2.188 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
Die meisten Menschen glauben, dass es sie ein Vermögen kostet, wenn Sie Ihren Nachlass regeln und Vorsorge treffen. Neben der Tatsache, dass natürlich wir alle uns nicht gerne mit unserem eigenen Tod beschäftigen und auch deswegen …
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft
| 21.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach
… die eine Hälfte des Nachlasses erhält und die Kinder (zu untereinander gleichen Teilen) die an­dere. Ist das Verhältnis schon zu Lebzeiten gestört - nicht nur in den Märchen taucht immer wieder die böse Stiefmut­ter auf - ist der Streit vorprogrammiert …
Porno-Filesharing: Abmahnungen von C-S-R, U+C, Schulenberg & Schenk u.a.
Porno-Filesharing: Abmahnungen von C-S-R, U+C, Schulenberg & Schenk u.a.
| 04.05.2011 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… zum Nachteil des abmahnenden Rechteinhabers vorliegt. Diesbezüglich gehen die mit der Beweissicherung betrauten Firmen oft nachlässig vor. Es wird offenbar nicht immer für erforderlich gehalten, den Inhalt der ermittelten Datei auch zu überprüfen …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… des Eigentums eventuell verhindern. 3. Hat der Verkäufer die Immobile geerbt? Insbesondere bei Nachlässen kommt häufig es vor, dass die Erben noch gar nicht für die Umschreibung der Immobilie auf sich als neue Eigentümer gesorgt haben. Dazu …
Nachlassverfahren in der Republik Kroatien
Nachlassverfahren in der Republik Kroatien
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die Rechtsnachfolger (Erben), der Nachlass und die Rechte der einzelnen Erben bestimmt. Das Nachlassverfahren obliegt dem zuständigen Notar als Bevollmächtigter des Gerichts. Das Gericht, das dem Notar die Nachlasssache anvertraut hat, führt …
Lexikon Erbrecht - die wichtigsten Definitionen von Ausschlagung bis Zehnjahresfrist
Lexikon Erbrecht - die wichtigsten Definitionen von Ausschlagung bis Zehnjahresfrist
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Ausschlagung der Erbschaft Da der Übergang des Nachlasses auf den Erben kraft Gesetzes automatisch erfolgt, muss dieser - wenn er das Erbe nicht antreten will - das Erbe durch Erklärung gegenüber dem Nachlassgericht ausschlagen …
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten? Teil 2: Tipps für die Abwicklung
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten? Teil 2: Tipps für die Abwicklung
| 05.09.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Hinterlässt der Erblasser Vermögen in Italien (vgl. dazu auch unsere Rechtstipps „Was ist bei der Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten?“, Teil1: Grundsätzliches und Teil 3: Schutz vor einem überschuldeten Nachlass), so stellt …
Kleine Revolution im Pflegerecht
Kleine Revolution im Pflegerecht
| 13.10.2009 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… EUR und 20.000,- EUR auf dem Sparbuch. Ein Testament existiert nicht. Nach alten Recht würde jedes der 4 Kinder je 30.000,- EUR erhalten. Nach neuem Recht würde vom Nachlass zunächst der Wert der Pflegeleistung abgerechnet werden …
Vorsicht bei Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft
Vorsicht bei Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft
| 23.02.2009 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Schlägt ein Erbe ohne gründliche Ermittlungen die Erbschaft in der Annahme aus, es sei von einer Überschuldung des Nachlasses auszugehen, kann die Ausschlagung unter Umständen nicht mehr angefochten werden. Das Oberlandesgericht Düsseldorf …
Erbeinsetzung zugunsten von Pflegekräften
Erbeinsetzung zugunsten von Pflegekräften
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… den gesamten Nachlass erhalten soll oder die Pflichtteilsberechtigten weniger als ihren Pflichtteil bekommen sollen. Es ist somit auf die rechtssichere Gestaltung des Testamentes zu achten, um spätere Rechtsstreitigkeiten möglichst zu vermeiden …
Geblitzt auf der BAB 10, km 22,25 in Fahrtrichtung Rüdersdorf- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 22,25 in Fahrtrichtung Rüdersdorf- Bußgeld vermeiden!
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Anwendung der Messschablone). Ursache sind meist Unkenntnis und Nachlässigkeit. Auch dann ist die Geschwindigkeitsbestimmung nicht exakt erfolgt. Fehlt die gesetzlich geforderte Eichung ist der Betroffene freizusprechen oder zumindest ein sehr …
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil II: Das deutsche und das spanische Erbrecht im Vergleich
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil II: Das deutsche und das spanische Erbrecht im Vergleich
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
Dieser in mehrere Teile aufgeteilte Rechtstipp im Bereich der deutsch-spanischen Erbfälle richtet sich an Erben von in Spanien belegenem Vermögen oder an Personen, die Ihren Nachlass auch für die Zeit nach dem 17.08.2015 verbindlich planen …
Wie wird eine Erbengemeinschaft beendet ?
