2.188 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

IDO Verband unterliegt vor dem LG Bielefeld bei Kostenwiderspruch – Nachweis der Aktivlegitimation
IDO Verband unterliegt vor dem LG Bielefeld bei Kostenwiderspruch – Nachweis der Aktivlegitimation
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… rechtlich überprüft und ggf. überarbeitet werden. Zum anderen muss binnen der kurzen Frist, welche der IDO Verband stets zur Abgabe einer Unterlassungserklärung setzt, angemessen reagiert werden. Umgekehrt, insbesondere wenn nachlässig
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
… gegenüber den Banken, der Behörden (so z. B. Grundbuchämter - tapu dairesi) als Erbe auftreten, Rechtsgeschäfte vornehmen und Auskünfte über den Nachlass (z. B. Bankkonten) einholen. Wann brauche ich einen türkischen Erbschein Ein türkischer …
Erbschaftsannahme von Immobilien in Griechenland
Erbschaftsannahme von Immobilien in Griechenland
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Athanassiadis
… des Nachlasses anhängig ist. Um das Erbe in Griechenland antreten zu können, müssen ausländische Staatsbürger ferner in Griechenland beim Finanzamt für Personen mit Hauptwohnsitz im Ausland eine griechische Steuernummer beantragen das Erbe …
Erbe und Erbschaft im Zugewinnausgleich
Erbe und Erbschaft im Zugewinnausgleich
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… kann es sein, dass die Erbschaft selbst nur aus Schulden besteht, wenn beispielsweise ein Ehegatte aus moralischen Gründen einen überschuldeten Nachlass annimmt. 5. Berechnungsbeispiel Der Ehemann hat ein Anfangsvermögen von 10.000 Euro. Während …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Zahlt die Rechtschutzversicherung bei Rechtsberatung?
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Zahlt die Rechtschutzversicherung bei Rechtsberatung?
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
Nachlasses durch ein Testament oder einen Erbvertrag liegt dabei für viele Menschen im Fokus, auch wenn daneben weitere Verfügungen, wie insbesondere Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung existieren, die ebenso …
Arbeitnehmerhaftung: Missgeschick, Unfall oder Absicht?
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitnehmerhaftung: Missgeschick, Unfall oder Absicht?
| 08.04.2022
Kleine Missgeschicke oder Fehler unterlaufen jedem mal. Im Arbeitsalltag können aber selbst kleinste Nachlässigkeiten (z. B. ein vergessenes Warnschild, ein loses Kabel oder eine vergessene Null in der Kalkulation) schon große Schäden …
Top 10 der typischen Fehler bei Testamenten
Top 10 der typischen Fehler bei Testamenten
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Sie in Ihr Testament nicht nur hinein, wer was erben und/oder welche Funktion bei der Abwicklung des Nachlasses übernehmen soll, sondern auch die Motive, weshalb Sie den einen mehr, den anderen weniger bedenken oder verpflichten wollen. So …
Achtung: Unverheiratete oder nicht verpartnerte Paare haben kein gesetzliches Erbrecht
Achtung: Unverheiratete oder nicht verpartnerte Paare haben kein gesetzliches Erbrecht
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… zu gewährleisten, dass das Erbe den gewünschten Personen zugutekommt, sollte jeder, der in einer nichtehelichen Gemeinschaft lebt, aktiv werden. Die gilt unabhängig vom Wert des Nachlasses. Außerdem gilt: Vorsorge ist keine Frage des Alters, sondern …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… sollte er/sie beachten, dass seine Ex-Frau in der Türkei noch als seine Erbin gilt und nach seinem Tod ein Viertel des Nachlasses erben kann. 3) Wenn sich das Ehepaar durch ein Versäumnisverfahren scheiden lässt und der Partner …
Pflichtteil und Pflichtteilsrecht: der erbrechtliche Pflichtteil und wie dieser richtig geltend zu machen ist.
Pflichtteil und Pflichtteilsrecht: der erbrechtliche Pflichtteil und wie dieser richtig geltend zu machen ist.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vor dem Erbfall bei der Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs berücksichtigt werden müssen. BGH, Urteil vom 28. Mai 2014 – IV ZR 76/11: Dieses Urteil befasste sich mit der Frage, wie der Wert eines Nachlasses zu ermitteln …
Grober ärztlicher Behandlungsfehler und Beweislast - punktuelle Beweislastumkehr, aber mit Ausnahmen
Grober ärztlicher Behandlungsfehler und Beweislast - punktuelle Beweislastumkehr, aber mit Ausnahmen
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Hans Modl
… wird, weil der Arzt trotz Vorliegen eines Krankheitssymptoms dessen gebotene Abklärung unterlässt, kann schon diese Nachlässigkeit, die für sich genommen noch kein grober Behandlungsfehler ist, zu einer Beweislastumkehr führen.
Unterschiede zwischen deutschem und portugiesischem Erbrecht
Unterschiede zwischen deutschem und portugiesischem Erbrecht
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur. Alexander Rathenau
… werden und ist nicht widerruflich. Nimmt der Erbe die Erbschaft nicht an, kann diese nach portugiesischem Recht abgelehnt werden. Die Erklärung der Ablehnung ist dabei grundsätzlich formfrei, es sei denn, zum Nachlass gehört Immobiliarvermögen …
Bestattung auf hoher See oder im Weltraum: Welche Bestattungsarten sind in Deutschland erlaubt?
