520 Ergebnisse für Gefährliche Körperverletzung

Suche wird geladen …

Laternenumzug zu St. Martin – Haftung und Versicherungsschutz
Laternenumzug zu St. Martin – Haftung und Versicherungsschutz
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… der Veranstaltung ein anderer Unfall passiert? Grundsätzliche Haftung des Pferdehalters Der Pferdehalter haftet in der Regel immer und verschuldensunabhängig allein aus der spezifischen Gefahr, die vom Tier ausgeht. Ausnahme: das Tier …
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung gem. § 177 Abs. 5 StGB und § 177 Abs. 6 StGB
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung gem. § 177 Abs. 5 StGB und § 177 Abs. 6 StGB
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Dieter Axmann
… der Täter gegenüber dem Opfer Gewalt anwendet, gem. § 177 Abs. 5 Nr. 2 StGB: der Täter dem Opfer mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben droht oder gem. § 177 Abs. 5 Nr. 3 StGB: der Täter eine Lage ausnutzt, in der das Opfer …
Gefährliche Körperverletzung - Anwalt in München hilft
Gefährliche Körperverletzung - Anwalt in München hilft
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
Sie haben eine Anzeige wegen einer gefährlichen Körperverletzung erhalten? Nehmen Sie dies nicht auf die leichte Schulter! Eine gefährliche Körperverletzung liegt beispielsweise dann vor, wenn Sie bei Begehung der Körperverletzung
Der Wert eines Menschen – Schmerzensgeld- und Ausgleichsansprüche in der Praxis
Der Wert eines Menschen – Schmerzensgeld- und Ausgleichsansprüche in der Praxis
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
… nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (§§ 15, 21 AGG). Hauptanwendungsfälle in der Praxis sind Zahlungsansprüche aufgrund unfallbedingter Verletzungen der Gesundheit, Behandlungsfehlern oder aufgrund sonstiger Körperverletzungen, z. B …
Öffnen der Beifahrertür stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar
Öffnen der Beifahrertür stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar
| 06.10.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass er den Fahrradfahrer totgeschlagen hätte, wenn er nicht gestürzt wäre. Somit wurden der Pkw-Fahrer und sein Beifahrer wegen gemeinschaftlichen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verurteilt …
Sexuelle Nötigung – Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklage / Ich bin unschuldig!
Sexuelle Nötigung – Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklage / Ich bin unschuldig!
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… dem Opfer Gewalt anwendet, dem Opfer mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben droht oder eine Lage ausnutzt, in der das Opfer der Einwirkung des Täters schutzlos ausgeliefert ist. Die erstgenannte Variante liegt vor, wenn der Täter Gewalt …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Raubbau an der eigenen Gesundheit des Versicherten (OLG Hamm)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Raubbau an der eigenen Gesundheit des Versicherten (OLG Hamm)
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Aus den zugrundeliegenden Versicherungsbedingungen ergibt sich ein Anspruch auf BU-Leistungen, wenn der Versicherte infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, „voraussichtlich sechs Monate …
Vergewaltigung: Einstellung & Freispruch: Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Verhandlung
Vergewaltigung: Einstellung & Freispruch: Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Verhandlung
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… 3 Jahren vor, wenn der Täter eine Waffe oder ein anderes gefährliches Werkzeug bei sich führt, sonst ein Werkzeug oder Mittel bei sich führt, um den Widerstand einer anderen Person durch Gewalt oder Drohung mit Gewalt zu verhindern …
Typische Straftaten bei Demonstrationen
Typische Straftaten bei Demonstrationen
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… oder Körperverletzungen auch in einem solchen Rahmen nicht erlaubt sind. Körperliche Gewalt gegen andere Versammlungsteilnehmer, Polizisten, Journalisten oder etwaige Gegendemonstranten sind also ein absolutes Tabu – das gleiche gilt für …
Betreuungsgericht – Hilfe für Bedürftige
Betreuungsgericht – Hilfe für Bedürftige
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu und fühlen sich hilflos, da der Betroffene selbst typischerweise keine Hilfestellung oder Hilfeleistung zulässt. Er selbst aber gerät zunehmend in Gefahrensituationen, die sowohl tatsächliche Gefahren für seine gesundheitliche …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Gewaltanwendung, wobei es zur tatsächlichen Verletzung nicht kommen muss. Völlig ausreichend ist also eine versuchte Körperverletzung. Welche Strafe droht mir im Fall des § 113 StGB? Welche Strafe droht mir im Fall des § 114 StGB …
Strafbefehl erhalten – was nun?
Strafbefehl erhalten – was nun?
