520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Michael Wübbe
… der eine Vermögensverfügung veranlasste. Entscheidend ist es, aktiv zu werden, indem man beispielsweise den Verkäufer zur Mangelbeseitigung auffordert. Gern unterstütze ich Sie bei der Prüfung und Durchsetzung der Ansprüche.
Nicht warm genug - muss Heizung trotzdem bezahlt werden?
Nicht warm genug - muss Heizung trotzdem bezahlt werden?
| 16.10.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… der Mangelbeseitigung gibt, kann die Höhe der Minderung in diesem Fall nicht an den Minderungsbeseitigungskosten ausgerichtet werden, sondern muss auf einem anderen Weg ermittelt werden. Anteilige Berechnung des Restwerklohns …
10 Gebote des Mietens und Vermietens
10 Gebote des Mietens und Vermietens
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… zuständig ist. Gebot Nr. 8: „Du sollst dem Vermieter Einlass gewähren, wenn ein besonderer Anlass besteht.“ Ein uneingeschränktes Betretungsrecht des Vermieters besteht nur bei der Mängelbeseitigung, bei Erhaltungs …
Mietsache ist mangelhaft - Welche Optionen haben Mieter?
Mietsache ist mangelhaft - Welche Optionen haben Mieter?
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verlangen, dass die Mängel beseitigt werden und diese Mangelbeseitigung zur Not auch einklagen. Schadensersatz: Gerät der Vermieter mit der Beseitigung der Mängel in Verzug, kann der Mieter auch weitergehenden Schadensersatz geltend machen …
Abgaswerte bei Volkswagen manipuliert (VW) - was können Käufer tun? Ihr Anwalt berät!
Abgaswerte bei Volkswagen manipuliert (VW) - was können Käufer tun? Ihr Anwalt berät!
| 01.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… der wahrscheinlich von diesen Täuschungen nichts gewusst hat - bestehen insofern Ansprüche aus dem sog. Mängelgewährleistungsrecht. Hier hat der getäuschte Autokäufer erst einmal das Recht auf Mangelbeseitigung, bzw. der Verkäufer das Recht …
Schimmelpilz: Saison startet mit Beginn der Heizperiode - Hinweise für Mieter
Schimmelpilz: Saison startet mit Beginn der Heizperiode - Hinweise für Mieter
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… juris). Instandsetzung gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB: Der Mieter kann Mangelbeseitigung vom Vermieter verlangen und diese notfalls einklagen. Schadensersatz: Im Falle des Verzuges des Vermieters mit der Mangelbeseitigung kann der Mieter …
BGH: Recht auf Zurückbehaltung ist schonend auszuüben
BGH: Recht auf Zurückbehaltung ist schonend auszuüben
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… von 20 % berechtigt. Zusätzlich stand den Mietern – jedenfalls nach Ansicht des Landgerichts – bis zur Mängelbeseitigung ein ansonsten zeitlich unbegrenztes Zurückbehaltungsrecht an dem vierfachen Minderungsbetrag zu. Letztlich hätten die Mieter …
Mängel an der Mietsache: Zurückbehaltungsrecht des Mieters neben der Mietminderung
Mängel an der Mietsache: Zurückbehaltungsrecht des Mieters neben der Mietminderung
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch der Charakter des Mietverhältnisses als Dauerschuldverhältnis zu einer Beschränkung des Minderungsrechts, so der BGH: „Anders als etwa beim Kauf- oder Werkvertrag, bei dem durch die Mängelbeseitigung die Wiederherstellung …
Bedeutung der im Pkw-Kaufvertrag beinhalteten Formulierung „HU neu“
Bedeutung der im Pkw-Kaufvertrag beinhalteten Formulierung „HU neu“
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… Fristsetzung zur Mangelbeseitigung zum Rücktritt berechtigt. Grundsätzlich könne ein Käufer vom Kaufvertrag zwar erst zurücktreten, wenn die Nacherfüllung scheitert. Eine Ausnahme gilt aber dann, wenn die Nacherfüllung für den Käufer unzumutbar …
Erstattung der Kosten für Investitionen des Mieters in das Mietobjekt? (Teil 2)
Erstattung der Kosten für Investitionen des Mieters in das Mietobjekt? (Teil 2)
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ich auf die Mängelbeseitigung sowie das Wegnahmerecht eingegangen. Im zweiten Teil soll es nun um sonstige Fälle von Mieterinvestitionen gehen. Sonstige Aufwendungen des Mieters: Auch für andere Aufwendungen als solche zur Mängelbeseitigung, die sich nach § 536a Abs …
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
28.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem Vermieter noch dem Mieter eine Ursache des Ungezieferbefalls vorzuwerfen oder die Ursache nicht aufklärbar ist. Kostenersatz für Ungezieferbekämpfungsmaßnahmen kann der Mieter nicht fordern, wenn der Vermieter mit der Mängelbeseitigung
Erstattung der Kosten für Investitionen des Mieters in das Mietobjekt? (Teil 1)
Erstattung der Kosten für Investitionen des Mieters in das Mietobjekt? (Teil 1)
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Mängelbeseitigung – Aufwendungsersatz für Mieter? Der Mieter hat gem. § 536a Abs. 2 BGB einen Anspruch auf Ersatz seiner erforderlichen Aufwendungen zur Mängelbeseitigung erst ab dem Zeitpunkt, in dem der Vermieter mit der Beseitigung in Verzug …
Mieter kann sich bei unberechtigter Verweigerung der Instandsetzung nicht mehr auf Minderung berufen
