306 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Interessengemeinschaft Solar Millennium – Schuldverschreibung komplexes „Produkt“
Interessengemeinschaft Solar Millennium – Schuldverschreibung komplexes „Produkt“
| 09.02.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einfache Forderungen sein, aber auch komplexe Derivate. Das begründet umfassende Verhaltenspflichten des Anbieters in Bezug auf die Geeignetheit für den privaten Anleger nach dem Wertpapierhandelsgesetz. Bei den Schuldverschreibungen …
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vom Geschäftsführer bezahlt werden. Insolvenzplanverfahren Nach der Begründung des ESUG sollen in einem Insolvenzplanverfahren die Umwandlung von Forderungen in Gesellschaftsanteile möglich sein, Debt-Equity-Swap, Begründung S. 23 …
Überschuldungsbilanz in Krise anwaltlich erstellen lassen
Überschuldungsbilanz in Krise anwaltlich erstellen lassen
| 04.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf die Überschuldungsbilanz. Bei der Überschuldungsbilanz können zahlreiche Forderungen eingerechnet werden, die in der normalen Bilanz nicht eingestellt werden dürfen. Auch bei den Verbindlichkeiten kann sich bilanzieller Dogmatismus …
Argentinien-Anleihen: Reserven von 45 Mrd. $ bei der BIS deponiert
Argentinien-Anleihen: Reserven von 45 Mrd. $ bei der BIS deponiert
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In zahlreichen Fällen ist der argentinische Staat verurteilt worden, Forderungen aus Argentinien-Anleihen an deutsche Anleger zurückzuzahlen. Zunächst war die Zuständigkeit deutscher Gerichte umstritten gewesen. Es ging …
Steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen soll im ESUG geregelt werden
Steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen soll im ESUG geregelt werden
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei der Sanierung von Unternehmen, etwa durch außergerichtliche Maßnahmen oder durch Insolvenzpläne, gehen Forderungen durch die Gläubiger unter. Dadurch entstehen buchmäßig „Gewinne". Es sind keine echten Gewinne in Geld …
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die „Beluga Mumbai” wurde offenbar wegen ausstehender Zahlungen in Indonesien an die Kette gelegt (Weserkurier vom 30.03.2011). Gläubiger einschließlich der Anleger können prüfen lassen, ob sie auch dort eigene Forderungen im Rahmen …
Aktuelles Sensorium der BaFin zum Tatbestand des Einlagegeschäfts
Aktuelles Sensorium der BaFin zum Tatbestand des Einlagegeschäfts
| 28.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Regierungsbegründung, BT-Drs. 13/7142, S. 63). Danach genügte noch, dass die Rückzahlung der zur Verfügung gestellten Gelder erst nach der Befriedigung sämtlicher anderer Gläubiger des Unternehmens erfolgen soll, die Forderung also hinter …
Beluga Shipping Insolvenz: Schiffsgläubigerrechte sind Absonderungsrechte
Beluga Shipping Insolvenz: Schiffsgläubigerrechte sind Absonderungsrechte
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Mitarbeiter der Bremer Beluga-Gruppe beschäftigt. 1. Insolvenzanmeldungen muss begründet sein Im Insolvenzverfahren mit einem vorgefertigten Formular eine Forderung anzumelden, kann unzureichend sein. Darauf kann eine Klage nicht gestützt werden …
Informationsveranstaltung für Beluga-Anleger
Informationsveranstaltung für Beluga-Anleger
| 15.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten, um die Überlebensfähigkeit von Beluga als Charterer der Fonds-Schiffe zu sichern. Mit einem wirtschaftlichen Zusammenbruch von Beluga drohen den Fonds weitere erhebliche Verluste …
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… der Abmahner stellen sich dann als unberechtigt heraus oder können zumindest nicht bewiesen werden. Daher lohnt es sich, den Forderungen aus einer Abmahnung nicht in Panik und übereilt Folge zu leisten, sondern diese einer professionellen …
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Dept-equity-swap Bei Dept-equity-swaps handelt es sich um die Umwandlung von Forderungen in Eigenkapital. Diese Umwandlung löst sofort Steuerforderungen aus. Wegen des Aufrechnungsverbotes besteht die Gefahr des Forderungsverlustes …
Beluga Shipping: Der Gerichtsstand ist in Bremen
Beluga Shipping: Der Gerichtsstand ist in Bremen
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Durchsetzung von Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen wegen Forderungen lässt sich für Deutschland ganz einfach nach § 32 ZPO begründen. Dieses gilt nur für außereuropäische Angelegenheiten außerhalb der EuGVVO. Hierzu reicht …
Schadensersatz des Abschlussprüfers bei undeutlichem Hinweis auf Insolvenzantragspflicht
Schadensersatz des Abschlussprüfers bei undeutlichem Hinweis auf Insolvenzantragspflicht
| 10.02.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Unternehmens wesentlich auswirken. Vereinfacht formuliert ist festzustellen, ob das Vermögen einschließlich der Forderungen nicht überhöht bewertet wurde. Die Schulden dürfen nicht zu niedrig bewertet worden sei. Mit einer Stichprobe …
Rückforderungsansprüche von Schiffsfonds: Sanieren oder Aussteigen?
Rückforderungsansprüche von Schiffsfonds: Sanieren oder Aussteigen?
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Pfandrechts der Zeitpunkt des Entstehens der gepfändeten Gewinnforderung maßgeblich (BGH-Urteil vom 14. Januar 2010 - IX ZR 78 09 = 2010, 335). Gewinnvorabs sind hiernach bedingte Forderungen. Die Auszahlung ist bei Vorliegen …
Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35
Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35
| 06.08.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… geführten Klageverfahren, dass der Prospekt bezogen auf die Darstellung der Mietgarantiebürgschaft fehlerhaft ist. Diese hatte tatsächlich nicht nur die Ansprüche aufgrund der Mietgarantie abgesichert, sondern auch andere Forderungen
Umorganisationspflicht von Selbstständigen  - Rentenanspruch aus Berufsunfähigkeitsversicherung
Umorganisationspflicht von Selbstständigen - Rentenanspruch aus Berufsunfähigkeitsversicherung
| 22.01.2010 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… Aus einer sicherlich nicht unbegründeten kritischen Distanz zu den Argumenten eines Versicherungsunternehmens fragt man sich dann als betroffene Person nämlich, ob derlei Anforderungen zur Umgestaltung seines Berufes eine wirklich berechtigte Forderung seitens der Versicherung …
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
| 04.11.2009 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… sich entdeckt. Dieser Beitrag erläutert, ob und wie Sie sich gegen Forderungen wehren können, wenn Sie Opfer eines Online-Betrügers geworden sind. Das Problem Viele Angebote erwecken zunächst den Anschein, dass Ihre Nutzung nichts kostet …
Anspruch auf Bildungsurlaub
Anspruch auf Bildungsurlaub
| 13.01.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
… des Verständnisses der Arbeitnehmer für gesellschaftliche, soziale und politische Zusammenhänge. Von allgemeiner Weiterbildung ist auszugehen, wenn die Förderung der Selbstentfaltung des einzelnen Ausbildungsziel ist. Ein Anspruch …