435 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Klänge eingetragen werden. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Marke unterscheidungskräftig ist und nicht bereits eine ähnliche oder identische Unionsmarke eingetragen wurde. Außerdem darf eine Unionsmarke nach der Unionsmarkenverordnung …
Urteil im Abgasskandal: Daimler muss Kaufpreis erstatten und Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
Urteil im Abgasskandal: Daimler muss Kaufpreis erstatten und Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Entschädigungssumme. Für diese will sich die Kanzlei VON RUEDEN in der nächsten Instanz einsetzen. Sie fahren auch einen Mercedes oder eine andere vom Abgasskandal betroffene Marke? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern unverbindlich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten.
Vergleich nach VW-Musterfeststellungsklage annehmen oder klagen?
Vergleich nach VW-Musterfeststellungsklage annehmen oder klagen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… sind ausschließlich die folgenden Marken: Volkswagen Audi Seat Skoda Vergleich annehmen oder selbst klagen? Erhalten Sie ein Vergleichsangebot, so müssen Sie sich bis zum 20.04.2020 entscheiden, ob Sie die Einmalzahlung annehmen. Hierzu müssen …
Wie reagieren, wenn Klage der FAST Fashion Brands GmbH im Briefkasten liegt?
Wie reagieren, wenn Klage der FAST Fashion Brands GmbH im Briefkasten liegt?
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… In der Klage wird zunächst bezüglich der FAST Fashion Brands GmbH ausgeführt, dass diese Inhaberin zahlreicher geschützter Marken sei. Dies seien unter anderem: MO myMO HOMEBASE Izia USHA Isha Gaya Takelage Mit dem Vertrieb von Bekleidungsstücken …
Haftung der Post bei Transportschäden
Haftung der Post bei Transportschäden
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
… zu lassen. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass sämtlicher Schaden nur über die Deutsche Post reguliert werden kann. DHL ist lediglich die Marke und somit nicht als eigenständiges Unternehmen greifbar, sodass bei Einleitung der entsprechenden …
Smiley's Franchise Pizza: Abmahnung wegen Marken "Indiana" und "New Orleans"
Smiley's Franchise Pizza: Abmahnung wegen Marken "Indiana" und "New Orleans"
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… ist ein Franchise-Unternehmen. Dies bedeutet, dass die Markenrechte an den Marken des Unternehmens gegen Zahlung einer bestimmten Gebühr von Drittunternehmen genutzt werden dürfen. Bekannte Franchise-Unternehmen sind z. B. McDonald's …
BVB Merchandising: Marken-Berechtigungsanfrage
BVB Merchandising: Marken-Berechtigungsanfrage
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… angeboten haben und diese mit geschützten Marken der BVB Merchandising GmbH beworben haben. Die BVB Merchandising GmbH ist Inhaberin unter anderem der geschützten Marken BVB und Borussia Dortmund . Zur Bewerbung der Produkte unseres …
Die Musterfeststellungsklage und wie sie funktioniert
Die Musterfeststellungsklage und wie sie funktioniert
| 26.02.2021 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
… musste. Wie funktioniert die VW-Musterfeststellungsklage? Im vorliegenden Fall hatten sich ca. 440.000 Käufer von Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Vierzylinder-Dieselmotoren des Typs EA 189 (Hubraum: entweder 1,2, 1,6 oder 2,0 Liter …
ATGB Ticket-Abmahnung vom FC Bayern München | Kanzlei Lentze Stopper
ATGB Ticket-Abmahnung vom FC Bayern München | Kanzlei Lentze Stopper
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Marken-, Urheber-, Medien-, IT- und Internetrechts hoch spezialisiert. Wir vertreten als Mandanten Privatpersonen, Internethändler und Unternehmen. Die in unserer Kanzlei tätigen Rechtsanwälte können mittlerweile auf mehrere tausend …
Widerspruch gegen Markeneintragungen – ein Überblick
Widerspruch gegen Markeneintragungen – ein Überblick
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Wird eine neue Markeneintragung im deutschen Markenregister veröffentlicht, haben Inhaber älterer Marken unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Widerspruch gegen die neue Markeneintragung zu erheben. Ein erfolgreicher …
Fast-Fashion-Abmahnung wegen „MO“-Marke | Kanzlei CBH mahnt ab
Fast-Fashion-Abmahnung wegen „MO“-Marke | Kanzlei CBH mahnt ab
| 09.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… indem Sie nach dem Stichwort „Fast Fashion“ suchen. Zurück zum aktuellen Fall: Bei der Bezeichnung „MO“ handele es sich um eine eingetragene Marke der Fast Fashion Brands GmbH, heißt es im Abmahnschreiben Da es sich bei den angebotenen Waren …
Dieselskandal markenübergreifend
Dieselskandal markenübergreifend
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Marken und Modelle betroffen. Wenn Sie herausfinden wollen, ob auch Ihr eigenes Fahrzeug betroffen ist, können Sie dies auf den Hersteller-Webseiten herausfinden. Außerdem sollten Sie sich überlegen, wie Sie am besten gegen den Hersteller …
Abgasskandal: Manipulationsverdacht bei aktuellen Dieselmotoren des Typs EA288 erhärtet sich
Abgasskandal: Manipulationsverdacht bei aktuellen Dieselmotoren des Typs EA288 erhärtet sich
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… dass VW auch bei dem Nachfolgemodell EA288 erneut „getrickst“ hat. Betroffene Besitzer von Kfz der Marken VW, Audi, Seat und Skoda sollten nicht einfach auf entsprechende Rückrufaktionen warten, sondern jetzt ihre Ansprüche geltend machen …
Hate Speech, Fake News, Cybermobbing – was tun gegen Hass und Hetze in Social Media?
