1.406 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

Ärztliches Gutachten oder MPU nach alkoholbedingtem Fahrerlaubnisentzug ?
Ärztliches Gutachten oder MPU nach alkoholbedingtem Fahrerlaubnisentzug ?
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn der Führerschein aufgrund einer Trunkenheitsfahrt weg ist, kann der Betroffene sechs Monate vor Ablauf der Sperrfrist einen Antrag auf Wiedererteilung stellen. Die Behörde wird dann prüfen, welche Maßnahmen zur Wiederererteilung …
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
anwalt.de-Ratgeber
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
| 24.05.2024
… werden. Wurde Ihnen ein Fahrverbot auferlegt, dürfen Sie Kraftfahrzeuge jeder oder einer bestimmten Art nicht auf öffentlichen Straßen führen und müssen Ihren Führerschein für bis zu sechs Monate bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde …
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
anwalt.de-Ratgeber
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
| 15.06.2022
… bei schweren Verkehrsordnungswidrigkeiten ebenfalls Punkte in Flensburg sowie ein Bußgeld erhalten, was gegebenenfalls auch zu Konsequenzen für den Pkw-Führerschein führt. Auch wenn der Fußgänger oder Radfahrer keine Fahrerlaubnis besitzt …
Das eigene Auto abschleppen: Was ist erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Das eigene Auto abschleppen: Was ist erlaubt?
| 15.06.2022
… oder zu einem nahe gelegenen Stellplatz gebracht werden. Wer mit seinem Fahrzeug ein anderes abschleppt, muss im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Auch im Pannenfahrzeug muss sich jemand ans Steuer setzen, einen Führerschein benötigt …
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie Sie reagieren sollten
anwalt.de-Ratgeber
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie Sie reagieren sollten
| 15.06.2022
… dass die Polizei bei Annahme der Nachweisbarkeit einer Fahrerflucht häufig den Führerschein beschlagnahmt, was zu einem sofortigen Fahrverbot von unbestimmter Dauer führt und Beschuldigte in ihrem privaten und beruflichen Alltag in große …
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
| 15.06.2022
… seine grundsätzliche Fahrerlaubnis nicht. Mit der Abgabe des Führerscheins in amtliche Verwahrung beginnt die Frist des Fahrverbots zu laufen. Wie geht man gegen ein verhängtes Bußgeld vor? Erhält man einen Bußgeldbescheid, kann man …
Kontrollpflicht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
anwalt.de-Ratgeber
Kontrollpflicht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
| 07.03.2023
… ausführt. Zwar können die Aufgaben der Kontrollpflicht vom Arbeitgeber auf befähigte Dritte weitergegeben werden, die Gesamtverantwortung obliegt in allen Fällen dem Arbeitgeber. Kontrollrecht Führerschein Sobald Dienstwagen …
Begleitetes Fahren - Wer haftet bei einem Unfall?
Begleitetes Fahren - Wer haftet bei einem Unfall?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… mindestens 30 Jahre alt sein. muss mindestens seit 5 Jahren ununterbrochen im Besitz eines Führerscheins der Fahrerklasse B sein. darf zum Zeitpunkt des Antrags höchstens einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg haben. Während der Fahrt …
Trunkenheit am Steuer- in Italien längst kein Kavaliersdelikt mehr
Trunkenheit am Steuer- in Italien längst kein Kavaliersdelikt mehr
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
… Bei einem Wert von über 0,5 Promille aber unter 0,8 Promille ist eine Verwaltungsstrafe vorgesehen, sowie ein Führerscheinentzug bis zu 6 Monaten. Der Führerschein wird nach Ablauf der 6 Monate aber nur dann zurückgegeben, wenn die Ärztekommission …
Ausländischer Führerschein - Anerkennung von Fahreignung abhängig
anwalt.de-Ratgeber
Ausländischer Führerschein - Anerkennung von Fahreignung abhängig
| 31.05.2022
Ein Führerschein aus dem EU-Ausland erscheint vielen als Lösung, wenn sie ihren deutschen Führerschein verloren haben. Hängt die Wiedererteilung des inländischen Führerscheins aber von einem Fahreignungstest ab, berechtigt allein …
LG Frankfurt: Sperrung von Werbeanzeigen für KFZ-Wunschkennzeichen durch Google ist rechtswidrig
LG Frankfurt: Sperrung von Werbeanzeigen für KFZ-Wunschkennzeichen durch Google ist rechtswidrig
| 29.05.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… der Registrierung; Führerscheine; Reisedokumente wie Visa und eTAs (Electronic Travel Authorization, ein elektronisches Verfahren zur visumfreien Einreise); Sozialversicherungsausweise; Jagd- oder Angelscheine; Waffenbesitzkarten …
Gesetzesänderungen im Juni 2022: Kostenentlastungen und neue Kartellregeln
Gesetzesänderungen im Juni 2022: Kostenentlastungen und neue Kartellregeln
| 27.05.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verpflichtet. Neugründungen sind bereits seit dem 1. August 2021 unverzüglich zu melden. Ausländischen Führerschein umschreiben einfacher Wer keinen ausländischen Führerschein eines EU- oder EWR-Landes besitzt und in Deutschland …
Blitzerfoto
Blitzerfoto
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Strafprozess zur Ehre gereicht. Hier wird dann so mancher Amtsrichter gesprächsbereit im Hinblick auf eine Lösung, die keine Auswirkungen auf den Führerschein hat. Denn sonst geht es dem Amtsrichter wie hier in dem vom OLG Oldenburg entschiedenen …
Die Lüge über Nachweiszeiten von Drogen in Urin und Blut – Cannabis, Kokain, MDMA, Speed u.v.m.
