520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

VW Touareg – Euro 6 3.0 l – Dieselskandal
VW Touareg – Euro 6 3.0 l – Dieselskandal
| 07.04.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… die Auffassung, dass das Update nicht geeignet sei, eine „Nachbesserung“ im kaufrechtlichen Sinne zu sein. Damit sei eine Mangelbeseitigung unmöglich und unzumutbar, weshalb ein sofortiger Rücktritt möglich war. Tipp: Klagen …
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Touareg Diesel
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Touareg Diesel
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… stehen die Chancen, im Abgasskandal Schadensersatzansprüche durchzusetzen, immer besser. Die Forderungen können sich gegen Hersteller und/oder Händler richten. Ansprüche gegen den Händler auf Mangelbeseitigung müssen allerdings innerhalb …
VW-Abgasskandal – Beschluss des BGH vom 08.01.2019 – VIII ZR 225/17
VW-Abgasskandal – Beschluss des BGH vom 08.01.2019 – VIII ZR 225/17
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… wir nicht geklärt, wie der Sachverhalt zu bewerten ist, sollte der Käufer bereits ein Softwareupdate aufgespielt haben. Auch die für Käufer mitunter sehr relevante Frage, inwieweit er verpflichtet ist, den Versuch einer Mängelbeseitigung
Haus mit Mängeln gekauft – Rücktritt vom Kaufvertrag
Haus mit Mängeln gekauft – Rücktritt vom Kaufvertrag
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… grundsätzlich vorrangig nach § 323 Abs.1 BGB zur Nacherfüllung beauftragt worden sein. Diese kann jedoch entbehrlich sein, sofern die Mangelbeseitigung unmöglich ist (§ 326 Abs.5 BGB) oder sonstige Umstände vorliegen, die einen sofortigen …
Schimmelfreiheit ohne Wenn und Aber
Schimmelfreiheit ohne Wenn und Aber
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… auf Feststellung von Mietminderung und auf Feststellung eines Zurückbehaltungsrechts sowie auf Vorschuss zur Mängelbeseitigung. Sie tragen vor, dass vorhandene Wärmebrücken der Grund für die nur eingeschränkte Nutzbarkeit der Wohnung sowie für …
Abgasskandal – Händler muss VW Touareg Diesel zurücknehmen
Abgasskandal – Händler muss VW Touareg Diesel zurücknehmen
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Gewährleistungsfrist den Mangel beseitigen. Wenn das nicht möglich ist, kommt z. B. die Rückabwicklung des Kaufvertrags in Betracht. Käufer müssen aber Fristen beachten. Bei Neuwagen müssen die Ansprüche auf Mangelbeseitigung innerhalb von zwei …
Verhältnismäßige Mängelbeseitigung – Austausch von Fenstern gegen Heizkostenersparnis
Verhältnismäßige Mängelbeseitigung – Austausch von Fenstern gegen Heizkostenersparnis
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Das Problem: Läuft bei der Vertragsabwicklung etwas schief, muss jemand die Konsequenzen tragen. Natürlich hat dies Folgen für denjenigen, bei dem es schiefgelaufen ist. In aller Regel muss er es reparieren oder gleich neu machen. Das …
Was sind Baumängel und wie erkennt man sie?
Was sind Baumängel und wie erkennt man sie?
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… dem Verlangen Nachdruck zu verleihen, sollte dem Unternehmer eine Frist zur Mängelbeseitigung in schriftlicher Form gesetzt werden. Bei der richtigen Verfahrensweise für die Mängelrüge und Beseitigung von Baumängeln vor der endgültigen Bauabnahme …
10 Fragen 10 Antworten: Wohnungsmängel – Die Rechte des Mieters
10 Fragen 10 Antworten: Wohnungsmängel – Die Rechte des Mieters
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… bei Wohnungsmängeln einen Teil der Miete zurückbehalten; - Sie haben Anspruch auf Beseitigung des Mangels, zum Beispiel durch eine Reparatur; - Sie können unter Umständen die Mängelbeseitigung auf Kosten des Vermieters selbst vornehmen; - Sie haben …
Ihre Rechte nach dem Kauf eines mangelhaften Hauses oder einer mangelhaften Eigentumswohnung
Ihre Rechte nach dem Kauf eines mangelhaften Hauses oder einer mangelhaften Eigentumswohnung
| 17.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Mängelbeseitigung erneut eingetreten ist. Der Sachmangel kann oftmals dem Verkäufer zurechenbarer sein, wenn eine „gebrauchte“ Immobilie gekauft wird. So ist es wichtig vor der Behebung zu erörtern, wodurch der Schaden eingetreten ist und ob …
Schlechte Wärmedämmung stellt u. U. keinen Mangel dar
Schlechte Wärmedämmung stellt u. U. keinen Mangel dar
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… der zur Mietminderung berechtigt oder gar zur Vorschusszahlung für eine Mangelbeseitigung. Zugleich stellte der Bundesgerichtshof auch klar, dass die typischerweise starren Lüftungs- und Heizregeln für die Mieter nicht als starr angesehen werden …
Schwarzarbeit – fehlende Anmeldung des Gewerbes oder fehlende Eintragung in die Handwerksrolle
Schwarzarbeit – fehlende Anmeldung des Gewerbes oder fehlende Eintragung in die Handwerksrolle
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Betrw. Harald Munk LLM. eur., LLM. oec.