Wie wird eine Erbengemeinschaft beendet ?
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… verlassen, hat er im wesentlichen folgende Möglich­keiten: 1. Der Erbteilsverkauf Der Miterbe kann seinen Anteil am Nachlass an einen Miterben oder an Dritte veräußern und damit über sein Erbteil verfügen (vgl. § 2033 BGB). Der Verkauf …
Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
| 29.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… ist durch das Recht auf den Pflichtteil eingeschränkt. Mit anderen Worten kann der Erblasser nicht frei über den Pflichtteil des Nachlasses verfügen, der den Pflichtteilerben zusteht. Wer sind die Pflichtteilerben? Der Kreis der Pflichtteilerben …
Probleme im Scheidungsverfahren beim Vermögensausgleich
Probleme im Scheidungsverfahren beim Vermögensausgleich
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… Zuwendungen unterliegen häufig der Ausgleichspflicht. Erbschaften sind jedoch kein ausgleichspflichtiger Zugewinn. Ihr Wert wird dem Anfangsvermögen zugerechnet. Zugewinn bezüglich der Erbschaft entsteht erst, wenn der Nachlass
Totenfürsorge – was ist das?
Totenfürsorge – was ist das?
| 03.04.2016 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… durch diese Zahlung einen Erstattungsanspruch gegenüber den Erben, die gemäß §1968 BGB letztlich für die Bestattungskosten aufzukommen haben. Ist bei den Erben jedoch kein Geld zu holen und ist der Nachlass überschuldet, können …
Krank durch Mobbing – was man als Arbeitnehmer dagegen tun kann
Krank durch Mobbing – was man als Arbeitnehmer dagegen tun kann
| 22.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Tag möglichst präzise auf: mit Ort, Situation, Datum, Uhrzeit und im Wortlaut. Benennen Sie Zeugen, die das mitbekommen haben. Auch wenn das Mobbing nachlassen sollte und Sie das Mobbingprotokoll nicht brauchen werden: Ein Tagebuch geführt …
Wie Sie trotz Enterbung Ihren Pflichtteil geltend machen können.
anwalt.de-Ratgeber
Wie Sie trotz Enterbung Ihren Pflichtteil geltend machen können.
| 28.02.2022
… Darüber hinaus kann jemand in einem Erbvertrag enterbt werden. Was ist der Pflichtteil? Der Pflichtteil schränkt die Testierfreiheit des Erblassers ein und wird auch als Mindestbeteiligung am Nachlass bezeichnet, der nur engsten Verwandten …
Doppelwohnsitz Deutschland-Schweiz (Teil 2)
Doppelwohnsitz Deutschland-Schweiz (Teil 2)
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… wenn der Erwerber des Nachlasses zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers über eine ständige Wohnstätte in Deutschland verfügt oder dort seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte (Art. 8 Abs. 2 ErbSt-DBA D-CH). Auch hier ist die Folge, dass die sonstigen …
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… schweizerische Erbfälle entstehen und auch in Deutschland ansässige Erben und Vermächtnisnehmer in der Schweiz einen Nachlass geltend machen und abwickeln müssen. Dies ist je nach Konstellation eine vielschichtige Aufgabenstellung …
Wann beginnt und wann endet eine Erbengemeinschaft?
Wann beginnt und wann endet eine Erbengemeinschaft?
| 01.07.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Hat der Erblasser einen Ersatzerben bestimmt, so gehört dieser Ersatzerbe der Erbengemeinschaft erst dann an, wenn der Ersatzerbfall eingetreten ist. 2. Ende der Erbengemeinschaft Sobald der Nachlass vollständig auseinandergesetzt ist, endet …
Vorsicht Falle: Wenn Sparbücher und Lebensversicherungen Erben überraschen
Vorsicht Falle: Wenn Sparbücher und Lebensversicherungen Erben überraschen
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
Vermögensübertragung außerhalb des Testaments: Ein genauer Blick auf Sparbücher und Lebensversicherungen Bei der Planung des Nachlasses denken viele an ein Testament als Hauptinstrument. Jedoch gibt es wichtige Vermögensübertragungswege …
Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina
Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… einer Privatperson erhalten hat. In einem Nachlassverfahren werden die Rechtsnachfolger (Erben), der Nachlass und die Rechte der einzelnen Erben bestimmt. Das Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina obliegt dem zuständigen Notar …
Was kostet die Umschreibung des Grundbuchs nach einem Erbfall?
Was kostet die Umschreibung des Grundbuchs nach einem Erbfall?
| 11.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Gehört zum Nachlass eine Immobilie, muss das Grundbuch berichtigt werden …