3.396 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Gefährliches Verbraucherwiderrufsrecht im Baurecht
Gefährliches Verbraucherwiderrufsrecht im Baurecht
23.08.2023 von Rechtsanwalt Tobias Bartholme
… Erläuterung der rechtlichen Herleitung, mit den üblichen Widerrufsrechten des Verbrauchers im Bau- und Werkvertragsrecht, wobei für den Unternehmer die Gefahr besteht, völlig leer auszugehen. (Bau-)Verträge mit einem Verbraucher Im Bau …
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… ist es möglich, eine Finanzierung für eine Pflegeimmobilie zu widerrufen. Hier sind einige mögliche Gründe für einen Widerruf: Widerrufsrecht: Bei Vertragsabschluss steht dem Käufer oft ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, das es ihm ermöglicht …
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… dies eben so ist, könne im Ergebnis die Verbrauchereigenschaft, die in diesen Verfahren zur Begründung des Widerrufsrechtes herangezogen wird, dahin stehen. Diese Entscheidung konsequent übertragen bedeutet, dass nahezu jeder Coaching-Vertrag …
Tesla mit Mängeln – Anspruch auf Nacherfüllung geltend gemacht
Tesla mit Mängeln – Anspruch auf Nacherfüllung geltend gemacht
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… mit den kamerabasierten Sensoren „Tesla Vision“ ausgestattet und geliefert werden könne. „Unserem Mandanten wurde praktisch keine Wahl gelassen“. Dabei räumte Tesla unserem Mandanten hinsichtlich dieser Änderung weder ein Widerrufsrecht noch …
United Media AG / wwwe GmbH (Euroweb) Internet-System-Vertrag für bis zu 529,- € (netto) mtl abgeschlossen? Kündigen?
United Media AG / wwwe GmbH (Euroweb) Internet-System-Vertrag für bis zu 529,- € (netto) mtl abgeschlossen? Kündigen?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… von 30.2016.48 € für die Erstellung einer einfachen Firmenhomepage. Da es sich um B2B Verträge handelt besteht auch kein Widerrufsrecht. Kann man den Vertrag dennoch vorzeitig/fristlos kündigen? Die Antwort auf die Frage lautet: ja! Dennoch …
Widerruf von Verbraucherverträgen: EU plant Widerrufsbutton „Vertrag widerrufen“
Widerruf von Verbraucherverträgen: EU plant Widerrufsbutton „Vertrag widerrufen“
07.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen, die über eine Online-Benutzeroberfläche geschlossen werden Bei Fernabsatzverträgen, die über eine Online-Benutzeroberfläche geschlossen werden, stellt der Unternehmer sicher, dass der Verbraucher den Vertrag …
Betrugsmasche Online Coaching
Betrugsmasche Online Coaching
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Matthias Richter
… Gruppe. Üblicherweise muss der Verbraucher dem Ausschluss des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten zustimmen. Sobald er den meist dilettantischen Inhalt des Coachings überblickt, ist es zu spät, denn der Widerruf wird nicht akzeptiert …
private eBay-Verkäufe: Wer viel verkauft, riskiert eine Abmahnung
private eBay-Verkäufe: Wer viel verkauft, riskiert eine Abmahnung
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorgesehene Widerrufsrecht für Verbraucher ausscheidet, muss ein gewerblicher eBay-Verkäufer die verkaufte Ware bei einem Widerruf grundsätzlich zurücknehmen. Gewerbliche eBay-Verkäufer treffen im Übrigen umfangreiche Informationspflichten …
Keine Gebühren mehr für private eBay-Verkäufe: fleißigen Verkäufern droht eine Abmahnung
Keine Gebühren mehr für private eBay-Verkäufe: fleißigen Verkäufern droht eine Abmahnung
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… erfüllen (Impressum, Widerrufsrecht etc.). Auch Verstöße gegen diese Pflichten können eine Abmahnung zur Folge haben. Aus meiner Sicht das größte Problem: Vielen privaten eBay-Verkäufern wird das Abmahnrisiko überhaupt nicht bewusst …
Fehlerhafte Widerrufsinformationen bei verbundenen Darlehens- und Kaufverträgen zur Fahrzeugfinanzierung
Fehlerhafte Widerrufsinformationen bei verbundenen Darlehens- und Kaufverträgen zur Fahrzeugfinanzierung
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… bei Vorliegen besonderer, über den bloßen Zeitablauf hinausgehender Umstände die Berufung des Verbrauchers auf sein wirksam ausgeübtes Widerrufsrecht als missbräuchlich oder betrügerisch zu bewerten, mit der Folge, dass ihm die vorteilhaften …
CopeCart GmbH - Nach unserer Erfahrung lassen sich Verträge mit CopeCart widerrufen, kündigen und/oder anfechten!
