3.396 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Abmahnung möglich: Wie Sie effektiv gegen gewerbliche Privatverkäufer bei eBay vorgehen können
Abmahnung möglich: Wie Sie effektiv gegen gewerbliche Privatverkäufer bei eBay vorgehen können
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… von Vorschriften, die schlichtweg Geld kosten: Gewerbliche Verkäufer können die Gewährleistung nicht ausschließen und müssen zudem ein Widerrufsrecht von mindestens 14 Tagen einräumen. Hinzukommt, dass gewerbliche Verkäufer sehr viel höhere Kosten haben …
Fünf Tipps für die Internetnutzung in Ihrem Unternehmen
Fünf Tipps für die Internetnutzung in Ihrem Unternehmen
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… vertreiben ( Filsharing-Plattformen ). Tipp 4: Räumen Sie sich ein Widerrufsrecht ein Sollten Sie Ihren Mitarbeitern die private Nutzung des Internets gestattet haben, dann aber feststellen, dass dies zulasten der Produktivität führt, können …
Coaching bei Digistore24 gekauft - Vertrag Kündigen oder Widerruf möglich?
Coaching bei Digistore24 gekauft - Vertrag Kündigen oder Widerruf möglich?
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… des Vertrages erklären, kommt die simple Antwort der Plattform: Ein Widerruf sei wegen des erklärten Verzichts auf das Widerrufsrecht ausgeschlossen. Es handle sich um ein digitales Produkt. Häkchen in Checkbox gesetzt Digistore24 bezieht …
Gussek-Haus - Widerrufsbelehrung in Werkvertrag fehlerhaft
Gussek-Haus - Widerrufsbelehrung in Werkvertrag fehlerhaft
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Geschäftsbedingungen des Werkvertrags aufgenommen war, lautete wie folgt: „§ 12 Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Der Bauherr hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Das Widerrufsrecht beträgt 14 Tage ab dem Tag …
Widerrufsrechte bei digitalen Produkten - Omnibus Richtlinie
Widerrufsrechte bei digitalen Produkten - Omnibus Richtlinie
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das müssen Onlinehändler zum Thema Widerrufsrecht digitaler Güter zukünftig beachten: Die neue Omnibus Richtlinie 2022 Widerrufsrechte bei digitalen Gütern können durch Onlinehändler zum Erlöschen gebracht werden. Dafür bedarf …
Haben Sie einen Anspruch auf Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Co.?
Haben Sie einen Anspruch auf Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Co.?
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… zunächst ein Anspruch auf die zukünftige Gewährung der Leistung, Ihr Arbeitgeber kann sich jedoch unter Bezug auf sein Widerrufsrecht von dieser Verpflichtung lösen. Doch auch hier gilt es auf die genaue Formulierung des Vorbehalts zu achten, so …
Das Online-Handelsregister verstößt gegen den Datenschutz
Das Online-Handelsregister verstößt gegen den Datenschutz
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… dass Betroffene proaktiv von ihren Löschungs- und Widerrufsrechten Gebrauch zu machen. Denn eine rechtskonforme Datenverarbeitung sicherzustellen ist nicht Aufgabe der Betroffenen, sondern vielmehr müssen die verantwortlichen Behörden …
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
| 16.12.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… sind zusätzliche Regelungen des Fernabsatzes zu beachten. So muss ein Unternehmer den Verbraucher über sein Widerrufsrecht belehren. Zudem sind in bestimmten Branchen spezielle Gesetzte zu beachten (z.B. TextilKennzG, ElektroG, Pkw-EnVKV). Für alle …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… die Aufhebungsverträge formulieren und kein Interesse an einem Widerrufsrecht besteht. Schließlich soll der Aufhebungsvertrag eine zügige Beendigung des Arbeitsverhältnisses gewährleisten. Anfechtung Unabhängig von einer vertraglichen Regelung …
Life Forestry Switzerland AG- Widerruf möglich! BGH bestätigt Rückabwicklung des Teakinvestments!
Life Forestry Switzerland AG- Widerruf möglich! BGH bestätigt Rückabwicklung des Teakinvestments!
| 20.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… wie das Widerrufsrecht. Die Widerrufsmöglichkeiten hängen jedoch vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ab, da sich die gesetzlichen Regelungen regelmäßig ändern. - Verträge bis Februar 2016: Diese können bis heute widerrufen werden, da ein sogenanntes ewiges …
Ihr Rücktrittsrecht bei Verträgen
anwalt.de-Ratgeber
Ihr Rücktrittsrecht bei Verträgen
| 09.12.2022
Einige von uns glauben, dass ein Rücktritt von vielen Verträgen innerhalb von 14 Tagen möglich ist. Dem ist aber nicht so, denn wir müssen zwischen Widerrufsrecht und Rücktrittsrecht unterscheiden. Der Widerruf eines Kaufvertrages …
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… zahlen. Der Vertrag wurde durch uns gemäß § 312 g widerrufen, da es sich um einen Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen, nämlich am Krankenbett, gehandelt hat. Eine Belehrung über ein Widerrufsrecht ist hier nicht erfolgt, sodass dieses noch …
Aura-Chirurgie: Wann Aurachirurgie zum Businesscoaching wird
Aura-Chirurgie: Wann Aurachirurgie zum Businesscoaching wird
| 14.12.2022 von Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
… das? Sie hatten kein Widerrufsrecht als Verbraucher für diese Online Ausbildung Sie verloren den Deckungsschutz ihrer Rechtschutzversicherung zur Durchsetzung ihrer Rechte Was bedeutet das für Sie? Aurachirurgie ist nicht Businesscoaching! Lassen …
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten?