Bestattung auf hoher See oder im Weltraum: Welche Bestattungsarten sind in Deutschland erlaubt?
| 14.01.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Hier wird gegenüber dem Institut die Bestattungsart verbindlich festgelegt. Außerdem bezahlt man bereits zu Lebzeiten die Beerdigungskosten. Vorteil dieses Vorgehens ist, dass die geleistete Vergütung nicht mehr in den Nachlass fällt und z. B. etwaige Gläubiger oder Sozialhilfeträger zu keinem Zeitpunkt mehr an das Geld kommen. (VOI/TZE)
Besondere Hilfe wird für Abkömmling belohnt
Besondere Hilfe wird für Abkömmling belohnt
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Der Ausgleichsanspruch ist nach § 2057a Abs. 3 BGB danach zu bemessen, „wie es mit Rücksicht auf die Dauer und den Umfang der Leistungen und auf den Wert des Nachlasses der Billigkeit entspricht“. Es geht dabei nicht um eine mathematische Berechnung …
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… beim Nachlassgericht protokolliert oder beim Notar beurkundet werden. Bei nicht eindeutiger Erbfolge, einem eventuell wertvollen Nachlass bzw. einem drohenden Erbstreit sollte bereits beim Erbscheinsantrag die Beratung eines Rechtsanwalts …
Bankkonto des Erblassers leergeräumt? - Was Miterben/Pflichtteilsberechtigte tun können.
Bankkonto des Erblassers leergeräumt? - Was Miterben/Pflichtteilsberechtigte tun können.
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
… Erbauseinandersetzung zunächst einmal der Nachlass wieder um den Wert des „veruntreuten“ Geldes zu erhöhen. Als Anspruchsgrundlagen kommen unter anderem § 667 (Herausgabeanspruch aus Auftragsrecht), § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 266 StGB (Schadensersatzanspruch …
Immobilienverkauf aus Erbengemeinschaft
Immobilienverkauf aus Erbengemeinschaft
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Florian Mund
… von Gewinnen aus dem Verkauf von Immobilien, die aus dem Nachlass einer Erbengemeinschaft stammen. Bisher war es gängige Praxis, dass das Finanzamt solche Gewinne gemäß dem Einkommensteuergesetz als private Veräußerungsgeschäfte besteuerte …
Das Supervermächtnis ist eine sinnvolle Ergänzung des Berliner Testaments
Das Supervermächtnis ist eine sinnvolle Ergänzung des Berliner Testaments
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… als Alleinerbe eingesetzt, verfallen diese Freibeträge. Das kann zu steuerlichen Nachteilen führen, wenn der Nachlass mehr wert ist als der steuerliche Freibetrag für den überlebenden Ehegatten in Höhe von derzeit 500.000 Euro. Die Folge …
Kinder enterben – warum, wie und was ist mit dem Pflichtteil?
Kinder enterben – warum, wie und was ist mit dem Pflichtteil?
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Doch wer glaubt, die Kinder hätten damit überhaupt keine Teilhabe am Nachlass, hat die Rechnung ohne den Pflichtteil gemacht. Der steht den Kindern nämlich als pflichtteilsberechtigte Angehörige zu. Da er immerhin die Hälfte des gesetzlichen Erbteils …
Vorsorge für den Ernstfall – alles Wichtige für den Notfallordner
Vorsorge für den Ernstfall – alles Wichtige für den Notfallordner
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Helen Maus
… Versicherungen und Verträge enthält. Dies ermöglicht den Bevollmächtigten eine schnelle Regelung der rechtlichen Angelegenheiten. Das Testament Soll der Nachlass abweichend von der gesetzlichen Erbfolge geregelt werden, so bedarf …
Geblitzt: BAB 10, km 166,4 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) / Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 10, km 166,4 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) / Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… damit sich während der Messungen keine negativen Veränderungen ergeben. Schon hier entstehen durch die Nachlässigkeit der Messbeamten oft gravierende Fehler. Nach der Anmeldung, der Standortbestimmung und der Kontrolle von Datum und Uhrzeit …
Dauerhafter Wohnsitz USA? Permanent residency in the US?   D - ENG Version
Dauerhafter Wohnsitz USA? Permanent residency in the US? D - ENG Version
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… kann er in den USA ein bestimmtes Formular einreichen und sich auf die Bestimmungen im Abkommen berufen, die vorrangig sind vor den US-Steuergesetzen. Dahingegen zielt die Definition des Wohnsitzes in den US-Nachlass
Erbeinsetzung oder Vermächtnis: Wo liegt der Unterschied?
Erbeinsetzung oder Vermächtnis: Wo liegt der Unterschied?
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
Es ist sinnvoll, frühzeitig für den Fall des Ablebens eine Regelung des Nachlasses zu veranlassen. So kann Streit in der Familie verhindert werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um eine faire und sinnvolle Verteilung zu schaffen …
Wofür brauche ich einen Erbschein?
Wofür brauche ich einen Erbschein?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Gerrit Ellinghaus
… wollen, um Auskünfte über zum Nachlass gehörendes Vermögen einzuholen und über dieses ggf. zu verfügen. Auch als Legitimation gegenüber dem Grundbuchamt oder dem Vermieter des Erblassers, spielt er eine wichtige Rolle. Es kann jedoch …