1.194 Ergebnisse für Eigentum verpflichtet

Suche wird geladen …

Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 1
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 1
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
Verfassungsrechtliche Grundlagen und Prinzipien des Erbrechts Im Art. 14 Abs. 1 GG wird die sog. Erbrechtsgarantie festgelegt: «Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt …
Wer muss die Notarkosten beim Immobilienkauf bezahlen?
Wer muss die Notarkosten beim Immobilienkauf bezahlen?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Löschung einer Eigentumsvormerkung, die Vollziehung des Immobilienkaufvertrages und die Grundbucheintragung des Käufers als neuen Eigentümer. Käufer oder Verkäufer - Wer muss den Notar bezahlen? Wer beim Immobilienkauf die Notarrechnung …
Auskunftsrecht des Vermächtnisnehmers
Auskunftsrecht des Vermächtnisnehmers
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Frank Moser
… andersherum ab, wie beim Kauf- oder Übergabevertrag einer Immobilie. Hier geht das Eigentum regelmäßig erst mit Umschreibung im Grundbuch über, der sog. Auflassung. Um zu erfahren, was sich in der Erbschaft befindet stehen dem Erben gegenüber …
Krypto Betrug: was tun? Geld zurück durch Anwalt?
Krypto Betrug: was tun? Geld zurück durch Anwalt?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Betrug Kraken Betrug Eigentumsrechtlich ändert sich im Übrigen durch den Weitertransfer von Bitcoin oder anderen digitalen Werten auf ein fremdes Wallet nichts. Denn die Kryptowährungen gehören dem Eigentümer, ganz gleich, auf welchem Wallet …
Keine Haftung des Grundstückseigentümers für öffentlichen Abwasserkanal
Keine Haftung des Grundstückseigentümers für öffentlichen Abwasserkanal
| 15.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Nachbarrechtsgesetz aus, wenn der Kanal zu einer öffentlichen Abwasserbeseitigungsanlage gehört. In dem folgenden, dem Urteil des BGH vom 10.12.2021 – V ZR 121/20 – zu Grunde liegenden Fall verlangte der Eigentümer eines Gewerbegrundstückes …
Gas Stopp durch Russland – Hat der Vermieter den möglichen Heizungsausfall zu vertreten?
Gas Stopp durch Russland – Hat der Vermieter den möglichen Heizungsausfall zu vertreten?
| 14.07.2022 von Rechtsanwältin Melanie Knoll
… ist eine Mietminderung im Einzelfall bis zu 100% möglich. Vermieter sind also verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Heizanlage in ihrem vermieteten Eigentum funktioniert. Anderenfalls können Mieter die Miete mindern. In Anbetracht …
Laute Musik vom Nachbarn – Was können Sie tun?
anwalt.de-Ratgeber
Laute Musik vom Nachbarn – Was können Sie tun?
| 14.07.2022
… und so die Mietminderung herbeigeführt. Rechte von Eigentümern Auch Haus- bzw. Wohnungseigentümer können rechtlich gegen ihren lärmenden Nachbarn vorgehen. Sie können logischerweise zwar keine Miete mindern, aber dafür Unterlassung …
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Bezugnahme auf das Urteil vom OLG Brandenburg v. 16.2.2021, Az.: 3 U 6/17 Pferde sind Herdentiere. So freut es zum Beginn der Koppelsaison nicht nur die Eigentümer, dass ihre Tiere endlich wieder ausreichend Bewegung auf der Weide erhalten …
Nichtstörer – was bedeutet das?
anwalt.de-Ratgeber
Nichtstörer – was bedeutet das?
| 07.03.2023
… oder einem Ordnungsamt dazu verpflichtet werden, bei der Beendigung einer Gefahrensituation mit eigenen Mitteln, wie etwa seinem Eigentum und sogar seiner Arbeitskraft, mitzuwirken. Beispielsweise kann das Wasser aus einem privaten See genommen …
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… erfüllt, ist nach der Summe der dem Erblasser oder Schenker unmittelbar zuzurechnenden Anteile und der Anteile weiterer Gesellschafter zu bestimmen, wenn der Erblasser oder Schenker und die weiteren Gesellschafter untereinander verpflichtet
Berücksichtigungsfähigkeit von Tilgungsleistung beim Unterhalt
Berücksichtigungsfähigkeit von Tilgungsleistung beim Unterhalt
| 05.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
… zu wissen ist, dass demjenigen, der mietfrei im eigenen (Mit-)Eigentum lebt, ein sogenannter Wohnwert zugerechnet wird. Also ein Einkommensvorteil, den der Eigentümer hat, weil er eben mietfrei lebt. Ein positiver Wohnwert kommt nur dann …
Grundsteuerreform - Unterstützung bei der Abgabe der Feststellungserklärung
Grundsteuerreform - Unterstützung bei der Abgabe der Feststellungserklärung
| 06.07.2022 von Rechtsanwältin Lara Siegmann
… der Feststellungserklärung verpflichtet. Abgeben kann die Feststellungserklärung eben nur derjenige, der zum Stichtag 01.01.2022 als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist/war. Welche Daten müssen angegeben werden? Im Rahmen des Flächenmodells sind in Bayern …
Maklervertrag: Abschluss, Provision und Schadensersatz
Maklervertrag: Abschluss, Provision und Schadensersatz
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… zur Auslegung herangezogen werden. Alleinauftrag des Maklers Beim Makler-Alleinauftrag ist der Makler zur Tätigkeit verpflichtet und der Maklerkunde kann nicht einseitig vom Vertrag Abstand nehmen. Häufig werden Verweisungsklauseln vereinbart, wonach …
Betriebspacht - als Nachfolgeinstrument
Betriebspacht - als Nachfolgeinstrument
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… betreibt das gepachtete Unternehmen auf eigene Rechnung und auf eigene wirtschaftliche Gefahr . Der Verpächter bleibt Eigentümer des Unternehmens , das er dem Pächter für die Dauer der Pacht gegen Zahlung der vereinbarten Pacht überlassen …
Heiraten in der Insolvenz - geht das?
