520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Warum ich als Mieter von Gewerbe meinen Mietvertrag vor Abschluss prüfen lassen sollte (Teil 3/3)
Warum ich als Mieter von Gewerbe meinen Mietvertrag vor Abschluss prüfen lassen sollte (Teil 3/3)
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
3. Gewährleistungsrechte (insb. die Minderung) Weiter von herausragender Bedeutung sind die vertraglichen Regelungen zu den, neben dem Anspruch auf Mängelbeseitigung, bestehenden Gewährleistungsrechten des Mieters bei Mietmängeln (also …
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist der Händler aber nicht mehr zur Rücknahme des Fahrzeugs verpflichtet, falls ein Mangel nicht abgeschaltet werden kann oder die Mangelbeseitigung durch die Werkstatt den Erwartungen des Kunden nicht entspricht. Ansprechpartner ist dann …
Dieselfahrzeug - was tun?
Dieselfahrzeug - was tun?
| 16.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… scheitern, dass der Fahrzeugmangel als nicht erheblich eingestuft wird. Der BGH hat befunden, ein erheblicher Mangel liege dann nicht vor, wenn der betreffende Mangel behebbar ist und die Kosten der Mangelbeseitigung im Verhältnis …
Schimmel – Deckungszusage durch Rechtsschutzversicherung abgelehnt?
Schimmel – Deckungszusage durch Rechtsschutzversicherung abgelehnt?
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… sein. Inzwischen wird auch vertreten, dass der Rechtsschutzfall dann eintritt, wenn der Vermieter auf eine Mängelanzeige entweder nicht reagiert oder aber eine Mängelbeseitigung ablehnt. Hier muss man sehr genau prüfen, wie der Mieter …
Architektenleistung wird nicht abgenommen: Wann beginnt die Verjährung wegen Planungsmängeln?
Architektenleistung wird nicht abgenommen: Wann beginnt die Verjährung wegen Planungsmängeln?
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… und Abrechnungsverhältnis übergegangen ist; dieser Fall tritt insbesondere durch eine endgültige Abnahmeverweigerung seitens des Auftraggebers ein. Soweit ein Anspruch auf Schadenersatz wegen Mängeln in einem Bauwerk bereits vor der Mangelbeseitigung geltend …
Abgasskandal – VW muss Amarok trotz Teilnahme an Rückruf zurücknehmen – 2-3 O 104/17
Abgasskandal – VW muss Amarok trotz Teilnahme an Rückruf zurücknehmen – 2-3 O 104/17
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Herausgeber des Portals: „Dieses Urteil stellt fest, dass eine Rückrufaktion keine Mängelbeseitigung darstellt, oder zumindest nicht alle Bedenken ausräumt, die sich aus der illegal verwendeten Software ergeben können.“ Was bleibt …
Mangelhaftigkeit bereits bei Risiko eines späteren Schadens
Mangelhaftigkeit bereits bei Risiko eines späteren Schadens
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… zur Mängelbeseitigung fruchtlos verstreichen lassen. Der Auftraggeber hat weiter die Nachbesserung gefordert und ist mit dem Auftragnehmer in Verhandlungen über eine einvernehmliche Mängelbeseitigung eingetreten; die Verhandlungen sind fehlgeschlagen …
Nicht zugelassene Bauprodukte verwendet: Wärmedämmverbundsystem mangelhaft
Nicht zugelassene Bauprodukte verwendet: Wärmedämmverbundsystem mangelhaft
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… zur Mängelbeseitigung in Höhe von über 230.000 Euro verurteilt. Unter anderen hiergegen hat sich die durch das Unternehmen eingelegte Berufung gerichtet. Die Entscheidung Das Oberlandesgericht Stuttgart hat als Berufungsgericht die Feststellungen …
Energieeinsparnachweis mangelhaft: Welchen Schaden muss der Planer ersetzen?
Energieeinsparnachweis mangelhaft: Welchen Schaden muss der Planer ersetzen?
| 12.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… schlicht die Aufstellung einer Heizlastberechnung versäumt. Der geltend gemachte „Vorschussanspruch“ konnte nur der Mängelbeseitigung dienen. Mangelhaft war nur der Nachweis selbst; die unzureichende Heizung stellt demgegenüber …
Schätzung der Mängelbeseitigungskosten
Schätzung der Mängelbeseitigungskosten
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… den Unternehmer erfolglos zur Mängelbeseitigung aufgefordert hatte, ließ er ein Privatgutachten erstellen und holte Kostenvoranschläge ein, die Mängelbeseitigungskosten in Höhe von circa 24.000,00 € ergaben. Diesen Betrag hat der Bauherr …
Mangel trotz Einhaltung aller vertraglichen Vorgaben?
Mangel trotz Einhaltung aller vertraglichen Vorgaben?
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Leistungsverpflichtung abgelehnt. Der Bauherr hat den Unternehmer nach dessen Verweigerung einer Mangelbeseitigung auf Schadenersatz in Anspruch genommen. Das erstinstanzliche Gericht hat der Klage nur teilweise stattgegeben, weshalb der Bauherr …
Architekt muss Mängel verhindern
Architekt muss Mängel verhindern
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… die Mangelbeseitigung aber wegen Verzugs des Bauherrn mit Abschlagszahlungen verweigert. Zudem waren wegen fehlenden Witterungsschutzes Feuchtigkeitsschäden am Dachstuhl eingetreten. Der Architekt wurde zu Schadenersatz in Höhe von ca. 23.500 …
Kann Architekt die Mangelbeseitigung an sich ziehen?
