653 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit durch Burn-Out und Co.
Berufsunfähigkeit durch Burn-Out und Co.
| 26.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Schon heute stellen psychische Erkrankungen die zweithäufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit dar. Dieser Trend setzt sich auch weiter fort, sodass psychische Erkrankungen über kurz oder lang die Rangliste der Gründe für …
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert die Zahlung und verweist Sie auf einen anderen Beruf?
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert die Zahlung und verweist Sie auf einen anderen Beruf?
| 22.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… und Schultergelenksbeschwerden musste er seine Tätigkeit 2009 aufgeben. Ab 2011 wurde aus ärztlicher Sicht eine zumindest 50-prozentige Berufsunfähigkeit bestätigt. Von der Versicherung wurden Leistungen wegen Berufsunfähigkeit jedoch mit der Begründung …
Wegen psychischer Erkrankung berufsunfähig
Wegen psychischer Erkrankung berufsunfähig
| 15.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ernsthafte psychische Erkrankungen. Berufsunfähigkeit Die Berufsunfähigkeit regelt sich nach § 172 Versicherungsvertragsgesetz. Berufsunfähig ist, wer infolge Krankheit seinen Beruf wenigstens für sechs Monate zu weniger als der Hälfte ausüben …
BGH: Unzulässige Verweisung auf Alternativberuf trotz höheren Einkommens in der BU-Versicherung
BGH: Unzulässige Verweisung auf Alternativberuf trotz höheren Einkommens in der BU-Versicherung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die den Versicherungsnehmer auf einen anderen Beruf verweisen möchte, müsse darlegen und beweisen, dass der nun von dem Versicherten ausgeübte Beruf der vor der Berufsunfähigkeit bestehenden Lebensstellung entspricht. Dies sei der Versicherung vorliegend jedoch …
Erwerbsminderungsrente
Erwerbsminderungsrente
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit (sog. Berufsunfähigkeitsrente). Rente wegen voller Erwerbsminderung Die Rente wegen voller Erwerbsminderung setzt medizinisch voraus, dass der Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare …
Warum zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
Warum zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
| 29.01.2018 von Dringenberg Rechtsanwälte GbR
… durchzuhalten. Aber auch immer mehr Angestellte mit Bürotätigkeit werden berufsunfähig, etwa wegen Rückenbeschwerden oder – zunehmend – auch psychischen Problemen. Umso gravierender ist es, wenn man im Schadenfall von der Versicherung hören muss …
Berufsunfähig wegen Schmerzen?
Berufsunfähig wegen Schmerzen?
| 02.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt Neben körperlichen Gebrechen stellen psychische Beschwerden die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit dar. Aber auch Schmerzen, deren Ursache sich nicht klären lässt, können …
Die Kompensationspflichten für Selbständige in der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die Kompensationspflichten für Selbständige in der Berufsunfähigkeitsversicherung.
| 19.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wenn die Berufsunfähigkeit nicht zahlt! Auch für Selbständige besteht ein hohes Risiko, noch vor dem 60.Lebensjahr infolge Krankheit oder Körperverletzung berufsunfähig zu werden. Erkrankungen am Bewegungsapparat stellen die häufigste …
Versicherungsmakler haften für Fehler bei Vertragsschluss
Versicherungsmakler haften für Fehler bei Vertragsschluss
| 14.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die Antworten des Kunden ein. Sind alle Fragen beantwortet, legt der Makler dem Versicherten das Antragsformular zur Unterschrift vor. Leistungsverweigerung wegen Anzeigepflichtverletzung Tritt der Schadensfall ein und man wird berufsunfähig
Die Mitteilungspflichten in der Berufsunfähigkeit
Die Mitteilungspflichten in der Berufsunfähigkeit
| 16.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Schließt jemand eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab, tut man das in der Regel, um einen finanziellen und sozialen Abstieg infolge einer Berufsunfähigkeit zu verhindern. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung treffen den Versicherten …
Auf das Burn-Out folgt die Berufsunfähigkeit
Auf das Burn-Out folgt die Berufsunfähigkeit
| 15.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Burn-Out und Depressionen stellen heutzutage die zweithäufigste Ursache für Berufsunfähigkeit dar. Die immer komplexer werdende Arbeitswelt stellt viele Berufstätige täglich vor große Herausforderungen. Immer höher werden die Anforderungen …
Nachprüfungsverfahren in der BU-Versicherung
Nachprüfungsverfahren in der BU-Versicherung
| 13.01.2018 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… ist, dass sich der Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers / des Versicherten gebessert hat und keine Berufsunfähigkeit mehr vorliegt. Vielmehr sieht das Gesetz vor, dass der Versicherer ein sog. Nachprüfungsverfahren durchlaufen muss, welches …