Heiraten in der Insolvenz - geht das?
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… durch Belege festgehalten werden sollte. Die Gegenstände vor der Ehe verbleiben auch nach der Eheschließung im Eigentum der jeweiligen Partner, es entsteht kein gemeinschaftliches Eigentum . Auch hier empfiehlt es sich durch Belege oder ähnliches …
Transparenzregister: Jede GmbH muss bis zum 30.06.2022 registriert sein
Transparenzregister: Jede GmbH muss bis zum 30.06.2022 registriert sein
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Diese Gesellschaften, selbst wenn sie nur eine sogenannte Ein-Personen-Gesellschaft sind, müssen dem elektronischen Transparenzregister (www.transparenzregister.de) Angaben zu ihren wirtschaftlichen Eigentümern machen. Bislang waren …
Gesetzesänderungen im Juli 2022: Einfachere Vertragskündigung, Grundsteuererklärung und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2022: Einfachere Vertragskündigung, Grundsteuererklärung und mehr
| 05.07.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… kann dadurch um 3,72 Cent pro Kilowattstunde sinken. Die Stromanbieter sind gesetzlich verpflichtet, diese Kostensenkung an ihre Kunden weiterzugeben. Renten steigen deutlich Während die Renten im Westen um 5,35 Prozent steigen sind es im Osten …
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
27.06.2022 von Advokat Oleg Gamze LL.M.
Bei der Erbringung von Rechtsdienstleistungen für unsere Mandanten, die ausländische Gesellschafter (Eigentümer) russischer Unternehmen sind, haben wir eine Tendenz festgestellt, nämlich die, dass angestellte Geschäftsführer …
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Reduzierung der Gesamtgasimportmengen nach Deutschland aufgrund der Aufhebung der Feststellung der Krise nicht mehr vorliegt, bzw. weder Alarm-, noch Notfallstufe in Verbindung mit dem Notfallplan fortbestehen, sind die Versorger verpflichtet
Ein Testament ist abzuliefern - sonst kann es teuer werden
Ein Testament ist abzuliefern - sonst kann es teuer werden
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Was viele nicht wissen und was für den Nichtwissenden teuer werden kann: Wer das Testament einer anderen Person auffindet oder es in seinem Besitz hat, ist gesetzlich verpflichtet, das Testament unverzüglich nach Kenntnis vom Tod …
Immobilienverkäufer aufgepasst: Mit diesen Rechtstipps gut vorbereitet in den Haus- oder Wohnungsverkauf gehen!
Immobilienverkäufer aufgepasst: Mit diesen Rechtstipps gut vorbereitet in den Haus- oder Wohnungsverkauf gehen!
| 17.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… beugen Sie damit von Beginn an vor. In diesem Artikel haben wir daher für Sie die aus Verkäufersicht wichtigsten Rechtstipps beim Immobilienverkauf zusammengetragen. Was ist vor dem Immobilienverkauf rechtlich zu beachten? Eigentümer
Autoleasing: Was Sie zu Leasingverträgen wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Autoleasing: Was Sie zu Leasingverträgen wissen sollten
| 15.06.2022
… Finanzierungsform als Alternative zum Barkauf entwickelt. Was bedeutet es, ein Auto zu leasen? Beim Leasing wird der Leasingnehmer nicht Eigentümer des Leasingobjektes. Dies ist ein entscheidender Unterschied zum Kaufvertrag mit sofortiger …
Grenzbebauung: So nah dürfen Sie Ihren Nachbarn kommen
anwalt.de-Ratgeber
Grenzbebauung: So nah dürfen Sie Ihren Nachbarn kommen
| 15.06.2022
Eigentümer aus unterschiedlichen Gründen Abstand zum Nachbarn haben möchte, bspw. zwecks Privatsphäre, ausreichende Besonnung und Belichtung des Grundstücks sowie zum Schutz bei Bränden. So soll verhindert werden, dass Gebäude unkontrolliert so …
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
| 15.06.2022
Ob Eigentümer oder in einem Mietverhältnis: Wer die Wohnung, das Haus oder die Geschäftsräume betreten darf, ist rechtlich geregelt. Doch hier gibt es nicht nur bei Mietverhältnissen einiges zu beachten. Rechtsanwältin Sabrina Fahlenbock …