934 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Behandlungsfehler? - Was tun?
Behandlungsfehler? - Was tun?
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Michael Graf
… gibt die Krankenkasse ein eigenes Gutachten beim medizinischen Dienst der Krankenkasse in Auftrag. Auch dieses Gutachten hat vor Gericht zwar keine volle Beweiskraft, ist aber kostenlos und kann für den betroffenen Patienten eine gute …
Misshandlung von Schutzbefohlenen: Drei Jahre Haft für „Sekten-Guru“ von Lonnerstadt
Misshandlung von Schutzbefohlenen: Drei Jahre Haft für „Sekten-Guru“ von Lonnerstadt
| 05.08.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… doch zum Glück erholte er sich in den Folgemonaten, da er nun endlich mit Medikamenten und ausreichend Nahrung versorgt wurde. Nach Aussage des medizinischen Gutachters am dritten Prozesstag war der Zustand des Jungen eindeutig auf fehlende …
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Das Glaubwürdigkeitsgutachten wird durch eine Psychologin durchgeführt und untersucht die Aussage und die Person, welche die Anzeige erstattet hat. Die Ergebnisse werden sodann in einem Gutachten festgehalten. Wie kam es zu der Anzeige? Ist es möglich …
Einmal bekifft Auto fahren führt nicht zur Wegnahme des Führerscheins
Einmal bekifft Auto fahren führt nicht zur Wegnahme des Führerscheins
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wie bei Alkoholfahrten – nur auf der Grundlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens treffen. Für weitere Fragen zum Führerscheinentzug, zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sowie zum Bußgeld und Ordnungswidrigkeitenverfahren stehe ich Ihnen gern auf unserer Homepage, per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Alkohol am Steuer – MPU jetzt doch bereits ab 1,1 Promille? Neue Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts!
Alkohol am Steuer – MPU jetzt doch bereits ab 1,1 Promille? Neue Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts!
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… da er ihr kein positives medizinisch-psychologischen Gutachten vorgelegt hatte. Die Anordnung des Gutachtens sei zu Recht erfolgt. Die Fahrerlaubnisbehörde habe auf der Grundlage von § 13 Satz 1 Nr.2 a) Alt. 2 FeV zu Recht die Beibringung …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht beim OLG Nürnberg und OLG Koblenz
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht beim OLG Nürnberg und OLG Koblenz
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verschlechterte sich sein Allgemeinzustand und es traten Lähmungserscheinungen an beiden Beinen auf. Dennoch reagierten die Mediziner nicht. Eine Verlegung in eine neurochirurgische Klinik erfolgte verspätet, da bereits eine vollständige …
Aktuelle Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
Aktuelle Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Straftat nach § 316 StGB) ein medizinisch-psychologisches Gutachten anzuordnen. Ein Ermessen steht ihr diesbezüglich nicht zu. Legt der Betroffene das rechtmäßig angeordnete Eignungsgutachten nicht vor, darf die Fahrerlaubnisbehörde …
Amtsärztliche Untersuchung und Gutachten von Privatärzten
Amtsärztliche Untersuchung und Gutachten von Privatärzten
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… kaum angreifbar. Dennoch sieht die Rechtsprechung bei zwei sich widersprechenden Gutachten, in bestimmten Fällen das amtsärztliche Gutachten als vorrangig an: „Der medizinischen Beurteilung eines Amtsarztes kommt ein eingeschränkter Vorrang …
Radfahren unter erheblichem Alkoholeinfluss führt nicht nur zum Führerscheinentzug - positive MPU
Radfahren unter erheblichem Alkoholeinfluss führt nicht nur zum Führerscheinentzug - positive MPU
| 22.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… von einem Führerscheininhaber mit einer Blutalkoholkonzentration von mindestens 1,6 Promille geführt, so hat die Fahrerlaubnisbehörde die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens anzuordnen. Dieses Gutachten ist nicht auf die Frage …
Medizinische Notwendigkeit: Häufigster Streitpunkt mit der PKV
Medizinische Notwendigkeit: Häufigster Streitpunkt mit der PKV
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Die PKV will nicht zahlen Eine medizinische Behandlung, neue Brillengläser, Hörgeräte oder sonstige medizinische Anschaffungen können teuer sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn die eingereichte Rechnung des Arztes oder von getätigten …
Berufsunfähigkeitsversicherung und somatoforme Störungen
Berufsunfähigkeitsversicherung und somatoforme Störungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… kann argumentieren, dass Beschwerden übertrieben oder gar vorgetäuscht werden. Dementsprechend wird der Versicherer zur Prüfung des Umfangs der Erkrankung und der daraus bestehenden Einschränkungen ein medizinisches Gutachten in Auftrag …
Urteil Landessozialgericht Sachsen: Krankenkasse muss Cannabis zahlen!
