520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Verkauf einer vermieteten Immobilie – was passiert mit Miete, Kaution usw.?
Verkauf einer vermieteten Immobilie – was passiert mit Miete, Kaution usw.?
| 15.05.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… ein neues Mietverhältnis mit dem neuen Vermieter mit den Inhalten des bestehenden Mietvertrages. Dies betrifft die Zahlungen der Miete, Durchführung von Schönheitsreparaturen, Mängelbeseitigung durch den Vermieter usw. Sind Ansprüche von Mieter …
BGH: Keine Schadensberechnung von Baumängeln anhand fiktiver Mangelbeseitigungskosten
BGH: Keine Schadensberechnung von Baumängeln anhand fiktiver Mangelbeseitigungskosten
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Nils Neumann
… müssen, um den jeweiligen Baumangel zu beseitigen. Ob der Bauherr sodann den so ermittelten Betrag tatsächlich zur Mangelbeseitigung verwendet hat oder nicht, war für den Rechtsstreit unerheblich. Lediglich die Umsatzsteuer konnte nur …
Autokauf: Welche Aufklärungspflichten haben Autoverkäufer und welche Rechte stehen dem Käufer zu?
Autokauf: Welche Aufklärungspflichten haben Autoverkäufer und welche Rechte stehen dem Käufer zu?
| 02.05.2018 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… als sogenannte Nacherfüllung zusammengefasst. Der Käufer kann – je nachdem – Mangelbeseitigung oder Neulieferung verlangen. In Einzelfällen kann die jeweilige Alternative unmöglich sein. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Einzelfall ab …
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… der Sachmängelhaftung verkauft werden. Die Verpflichtung zur späteren Mängelbeseitigung würde dann nur durch den Ausspruch einer gesonderten Garantie durch den Verkäufer erfolgen. Der gewerbliche Verkäufer hingegen kann gegenüber Verbrauchern …
Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten?
Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… von Vorschuss in Höhe von 91.792,58 € zuzüglich Zinsen für die Durchführung der Mängelbeseitigung in Anspruch genommen. Zugleich hat sie gegenüber dem Beklagten zu 5 Schadenersatz in Höhe von 122.390,11 € nebst Zinsen – in Höhe von 91.792,58 …
„Ohne-Rechnung-Abrede“: „Schwarzarbeit“ am Bau – Mängelbeseitigungsanspruch und Vergütungsanspruch
„Ohne-Rechnung-Abrede“: „Schwarzarbeit“ am Bau – Mängelbeseitigungsanspruch und Vergütungsanspruch
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Karl-Josef Ulmen
Wird für eine Leistung vereinbart, dass diese ohne Rechnung bar abgegolten werden soll, ist das gesamte Geschäft nichtig mit der Folge: Weder der Auftraggeber kann wirksam Mängelbeseitigung fordern noch der Auftragnehmer …
Störender Zigarettenrauch – Rechte und Pflichten des Mieters
Störender Zigarettenrauch – Rechte und Pflichten des Mieters
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… ergeben. Es kann sowohl ein Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch gegenüber dem störenden Mieter als auch ein Mangelbeseitigungs- und Minderungsanspruch gegen den Vermieter bestehen. Für die Mietminderung wegen Zigarettenrauchs des Nachbarn …
Schadensberechnung im Baurecht
Schadensberechnung im Baurecht
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Thomas Röhner
… werden. Zum Rechtsproblem: Der Auftraggeber klagt auf Vorschuss für die Mängelbeseitigung auf der Basis eines Kostenvoranschlages. Dann wird das Haus verkauft. Jetzt wird Schadensersatz gefordert. Aber wofür? Für fiktive …
Mängelbeseitigung
Mängelbeseitigung
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… herzustellen. Bei Zahlungen sollten Sie 1 Woche annehmen, bei Handwerkerleistungen 3 bis 14 Tage für die Mängelbeseitigung. Es kommt auf den Umfang der Leistung und den Aufwand für die Nachbesserung an. 4. Androhung der Ablehnung der Leistung …
BGH kippt Schadensersatz im Baurecht
BGH kippt Schadensersatz im Baurecht
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Marco Habig
… durch einen Drittunternehmer nachgearbeitet, kann der angefallene Brutto-Betrag verlangt werden. Ließ man den Mangel bestehen, kompensierte man diese Einschränkung durch den entspr. Geldbetrag, der zur Mangelbeseitigung angefallen wäre (Minderung). Nur …
Leistung anders ausgeführt als vereinbart: Mangel!
Leistung anders ausgeführt als vereinbart: Mangel!
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
… des anderen Materials überhaupt irgendeinen Einfluss auf den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Werks hat. Daher ist der Unternehmer in diesen Fällen grundsätzlich zur Mängelbeseitigung verpflichtet. Wenn jedoch die Verwendung des anderen …
Aktuelles BGH-Grundsatzurteil: Schadenersatz bei mangelhafter Handwerkerleistung
Aktuelles BGH-Grundsatzurteil: Schadenersatz bei mangelhafter Handwerkerleistung
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
… mit der Differenz des hypothetischen zum tatsächlichen Wert des Werks, so wie der BGH es jetzt entschieden hat. Oder stellt sie den Klageantrag, um auf die Zahlung eines Vorschusses in Höhe der voraussichtlichen Kosten für die Mängelbeseitigung
Keine Abrechnung auf Basis fiktiver Schadenskosten im Bauwerkvertragsrecht
Keine Abrechnung auf Basis fiktiver Schadenskosten im Bauwerkvertragsrecht
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… selbstständigen Beweisverfahrens Baumängel festgestellt hat, hatte der Auftraggeber bislang die Möglichkeit vom Auftragnehmer einen Vorschuss zur Mängelbeseitigung anzufordern, die Mängel zu beseitigen und anschließend abzurechnen …
Das Ende des fiktiven Schadens?
