9.449 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Transidentität und Geschlechtervielfalt in Unternehmen und im öffentlichen Dienst
Transidentität und Geschlechtervielfalt in Unternehmen und im öffentlichen Dienst
| 17.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Jessica Heun
… und Geschlechtervielfalt. Sie ist zudem auf das Beamtenrecht spezialisiert und unterstützt Beamt_innen sowie Behörden bei der Lösung von Streitigkeiten im öffentlichen Dienst (Einstellung, Versetzung in den Ruhestand, Dienstunfähigkeit, Beförderung, Prüfung der politischen Treuepflicht von Beamt_innen und vieles mehr).
Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt
Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… rechtliche Bedeutung. Eine von der zuständigen Behörde erteilte Zusage, einen bestimmten Verwaltungsakt später zu erlassen, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Form. Daran fehlt es vorliegend. Es kommt entscheidend auf die Umstände …
Medienstrafrecht: Strafanzeige wegen Urheberverstoß? [Update 28.5.24]
Medienstrafrecht: Strafanzeige wegen Urheberverstoß? [Update 28.5.24]
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… greift § 184 StGB als speziellere Norm und die Behörden ermitteln von selbst. Das geschieht bei einfachen Fotografien allerdings auch eher selten; verfolgt wird das Ganze zumeist nur, wenn es gewerbliches Ausmaß hat. Das weitere Vorgehen …
Digital Services Act
Digital Services Act
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… Mechanismen zur Moderation von Inhalten einrichten, um den identifizierten Risiken zu begegnen. Zugang zu Daten ermöglichen Auf Anfrage der zuständigen Behörde müssen besonders große Online-Plattformen der Behörde Zugang zu den Daten geben …
Was passiert mit bereits gewährtem Urlaub während einer Quarantäneanordnung? - Aktuelles Arbeitsrecht
Was passiert mit bereits gewährtem Urlaub während einer Quarantäneanordnung? - Aktuelles Arbeitsrecht
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Instanzgerichte haben entschieden, dass der Arbeitgeber einen bereits bewilligten Urlaub während einer behördlichen Quarantäneanordnung nicht „nachgewähren“ muss. Im zugrundeliegenden Fall befand sich die Klägerin vom 10.12. bis zum 31.12.2020 …
Verwertungskündigung – So können Vermieter Immobilien wirtschaftlich verwerten
Verwertungskündigung – So können Vermieter Immobilien wirtschaftlich verwerten
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… wird, was nach dem beabsichtigten Abriss errichtet werden soll und wann die Baumaßnahmen des Neubaus beginnen sollen. Im Idealfall liegt bereits eine Baugenehmigung seitens der zuständigen Behörde vor. Daneben muss die wirtschaftliche Verwertung auch angemessen sein, d …
Geblitzt auf der BAB 43, km 42,187, FR Münster- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 43, km 42,187, FR Münster- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 15.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… dann, wenn Ihnen ein Anhörungsbogen der Behörde zugegangen ist. Rechtsanwalt Andreas Junge kennt die Möglichkeiten, Sie bereits in diesem frühen Verfahrensstadium effektiv zu verteidigen. Rechtsanwalt Junge verteidigt seit Jahren bundesweit …
Geblitzt auf der BAB 24, bei km 173,5, in FR Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 24, bei km 173,5, in FR Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 15.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… dieses Verfahren keine Kosten. Wichtig: Melden Sie sich frühzeitig bei einem auf das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten schon dann, wenn Ihnen ein Anhörungsbogen der Behörde zugegangen ist. Rechtsanwalt Andreas Junge …
Ungleichbehandlungen von ungeimpften Personen | am Arbeitsplatz oder öffentlichen Leben
Ungleichbehandlungen von ungeimpften Personen | am Arbeitsplatz oder öffentlichen Leben
| 14.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Entgeltfortzahlungsgesetz geltend machen. Hierfür spielt es keine Rolle, dass hinsichtlich der Erkrankung eine Quarantäne behördlich angeordnet wurde. Der Anspruch auf Entgeltfortzahlung kann jedoch gefährdet sein, wenn die Erkrankung vom Betroffenen selbst …
Entwurf des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes („Oligarchengesetz“)
Entwurf des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes („Oligarchengesetz“)
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… als nach § 13 Abs. 1 AWG zuständige nationale Behörde die Verfügung genehmigt hat. Folgen einer Verfügung ohne Genehmigung bewirken die Unwirksamkeit der Verfügung und nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 AWG die Strafbarkeit. Erträge aus unerlaubten …
Was tun bei Dienstunfähigkeit von Beamten – Fragen und Antworten
Was tun bei Dienstunfähigkeit von Beamten – Fragen und Antworten
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… sein. Bei Arbeitnehmern wird von Arbeitsunfähigkeit gesprochen. Die beamtenrechtliche Dienstunfähigkeit betrifft also z. B. Professoren, Polizisten, Lehrer, Beschäftigte in den Verwaltungen bzw. Mitarbeiter in Behörden (z.B. Finanzbeamte …
Bonität verbessern: Neue Regelungen der Schufa!
Bonität verbessern: Neue Regelungen der Schufa!
