3.583 Ergebnisse für Gültigkeit

Suche wird geladen …

Lebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern
Lebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
gültige gesetzliche Widerspruchsregelung im deutschen Versicherungsvertragsgesetz mit einer Europäischen Richtlinie vereinbar ist. Der EuGH hat nunmehr festgestellt, dass diese deutsche Regelung gegen europäisches Recht verstößt. Denn …
Vermeiden Sie Ärger wegen ungültiger Feinstaubplaketten
Vermeiden Sie Ärger wegen ungültiger Feinstaubplaketten
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
Ein Fahrzeug verfügt über keine gültige Feinstaubplakette, wenn die Plakette die falsche Farbe hat oder wenn das auf der Plakette am Fahrzeug eingetragene Kennzeichen nicht mit dem am Fahrzeug übereinstimmt oder unleserlich …
Kündigungswelle bei Lebensversicherungen?
Kündigungswelle bei Lebensversicherungen?
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Der Bundesgerichtshof hatte im März 2012 dem EuGH im Wege des sog. Vorabentscheidungsverfahrens die Rechtsfrage vorgelegt, ob die damals gültige gesetzliche Widerspruchsregelung im deutschen Versicherungsvertragsgesetz mit einer Europäischen Richtlinie …
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Vermögen regeln, und sie können diesen Vertrag vor der Eheschließung oder während der Ehe schließen, wobei ein vor der Eheschließung geschlossener Ehevertrag eine suspensive Wirkung hat. Damit ein Ehevertrag gültig ist, muss …
Leiharbeit: längerfristige Arbeitnehmerüberlassung führt nicht zu Arbeitsverhältnis mit Entleiher
Leiharbeit: längerfristige Arbeitnehmerüberlassung führt nicht zu Arbeitsverhältnis mit Entleiher
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Die entsprechende Vorschrift des § 10 AÜG fingiere ein Arbeitsverhältnis zum Entleiher nur dann, wenn der Verleiher keine gültige Erlaubnis hat. Eine Analogie komme nicht in Betracht - hier müsse ggf. der Gesetzgeber handeln. Fazit …
Wegfall des Fahrverbotes wegen Augenblicksversagens,aus beruflichen Gründen oder wegen langen Zeitlaufs
Wegfall des Fahrverbotes wegen Augenblicksversagens,aus beruflichen Gründen oder wegen langen Zeitlaufs
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… wenn die nach § 3 III Nr.1 StVO innerhalb geschlossener Ortschaften gültige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h (sogenannte hypothetische Höchstgeschwindigkeit) nicht deutlich, nämlich um ca. 30%, überschritten wurde. Weiterhin wurde …
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auf diesem Weg unterlaufen werden könnte. Ein verbundenes Geschäft liegt nicht vor. § 9 Abs. 1 VerbrKrG in der ab 1. Oktober 2000 gültigen Fassung bestimmte, dass ein Kaufvertrag ein mit dem Kreditvertrag verbundenes Geschäft bildet …
Erbrecht im Trennungsjahr – Ansprüche des Ex-Partners vermindern!
Erbrecht im Trennungsjahr – Ansprüche des Ex-Partners vermindern!
| 21.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
gültige gesetzliche Erbfolge dem Ex-Partner zubilligen würde. Die Handlungsaufforderung ist daher eine einfache: Schon während der Trennung sollten der „Scheidungsfahrplan" und auch die Folgen der Trennung mit dem späteren Scheidungsanwalt …
Stellenabbau bei RWE geplant - Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei RWE geplant - Tipps für Arbeitnehmer
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
RWE will bis 2016 weitere 6750 Stellen abbauen. Der derzeit gültige Kündigungsschutz soll nicht verlängert werden. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Pressemeldungen zufolge …
Sightseers - Keine € 950,50 für C-Law GbR-Abmahnung!
Sightseers - Keine € 950,50 für C-Law GbR-Abmahnung!