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Körperverletzung, Sachbeschädigungen, Trunkenheit im Verkehr oder die „Fahrerflucht“. In den allermeisten Fällen enthält der Strafbefehl eine Geldstrafe, die sich aus einer Anzahl von Tagessätzen (abhängig vom Unrechtsgehalt der vorgeworfenen Tat …
Plärrer Augsburg: Maßkrugschlägerei – Körperverletzung, Diebstahl, Sexualdelikte - Strafverteidigung
Plärrer Augsburg: Maßkrugschlägerei – Körperverletzung, Diebstahl, Sexualdelikte - Strafverteidigung
| 10.08.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… in der Hand. Ein Maßkrug kann nach dem Strafgesetzbuch ein gefährliches Werkzeug darstellen, weshalb bei einer Körperverletzung mit einem Maßkrug meist eine gefährliche Körperverletzung vorliegt, §§ 223, 224 I Nr. 2 Alt. 2 StGB …
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
… mit Eingriffscharakter stellt nach gefestigter Rechtsprechung eine Körperverletzung dar, die nur mit Einwilligung des Patienten gerechtfertigt ist. Der Arzt darf den Patienten nicht ohne Einwilligung behandeln und diese ist nur dann wirksam …
Pfefferspray im Einsatz – nur im absoluten Notfall erlaubt
Pfefferspray im Einsatz – nur im absoluten Notfall erlaubt
| 28.07.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… bei Menschen eine angriffsunfähig machende Wirkung durch ein gezieltes Versprühen oder Ausstoßen von Reiz- oder anderen Wirkstoffen hervorgerufen werden kann“. Notwehr oder gefährliche Körperverletzung Aber ob Waffenschein oder nicht – das legale …
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten  und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
Körperverletzung Diese ist in § 224 StGB geregelt. Sie kommt in der Praxis gehäuft in folgenden Tatvarianten vor: - Körperverletzung mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs, - Körperverletzung gemeinschaftlich …
Das Foulspiel im Fußball
Das Foulspiel im Fußball
| 07.07.2018 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… es eigentlich mit der Strafbarkeit eines „Treters“ aus, der einem Gegenspieler die Beine wegzieht? Das Foulspiel als Körperverletzung Grundsätzlich kommen hier die Körperverletzungsdelikte in Betracht. Diese sind in §§ 223 – 231 StGB …
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… ihre eigenständige Ermittlungsarbeit. In der Regel gibt die Polizei den Vorwürfen bereits einen Namen, benennt also einen Straftatbestand wie gefährliche Körperverletzung oder Diebstahl. Daran ist die Staatsanwaltschaft aber keineswegs gebunden …
Vater enterbt seinen Sohn – der Enkel kann seinen Pflichtteil fordern
Vater enterbt seinen Sohn – der Enkel kann seinen Pflichtteil fordern
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Lohse
… dies in seinem Testament mit dem Umstand, dass seine beiden Söhne rauschgiftsüchtig seien. Außerdem verwies er darauf, dass sein Sohn X sich ihm gegenüber einer gefährlichen Körperverletzung schuldig gemacht habe. Für diese Straftat war der Sohn …
Wann darf eine Jugendstrafe verhängt werden?
Wann darf eine Jugendstrafe verhängt werden?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Schaden, Bandentaten, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Diebstahl mit Waffen ) Raub, räuberischer Erpressung oder räuberischem Diebstahl schwerer oder gefährlicher Körperverletzung Bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, also …
Fragen und Antworten zum Diebstahl mit Waffen oder anderen gefährlichen Werkzeugen
Fragen und Antworten zum Diebstahl mit Waffen oder anderen gefährlichen Werkzeugen
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… wird bestraft, wer einen Diebstahl begeht, bei dem er oder ein anderer Beteiligter a) eine Waffe oder ein anderes gefährliches Werkzeug bei sich führt, b) sonst ein Werkzeug oder Mittel bei sich führt, um den Widerstand einer anderen Person …
Freigänger missbraucht 13-jährige Schülerin – Vorladung Sexualdelikt
Freigänger missbraucht 13-jährige Schülerin – Vorladung Sexualdelikt
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Er gilt als „Gefahr für die Allgemeinheit“, so ein Gutachter. Doch trotz seiner Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus wegen schwerer Körperverletzung waren ihm ab 2011 wieder Freigänge gestattet worden. Diese nutzte der heute …
Außerdienstliche Straftat – droht mir eine berechtigte außerordentliche Kündigung?
Außerdienstliche Straftat – droht mir eine berechtigte außerordentliche Kündigung?
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Lennart Leibfried
… Kündigung rechnen muss, wenn dem Arbeitgeber die Straftat – hier kann es sich z. B. auch um eine fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr bei einem Unfall, also um ein Delikt, was jedermann betreffen kann, handeln – bekannt …
Beteiligung an einer Schlägerei ist lebensgefährlich und strafbar
Beteiligung an einer Schlägerei ist lebensgefährlich und strafbar
| 24.04.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… er erstickte an seinem Blut. Beteiligung an einer Schlägerei nach § 231 StGB strafbar Schlägereien besitzen eine besondere Gefährlichkeit. Es entwickeln sich Gruppendynamiken, die zu Opferverletzungen führen können, zu denen der Einzelne …