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Kreditsicherheit“, umgangssprachlich auch „Schufa“ genannt, ist ein Wirtschaftsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und gerade keine staatliche Behörde , wie viele es glauben. Das Unternehmen gibt Kreditinstituten Auskunft über die Kreditwürdigkeit …
Coronavirus: Recht auf Homeoffice?
anwalt.de-Ratgeber
Coronavirus: Recht auf Homeoffice?
| 12.05.2022
… April 2021 ins Infektionsschutzgesetz übertragen. Ob das Interesse an der Arbeit im Betrieb begründet ist, kann dabei behördlich und ohne Ankündigung kontrolliert werden. Liegt objektiv betrachtet kein betrieblich notwendiges Interesse …
Verjährung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verjährung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.08.2022
… Mahnbescheids oder durch die Aufnahme von Verhandlungen zwischen Gläubiger und Schuldner. Ein Neubeginn der Verjährung erfolgt, wenn ein Anerkenntnis des Schuldners vorliegt oder eine gerichtliche oder behördliche Vollstreckungshandlung vorgenommen …
Abmahnung der iOcean UG - Versand nicht verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel
Abmahnung der iOcean UG - Versand nicht verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… erlaubt. Diese Tierarzneimittelhänder seien allesamt in dem dafür gebildeten Versandhandelsregister erfasst und wiesen ihr jeweilige Berechtigung durch Abbildung des ihnen von den zuästndigen Behörden zur Verfügung gestellten EU …
Straftatverdacht bei Bildern von nackten Jungen auf Handy
Straftatverdacht bei Bildern von nackten Jungen auf Handy
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Marx
behördlicher Auskünfte zu den persönlichen Verhältnissen des Beschuldigten. Fazit: Ein Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht wird sich immer mit der rechtlichen Zulässigkeit der Durchsuchungsmaßnahme auseinandersetzen. Man darf hier nicht blindlings einer rechtlichen Meinung folgen, sondern muss die Argumentation des Gerichtes auf seine Stichhaltigkeit hin prüfen.
Encro-Chat - Beweisverwertungsverbot bei Erlangung von Informationen?
Encro-Chat - Beweisverwertungsverbot bei Erlangung von Informationen?
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… es, dass der Senat „im Ergebnis die aus der Überwachung der Kommunikation über den Krypto-Messengerdienst EncroChat durch französische Behörden gewonnenen Erkenntnisse im Einklang mit der obergerichtlichen Rechtsprechung …
Wiedererteilung Führerschein: So bekommt man den Führerschein zurück
anwalt.de-Ratgeber
Wiedererteilung Führerschein: So bekommt man den Führerschein zurück
| 11.05.2022
… praktisch für die Frist des Fahrverbots von der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr befreit ist. In diesem Fall wird der Führerschein von der Behörde oder Staatsanwaltschaft in der Regel rechtzeitig zurückgesendet, sodass man nach Ablauf …
Fahren trotz Fahrverbot: Kein Kavaliersdelikt
anwalt.de-Ratgeber
Fahren trotz Fahrverbot: Kein Kavaliersdelikt
| 11.05.2022
Man darf im Zeitraum eines Fahrverbots kein Kraftfahrzeug führen. Dieses absolute Verbot, Auto oder andere Fahrzeuge zu fahren, gilt während der gesamten Monatsfrist des Fahrverbots – auch wenn die Behörde den Führerschein schon einige …
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: FCA Italy kommt nicht zur Ruhe!
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: FCA Italy kommt nicht zur Ruhe!
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sind. Falls eine unzulässige Abschalteinrichtung in diesem Sinne vorhanden ist, wird laut Beschluss um weitere Mitteilung gebeten, ob und gegebenenfalls welche Maßnahmen, insbesondere auch behördlich angeordnete Rückrufe, deshalb ergriffen wurden …
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Persönliche Steuern
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Persönliche Steuern
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Persönliche Einkommensteuer Eine steuerlich nicht ansässige Person in Spanien muss eine jährliche Einkommenssteuererklärung abgeben, wenn wirtschaftliche Interessen in Spanien existieren. Die spanischen Behörden befassen sich nur …
Welche Vorbereitungshandlung zur Herstellung unrichtiger Impfausweise ist strafbar ?
Welche Vorbereitungshandlung zur Herstellung unrichtiger Impfausweise ist strafbar ?
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Entsprechend ist eine Strafbarkeit auch gegeben, wenn die Impfausweise bei einer Durchsuchung durch die Behörden gefunden und beschlagnahmt wurden. Anfang Januar 2022 wurden in vier Bundesländern, unter anderem in Bayern, die Polizei Wohnungen …
Corona – Minderung der Gewerbemiete auch bei indirekten Auswirkungen der Pandemie
Corona – Minderung der Gewerbemiete auch bei indirekten Auswirkungen der Pandemie
10.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der behördlichen Maßnahmen möglich sein (Az.: XII ZR 8/21). Das OLG Frankfurt hat mit Beschluss vom 18. Februar 2022 zudem klargestellt, dass die Reduzierung der Gewerbemiete auch dann möglich ist, wenn ein Unternehmen nur mittelbar …
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… von 14 Tagen ab dessen Zustellung Einspruch eingelegt haben. Wir überprüfen, ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnt und setzen Ihre Rechte gegenüber der Behörde sowie gerichtlich durch. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen …