653 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Cosmos Lebensversicherung zahlt € 50.000,- Abfindung für Berufsunfähigkeitsrente an VN
Cosmos Lebensversicherung zahlt € 50.000,- Abfindung für Berufsunfähigkeitsrente an VN
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
berufsunfähig. Die Versicherungsnehmerin stellte daraufhin im Jahr 2012 einen Antrag auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsrente. Dieser Antrag wurde von der Cosmos Lebensversicherung im gleichen Jahr wegen angeblich mangelnder …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanerkenntnis nach nur 8 Wochen durch Jöhnke & Reichow
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanerkenntnis nach nur 8 Wochen durch Jöhnke & Reichow
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… AG. Wer muss die Berufsunfähigkeit beweisen? In diesem Leistungsantragsverfahren erhielt die Versicherungsnehmerin eine umfängliche und kompetente Rechtsberatung hinsichtlich des Versicherungsvertrages. Dabei galt es herauszustellen …
Berufsunfähigkeit: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung bei "Vergessen" einer Behandlung
Berufsunfähigkeit: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung bei "Vergessen" einer Behandlung
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… wegen einer Wirbelsäulenerkrankung berufsunfähig wurde. Der Versicherer erklärte die Anfechtung ihrer Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung aufgrund fehlender Angaben im Versicherungsantrag. Die fehlenden Angaben begründete …
BU – wann bin ich berufsunfähig? Welcher Beruf ist dazu maßgeblich?
BU – wann bin ich berufsunfähig? Welcher Beruf ist dazu maßgeblich?
| 17.08.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Der von dem Versicherten ausgeübte Beruf ist der absolute Dreh- und Angelpunkt der Frage, ob ein Versicherter Anspruch auf eine BU-Rente hat oder nicht. In den allermeisten Bedingungen von Berufsunfähigkeits-Versicherungen …
Berufsunfähigkeit – Viele Vergleichsangebote ziehen Verbraucher über den Tisch
Berufsunfähigkeit – Viele Vergleichsangebote ziehen Verbraucher über den Tisch
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… unwirksam. Nach dem eindeutigen Gutachten der Agentur für Arbeit war eine Berufsunfähigkeit relativ sicher gegeben. Neben einer Einschränkung der Berufsfähigkeit zu über 50 % muss diese Einschränkung auch dauerhaft vorliegen. In den meisten …
Das schwere Erbe des Maklers
Das schwere Erbe des Maklers
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… 16 muss ein Veräußerungsgewinn einkommenssteuerrechtlich nur dann berücksichtigt werden, wenn er 45.000,00 € übersteigt, wenn der Makler das 55. Lebensjahr vollendet hat oder dauernd berufsunfähig ist. Diesen Freibetrag kann der Makler jedoch nur einmal ausschöpfen. Darüber hinaus werden von einigen Maklerpools auch Modelle einer Maklerrente angeboten.
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – erhebliche Bedeutung der Tätigkeitsbeschreibung im Antrag
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – erhebliche Bedeutung der Tätigkeitsbeschreibung im Antrag
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
… Leistungsanträge durch Versicherungen jedoch abgelehnt mit der Begründung, es würde keine Berufsunfähigkeit im Sinne der vereinbarten Versicherungsbedingungen vorliegen. Durch sorgfältigere Formulierung der Leistungsanträge und fachkundige Begleitung …
Keine Verweisung d. d. Versicherer auf einen anderen Arbeitsplatz in der Krankentagegeldversicherung
Keine Verweisung d. d. Versicherer auf einen anderen Arbeitsplatz in der Krankentagegeldversicherung
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Bundesgerichtshofes zur Beendigung der Krankentagegeldversicherung und Einstellung der Krankentagegeldzahlungen wegen Berufsunfähigkeit. In dem Urteil v …
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Landgerichts Münster zur Berufsunfähigkeit. In dem Urteil vom 28.03.2017 wird unter anderem folgendes ausgeführt: Die Beklagte bestreitet eine bedingungsgemäße …
Fehler im Nachprüfungsverfahren – muss ich alle Fragen beantworten?
Fehler im Nachprüfungsverfahren – muss ich alle Fragen beantworten?