Die Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 12.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… auch in dem Fall, dass ein Beamter berufsunfähig wird, die vereinbarte Leistung. Beamter in diesem Sinne ist jeder, der eine Beamtenstellung begleitet. Dies gilt auch für Beamte auf Probe sowie Beamte, die für eine privatrechtliche Organisation tätig …
Die Ausschlussklauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Ausschlussklauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 10.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Berufsunfähigkeit ist immer häufiger der Grund für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben. Die immer komplexeren und anspruchsvolleren Aufgaben im Beruf verlangen den Berufstätigen täglich enorme Anstrengungen ab. Gut …
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung wird
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung wird
| 09.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Vorsicht ist insbesondere bei den einzelnen Vertragsbedingungen geboten. Teilweise verwenden die Versicherungen nicht den Begriff der „Berufsunfähigkeit“, sondern den Begriff der „Erwerbsunfähigkeit“. Dies führt jedoch zu entscheidenden …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… aber nicht ab. Die Offizierin war sich allerdings sicher, berufsunfähig zu sein, und wandte sich hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft. Der Fachanwalt für …
Berufsunfähigkeit: Gutachten Prof. Castro (Orthopädisches Forschungsinstitut Münster OFI) widerlegt
Berufsunfähigkeit: Gutachten Prof. Castro (Orthopädisches Forschungsinstitut Münster OFI) widerlegt
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In dieser Angelegenheit haben wir einen Mandanten vertreten, welcher bei der Alten Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit versichert ist. Unser Mandant ist im Jahre 2008 berufsunfähig
Continentale LV AG zu BU-Rente verurteilt – Gutachten des Dr. med. Robert Karwasz widerlegt
Continentale LV AG zu BU-Rente verurteilt – Gutachten des Dr. med. Robert Karwasz widerlegt
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Lebensversicherung AG hatte außergerichtlich ein Gutachten zur Frage der Berufsunfähigkeit bei Herrn Dr. med. Robert Karwasz eingeholt. Dieser kam in seinem Gutachten zu dem Ergebnis, dass bei unserem Mandanten keine Berufsunfähigkeit vorläge …
HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten
HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die HUK-Coburg Versicherung verweigert einer Versicherungsnehmerin die Berufsunfähigkeitsrente, obwohl ein gerichtlich bestellter Sachverständiger die volle Berufsunfähigkeit bestätigt hat. Die Ablehnung wird mit einer vorgeblichen …
DBV verweigert Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente trotz Dienstunfähigkeit
DBV verweigert Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente trotz Dienstunfähigkeit
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… sich allerdings sicher, berufsunfähig zu sein, und wandte sich hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft . Der Fachanwalt für Versicherungsrecht Luber kam …
BGH erklärt Schreibtischklausel des Volkswohl Bund zur Berufsunfähigkeitsversicherung für unwirksam
BGH erklärt Schreibtischklausel des Volkswohl Bund zur Berufsunfähigkeitsversicherung für unwirksam
| 24.10.2017 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… mit der Maßgabe, dass sie zu mindestens 90 Prozent als Schreibtischtätigkeit in Büro, Praxis oder Kanzlei ausgeübt wird. Im Falle einer BU-Leistungsprüfung erfolgt die Bemessung der Berufsunfähigkeit ausschließlich auf dieser Basis …
Anzeigepflicht in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
Anzeigepflicht in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Grundsätzlich beginnt der Anspruch auf Leistungen aus der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung mit Eintritt der Berufsunfähigkeit. Für den Fall, dass die Berufsunfähigkeit dem Versicherer jedoch später als drei Monate …
Kriterium für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit
Kriterium für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit
| 20.02.2019 von Rechtsanwältin Sabine Hippel
Der BGH entschied, dass für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit auch dann die zuletzt in gesunden Tagen ausgeübte Tätigkeit maßgebend bleibt, wenn der Versicherte nach Eintritt des Versicherungsfalls zunächst einer leidensbedingt …
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… gewährten Versicherungsschutz (z. B. eine Berufsunfähigkeit) erhalten hat. Gegenüber der Kündigung und dem Verkauf ist der Widerruf die Möglichkeit, ohne Verluste die Lebensversicherung vorzeitig zu beenden. Vorgehen Spielt man also …