306 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Bruch Ihrer Hüftprothese oder Bruchrisiko? Wir prüfen Ihre Schadensersatz-und Schmerzensgeldansprüche
Bruch Ihrer Hüftprothese oder Bruchrisiko? Wir prüfen Ihre Schadensersatz-und Schmerzensgeldansprüche
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… gemacht. Vom Landgericht wurden die Ansprüche des Klägers dem Grunde nach bejaht und hinsichtlich der Höhe der Forderungen noch weitere Beweiserhebungen für erforderlich gehalten. Ansprüche nicht nur gegen den Hersteller, sondern auch gegen …
Rechtsschutzversicherung: BGH-Urteil erhöhte die Anforderungen an Versicherten
Rechtsschutzversicherung: BGH-Urteil erhöhte die Anforderungen an Versicherten
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Ist der Anspruch aus dem ursprünglichen schuldrechtlichen Verhältnis zwischen Gläubiger und Schuldner rechtsschutzversichert, ist vom Versicherungsschutz grundsätzlich auch die Durchsetzung der Forderung gegenüber dem Drittschuldner …
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Erfüllungsanspruch wegen der Mieten, der mit der Insolvenzeröffnung sofort fällige Rückkaufsanspruch Zug um Zug gegen die Container, Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Aufklärung sowie vorsorglich Forderungen aus abgesondertem Recht wegen der Versicherungsansprüche gegen die Transportversicherung et cetera. Weitere Schadensersatzansprüche gegen Dritte sind ergänzend möglich.
Weitere Klage der Frau Carmen Homer (Firmendeals.de) abgewiesen!
Weitere Klage der Frau Carmen Homer (Firmendeals.de) abgewiesen!
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… der klägerischen Forderung aus § 823 Abs. 1 BGB annahm. Hierzu führte das Gericht aus: „Die Klägerin hat die Beklagte in ihrem eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb verletzt, indem jene diese ohne Veranlassung anrief …
Abmahnung WENN GmbH durch Rechtsanwälte Denecke, Priess & Partner
Abmahnung WENN GmbH durch Rechtsanwälte Denecke, Priess & Partner
06.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… sind die Forderungen – sofern sie dem Grunde nach überhaupt berechtigt sind – zumindest der Höhe nach überzogen. Wir bieten eine kostenlose, telefonische Ersteinschätzung über die Risiken und Möglichkeiten sich gegen eine solche Abmahnung zu wehren …
Erneute Abmahnung der Kanzlei Lutz Schröder für den VSGE
Erneute Abmahnung der Kanzlei Lutz Schröder für den VSGE
| 01.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Wir können nicht empfehlen, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben und/oder dem Zahlungsbegehren nachzukommen. Wir halten die Abmahnung schon dem Grunde nach für zweifelhaft. In jedem Fall halten wir die Forderungen aber für …
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
30.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… dass es sich durchaus lohnen kann, sich gegen die Forderungen der deutschen Umwelthilfe e.V. zu wehren. Sollten Sie eine Abmahnung der deutschen Umwelthilfe e.V. wegen Verstoßes gegen die Pkw-EnVKV erhalten haben, helfen wir Ihnen gerne.
German Pellets GmbH: zu den Anforderungen an die Forderungsanmeldungen der Anleger
German Pellets GmbH: zu den Anforderungen an die Forderungsanmeldungen der Anleger
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ordnungsgemäßer Individualisierung keine verjährungshemmende Wirkung zu, gilt gleiches für eine auf ihrer Grundlage erhobene Feststellungsklage ( Urteil vom 21.02.2013 – IX ZR 92/12, NJW-aktuell 16/2013, S. 6 ). Eine Forderung muss daher …
German Pellets GmbH: Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Risikoaufklärung
German Pellets GmbH: Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Risikoaufklärung
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nahm die Realwirtschaft gegenüber der Erbringung von Finanzdienstleistungen eine vernachlässigbare Rolle ein. Dieses zeigt sich an der zu erwartenden Insolvenzquote von ca. drei bis 10 %. Die erforderlichen Abschreibungen von Forderungen
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Rechnungswesens durch die Anleger. Wegen der Insolvenzquote dürfte eine Schätzung zwischen drei und 10 Prozent seriös sein, und zwar aus den folgenden Gründen: Deutsche Anleger können aus Anleihen Forderungen in Höhe von 226 Millionen Euro …
Abmahnung Urheberrecht - Nimrod Rechtsanwälte - „Astragon - Spintires Offroad Truck-Simulator“
Abmahnung Urheberrecht - Nimrod Rechtsanwälte - „Astragon - Spintires Offroad Truck-Simulator“
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Die Rechtsanwaltskosten werden mit 1336,90 € beziffert, so dass eine Gesamtforderung in Höhe von 6.636,90 € angegeben wird. Viele Abgemahnte haben Angst vor solch hohen Forderungen und neigen daher dazu lieber die 850 € zu zahlen. Unsere Empfehlung! Ruhe …
Abmahnungen - RA Yussof Sarwari für die G & G Media Foto-Film GmbH wg. Urheberrechtsverletzung
Abmahnungen - RA Yussof Sarwari für die G & G Media Foto-Film GmbH wg. Urheberrechtsverletzung
19.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… nur in Frage, wenn diese nicht ordnungsgemäß belehrt wurden. Aber selbst bei einer berechtigten Abmahnung können die Forderungen häufig reduziert werden. Auch bei der Fassung der Unterlassungserklärung sollte größte Sorgfalt angewandt …
Falschberatung zu Lebensversicherungsfonds - Weser-Elbe Sparkasse zu Schadensersatz verurteilt
Falschberatung zu Lebensversicherungsfonds - Weser-Elbe Sparkasse zu Schadensersatz verurteilt
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… Nach dem – noch nicht rechtskräftigen – Urteil bekommt er nicht nur das investierte Kapital, Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung, sondern das Kreditinstitut muss ihn auch von künftigen Rückforderungen der Fondsgesellschaft freistellen. Sollte die Fondsgesellschaft also entsprechende Forderungen geltend machen, ist der Kläger aus dem Schneider – und die Sparkasse in der Pflicht.
