361 Ergebnisse für Nicht eingetragener Verein

Suche wird geladen …

Die Republik Serbien erließ neues Gesetz auf Empfehlung des MONEYVAL-Komitees
Die Republik Serbien erließ neues Gesetz auf Empfehlung des MONEYVAL-Komitees
| 14.06.2018 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… eine Person, die eine beherrschende Rolle in der Trustverwaltung bzw. in einer anderen ausländischen juristischen Person hat; eine natürliche Person, die für die Vertretung der Genossenschaften, Vereinigungen, Stiftungen und Institutionen …
Welche Rechtsformen bieten sich für gemeinnützige Initiativen an?
Welche Rechtsformen bieten sich für gemeinnützige Initiativen an?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… den guten Zweck können in unterschiedlichen Rechtsformen organisiert werden. Welche Rechtsform für das jeweilige Anliegen die richtige ist, hängt vom konkreten Einzelfall ab. Denkbar sind etwa: der nicht rechtsfähige oder eingetragene Verein (kurz …
Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien
Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien
| 23.03.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… üblicherweise diejenige Person eingetragen, die ein Mitglied (oder Vertreter des Mitglieds – einer juristischen Person) des statutarischen Organs der jeweiligen juristischen Person ist. Das bedeutet nicht, dass z. B. ein Verein
Wurstwelten GmbH – Schadensersatz aufgrund Kapitalanlagebetrug
Wurstwelten GmbH – Schadensersatz aufgrund Kapitalanlagebetrug
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dass angeblich von Mitarbeitern des eingetragenen Vereins Bund der Sparer e. V. (BDS) Verbraucher – wie auch unsere Mandanten – unaufgefordert angerufen worden sein sollen. In dieser Weise sollen Verbraucher dann über die Möglichkeit …
Anspruch auf Zahlung einer Abfindung nach Kündigung des Arbeitsvertrages
Anspruch auf Zahlung einer Abfindung nach Kündigung des Arbeitsvertrages
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Gloger
… Nur auf Geschäftsführer einer GmbH oder Vorstände einer Aktiengesellschaft oder von eingetragenen Vereinen oder Genossenschaften findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Voraussetzung ist allerdings, dass das Arbeitsverhältnis …
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. erhalten?
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. erhalten?
| 02.03.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
eingetragen beim Amtsgericht München. Er wurde in die Liste der qualifizierten Einrichtungen gem. § 4 UKlaG beim Bundesjustizamt aufgenommen. Gemäß § 2 Absatz 1 der Satzung des Vereins ist der Verein zur Führung von Verbandsklagen im Interesse …
QuickOnTV – und das Geld ist weg?!
QuickOnTV – und das Geld ist weg?!
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… worden. Außerdem sollen in Einzelfällen auch Verantwortliche eines Berliner Vereins als Vertriebsmitarbeiter tätig geworden sein. Uns wurde berichtet, dass unsere Mandanten selbst nicht QuickOnTV oder etwa die Milvus Capital LLC. gekannt hatten …
Markenrechtliche Abmahnung des VfB Stuttgart durch  Kanzlei von Appen / Jens Legal
Markenrechtliche Abmahnung des VfB Stuttgart durch Kanzlei von Appen / Jens Legal
| 18.12.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragenen Wort-/Bildmarke mit der Register-Nr. 003765278 sein. Eine erste Recherche ergab jedoch, dass als Markeninhaber der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V., 70372, Stuttgart …
Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei Gesellschaften  in Tschechien ab dem 01.01.2018
Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei Gesellschaften in Tschechien ab dem 01.01.2018
| 29.11.2017 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… Pflicht der im öffentlichen Register eingetragenen juristischen Personen und Treuhandfonds eingeführt wird, im nicht öffentlichen Teil des Registers die wirtschaftlichen Eigentümer zwingend zu registrieren (einzutragen). Der Begriffsbestimmung …
NPD-Mitgliedschaft kann waffenrechtliche Unzuverlässigkeit begründen
NPD-Mitgliedschaft kann waffenrechtliche Unzuverlässigkeit begründen
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ist der Kläger Sportschütze. Im Zeitraum von 1977 bis 2009 wurden ihm durch den Beklagten antragsgemäß Erlaubnisse zum Besitz von insgesamt 13 Waffen erteilt, die in sechs Waffenbesitzkarten eingetragen wurden. Zusätzlich erwarb der Kläger …
Meldepflicht zum Transparenzregister seit dem 1. Oktober 2017
Meldepflicht zum Transparenzregister seit dem 1. Oktober 2017
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… zu den wirtschaftlich Berechtigten einer Kapitalgesellschaft, einer eingetragenen Personengesellschaft oder auch zu Vereinen, Stiftungen und Genossenschaften gemacht werden. Die Mitteilungspflicht gilt auch für bestimmte Trusts und Treuhänder …
Das neue Transparenzgesetz
Das neue Transparenzgesetz
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… sich die Stellung als wirtschaftlich Berechtigter ergibt. Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften (mit Ausnahme von Stiftungen) müssen daher die Beteiligung an der Vereinigung selbst, die Ausübung von Kontrolle …
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
eingetragener Verein – keine Künstlersozialabgabe für Künstler entrichten muss, die im Anschluss an die politische Demonstration im Rahmen des Abendprogramms des CSD auftreten. Die beklagte Deutsche Rentenversicherung Bund stellte im Rahmen …
Auch eine Abmahnung vom Verband zum kollegialen Schutz des Wettbewerbs e.V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verband zum kollegialen Schutz des Wettbewerbs e.V. erhalten?