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Verweisungsklauseln vereinbart. Bei einer konkreten Verweisungsmöglichkeit entfällt die Berufsunfähigkeit trotz entsprechender Gesundheitseinschränkungen, wenn Sie tatsächlich arbeiten. Bei einer abstrakten Verweisungsklausel darf der Versicherer …
1.400 EUR Entschädigung für ein überlanges Berufungszulassungsverfahren vor dem VGH München
1.400 EUR Entschädigung für ein überlanges Berufungszulassungsverfahren vor dem VGH München
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Erich W. Raithel
… an einem schnellen Ausgang des Verfahrens haben (vgl. OVG LSA, U.v. 25.7.2012 – 7 KE 1/11 – juris Rn. 54). Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass eine Person, die im Alter von „Mitte 40“ berufsunfähig wird, ein gesteigertes Interesse daran hat …
6 häufige Fehler der Versicherer bei Berufsunfähigkeits-Nachprüfungsverfahren
6 häufige Fehler der Versicherer bei Berufsunfähigkeits-Nachprüfungsverfahren
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Tatsächlich hat der Versicherer (grundsätzlich) das Recht, die Berufsunfähigkeit nach einer ersten Anerkennung jederzeit mit einem sogenannten Nachprüfungsverfahren erneut zu prüfen. Allerdings machen viele Versicherer hier eine Reihe …
Widerruf von Lebensversicherungen der Allianz Lebensversicherung AG
Widerruf von Lebensversicherungen der Allianz Lebensversicherung AG
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Zinsen zahlen, dennoch ist der Anspruch auf Zinsen in der Regel relativ hoch. Der Sparbeitrag ist im Prinzip der Rest Ihrer Prämienzahlungen, die noch übrigbleibt, wenn die Kosten für die Risikovorsorge (Todes-, Berufsunfähigkeits
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung …
Achtung: Verjährung droht bei Ansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung
Achtung: Verjährung droht bei Ansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Erster gefährlicher Faktor: Krankheit verschlechtert sich über einen längeren Zeitraum Ein häufig von Verbrauchern unterschätztes Problem ist die Verjährung bei einer Berufsunfähigkeits-Rente. Das Problem stellt sich vor allem dann …
Berufsunfähigkeitsversicherung – keine Rentenzahlung wegen Verjährung des Stammrechts
Berufsunfähigkeitsversicherung – keine Rentenzahlung wegen Verjährung des Stammrechts
| 24.06.2019 von Rechtsanwältin Elke Christ
… aus der Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt und die Versicherung eine Rentenzahlung ablehnt, weil die Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit nicht vorliegen, ist zu beachten, dass das Stammrecht selbständig verjährt. Dies führt zu folgendem Problem …
Als Student berufsunfähig – Anforderungen zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit
Als Student berufsunfähig – Anforderungen zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
OLG Dresden, Beschluss vom 19.12.2018 – 4 W 1091/18 Als Student berufsunfähig – Anforderungen an die Darlegung zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit Die Anforderungen an die Darlegung zur in gesunden Tagen ausgeübten …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Maklers im Zusammenhang mit Gesundheitsfragen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Maklers im Zusammenhang mit Gesundheitsfragen
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… den Senkspreizfuß mit Fersenschmerzen erwähnte er nicht. Der Versicherer (D) nahm den Antrag des Versicherungsnehmers auf eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit einer monatlichen Rente in Höhe von 1.500,00 EUR an. Der Versicherungsmakler …
Wie Sie als Zahnarzt bei Berufsunfähigkeit Ansprüche gegen das Versorgungswerk besser durchsetzen
Wie Sie als Zahnarzt bei Berufsunfähigkeit Ansprüche gegen das Versorgungswerk besser durchsetzen
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… diesen Tätigkeiten jeweils entgegenstehen. Durch diese Herangehensweise ist es sehr viel einfacher möglich, die Auswirkungen der Krankheit zu beschreiben und so darzulegen, warum die Berufsunfähigkeit eingetreten ist. Des Weiteren …
Versicherer lehnt BU-Rente ab – wer trägt die Kosten von Anwalt, Gericht und Gutachten?
Versicherer lehnt BU-Rente ab – wer trägt die Kosten von Anwalt, Gericht und Gutachten?
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Möglichkeiten, die Chancen auf eine Feststellung der Berufsunfähigkeit zu erhöhen. Beispielsweise herrscht oft der Irrglaube, dass allein die Schilderung der Krankheit und des Krankheitsbilds ausreicht, um berufsunfähig zu sein und Leistungen …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Nachprüfung der Berufsunfähigkeit – Verjährung
Berufsunfähigkeitsversicherung – Nachprüfung der Berufsunfähigkeit – Verjährung
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
Wenn Sie bei Ihrem Versicherer eine Berufsunfähigkeit anmelden, dieser aber kein Anerkenntnis abgibt, obwohl er dazu verpflichtet ist, wird ein Anerkenntnis fingiert, mit der Folge, dass Sie Ansprüche auf die vereinbarten Leistungen haben …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… eine Bagatelle in Form einer Platzwunde angegeben. Nachdem der Kläger 2011 Leistungen aus der Versicherung geltend machte, weil er an einer paranoid-halluzinatorischen Psychose leide und infolge dessen bedingungsgemäß berufsunfähig sei …
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.04.2019 (IV ZR 124/18) Teil 2
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.04.2019 (IV ZR 124/18) Teil 2
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… von ihr anerkannte Berufsunfähigkeit noch fortbesteht, ob also der Versicherungsnehmer wieder gesund ist und seiner Berufstätigkeit wieder nachgehen kann. Dann muss die Versicherung dem Versicherungsnehmer beweisen, dass er wieder leistungsfähig …
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.4.2019 (IV ZR 124/18) Teil 1
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.4.2019 (IV ZR 124/18) Teil 1
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… auch ohne Vorliegen medizinischer Berufsunfähigkeit in bestimmten prozessualen Konstellationen Im Kern geht es in den genannten Entscheidungen darum, dass eine Versicherung eine Berufsunfähigkeitsrente auch ohne (weiteres) Vorliegen …