Mieter kann sich bei unberechtigter Verweigerung der Instandsetzung nicht mehr auf Minderung berufen
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Mietminderung, sofern er den Vermieter dazu aufgefordert hat, Mängel an der Mietsache zu entfernen und dieser das nicht innerhalb der gesetzten Frist tut. Nun kann es aber vorkommen, dass der Vermieter zur Mängelbeseitigung bzw. Instandsetzung …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2014/2015
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2014/2015
| 13.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verabschiedete. Die Mieter einer Arztpraxis rügten seit Mitte 2006 Mängel des Raumklimas. Schuld sei die fehlerhaft arbeitende Lüftungsanlage. Anfang 2009 klagten sie deshalb unter anderem auf Mängelbeseitigung. Zwischenzeitlich hatten …
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
BGH entscheidet zur Zahlungsverzugskündigung im Gewerberaummietverhältnis
10.08.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… April 2013 über einen Gewerberaummietvertrag verbunden. Die Miete betrug zuletzt 19.453,49 EUR. Seit Juli 2011 minderten die Mieter die Miete wegen Mängeln. Mit Schreiben vom 22.01.2013 kündigte die Vermieterin die Mängelbeseitigung
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
| 13.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… gezahlte Vergütung handelt – stets der Fall ist. Kurz: Obwohl der Handwerker bei der Arbeit gepfuscht hat, durfte er die vollständige Vergütung behalten. Der Hauseigentümer muss sich somit auf eigene Kosten um die Mängelbeseitigung kümmern. (BGH, Urteil v. 11.06.2015, Az.: VII ZR 216/14) (VOI)
Beseitigung von Mängeln durch den Mieter - Schadensersatzansprüche
Beseitigung von Mängeln durch den Mieter - Schadensersatzansprüche
| 04.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass der Vermieter mit der Mangelbeseitigung in Verzug ist (§ 536a Abs. 2 Nr. 1 BGB) oder die umgehende Beseitigung des Mangels zur Erhaltung oder Wiederherstellung des Bestands der Mietsache notwendig ist (§ 536a Abs. 2 Nr. 2 BGB), so …
Minderung von Werklohn - gefährliche Erklärungen im Baurecht - für den Bauherrn
Minderung von Werklohn - gefährliche Erklärungen im Baurecht - für den Bauherrn
| 17.06.2015 von Prem & Pauli PartG mbB
… sich das Werkvertragsverhältnis dadurch automatisch in ein sog. Abrechnungsverhältnis umwandelt. Zum anderen stehen dem Bauherrn nur noch in einfacher Höhe die Kosten der zu erwartenden Mangelbeseitigung als Gegenforderung zu. Dies hat erst kürzlich wieder das OLG …
Sofortiger Rücktritt vom Autokaufvertrag bei Zusicherung „HU Neu“ möglich!
Sofortiger Rücktritt vom Autokaufvertrag bei Zusicherung „HU Neu“ möglich!
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Ralf Breywisch
… in der Pressemitteilung mitgeteilt (Urteilsbegründung liegt noch nicht vor), dass die Klägerin zu Recht vom Kaufvertrag ohne Aufforderung zur Mängelbeseitigung zurücktreten konnte. Angesichts der festgestellten Mängel am Fahrzeug sei erkennbar …
Sofortiger Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag ohne vorherige Fristsetzung zur Nacherfüllung?
Sofortiger Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag ohne vorherige Fristsetzung zur Nacherfüllung?
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Die Klägerin war aber bzgl. des hilfsweise erklärten Rücktritts vom Kaufvertrag nicht verpflichtet, dem Beklagten zunächst die Gelegenheit der Nacherfüllung (Mängelbeseitigung) einzuräumen. Vielmehr durfte sie sofort den (hilfsweisen) Rücktritt …
Grundsätzliche Informationen für Wohnungseigentümer
Grundsätzliche Informationen für Wohnungseigentümer
| 06.03.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… der Eigentümergemeinschaft auf die Mängelbeseitigung - auch für solche Mängel, die bereits beim Verkäufer reklamiert, aber nicht rechtswirksam anerkannt oder gerichtlich geltend gemacht wurden. Solche Rechtsstreitigkeiten können im Einzelfall sehr …
Klappergeräusche am Pkw mit DSG-Getriebe
Klappergeräusche am Pkw mit DSG-Getriebe
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… ist, eine umfassende Interessenabwägung. Zu berücksichtigen sind dabei vor allem der für eine etwaige Mängelbeseitigung erforderliche Aufwand bzw. bei nicht behebbaren Mängeln die von ihnen ausgehende funktionelle, ästhetische oder sonstige …
Flächenabweichungen: Geld zurück bei zu geringer Fläche!
Flächenabweichungen: Geld zurück bei zu geringer Fläche!
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… eine Nachberechnung der Nebenkostenabrechnungen verlangen. d) Kündigung Der Mieter kann den Mietvertrag aufgrund des Mangels nach § 543 BGB außerordentlich fristlos kündigen. Hierfür ist ausnahmsweise keine vorherige Fristsetzung zur Mängelbeseitigung
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.02.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… nachweisen, dass dies nicht der Fall war. Gegenüber dem Händler können Sie Mangelbeseitigung oder Minderung geltend machen, ohne dass ein arglistiges Verschweigen vorliegen muss. Nach zwei Nachbesserungsversuchen können Sie sogar von dem Vertrag …