Die Lüge über Nachweiszeiten von Drogen in Urin und Blut – Cannabis, Kokain, MDMA, Speed u.v.m.
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… In Sachen Führerschein stellen sich immer wieder die gleiche Frage: Wie lange lässt sich der Stoff denn nun in Blut und Urin nachweisen? Wann kann ich also nach dem Konsum von Cannabis und den paar Lines Koks am Wochenende wieder Autofahren …
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 2
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 2
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ernannte Führerschein Gurus, deren mangelhafte Qualifikation man sehr leicht an marktschreierischen Webseiten mit "MPU Garantie" erkennt: Wenn sich auf den entsprechenden Webseiten kein Hinweis findet, dass die betreffende Person(en …
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 1
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 1
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Aber damit Ihnen nicht langweilig wird, hat die Fahrerlaubnisbehörde immer noch ein, zwei Aufgaben für Sie im Ärmel. Und die heißen "ärztliches Gutachten" oder "MPU" . Führerschein einfach so zurück nach Rauschfahrt mit THC ? Einfach so …
Keine Eintragung der Schlüsselzahl 68 im Führerschein
Keine Eintragung der Schlüsselzahl 68 im Führerschein
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Landkreis Diepholz bietet auf Antrag der Betroffenen Löschung der Schlüsselzahl 68 und kostenfreie Neuerteilung des Führerscheins ohne die Auflage „kein Alkohol“ an. Was ist passiert? Unserem Mandanten wurde nach erfolgreicher Medizinisch …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Die berufliche Nutzung spricht vornehmlich im Zusammenhang mit weiteren Kriterien für Ihr alleiniges Eigentum. Ähnlich ist es, wenn Sie das Fahrzeug überwiegend nutzen, beispielsweise weil Ihr Ehepartner selbst keinen Führerschein hat, ein eigenes Auto …
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
anwalt.de-Ratgeber
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
| 17.05.2022
… vorgehen! Bei Drogen am Steuer liegt das Bußgeld mindestens bei 500 Euro und es kann neben dem Verlust des Führerscheins und 3 Punkten als Höchststrafe auch zum Freiheitsentzug wegen Gefährdung des Straßenverkehrs kommen. Als Fahrradfahrer können …
Führerschein abgeben: Das Privileg der Ersttäter
anwalt.de-Ratgeber
Führerschein abgeben: Das Privileg der Ersttäter
| 11.05.2022
Wann man den Führerschein abgeben muss, hängt davon ab, ob man als Ersttäter oder als Wiederholungstäter gilt. Im Gegensatz zu Wiederholungstätern haben Ersttäter das Privileg, den exakten Zeitpunkt für die Abgabe des Führerscheins
Wiedererteilung Führerschein: So bekommt man den Führerschein zurück
anwalt.de-Ratgeber
Wiedererteilung Führerschein: So bekommt man den Führerschein zurück
| 11.05.2022
Hat man seinen Führerschein einmal verloren, möchte man ihn auch irgendwann wieder zurückbekommen. Hierbei kommt es entscheidend darauf an, ob es sich lediglich um ein Fahrverbot handelt, oder das Fahrverbot sich aus dem Entzug …
Fahren trotz Fahrverbot: Kein Kavaliersdelikt
anwalt.de-Ratgeber
Fahren trotz Fahrverbot: Kein Kavaliersdelikt
| 11.05.2022
Man darf im Zeitraum eines Fahrverbots kein Kraftfahrzeug führen. Dieses absolute Verbot, Auto oder andere Fahrzeuge zu fahren, gilt während der gesamten Monatsfrist des Fahrverbots – auch wenn die Behörde den Führerschein schon einige …
Zum ersten Mal mit Cannabis im Blut erwischt: Polizei darf nicht sofort den Führerschein abnehmen
anwalt.de-Ratgeber
Zum ersten Mal mit Cannabis im Blut erwischt: Polizei darf nicht sofort den Führerschein abnehmen
| 11.05.2022
Mehrere Fahrer, die bei einer Verkehrskontrolle den Führerschein abgeben mussten, hatten geklagt. Im vorliegenden Fall wurde den Betroffenen zuvor keine MPU – auch „Idiotentest “ genannt – verordnet. Das Bundesverwaltungsgericht macht …
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Autofahrer Möglichkeiten finden, Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote zu verhindern. Denn nicht selten kommt es bei Geschwindigkeitsmessungen zu erheblichen Fehlern. Sind Sie auf Ihren Führerschein beruflich oder familiär zwingend …