Hate Speech, Fake News, Cybermobbing – was tun gegen Hass und Hetze in Social Media?
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… Wann ist der Betreiber verpflichtet, einen Beitrag zu prüfen und ggf. zu löschen? Neben der Verletzung strafrechtlicher Normen kommen auch Verstöße gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das Marken- und Urheberrecht sowie das Wettbewerbsrecht nebst …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Namen von FAST Fashion Brands GmbH erhalten?
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Namen von FAST Fashion Brands GmbH erhalten?
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
… der Abmahnung von FAST Fashion Brands GmbH und CBH ist der Vorwurf, ein Anbieter habe die Marke „MO“ verletzt. Die FAST Fashion Brands GmbH ist Inhaberin u. a. der Marken „MO“, „myMO“ und „HOMEBASE“. Die Rechtsanwälte CBH weisen im Rahmen …
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Gesellschafter oder aus einer Bürgschaft) Rückstände aus wiederkehrenden Leistungen wie Leib- und Schadensersatzrenten Anspruch wegen Verletzung von Patent-, Marken- und Urheberrechten Vereinsbeiträge und Zinsen Welche Verjährungsfristen gelten …
VW Diesel-Abgasskandal – Verjährung mit Ablauf des 31.12.2019 – EA 189 Motor
VW Diesel-Abgasskandal – Verjährung mit Ablauf des 31.12.2019 – EA 189 Motor
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… nach Ansicht der überwältigenden Anzahl der Oberlandesgerichte in Deutschland – natürlich mit Ausnahme des OLG Braunschweig am Stammsitz von Volkswagen – sehr gut. Volkswagen-Diesel Betroffen sind zurückgerufene Fahrzeuge der Marken Audi …
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Den bunten, drehbaren Würfel hatte wahrscheinlich jeder schon mal in der Hand. Profis lösen ihn in nur wenigen Sekunden. Und es gibt schon seit 13 Jahren einen Streit um den Bestand der dahinterstehenden Marke. Nun hat sich erneut …
Luxusmarken – ist ein Verkaufsverbot auf Amazon möglich?
Luxusmarken – ist ein Verkaufsverbot auf Amazon möglich?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Aktuell liegen hier verschiedene Berechtigungsanfragen der Kanzlei Linklaters im Namen eines exklusiven Lizenznehmers einer Marke für Kosmetikprodukte („La Prairie“) vor, in welchen jeweils um Stellungnahme gebeten wird, inwieweit …
OLG Frankfurt zu Keyword-Advertising
OLG Frankfurt zu Keyword-Advertising
| 17.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Suche abgetrennten Block erscheint und zweitens nicht die Marke selbst enthält. Der BGH sagt außerdem, dass grundsätzlich kein Hinweis auf eine nicht bestehende wirtschaftliche Verbindung zwischen dem Werbenden und dem Markeninhaber …
Abgasskandal: aktueller Stand
Abgasskandal: aktueller Stand
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Kunden tun? Rechtsanwalt Guido Kluck, LL.M., erklärt: „Wer einen Diesel der Marken VW, Daimler u. a. gekauft hat, hat verschiedene Möglichkeiten, gegen VW vorzugehen. Eine Möglichkeit ist – bzw. war – die Musterfeststellungsklage …
Porsche ist Spitzenreiter beim Diesel-Betrug
Porsche ist Spitzenreiter beim Diesel-Betrug
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Nach jüngsten Messungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Kooperation mit dem Emissions-Kontroll-Institut (EKI) steht fest, dass der Porsche Cayenne S Diesel die größten Abweichungen von den gesetzlichen Auflagen aufweist. Dem Gutachten …
Verjährung im VW-Abgasskandal droht bereits Ende 2019!
Verjährung im VW-Abgasskandal droht bereits Ende 2019!
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Für den Volkswagen-Konzern wird es im Dieselskandal immer enger. Viele Gerichte in ganz Deutschland verurteilten VW gerade in letzter Zeit, Schadensersatz zu leisten. Doch die Uhr tickt jedenfalls für Besitzer der Marken VW, Audi, Seat …
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Nachricht schlug diese Woche ein wie eine Bombe: der Reiseanbieter Thomas Cook ist pleite. Am 25.09.2019 hat dann auch die deutsche Thomas Cook Insolvenz beantragt. Hiervon betroffen sind die Marken Thomas Cook Signature, Thomas Cook …