Kann Architekt die Mangelbeseitigung an sich ziehen?
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Der Trockenbauer wird zur Mangelbeseitigung gegen Kostenbeteiligung in Höhe von 15.000 € wegen Planungsmängeln verpflichtet. Er beseitigt den Mangel nicht. Der Bauherr nimmt nun den Architekten auf Schadenersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten …
Mögliches Autokartell – Mercedes bestätigt Antrag auf Kronzeugenregelung
Mögliches Autokartell – Mercedes bestätigt Antrag auf Kronzeugenregelung
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… viel Vertrauen verspielt“, sagt Rechtsanwalt Looser. Neben anderen rechtlichen Möglichkeiten, wie dem Widerruf des Autokredits oder auch Anspruch auf Mangelbeseitigung bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags, bieten auch die möglichen …
Schimmel in der Wohnung bzw. richtiges Vorgehen als Mieter bei Mietmängeln
Schimmel in der Wohnung bzw. richtiges Vorgehen als Mieter bei Mietmängeln
| 07.10.2017 von Rechtsanwältin Yvonne Dreher
… und soll den Vermieter zum Handeln, also zur Beseitigung des Mangels, zwingen. Es besteht laut der Rechtsprechung in Höhe der 3-5-fachen Minderungsquote bis zur Mängelbeseitigung. Achtung: Diese zurückbehaltene Miete sollten Sie separiert auf ein Konto zahlen …
Kündigungsrecht bei Widerspruch von Ausführungsplanung zu Baugenehmigung
Kündigungsrecht bei Widerspruch von Ausführungsplanung zu Baugenehmigung
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Aufforderungen zur Mangelbeseitigung ist der beauftragte Architekt im Wesentlichen untätig geblieben. Der Bauherr hat daher eine außerordentliche, hilfsweise eine ordentliche Kündigung des Architektenvertrages erklärt. Der folgenden …
Tipps für den Bauherrn
Tipps für den Bauherrn
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… wenn ein Abrechnungsverhältnis eingetreten ist, oder die Mängelbeseitigung ernsthaft und endgültig verweigert wird. Mit der Abnahme ändert sich auch die Beweislast. Das bedeutet, dass vor einer Abnahme der Unternehmer beweisen muss, dass seine Werkleistung …
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
… entsprechenden Emissionsverhaltens mangelhaft gewesen sei. Dem Käufer stehe gemäß §§ 437 Nr. 1, 439 I BGB die Wahl zu, ob er die Mängelbeseitigung oder die Nachlieferung eines mangelfreien Fahrzeugs wolle. Die Nachlieferung sei entgegen …
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… der Erforderlichkeit einer Fristsetzung des Käufers zur Nacherfüllung führt die Kammer aus: „Der Rücktritt ist auch nicht – wie die Beklagten meinen – ausgeschlossen, weil eine Fristsetzung zur Mangelbeseitigung (§ 323Abs.1BGB) nicht erfolgt …
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Nachdem die Klägerin den Händler zur Schadensbehebung eines Motorschadens aufgefordert hatte, bot dieser lediglich eine Mängelbeseitigung am Sitz des Verkäufers in Berlin an. Die Klägerin war damit grundsätzlich einverstanden, forderte …
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Die Gewährleistungsrechte kennen aber ihre Grenzen. In den Fällen, in denen ein „nur kleiner“ Mangel vorliegt, der Behebungsaufwand für den Unternehmer aber außerordentlich groß wäre, gilt § 635 Abs. 3 BGB. Danach kann der Unternehmer die Mangelbeseitigung
Erfolglose Mängelbeseitigung: erneute Mängelanzeige nötig?
Erfolglose Mängelbeseitigung: erneute Mängelanzeige nötig?
| 14.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… in einem ordnungsgemäßen Zustand ist, oder ist es vielmehr Pflicht der Mieter, auf eine erfolglose Mängelbeseitigung hinzuweisen, bevor sie die Miete mindern dürfen? Mietminderung wegen Wohnungsmängeln? Die Mieter einer Dreizimmerwohnung …
Behebung eines Mangels nach Mängelbeseitigungsverlangen
Behebung eines Mangels nach Mängelbeseitigungsverlangen
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
… oder Lieferung einer mangelfreien Sache) erfolgte Mangelbeseitigung hat, bislang höchstrichterlich nicht geklärt ist. Lediglich zum Rücktrittsrecht nach § 437 Nr. 2, § 323 BGB hat der Bundesgerichtshof (vgl. BGH, Urteil vom 05.11.2008, Az.: VIII ZR …
Abgasskandal: Handlungsbedarf bei Leasingnehmern
Abgasskandal: Handlungsbedarf bei Leasingnehmern
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sollten sich deshalb kurzfristig mit der Leasinggesellschaft in Verbindung setzen und individuell mit dieser abstimmen, wie mit Thema „Abgasskandal“ umzugehen ist. Klärungsbedürftig ist regelmäßig, welche Maßnahmen zur Mängelbeseitigung für die Leasinggesellschaft …