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… lebenslang gültige Unterlassungserklärung. Rechtsanwalt Hechler warnt ausdrücklich davor, selbst etwas zu unternehmen und dabei gefährliches Halbwissen aus dem Internet zu verwenden. Im Internet findet man meist Fehlinformationen zu diesem Thema …
Infos zu den aktuellen Änderungen des Urheberrechtsgesetzes in Bezug auf urheberrechtliche Abmahnungen
Infos zu den aktuellen Änderungen des Urheberrechtsgesetzes in Bezug auf urheberrechtliche Abmahnungen
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Christian Weber
… basiert der Betrag von 155,30 € auf einer fehlerhaften Berechnung, da das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), wie es vor dem 1.8.2013 gültig war, zu Grunde gelegt wurde, dieses sich jedoch geändert hat. Da zu den erstattungsfähigen …
How I Met Your Mother -– Abmahnung von Waldorf Frommer
How I Met Your Mother -– Abmahnung von Waldorf Frommer
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… auf die „How I Met Your Mother"-Abmahnung von Waldorf Frommer reagieren Die Kanzlei Waldorf fordert € 815,00 (€ 215 Aufwand und € 300 Schadensersatz) sowie eine strafgewehrte, lebenslang gültige Unterlassungserklärung. Als Anwalt mit 6 …
Walking Dead (Serie) - € 800 Abmahnung von Sasse und Partner
Walking Dead (Serie) - € 800 Abmahnung von Sasse und Partner
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Unterlassungserklärung nur abgeben, wenn notwendig Lassen Sie sich nicht von Anwälten oder anderen eine lebenslang gültige Unterlassungserklärung aufreden, die Vertragsstrafen von mehreren tausend Euro auslösen kann. In vielen Fällen ist dies blanker Unsinn …
Punkterabatt in Flensburg
Punkterabatt in Flensburg
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Im nächsten Jahr soll das neue Fahreignungsregister kommen. Aber: derzeit müssen wir uns noch mit dem gültigen System befassen, und zwar hinsichtlich der Fragen 1.) wann bekomme ich Punkte und 2.) wie werden sie möglichst schnell wieder …
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
| 28.10.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… in der Schweiz im Rahmen des Vermögensverwaltungsvertrages ins Leere geht, da eine solche Vereinbarung nur dann gültig wäre, wenn sie nach Entstehen der Streitigkeit zwischen Vermögensverwalter und Kunden getroffen worden wäre. Damit …
Gültigkeitsdauer von Gutscheinen
Gültigkeitsdauer von Gutscheinen
| 24.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… die Auszahlung des Betrages. Die Beklagte verwies auf die zwischenzeitliche Verjährung und lehnte die Auszahlung ab. Gutscheine sind drei Jahre lang gültig Gutscheine unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist und sind dementsprechend mindestens …
Fahrpreiserstattung bei Verspätung auch bei höherer Gewalt
Fahrpreiserstattung bei Verspätung auch bei höherer Gewalt
| 23.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Gewalt. Achtung: Die Ansprüche müssen innerhalb eines Jahres nach Ablauf der Gültigkeit der Fahrkarte geltend gemacht werden. Ein Anwalt kann Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater http://gks-rechtsanwaelte.de/anwaelte/frank-bruene/
Schifffonds in der Krise – Auswege für Anleger
Schifffonds in der Krise – Auswege für Anleger
| 18.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zum Risiko des Totalverlusts auf und sind daher für Anleger, die eine sichere Geldanlage, oftmals zum Zwecke der Altersvorsorge, wünschen, denkbar ungeeignet. Nicht selten bergen die Fonds zudem Risiken, die über die allgemein gültigen
Schönheitsreparaturen - unwirksame Klauseln
Schönheitsreparaturen - unwirksame Klauseln
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… angenommen, aufgrund von Fristenplänen. Welche Klauseln sind unwirksam? Vorweg muss gesagt werden, dass es eine allgemein gültige Antwort auf diese Frage eigentlich nicht gibt. Die Anzahl und Variationen von Klauseln zur Überbürdung …
Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen
Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… gehen mögliche Unrichtigkeiten zu Lasten der Bank", erklärt TREWIUS-Partner Wahlenmaier. Selbst die gesetzliche Muster-Widerrufsbelehrung der BGB-InfoV, die von 2002 bis 2008 Gültigkeit besaß, hat der Bundesgerichtshof für fehlerhaft …
Kein Anspruch auf Übertragung der Altersrückstellung bei Altverträgen
Kein Anspruch auf Übertragung der Altersrückstellung bei Altverträgen
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… diskutiert worden, wobei von der Beibehaltung der alten Rechtslage - also des Ausschlusses der Portabilität - bis zur vollständigen Übertragbarkeit alles vertreten wurde. Aus sachlichen Gründen hat der Gesetzgeber dann die nun gültige Rechtslage …
Das französische Scheidungsverfahren
Das französische Scheidungsverfahren
| 14.10.2013 von Anwalt Marie-Anne Buron LL.M.
gültig bleiben. Der Richter entscheidet dann über die Wohnverhältnisse der Ehepartner und der Kinder, die eventuelle Höhe des Unterhalts für die Kinder und/oder den Ehepartner, wer welche Zahlungen zu tragen hat. Bei der Verhandlung können …
Oberlandesgericht Hamm: Bußgeld für geparktes Fahrzeug ohne gültige Umweltplakette
Oberlandesgericht Hamm: Bußgeld für geparktes Fahrzeug ohne gültige Umweltplakette
| 10.10.2013 von SALLECK + PARTNER
Kiel) Ein Fahrzeug verfügt über keine gültige Umweltplakette, wenn das auf der Plakette am Fahrzeug eingetragene Kennzeichen nicht mit dem am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen übereinstimmt. Bereits das Parken eines Fahrzeugs …
Filesharing: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten
Filesharing: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… die erstattungsfähigen Anwaltskosten deutlich reduziert. Nach den derzeit gültigen Sätzen aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dürften in den allermeisten Fällen nun nur noch Anwaltskosten in Höhe von 124,- EUR netto erstattungsfähig …