Reform des Anfechtungsrechts (InsO) bringt sozialversicherungsrechtliche Verschärfungen
Reform des Anfechtungsrechts (InsO) bringt sozialversicherungsrechtliche Verschärfungen
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wird nicht allein dadurch unzulässig, dass die Forderung erfüllt wird.“ b) Satz 3 wird aufgehoben. Durch diese Änderung solle das Antragsrecht insbesondere der Sozialversicherungsträger effektiver ausgestaltet werden, so die Begründung …
Abmahnung – "We save your Copyrights" wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung – "We save your Copyrights" wegen Urheberrechtsverletzung
29.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… und die Abmahnung zurückgewiesen werden kann! Unabhängig davon halten wir auch die Höhe der Forderung für zu hoch. So hat das Amtsgericht Bochum (Hinweisbeschluss, Az. 70 C 27/14) darauf hingewiesen, das dem Rechteinhaber lediglich Abmahnkosten …
Abmahnung - Waldorf Frommer - Constantin Film - „Fack ju Göhte 2“
Abmahnung - Waldorf Frommer - Constantin Film - „Fack ju Göhte 2“
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… auseinandersetzen. So muss der Abmahner etwa seine Aktivlegitimation nachweisen. Auch hier gibt es Urteile, in denen der Abmahner dies nicht beweisen konnte. Teilweise sind auch schlicht die Forderungen überhöht oder es liegt eine formell …
Bei titulierten Ansprüchen sollte über die Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Erben aufgeklärt werden
Bei titulierten Ansprüchen sollte über die Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Erben aufgeklärt werden
| 06.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wie es scheint. Wenn eine Forderung gegen den Erben diesem fünf Jahre lang nicht mitgeteilt worden ist, kann der Erbe die so genannte Verschweigenseinrede erheben, § 1974 BGB. Allen potentiellen Erben sollten die Ansprüche daher innerhalb dieser Frist …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
| 03.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… gekommen sein muss. Nicht nur Beschaffung und Lieferung, sondern auch Zahlungsvorgänge und unterstützende Finanzaktionen können den Tatbestand des Handeltreibens erfüllen. Auf die tatsächliche Förderung des erstrebten Umsatzes kommt …
Prokon: Zu den Planquoten und zur Prüfung von Ansprüchen außerhalb des Genossenschafts-Insolvenzplanes
Prokon: Zu den Planquoten und zur Prüfung von Ansprüchen außerhalb des Genossenschafts-Insolvenzplanes
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Gläubiger der Prokon Regenerative Energien GmbH haben am 02. Juli 2015 auf der Gläubigerversammlung in Hamburg den Genossenschafts-Insolvenzplan beschlossen. 80 % der im Termin vertretenen Forderungen und 50 % sämtlicher …
OLG Nürnberg: Der gewerbsmäßige Ankauf von Lebensversicherungen ist erlaubnispflichtig
OLG Nürnberg: Der gewerbsmäßige Ankauf von Lebensversicherungen ist erlaubnispflichtig
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in diesem Fall auf den Kaufpreis nur Zahlungen in Höhe von 39.170,28 € erhalten. Mit seiner Klage verlangte er die Differenz zum Rückkaufswert in Höhe von 23.434,98 € sowie die Feststellung, dass die Forderung ihren Rechtsgrund …
Klage des Verlags für virtuelle Dienste (Carmen Homer) abgewiesen!
Klage des Verlags für virtuelle Dienste (Carmen Homer) abgewiesen!
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… und schließlich die Klage. Gegen die geltend gemachten Ansprüche wandten wir – sofern überhaupt von einem wirksamen Vertragsschluss auszugehen ist – ein, dass die Forderungen wegen arglistiger Täuschung wirksam angefochten wurden, denn …
Unzureichende (Muster-)Güteanträge - Anwaltskanzleien droht Prozesslawine
Unzureichende (Muster-)Güteanträge - Anwaltskanzleien droht Prozesslawine
| 20.06.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zumindest in groben Umrissen das angestrebte Verfahrensziel (zumindest so umschrieben, dass dem Gegner und der Gütestelle der Rückschluss auf Art und Umfang der verfolgten Forderung möglich ist). Nicht erforderlich ist demgegenüber eine genaue …
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… auch die Förderung sexueller Handlung Minderjähriger (§ 180 StGB) ein. Diese Vorschrift müssen v.a. die Erzieher und Aufsichtspersonen beachten. Der sexuelle Missbrauch von Kindern wird bei einer Verurteilung mit harten Strafen sanktioniert …
Abmahnung Markenrecht - Blue Shepherd S.à.r.l. - Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel
Abmahnung Markenrecht - Blue Shepherd S.à.r.l. - Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, haben die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel Gerichtsentscheidungen beigefügt. Bei Unterzeichnung dieser Erklärung schuldet der Abgemahnte allein für die Anwälte knapp 6.000 Euro! Wir können daher nur …