355 Ergebnisse für Unbefristeter Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Kündigung des Arbeitnehmers in der Probezeit und Vertragsgestaltung
Kündigung des Arbeitnehmers in der Probezeit und Vertragsgestaltung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Gemäß § 622 Abs. 3 BGB kann ein unbefristet geschlossenes Arbeitsverhältnis während der vereinbarten Probezeit, dies wiederum längstens für die Dauer von 6 Monaten, beiderseitig mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden …
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 21.06.2023
… eines unbefristeten Arbeitsvertrages: Wenn der Arbeitgeber – wissentlich oder unwissentlich– im befristeten Arbeitsvertrag gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, führt dies zur Unwirksamkeit des befristeten Vertrages. § 16 TzBfG sagt zu den Folgen …
Unzulässige Befristung eines Arbeitsverhältnisses
Unzulässige Befristung eines Arbeitsverhältnisses
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… in seiner Entscheidung vom 02.09.2009. Dem Richterspruch lag folgender Sachverhalt zugrunde: Eine Arbeitnehmerin war bei einer Selbstverwaltungskörperschaft des öffentlichen Rechts aufgrund eines befristeten Arbeitsvertrages vom 01.04.2003 …
Bestehendes Arbeitsverhältnisses kann über das Regelrentenalter hinaus befristet fortgesetzt werden
Bestehendes Arbeitsverhältnisses kann über das Regelrentenalter hinaus befristet fortgesetzt werden
| 09.11.2018 von Rechtsanwältin Silke Hellwinkel
Wirksame Befristung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses über das Rentenalter hinaus möglich – Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs vom 28.02.2018 In der Regel enden Arbeitsverhältnisse gemäß arbeitsvertraglicher
Gescannte Unterschrift kann statt befristetem Arbeitsvertrag eine unbefristete Anstellung bedeuten
Gescannte Unterschrift kann statt befristetem Arbeitsvertrag eine unbefristete Anstellung bedeuten
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 16.03.2022 (23 Sa 1133/21) ein urprünglich befristet abgeschlossenes Arbeitsverhältnis als unbefristet erklärt, da nur eine eingescannte Unterschrift des Arbeitgebers vorlag …
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… werden soll, bevor möglicherweise ein unbefristetes Arbeitsverhältnis begründet wird, sei es, dass ein vorübergehender Bedarf an zusätzlichen Arbeitskräften besteht, aber auch zur Überbrückung von krankheitsbedingten Ausfällen …
Vorsicht Arbeitgeber – keine Allgemeinplätze vor Gericht bei befristet eingestellten Betriebsratsmitglied
Vorsicht Arbeitgeber – keine Allgemeinplätze vor Gericht bei befristet eingestellten Betriebsratsmitglied
| 11.04.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Ein Arbeiter war 2010 für zunächst ein Jahr befristet eingestellt und im weiteren Verlauf gemäß § 14 Abs 2 Satz 1 TzBfG wurde der Arbeitsvertrag zweimal verlängert. § 14 Abs. 2, Satz 1 besagt: "Die kalendermäßige Befristung …
Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht
Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht
| 30.03.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
… wenn sie in demselben Betrieb oder Unternehmenlänger als sechs Monate tätig sind. Arbeiten mit unbefristetem Vertrag Nur Arbeitnehmer, die mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag arbeiten, können vom Kündigungsschutz erfasst werden, unabhängig …
Unwirksamkeit von befristeten Arbeitsverträgen wissenschaftlicher Mitarbeiter der Leibniz Universität Hannover
Unwirksamkeit von befristeten Arbeitsverträgen wissenschaftlicher Mitarbeiter der Leibniz Universität Hannover
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… unberührt bleiben und wären somit wirksam, das bedeutet, dass tatsächlich unbefristete Arbeitsverträge zwischen der Leibniz Universität Hannover und den wissenschaftlichen Beschäftigen bestehen würden (vgl. Landesarbeitsgericht Niedersachsen …
Befristeter Arbeitsvertrag – was muss für eine wirksame Befristung beachtet werden?
Befristeter Arbeitsvertrag – was muss für eine wirksame Befristung beachtet werden?
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Arbeitsvertrag. Warum ist das Mittel der Befristung bei Arbeitgebern so beliebt? Fachanwalt Bredereck: Manche Arbeitgeber möchten erst einmal testen, wie sich der Arbeitnehmer im Betrieb so macht, oder aber wissen selbst noch gar nicht so genau …
Fernsehanwaltswoche vom 26.11.2014 u.a. zu Befristungen in Arbeitsverträgen & Auktionsabbruch bei eBay
Fernsehanwaltswoche vom 26.11.2014 u.a. zu Befristungen in Arbeitsverträgen & Auktionsabbruch bei eBay
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zu den Themen Befristungen in Arbeitsverträgen, Auktionsabbruch bei eBay, Instandsetzung …
Künftig erleichterte Befristung von Arbeitsverträgen
Künftig erleichterte Befristung von Arbeitsverträgen
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Das Bundearbeitsgericht hat mit einer aktuellen Entscheidung die Befristung von Arbeitsverträgen erleichtert (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 6. April 2011 - 7 AZR 716/09, Befristung eines Arbeitsverhältnisses mit einer Lehrerin). § 14 …
Neues zu befristeten Arbeitsverträgen: auch lange zurückliegende Beschäftigung schadet
Neues zu befristeten Arbeitsverträgen: auch lange zurückliegende Beschäftigung schadet
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden. Das Bundesarbeitsgericht hat dies bis vor kurzem – entgegen dem eigentlich eindeutigen Wortlaut – so ausgelegt, dass nur in den letzten 3 Jahren kein …
Wann ist die Befristung eines Arbeitsvertrages bei Tod des Arbeitgebers wirksam?
