungswidrigkeit oder gar einer Straftat im Straßenverkehr deutlich schlechter identifiziert werden …
Bußgeldbescheid
Bußgeldbescheid
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Wurde Ihnen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung; Abstandsverstoß; Rotlichtverstoß; Alkohol am Steuer; Handyverstoß; etc.) ein Bußgeldbescheid zugestellt und wissen …
Aufhebung des Bußgeldbescheides mit Fahrverbot
Aufhebung des Bußgeldbescheides mit Fahrverbot
| 29.07.2018 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… die in Richtung Köthen fahrenden Fahrzeuge nicht ersichtlich gewesen. AG Köthen, 13 OWi 424/17 Gerne stehe ich Ihnen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen beratend oder durch Verteidigung vor Gericht zur Verfügung …
Geblitzt in Möser, Hohenwarthe, BAB 2, km 80,500, vor Elbbrücke, Ri. Hannover- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Möser, Hohenwarthe, BAB 2, km 80,500, vor Elbbrücke, Ri. Hannover- Bußgeld vermeiden!
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Ortschaften werden Geschwindigkeitsüberschreitungen rigoros bestraft. 20 km/h zu viel auf dem Tacho ziehen ein Bußgeld von 60 Euro nach sich. Bei 21 bis 40 km/h werden Bußgelder bis zu 200 Euro und 1 Punkt in Flensburg fällig . Ab 26 km/h …
Änderung der StVO und des Bußgeldkataloges
Änderung der StVO und des Bußgeldkataloges
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Philipp Lange
… sind alle Bußgelder von 60 EUR und mehr eintragungspflichtig. Nach Anlage 13 in der Fahrerlaubnisverordnung wiederum ist der Verstoß „Geschwindigkeitsüberschreitung 16-20 km/h“ nicht genannt. Ein Drama für bereits belastete Fahrer - denn …
Geblitzt in Sandersdorf-Brehna, Stadt Sanderdorf-Brehna, Glebitzsch, BAB 9, km 99,240, Ri. Berlin- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Sandersdorf-Brehna, Stadt Sanderdorf-Brehna, Glebitzsch, BAB 9, km 99,240, Ri. Berlin- Bußgeld vermeiden!
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung bis 20 km/h 10 bis 30 Euro. Ab 21 km/h werden ein Bußgeld von 70 Euro sowie ein Punkt in Flensburg fällig . Bei 26 km/h zuviel ist schon ein Monat Fahrverbot möglich. Doch dies muss nicht zwingend …
Zwei selbstständige Regelfahrverbote können nicht schlicht addiert werden
Zwei selbstständige Regelfahrverbote können nicht schlicht addiert werden
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… der Betroffene Rechtsbeschwerde erhoben. Das KG hat die Einschätzung des Amtsgerichts, ein Fahrverbot zu verhängen, sodann nicht geteilt. Die Vorbelastung mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung habe nämlich bereits dazu geführt …
Leivtec XV3: Blitzer stillgelegt, Messfehler möglich!
Leivtec XV3: Blitzer stillgelegt, Messfehler möglich!
| 19.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… nicht ausgeschlossen werden können. Bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen könne anstelle einer Einstellung allerdings zunächst ein Gutachten zur Messung eingeholt werden. In einem mir vorliegenden Fall beantragt auch die Generalstaatsanwaltschaft Saarbrücken beim dortigen Oberlandesgericht, Verfahren mit dem Messgerät Leivtec XV3 einzustellen.
Blitzer-Skandal in Düsseldorf (2018): Rotlicht-Überwachungen an Ampeln ohne Zulassung
Blitzer-Skandal in Düsseldorf (2018): Rotlicht-Überwachungen an Ampeln ohne Zulassung
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Die letzten Fälle der Kölner Blitzer-Posse sind noch nicht abgeschlossen und manche der auf der Autobahn A3 bei Köln-Ost (Heumarer Dreieck) zu Unrecht der Geschwindigkeitsüberschreitung bezichtigten Verkehrsteilnehmer warten noch immer …
Geschwindigkeitsüberschreitung und Tempomat
Geschwindigkeitsüberschreitung und Tempomat
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Eine interessante Verteidigungsstrategie gegen den Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung ist die Einbeziehung elektronischer Assistenzsysteme. Wiederholt haben Kraftfahrer, denen die Überschreitung der zulässigen …
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: neue Erfolgsaussichten gegen Bußgeldbescheide!
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: neue Erfolgsaussichten gegen Bußgeldbescheide!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
Aus einem am 15.12.2020 veröffentlichtem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (Az. 2 BvR 1616/18) ergeben sich verlässliche Anhaltspunkte, erfolgreich gegen Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorzugehen. Demnach …
Update: Ab 28.4.2020 höhere Bußgelder und schnellere Fahrverbote bei Verkehrsverstößen
Update: Ab 28.4.2020 höhere Bußgelder und schnellere Fahrverbote bei Verkehrsverstößen
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Marco Massolle
… nun auch bei geringeren Geschwindigkeitsüberschreitungen als zuvor Fahrverbote. Folgendes sind auszugsweise die Neuerungen: Inner- und außerorts gibt es bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 16 km/h einen Punkt. (Bisher ab 21 km/h …
40 Prozent zu schnell – Kann das bereits als Vorsatz gewertet werden?
40 Prozent zu schnell – Kann das bereits als Vorsatz gewertet werden?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Die Oberlandesgerichte sowie das Kammergericht mussten in der Vergangenheit häufig Fragen über Geschwindigkeitsüberschreitungen und dessen Sanktionsgewichtung entscheiden. Ein Dauerbrenner in diesem Bereich stellt die Frage dar, ab …
Der neue Bußgeldkatalog – womit müssen Sie nun rechnen?
Der neue Bußgeldkatalog – womit müssen Sie nun rechnen?
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… von Punkten im Fahreignungsregister rechnen. Ein Fahrverbot droht künftig bereits ab 21 km/h Geschwindigkeitsüberschreitungen werden ab dem 28. April 2020 innerorts ab 21 km/h mit einem Monat Fahrverbot geahndet …
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren und Ablesen vom ungeeichten Tacho
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren und Ablesen vom ungeeichten Tacho
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Die Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein Ärgernis für viele Autofahrer. Für die Ermittlung dieser kann die Polizei aus unterschiedlichsten Methoden wählen, für die immer bestimmte Voraussetzungen einzuhalten …
A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten
A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… was können Betroffene nun tun?“ wurde dargestellt, welche unmittelbaren Folgen die nicht zu rechtfertigende Unterstellung einer in jedem Einzelfall um 20 km/h überzogenen Geschwindigkeitsüberschreitung für die Verkehrsteilnehmer hatte …
Meilen mit Kilometer verwechselt – ausnahmsweise kein Fahrverbot
Meilen mit Kilometer verwechselt – ausnahmsweise kein Fahrverbot
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
Die Mandantin ist als Soldatin der US-Luftwaffe auf der Ramstein Air Base stationiert und wurde im Anfang 2021 auf einer Autobahn mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 48 km/h gemessen. Hiergegen wandte …
Wie kann man ein Fahrverbot abwenden? Besonderheiten in der Corona-Krise
Wie kann man ein Fahrverbot abwenden? Besonderheiten in der Corona-Krise
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Mit der StVO-Novelle vom 28.04.2020 gibt es nicht nur neue bzw. erhöhte Geldbußen. Bei geringeren Geschwindigkeitsverstößen als bisher wird nun innerorts bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h ein Monat Fahrverbot verhängt …