355 Ergebnisse für Unbefristeter Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Stimmt die Chemie? Möglichkeiten des Kennenlernens von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Stimmt die Chemie? Möglichkeiten des Kennenlernens von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
| 05.10.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Arbeitspflicht. Man spricht von einem Einführungsverhältnis und das dient dem besseren Kennenlernen auf beiden Seiten. Die echte Probezeit hingegen kennt zwei Formen: ein unbefristet abgeschlossenes Arbeitsverhältnis bei dem eine Probezeit bis zu 6 …
Arbeitsnehmers in Belgien
Arbeitsnehmers in Belgien
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Jan Peeters
Wir geben Ihnen als deutschem Unternehmer einige kurze Tipps zur Einstellung eines Arbeitnehmers in Belgien.Zunächst geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über das belgische Arbeitsrecht: Allgemeine Informationen Arbeitsverträge werden …
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… Softwareerstellung und Softwareüberlassung Für die rechtliche Einordnung eines EDV-Software-Vertrags ist die Unterscheidung zwischen Individualsoftware und Standardsoftware von grundlegender Bedeutung. Bei zeitlich unbefristeter Überlassung …
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… auf dem ausgedruckten Dokument gemeint. Da heutzutage vieles digital abläuft, kann die qualifizierte elektronische Signatur die klassische Unterschrift häufig ersetzen (§ 126a BGB). 3. Was gilt für Arbeitsverträge? Grundsätzlich gilt Formfreiheit …
Russische Generaldirektoren zukünftig keine Arbeitnehmer mehr?
Russische Generaldirektoren zukünftig keine Arbeitnehmer mehr?
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… eine schwache Rechtsposition. Dies gilt unabhängig davon, ob der Arbeitsvertrag befristet oder unbefristet ist. Gesetzlich steht dem Generaldirektor lediglich eine gesetzliche Abfindung von drei Monatsgehältern zu – also in keinem Fall …
Das befristete Arbeitsverhältnis - Voraussetzungen und Rechtsfolgen
Das befristete Arbeitsverhältnis - Voraussetzungen und Rechtsfolgen
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… der Arbeitsleistung nach § 15 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bei zweckbefristeten Arbeitsverträgen endet das Beschäftigungsverhältnis frühestens zwei Woche nach Zugang einer Erklärung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber über …
Keine zeitliche Begrenzung des Vorbeschäftigungsverbots bei sachgrundloser Befristung
Keine zeitliche Begrenzung des Vorbeschäftigungsverbots bei sachgrundloser Befristung
| 09.12.2017 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Befristung ist unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. Auf die Dauer des vorherigen Arbeitsverhältnisses kommt es nicht an. Der Wortlaut des § 14 Abs. 2 Satz …
Anreize für die Einstellung neu zugezogener Einwohner in Serbien
Anreize für die Einstellung neu zugezogener Einwohner in Serbien
| 21.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Glisic LL.M. (Köln)
… vor Abschluss des Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber, nicht länger als 180 Tage im Hoheitsgebiet der Republik Serbien aufgehalten hat ; und mit der/m der Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag geschlossen hat …
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Bedingung auslaufen (z. B. wenn die Arbeitsvertragsparteien vereinbart haben, dass das Arbeitsverhältnis endet, wenn ein Rentenantrag gestellt werden kann, z. B. wegen unbefristeter Erwerbsunfähigkeitsrente). Befristete Arbeitsverträge enden …
Bahnstreik, Kitastreik – kritischere Überprüfung der Verhältnismäßigkeit erforderlich
Bahnstreik, Kitastreik – kritischere Überprüfung der Verhältnismäßigkeit erforderlich
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der erneute, diesmal unbefristete Streik der GDL wird nun doch beendet. Dennoch gilt: Die Rechtmäßigkeit, insbesondere die Verhältnismäßigkeit von Streiks in Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge, wird von den Gerichten künftig …
Befristung mit Sachgrund: Entwicklung der deutschen Rechtsprechung seit EuGH-Urteil Kücük
Befristung mit Sachgrund: Entwicklung der deutschen Rechtsprechung seit EuGH-Urteil Kücük
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dineiger: Vielleicht zunächst noch einmal zur Erinnerung zum Urteil des EuGH: Dieser hat sich dabei mit dem Fall von Frau Kücük beschäftigt, die als Urkundsbeamtin beim Amtsgericht Köln beschäftigt war. Ihre Arbeitsverträge waren dabei über …
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
STARTUP ITALIEN - VORTEILE, FÖRDERMASSNAHMEN UND DEREN VORAUSSETZUNGEN
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… die Vorschriften einhalten, die für befristete Arbeitsverträge gemäß dem Gesetzesdekret 81/2015 (bekannt als „Jobs Act“) gelten. Daher können innovative Startups Mitarbeiter mit einem befristeten Vertrag für eine Dauer von maximal 36 Monaten …
Die Beschäftigung geflüchteter Ukrainer in deutschen Betrieben – Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
Die Beschäftigung geflüchteter Ukrainer in deutschen Betrieben – Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… eines nach ukrainischem Recht erteilten gültigen unbefristeten Aufenthaltstitels rechtmäßig in der Ukraine aufgehalten haben, und in der Lage sind, sicher und dauerhaft in ihr Herkunftsland oder ihre Herkunftsregion zurückzukehren …
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
| 20.03.2024
Nachfolgend erhalten Sie ein Muster für einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Beachten Sie bitte, dass das Nachweisgesetz in seiner aktuellen Form konkrete Vorgaben für den zwingenden Inhalt eines Arbeitsvertrages macht. Verstöße bringen …
Befristete Arbeitsverträge: Wie man daraus unbefristete Arbeitsverhältnisse macht
Befristete Arbeitsverträge: Wie man daraus unbefristete Arbeitsverhältnisse macht
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vergibt der Arbeitnehmer seine guten Chancen, das befristete in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umzuwandeln, wenn er einen neuen, allerdings diesmal wirksamen, befristeten Arbeitsvertrag unterschreibt. Arbeitnehmertipp: Lassen …
Befristung des Arbeitsvertrages in elektronischer Form unwirksam?