Wann ist die Befristung eines Arbeitsvertrages bei Tod des Arbeitgebers wirksam?
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… im Schichtdienst. In dem Arbeitsvertrag lautet der maßgebliche Passus: Bei dem Tod des Arbeitgebers oder dessen dauerhaften Unterbringung in einer stationären Einrichtung endet der Vertrag 14 Tage nach dem Todestag bzw. dem Aufnahmetag, ohne …
Beschäftigung von Rentnern
Beschäftigung von Rentnern
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Achim Schmidtke
1) Beendigung des Arbeitsvertrags? Durch das Erreichen des Regelrentenalters oder durch Bezug einer unbefristeten Rente wird das Arbeitsverhältnis nur dann beendet, wenn dies in einem Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung …
Erhalten Sie das Friendly Nations Visum in Panama mit nur 14.000 Dollar
Erhalten Sie das Friendly Nations Visum in Panama mit nur 14.000 Dollar
| 22.04.2024 von Anwältin Dagmar Henriquez
… nachgewiesen wird. Dennoch, sprechen nur wenige Anwälte und Migrationsberater über die dritte Option, die das Friendly Nations Visum (FNV) in Panama nach der Artikel 3, Abs. 2, Satz 1 vom Dekret 197 durch einen Arbeitsvertrag mit einem einheimischen …
Kann ich bei befristeter Erhöhung der Arbeitszeit auf eine Vollzeitstelle klagen?
Kann ich bei befristeter Erhöhung der Arbeitszeit auf eine Vollzeitstelle klagen?
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Gründen auch ein selbstständiger befristeter Arbeitsvertrag wirksam hätte abgeschlossen werden können. Wie verhielt es sich im vorliegenden Fall? Dazu erklärt Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Bert Howald: Gegen die Befristung geklagt hatte …
Sachgrundlose Befristung möglich bei zeitnaher Vorbeschäftigung?
Sachgrundlose Befristung möglich bei zeitnaher Vorbeschäftigung?
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… festzustellen. In der Rechtsfolge besteht zwischen Unternehmen und Mitarbeiter so ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Lassen Sie Ihren befristeten Arbeitsvertrag vor Ablauf prüfen, es muss danach noch zeitlich möglich sein, innerhalb von 3 Wochen nach Befristungsende Entfristungsklage zum Arbeitsgericht zu erheben. Bitte beachten Sie dieses (enge) Zeitfenster!
Überblick zur Änderung des Nachweisgesetz (NachwG) zum 01.08.2022 und weiterer Gesetze
Überblick zur Änderung des Nachweisgesetz (NachwG) zum 01.08.2022 und weiterer Gesetze
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Scheffzek
… bei Arbeitnehmern, deren Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat und die in Textform einen Wunsch auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag angezeigt haben, binnen eines Monats eine begründete Antwort in Textform geben. Ausnahmen gelten …
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
Krankheitsbedingte Kündigung im Fokus
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… mit einer Genesung noch gerechnet werden konnte. Problem der unbefristeten Doppelbesetzung Ein weiterer Grund für die betriebliche Beeinträchtigung stellt die unbefristete Doppelbesetzung auf einem Arbeitsplatz eines neuen Arbeitnehmers dar …
Für Mutter und Kind: Der besondere Kündigungsschutz für Schwangere
Für Mutter und Kind: Der besondere Kündigungsschutz für Schwangere
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
Arbeitsvertrag – gar noch Schadensersatzansprüche der Arbeitnehmerin entstehen. Aber auch dann, wenn solche vertraglichen Vereinbarungen nicht getroffen wurden oder die Schwangerschaft erst im bereits laufenden, unbefristeten
Kann eine Arbeitgeberkündigung im Kleinbetrieb unwirksam sein?
Kann eine Arbeitgeberkündigung im Kleinbetrieb unwirksam sein?
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… eines unbefristeten Arbeitsvertrags ist schon kein entsprechender Vertrauenstatbestand geschaffen worden. Die Beklagte hätte auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgrund der Kleinbetriebsklausel des § 23 Abs. 1 KSchG ohne …
Kein arbeitsfreier Tag an Rosenmontag aus betrieblicher Übung?
Kein arbeitsfreier Tag an Rosenmontag aus betrieblicher Übung?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… von überobligatorischen Vergünstigungen nicht annehmen, die Übung sei Vertragsinhalt geworden und werde unabhängig von den zugrundeliegenden normativen Regelungen unbefristet beibehalten. Ein Anspruch aus betrieblicher Übung könne außerdem …
Arbeitsaufnahme ohne unterschriebenen Vertrag: Befristung unwirksam
Arbeitsaufnahme ohne unterschriebenen Vertrag: Befristung unwirksam
08.05.2017 von anwalt.de-Redaktion
… sein vom Arbeitgeber unterzeichnetes Exemplar des neuen Arbeitsvertrages zurück. Weil der Mann auch von 01.10. bis 10.10. gearbeitet hatte, meinte er, dass inzwischen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entstanden sei. Daran könne auch das später …