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… durch Beratung und Information sowie Rechtsfortbildungen. Nach den hier aktuell vorliegenden Informationen (Stand: 04.09.2017) wurde der Verein am 25.11.2015 eingetragen. Ob der Verein aktuell überhaupt dazu berechtigt ist, Abmahnungen …
Das Transparenzregister – Chance oder Risiko für Unternehmer?
Das Transparenzregister – Chance oder Risiko für Unternehmer?
| 28.08.2017 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… Die betroffenen Vereinigungen sind bis zum 01.10.2017 verpflichtet entsprechende Mitteilungen abzugeben. I. Wer ist von der Mitteilungspflicht betroffen und welche Angaben umfasst sie? Von der Mitteilungspflicht sind „Vereinigungen“ im Sinne …
Neue VDAK-Abmahnung: Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.
Neue VDAK-Abmahnung: Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.
22.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist ein eingetragener Verein, der sich in seiner Satzung der „Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs“ verpflichtet hat. Die Berechtigung zur Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen folge aus § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG. Was wird verlangt? Neben …
Kooperationen in der Landwirtschaft
Kooperationen in der Landwirtschaft
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll , LL.M.
… mit ihrem Gesamthandsvermögen haftet, daneben aber die Gesellschafter als Gesamtschuldner mit ihrem gesamten privaten und sonstigen Vermögen haften. Die Genossenschaft Die Genossenschaft stellt eine Sonderform des eingetragenen Vereins dar. Ihr Ziel ist die Förderung …
Karnevalsvereine, deren Zweckbetrieb und die steuerrechtlichen Folgen
Karnevalsvereine, deren Zweckbetrieb und die steuerrechtlichen Folgen
| 12.03.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Tätigkeit eines eingetragenen Vereins dar. Gerade in Hinblick auf den Erhalt der gepflegten Bräuche ist es aber fraglich, ob der Bundesfinanzhof nicht zu schemenhaft geurteilt hat und die Verwirklichung der Hauptzwecke der Vereine nicht erschwert hat.
Fehlende Bestimmung eines Ersatzerben
Fehlende Bestimmung eines Ersatzerben
| 02.03.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
… Düsseldorf hatte sich kürzlich mit einem solchen Fall zu befassen. Der unter Betreuung stehende Erblasser errichtete ein notarielles Testament. Er setzte ein Tierheim unter Benennung des betreibenden Trägers (ein eingetragener Verein) ein. Weiter …
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… Versorgungszentren sind ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte, die in das Arztregister nach Absatz 2 Satz 3 eingetragen sind, als Angestellte oder Vertragsärzte tätig sind.“ Mit dieser Neuregelung der Definition des MVZ hat …
Besserstellung bei der Beantragung von Befreiungen bei den Rundfunkbeiträgen seit dem 01.01.2017
Besserstellung bei der Beantragung von Befreiungen bei den Rundfunkbeiträgen seit dem 01.01.2017
| 23.02.2017 von Rechtsanwalt René Piper
… der Verbraucher, sondern auch zahlreiche Vereine und Verbände die sich um finanziell schlechter gestellte Mitmenschen kümmern. Haben Sie es verpasst einen Antrag auf Befreiung oder Ermäßigung der Rundfunkgebühren zu stellen? Das ist seit dem 01.01.2017 …
Vertragsstrafe und erneute Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
Vertragsstrafe und erneute Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Kürzlich erhielten wir im Rahmen einer Ersteinschätzung die Forderung einer Vertragsstrafe und die erneute Abmahnung durch den eingetragenen Verein Lauterer Wettbewerb e.V. in München. Wir vertreten bereits Mandanten, die Abmahnungen …
BFH: Kein Steuervorteil für Karnevalsfeier
BFH: Kein Steuervorteil für Karnevalsfeier
08.02.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
… anerkannten eingetragenen Karnevalsverein. In seiner Satzung ist u.a. die Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums, insbesondere der Förderung des Karnevals in seinem historischen Sinn festgeschrieben. Zum Programm der „Nacht der Nächte“ gehören …
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender
| 25.01.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland Der VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland) aus Köln mahnt seit dem letzten Jahr …