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten?
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… es mal wieder um fehlerhafte Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher in einem Internetauftritt. Konkret wird gerügt, dass unzulässige Regelungen zum Ausschluss des Widerrufsrechts getroffen werden und dementsprechend fehlerhafte …
Das Preisausschreiben – Fluch oder Segen?
anwalt.de-Ratgeber
Das Preisausschreiben – Fluch oder Segen?
| 22.06.2023
… auf denen meistens überteuerte Produkte an ahnungslose ältere Menschen verkauft werden. Von ihrem 14-tägigen Widerrufsrecht wissen die meisten nichts. Und so werden den vermeintlichen Gewinnern Heizdecken, Topf-Sets oder Nahrungsergänzungsmittel …
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
anwalt.de-Ratgeber
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
| 22.06.2023
… gebunden oder müssen dem Käufer ein Widerrufsrecht einräumen. Doch wo ist die Grenze, ab wann wird man als „gewerblich“ eingestuft? Die Rechtsprechung zeigt, dass die Gerichte hier relativ streng urteilen und eher schnell von einer gewerblichen …
nowenergy GmbH - Unwirksame Strom- und Gasverträge?
nowenergy GmbH - Unwirksame Strom- und Gasverträge?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Widerruf Die Verträge mit Nowenergy können Sie in der Regel ohne große Probleme widerrufen. Grundsätzlich haben Sie nach Vertragsschluss (egal ob am Telefon oder per E-Mail oder SMS) ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. In den meisten Fällen …
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… festgestellt, dass der Makler unter bestimmten Voraussetzungen über ein bestehendes Widerrufsrecht belehren muss. Das ist immer dann der Fall, wenn es sich beim Vertragspartner um einen schützenswerten Verbraucher handelt und der Vertrag mittels …
Auch eine Abmahnung wegen privater Verkäufe bei eBay erhalten?
Auch eine Abmahnung wegen privater Verkäufe bei eBay erhalten?
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… die Angebote privater Anbieter sehr genau. Immerhin haben private Anbieter gegenüber den gewerblichen Anbietern erhebliche Vorteile: So müssen sie beispielsweise kein Widerrufsrecht einräumen. Kein Wunder also, dass manch ein gewerblicher Händler …
Kaufrausch am „Black Friday“ – wann ist keine Rückgabe möglich?
Kaufrausch am „Black Friday“ – wann ist keine Rückgabe möglich?
| 15.11.2022
… Erntedankfest Thanksgiving statt. Auch in Deutschland profitieren Verbraucher in Einzelhandelsgeschäften und in Onlineshops von speziellen Aktionen, Rabatten und Sonderangeboten. Kunden haben in der Regel ein Widerrufsrecht, wenn sie Waren …
Widerruf eines Angebots und Frist für Annahme Angebot – Urteil zu Vergleichsangebot
Widerruf eines Angebots und Frist für Annahme Angebot – Urteil zu Vergleichsangebot
| 06.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Anbieter, gibt es bei online oder telefonisch geschlossenen Verträgen noch ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ansonsten bleibt nur eine Anfechtung der Erklärung, wenn es zu einem Irrtum gekommen ist oder man durch Täuschung oder Drohung zur Abgabe …
Betriebsübergang: Welche Folgen hat ein Widerspruch für Arbeitnehmer?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsübergang: Welche Folgen hat ein Widerspruch für Arbeitnehmer?
| 21.08.2023
… diese überprüfen zu lassen. anwalt.de-Empfehlung: Lassen Sie von einem Anwalt prüfen, ob Sie über den Betriebsübergang falsch informiert wurden und ob Ihr Widerrufsrecht deshalb noch besteht. Finden Sie mit unserer praktischen Suche …
Vorfälligkeitsentschädigung: Ohne Strafzahlung aus dem Immobilienkredit
Vorfälligkeitsentschädigung: Ohne Strafzahlung aus dem Immobilienkredit
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… des Vertragsschlusses zur Rückabwicklung berechtigen. Denn bei einer falschen Widerrufsbelehrung gilt das ewige Widerrufsrecht. Fazit Viele der Vorfälligkeitsklauseln sind rechtlich angreifbar . Entweder aufgrund der unwirksamen Vertragsklausel …
Teure Rürup-Verträge: Beratungsfehler und Widerruf ermöglichen Rückabwicklung
Teure Rürup-Verträge: Beratungsfehler und Widerruf ermöglichen Rückabwicklung
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Falle" (SZ) gibt es den Widerruf und die Geltendmachung von Beratungsfehlern. Das Widerrufsrecht kann dabei oft zeitlich unbegrenzt geltend gemacht werden (sog. „Widerrufsjoker“), da zahlreiche Widerrufsbelehrungen bei Rürup-Verträgen …