Das Ende des fiktiven Schadens?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… für die fiktive Mangelbeseitigung höher waren als das Entgelt, welches der Unternehmer in Rechnung stellte; damit musste der Unternehmer in die eigene Tasche greifen. Der Auftraggeber, der den Mangel nicht beseitigen ließ und stattdessen …
Verjährungsfalle bei Ende des Mietvertrags
Verjährungsfalle bei Ende des Mietvertrags
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… unterliegen der kurzen Verjährung. Dazu zählen auch Sachverständigen- und Rechtsanwaltsgebühren sowie Hotelkosten für die Unterbringung während der Mangelbeseitigung. Die kurze Verjährung gilt auch für Bereicherungs- und Schadensersatzansprüche …
VW T6 – Rücktritt möglich, rechtzeitige Aufforderung zur Mangelbeseitigung aber Voraussetzung!
VW T6 – Rücktritt möglich, rechtzeitige Aufforderung zur Mangelbeseitigung aber Voraussetzung!
| 15.03.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… Die Überschreitung der Abgaswerte in der Schadstoffklasse EURO 6 stellt einen Mangel dar. Beseitigt die Verkäuferin diesen nicht, besteht das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Hierzu muss die Verkäuferin jedoch zur Mangelbeseitigung aufgefordert …
Kaufrechtsreform 2018: Regressfalle für Handwerker und Zulieferer
Kaufrechtsreform 2018: Regressfalle für Handwerker und Zulieferer
| 13.03.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… des Ausbaus der mangelhaften Kaufsache und des Einbaus der mangelfreien Kaufsache zu ersetzen, die aus Sicht eines vernünftig, wirtschaftlich denkenden Auftraggebers für eine geeignete und erfolgversprechende Mängelbeseitigung notwendig waren …
Grundsatzurteil – Der geänderte Schadensersatzanspruch beim Bauvertrag
Grundsatzurteil – Der geänderte Schadensersatzanspruch beim Bauvertrag
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Schadensersatz wurde über die Nettomängelbeseitigungskosten berechnet. Damit konnte der Bauherr das mit Mängeln behaftete Werk behalten und die Nettokosten der Mängelbeseitigung als Schadensersatz verlangen. In dem einen oder anderen Fall war …
Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und im Notfall auch eine einstweilige Verfügung erwirken. Zudem sollten Mieter in ihrem Schreiben auch direkt darauf hinweisen, dass die Mietzahlung zukünftig vorsorglich nur unter Vorbehalt der Mangelbeseitigung durch den Vermieter erfolgt …
Architektenvertrag und Ingenieurvertrag – Neuregelungen im BGB ab 01.01.2018
Architektenvertrag und Ingenieurvertrag – Neuregelungen im BGB ab 01.01.2018
| 01.02.2018 von Rechtsanwältin Anne Werthschützky
… bei Inanspruchnahme wegen eines Mangels am Bauwerk oder der Außenanlage die Leistung verweigern kann, wenn auch das bauausführende Unternehmen für den Mangel haftet und der Auftraggeber dem bauausführenden Unternehmen noch nicht erfolglos eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt hatte. Der bauüberwachende Architekt/Ingenieur haftet damit nicht sogleich.
Mietrecht in Hannover: Fristlose Kündigung nach Mietminderung.
Mietrecht in Hannover: Fristlose Kündigung nach Mietminderung.
| 30.01.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… an der Situation ändern kann und ob es einen vertraglichen Anspruch auf die geforderte Mängelbeseitigung gibt. Das ist immer dann der Fall, wenn eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Mietsache getroffen wurde. Wenn die fristlose Kündigung …
10 Fragen, 10 Antworten: Hilfe, mein Vermieter ist Pleite! Was nun?
10 Fragen, 10 Antworten: Hilfe, mein Vermieter ist Pleite! Was nun?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Ist der Insolvenzverwalter auch zur Instandsetzung von mangelhaften Mietwohnungen zuständig? Ja! Die Instandsetzungspflicht wird mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens eine Massenverbindlichkeit. Demnach kann der Insolvenzverwalter auf Mangelbeseitigung
Der Anspruch des Mieters auf Beseitigung des Mangels kann nicht verjähren
Der Anspruch des Mieters auf Beseitigung des Mangels kann nicht verjähren
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… sie dann aber erneut eine Mängelbeseitigung. 2007 begann sie ein selbstständiges Beweisverfahren, um die Frage, ob ein Mangel vorliegt, gerichtsfest zu klären. Tatsächlich wurde der Mangel an dem Schallschutz durch einen gerichtlich bestellten …
Schimmel: Pflichtverletzung des Mieters, wenn er im Stehen duscht
Schimmel: Pflichtverletzung des Mieters, wenn er im Stehen duscht
| 14.01.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… wer diesen zu verantworten hat. Mit Urteil vom 24.02.2017 wies das Landgericht Köln die Verantwortung den Mietern zu und wies deren Klage auf Mängelbeseitigung sowie Feststellung der Minderung der Miete ab. Der Ausgangsstreit : Die Parteien sind über …