Urteil Landessozialgericht Sachsen: Krankenkasse muss Cannabis zahlen!
| 28.05.2023 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Medikamente mit immensen Nebenwirkungen Die Krankenkasse lehnte die Kostenübernahme der Cannabis-Blüten auch aufgrund eines Gutachten des Medizinischen Dienstes (MDK) ab, das wenig mehr als pauschale Bedenken gegen die Cannabis-Therapie …
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Hier reichen die Anordnungen durch die Behörde von der Einholung eines ärztlichen Gutachtens, über die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bis zur sofortigen Entziehung der Fahrerlaubnis bei Verstößen nach BtMG. Beim Antrag …
Untersuchung der Dienstfähigkeit – Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit
Untersuchung der Dienstfähigkeit – Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eines Zurruhesetzungsverfahrens handele es sich im Unterschied zur Anordnung einer ärztlichen oder medizinisch-psychologischen Untersuchung im Fahrerlaubnisrecht, die nach der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte nicht isoliert angefochten werden …
Führerscheinentzug wegen Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad: MPU / Idiotentest drohen zusätzlich!
Führerscheinentzug wegen Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad: MPU / Idiotentest drohen zusätzlich!
| 29.12.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das BVwerG hat anerkannt, dass ein stark alkoholisiert angetroffener Fahrradfahrer zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) verpflichtet werden kann. Mit den darauf von der Fahrerlaubnisbehörde angeforderten …
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Koblenz hat die Angelegenheit mittels eines handchirurgischen Fachgutachtens medizinisch überprüfen lassen. Der Gutachter bemängelte insbesondere die optische Darstellung des nervus medianus während der Operationsphase, woraufhin …
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out
| 21.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Gutachten eingeholt. Der Gutachter schließt die erhebliche Beeinträchtigung auch darauf zurück, dass der Beklagte über postoperative therapeutische Maßnahmen nicht hinreichend aufklärte, die sodann unterblieben. Daraufhin schlug das Gericht …
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg am Landgericht Koblenz
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg am Landgericht Koblenz
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… chronischen und häufigen Migräneanfällen und wurde von der Beklagten medikamentös behandelt. So erhielt sie über einen monatelangen Zeitraum das Medikament Asco Top nasal, ohne dass regelmäßige medizinisch gebotene Kontrolluntersuchungen …
Arbeitskraftverlust bei ME/CFS, Post-COVID und Post-Vac
Arbeitskraftverlust bei ME/CFS, Post-COVID und Post-Vac
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… die erkrankten Versicherten, denen die dringend benötigten Renten über Monate oder sogar Jahre verwehrt bleiben. Begriffe wie Müdigkeit, Erschöpfung - was bedeutet das medizinisch wirklich? Bei ME/CFS handelt es sich um eine zumeist …
Bundesverwaltungsgericht: Wer zwischen 1,1 und 1,6 Promille keine Ausfallerscheinungen hat, muss zur MPU!
Bundesverwaltungsgericht: Wer zwischen 1,1 und 1,6 Promille keine Ausfallerscheinungen hat, muss zur MPU!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) sieht in § 13 Satz 1 Nr. 2 c) vor, dass regelmäßig eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) zur Abklärung …
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
| 15.07.2014 von Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
… ein Schmerzensgeld in Höhe von 6.000,00 €. Das OLG Hamm sprach der Klägerin das begehrte Schmerzensgeld zu und bestätigte damit das erstinstanzliche Urteil des LG Bielefelds. Nach dem Gutachten der zahnmedizinischen Sachverständigen sei …
Eingliederungshilfe und Fernschule
Eingliederungshilfe und Fernschule
| 01.03.2023 von Rechts- und Fachanwalt Ole S.D. Peters
… wird durch ein fachärztliches Gutachten festgestellt. Dem Gutachten sollten insofern neben einer gesicherten Diagnose die krankheits- bzw. behinderungsbedingten Beeinträchtigungen, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeiten einer Regelbeschulung …
Grundzüge des Waffenrechts: Regeln für den Umgang mit Waffen und Munition
anwalt.de-Ratgeber
Grundzüge des Waffenrechts: Regeln für den Umgang mit Waffen und Munition
| 21.09.2023
… Waffensachverständige und Sportschützen müssen statt 18 Jahre jetzt mindestens 21 Jahre alt sein. Personen unter 25 Jahren müssen ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorlegen, um eine Waffenbesitzkarte für großkalibrige Waffen …
Schmerzensgeld: HWS-Verletzung
Schmerzensgeld: HWS-Verletzung
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… zu beweisen ist. Meist gelingt eine außergerichtliche Regulierung mit der Versicherung. Muss aber geklagt werden, ist der Tatrichter im Regelfall gehalten, vor der Einholung eines medizinischen Gutachtens erst einmal eine Ermittlung der sog …