CopeCart GmbH - Nach unserer Erfahrung lassen sich Verträge mit CopeCart widerrufen, kündigen und/oder anfechten!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… dass der Teilnehmer den Coaching-Vertrag als Unternehmer abgeschlossen hat und zudem auf das Widerrufsrecht verzichtet wurde. Wir sind da anderer Meinung: Die Widerrufsbelehrungen, die in den CopeCart-AGB versteckt sind, sind unserer …
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… unzufrieden ist oder sich umentscheidet und sein Geld zurückfordert. Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich . Widerrufsrecht und Ausnahmen Im Falle eines Widerrufs berufen sich manche Anbieter darauf, dass der Kunde als Unternehmer im B2B …
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… nicht. Auch die Produktanbieter verfügen in den von uns bearbeiteten Fällen in der Regel über die erforderliche Zulassung nicht. Es kommt dann gar nicht auf Widerrufs-, Anfechtungs- oder Kündigungsrechte an. Widerrufsrecht - "Verzicht" wirksam? Wenn Kunden …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… haben, sondern man muss plötzlich auch z.B. ein Widerrufsrecht gewähren und kann selbst bei gebrauchten Sachen die Gewährleistung nicht vollständig ausschließen. Fehlt z.B. eine Widerrufsbelehrung oder obligatorische Angaben …
Probleme mit Makler? Diese Punkte sollten Sie bei einen Maklervertrag beachten!
Probleme mit Makler? Diese Punkte sollten Sie bei einen Maklervertrag beachten!
| 15.02.2023 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… auch die Provision nicht gezahlt werden. 3. Widerrufsrecht Wird der Maklervertrag per Post, Telefon, E-Mail, über das Internet oder im Rahmen eines sogenannten Haustürgeschäftes abgeschlossen, haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Widerrufsrecht zu. Grundsätzlich können Sie einen solchen Vertrag dann innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Vertragschluss widerrufen. In vielen Fällen belehren die Anbieter der Finanztrainings ihre Kunden jedoch nicht ordnungsgemäß über …
Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… einen Aufhebungsvertrag unterschrieben haben, ist es schwierig, diesen Schritt rückgängig zu machen, aber nicht zwingend unmöglich. Regelmäßig wird sich in einem Aufhebungsvertrag weder ein Rücktritts- noch ein Widerrufsrecht finden, so dass lediglich …
Widerruf eines Mietvertrages - Voraussetzungen und Fristen
Widerruf eines Mietvertrages - Voraussetzungen und Fristen
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… sein, wenn sich der private Vermieter von einer professionellen Hausverwaltung vertreten lässt. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Liegt keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung vor, erlischt das Widerrufsrecht erst zwölf Monate und 14 Tage …
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… aus. Daher ist es nicht möglich, wie häufig angenommen, Mängelrechte geltend zu machen. Widerruf Ein Widerruf ist nur bedingt möglich. Oft glauben viele irrtümlich, dass jeder ein Widerrufsrecht hat, aber diese gilt nur für Verbraucher …
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
05.02.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht vorgesehen sind. In seltenen Fällen kommt eine Auflösung des Aufhebungsvertrages in Betracht, wenn Arbeitgeber/innen bei Vertragsverhandlungen mit Arbeitnehmer/innen das Gebot fairen Verhandelns nicht beachten …
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… der Begünstigte ein Mitbestimmungsrecht erhalten soll und viele andere Möglichkeiten. Es sollten außerdem Regeln für Notfälle wie den vorzeitigen Tod des Schenkers in dem Vertrag enthalten sein. Auch Widerrufsrechte können …
Kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen
| 30.01.2023
… Smartphones. Daher sind auch keine Regelungen zu einem Widerrufsrecht enthalten. Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen zwei Privatpersonen Erstellen Sie Ihren eigenen Kaufvertrag mit Hilfe unserer kostenfreien PDF-Vorlage eines Kaufvertrags …
Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf
anwalt.de-Ratgeber
Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf
| 30.01.2023
… aber kein Grundsatz ohne Ausnahmen. Deshalb ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, sich später von einem bereits geschlossenen Vertrag doch wieder zu lösen. Das Widerrufsrecht nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB …
Maklervertrag - Wirksamkeit und Gebührenteilung
Maklervertrag - Wirksamkeit und Gebührenteilung
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… niedriger sein, als bei Objekten die für den Makler mit viel Aufwand verbunden sind, z.B. alte Bauernhäuser oder Gebäude mit Denkmalschutz. Widerrufsrecht immer prüfen Bevor ein Käufer die Maklergebühr überweist, sollte er auch prüfen, ob …