… nichts zurück und auch keine Mangelbeseitigung. Hinsichtlich der Billigkeit kann hieran aber gezweifelt werden. In gravierenden Fällen sollte hier versucht werden über andere Instrumente des Rechts die Nachteile des Auftraggebers auszugleichen. Ob …
Schwarzarbeit und die Folgen für den Werkvertrag – die Ohne-Steuer-Rechnung
Schwarzarbeit und die Folgen für den Werkvertrag – die Ohne-Steuer-Rechnung
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Betrw. Harald Munk LLM. eur., LLM. oec.
… einen kleinen Ansatz über den Grundsatz von Treu und Glauben. Dieser ist aber sehr schwer und kaum durchsetzbar. In letzter Konsequenz muss man sagen: Es gibt nichts zurück und auch keine Mangelbeseitigung. Der Auftragnehmer (Handwerker/Unternehmer …
Asbest: Haftung des Vermieters?
Asbest: Haftung des Vermieters?
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… kommt keine Haftung des Vermieters auf Leistung von Schadensersatz gemäß § 536 a Abs. 1 BGB unter dem Gesichtspunkt des Verzugs mit der Mangelbeseitigung in Betracht; auch scheidet ein Minderungsanspruch der Mieterin wegen …
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… vor Abnahme keine Mängelrechte, also auch kein Recht auf Mangelbeseitigung, zu. Die VOB/B sieht demgegenüber in § 4 Abs. 7 vor, dass der Auftraggeber bereits vor Abnahme das Recht auf Mangelbeseitigung hat und diese verlangen kann. Rügt …
Zum VOB/B Bauvertrag: Was gilt, wenn sich die allgemein anerkannten Regeln der Technik ändern?
Zum VOB/B Bauvertrag: Was gilt, wenn sich die allgemein anerkannten Regeln der Technik ändern?
| 07.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… auf. Die Beklagte weigerte sich und stellte Schlussrechnung, sodass die Auftraggeberin Klage auf Leistung eines Kostenvorschusses für die Mangelbeseitigung erhob. Der VII. Zivilsenat stellte hierzu Folgendes klar: Der Auftragnehmer schuldet die Einhaltung …
Abnahme am Bau – zentraler Wendepunkt eines Bauvorgangs
Abnahme am Bau – zentraler Wendepunkt eines Bauvorgangs
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Michael Walther
… Bauherr) über bei einer Beschädigung oder gar Zerstörung des Werks vor der Abnahme ist der Auftragnehmer (Unternehmer) hingegen grundsätzlich zur Mangelbeseitigung oder sogar zur Neuherstellung des Werkes verpflichtet. Mit dem Tag der Abnahme …
Keine Mietminderung bei älteren Wohnungen für aufgrund v. Wärmebrücken bestehende Schimmelpilzgefahr
Keine Mietminderung bei älteren Wohnungen für aufgrund v. Wärmebrücken bestehende Schimmelpilzgefahr
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… der von ihnen geschuldeten Monatsmiete sowie die Zahlung eines Kostenvorschusses für die Mängelbeseitigung. Das Landgericht stellte eine Minderung der Bruttomiete fest und verurteilte die Beklagte zur Zahlung eines Kostenvorschusses i.H.v. 12.000 …
Mangel beim Pferdekauf: Welche Rechte hat der Käufer?
Mangel beim Pferdekauf: Welche Rechte hat der Käufer?
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… das Recht, die Nacherfüllung zu verlangen. Nacherfüllung bedeutet, die Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder die Lieferung einer (anderen) mangelfreien Sache (Nachlieferung). Die Mangelbeseitigung beim Pferdekauf kann z. B …
Zur Schadensbemessung bei Mängeln am Bauwerk – kein Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten
Zur Schadensbemessung bei Mängeln am Bauwerk – kein Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten
| 08.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… der Besteller die (mangelbehaftete) Sache veräußert, ohne dass eine Mängelbeseitigung vorgenommen wurde, kann er den Schaden nach dem konkreten Mindererlös wegen des Mangels der Sache bemessen. Der Schaden kann auch geschätzt werden …
Vermieterfreundliches Urteil des BGH: Wärmebrücken bei älteren Häusern stellen keinen Mangel dar
Vermieterfreundliches Urteil des BGH: Wärmebrücken bei älteren Häusern stellen keinen Mangel dar
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Frank Hartmann
… mit der Gefahr der Schimmelbildung keinen Mangel dar. Der Mieter kann weder eine berechtigte Mietminderung vornehmen noch vom Vermieter einen Kostenvorschuss für die Mängelbeseitigung verlangen. Es gibt wenige bauliche Mängel, über …
Hemmung der Verjährung durch Anmeldung von Schaden?
Hemmung der Verjährung durch Anmeldung von Schaden?
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Ein Bauträger wird wegen Mängeln durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft auf Leistung von Kostenvorschuss zur Mängelbeseitigung verklagt. Die WEG hatte vorher ohne Mehrheitsbeschluss ein selbständiges Beweisverfahren über …
Neuwagenkauf: BGH entscheidet erneut zugunsten der Käufer
Neuwagenkauf: BGH entscheidet erneut zugunsten der Käufer
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Moritz Eschbach
… oder die Neulieferung einer mangelfreien Sache. Nun hat der BGH die Frage geklärt und schafft damit auch Rechtsklarheit in solchen Fällen, in denen der Käufer zunächst sein Autohaus mit der Mangelbeseitigung beauftragt hat und sich später umentscheidet. Wenn auch Sie ein Problem mit einem mangelhaften Neuwagen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Kündigungsausschluss – Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
Kündigungsausschluss – Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… umgangen werden. Praxistipp: Nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB muss vor einer außerordentlichen fristlosen Kündigung regelmäßig eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung eingeräumt oder eine Abmahnung erklärt werden. Auch hier muss unbedingt darauf …