Befristung des Arbeitsvertrages in elektronischer Form unwirksam?
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Die Vorschriften zur wirksamen Befristung eines Arbeitsvertrages sind sehr formal und die Nichteinhaltung führt regelmäßig zu ihrer Unwirksamkeit und damit zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Nach § 14 Abs. 4 TzBfG bedarf die Befristung …
Wichtigste Grundsätze des polnischen Arbeitsrechts
Wichtigste Grundsätze des polnischen Arbeitsrechts
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… Zeit (unbefristeter Arbeitsvertrag) Grundsätzlich ist diese Form des Arbeitsvertrags durch die Arbeitnehmer für ein Stabilitätsgefühl erwünscht. Beachtenswert ist der soziale Hintergrund – polnische Arbeitnehmer sind oft an Krediten …
Arbeitsvertrag nur wirksam befristet bei Bestimmtheit des Zwecks der Befristung
Arbeitsvertrag nur wirksam befristet bei Bestimmtheit des Zwecks der Befristung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen eines bestimmten Zwecks müssen Zweifel ausgeschlossen sein, wann der Zweck erreicht ist. Das Arbeitsgericht Potsdam hat entschieden (Az. 1 Ca 62/15) , dass bei nicht hinreichender …
Chancen und Gefahren von befristeten Arbeitsverträgen
Chancen und Gefahren von befristeten Arbeitsverträgen
| 19.05.2014 von steuerwerk PartG mbB
… das Arbeitsverhältnis unbefristet fortgesetzt wird. Das Gesetz sieht darüber hinaus die Möglichkeit vor, Arbeitsverträge auf unbestimmte Dauer zu befristen, wenn ein im Gesetz definierter Sachgrund vorliegt. Sicherlich war auch hier die Idee …
UMWANDLUNG EINES BEFRISTETEN ARBEITVERTRAGS IN EINEN UNBEFRISTETEN DURCH URLAUBSGEWÄHRUNG?
UMWANDLUNG EINES BEFRISTETEN ARBEITVERTRAGS IN EINEN UNBEFRISTETEN DURCH URLAUBSGEWÄHRUNG?
| 14.05.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… können, gehen ins Leere. Nachvollziehbar ist daher, dass Arbeitnehmer sowohl die Frage einer wirksamen Vereinbarung der Befristung als auch anderweitige Möglichkeiten, aus dem befristeten einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu machen …
Tücken bei der Befristung von Arbeitsverträgen
Tücken bei der Befristung von Arbeitsverträgen
| 15.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… und sich die gewünschte Befristung des Arbeitsvertrages in der Rechtsfolge als unwirksam erweist. Wie schnell dies passieren kann, zeigt folgendes Beispiel: Ein Arbeitgeber hat mit seinem Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag geschlossen, der zunächst auf ein Jahr …
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… der Kündigungsschutzvorschriften führen würde. Daher soll § 14 TzBfG dem Abschluss befristeter Arbeitsverträge enge Grenzen setzen. Um hier insbesondere arbeitssuchenden Arbeitnehmern ( mit demselben Arbeitgeber darf zuvor kein befristetes oder unbefristetes
Befristeter Arbeitsvertrag: Früherer Tätigkeitsbeginn kann wirksam mündlich vereinbart werden
Befristeter Arbeitsvertrag: Früherer Tätigkeitsbeginn kann wirksam mündlich vereinbart werden
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Dies dient der Rechtssicherheit: Dem Arbeitnehmer soll deutlich vor Augen geführt werden, dass sein Arbeitsverhältnis – anders als bei dem Abschluss eines unbefristeten Arbeitsvertrags – mit der Vereinbarung der Befristung …
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… und damit zulässig sind. Eine andere Entscheidung hätte dazu geführt, dass die Profivereine in kürzester Zeit riesige Kader mit Spielern mit unbefristeten Arbeitsverträgen gehabt hätten, die wiederum von Seiten der Vereine wegen …