653 Ergebnisse für MPU

Suche wird geladen …

Führerschein aus Polen und Rumänien
Führerschein aus Polen und Rumänien
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… auch wenn in Deutschland noch eine MPU zu absolvieren gewesen wäre. Dies regelt die 3. Führerscheinrichtlinie der EU. Und gilt selbstverständlich auch für Führerscheine, die in Polen und Rumänien erworben wurden. In der Vergangenheit haben …
Alkohol in der Probezeit und unter 21 Jahren – OLG Stuttgart vom 18.03.2013 (Az: 1 Ss 661/12)
Alkohol in der Probezeit und unter 21 Jahren – OLG Stuttgart vom 18.03.2013 (Az: 1 Ss 661/12)
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist? Bei einer Fahrt unter Alkoholeinfluss in der Probezeit mit Unfallfolge kann schon bei einer geringen Promillezahl eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden. Sollte ein zweites schwerwiegendes Vergehen …
MPU („Idiotentest“) für Fahrradfahrer? – VG Augsburg, Urt. vom 09.09.2019
MPU („Idiotentest“) für Fahrradfahrer? – VG Augsburg, Urt. vom 09.09.2019
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… kommen, kann ihm oder ihr aufgeben werden, sich einer MPU zu unterziehen. Die Untersuchung wird in einem Gutachten ausgewertet. Die Behörde kann beispielsweise mittels Fahrverbot das Führen von Fahrzeugen untersagen. Gemäß § 13 Abs. S. 1 Nr. 2 …
Fahrerlaubnis behalten trotz Cannabis
Fahrerlaubnis behalten trotz Cannabis
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… nicht einfach die Fahrerlaubnis entzogen werden. Vielmehr muss die Fahrerlaubnisbehörde zunächst die Möglichkeit einräumen, durch eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), Zweifel an der Fahreignung auszuräumen. Dies betrifft diejenigen …
Kein Entzug der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter
Kein Entzug der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… der Fahrerlaubnis anders. Die Entziehung der Fahrerlaubnis dauert grundsätzlich mindestens sechs Monate, meist jedoch länger. In vielen Fällen ist für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis die Absolvierung einer MPU notwendig …
Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020
Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Anhaltspunkte für hohes Aggressionspotential ergeben, soll die Fahrerlaubnisbehörde eine MPU anordnen. Der „Alleinrasertatbestand“ (§ 315 d Abs. 1 Nr. 3 StGB) sollte im Wortlaut nachgebessert werden. Arbeitskreis IV – Praxistauglichkeit …
MPU-Anordnung bei Alkoholfahrt mit dem Fahrrad
MPU-Anordnung bei Alkoholfahrt mit dem Fahrrad
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Eine Entscheidung, die Befremden auslöst. Es ist daher letztlich ratsam, sich baldmöglichst mit den Rahmenbedingungen und den Voraussetzungen für eine erfolgreiche MPU zu befassen, sobald man einen Vorwurf der Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad erhält …
Don`t drink and drive – Alkohol am Steuer
Don`t drink and drive – Alkohol am Steuer
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Stefan Niekrens
… gem. §§ 69, 69 a StGB die Entziehung der Fahrerlaubnis und die Festsetzung einer Sperrfrist für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis für die Dauer von 6 Monaten bis zu 5 Jahren. Ab 1,6 Promille = Erforderlichkeit der MPU für die Neuerteilung …
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der Fahrerlaubnis im Fokus stehen, insbesondere wenn mit der Anordnung einer medizinisch-psychologischen-Untersuchung (MPU) zu rechnen ist. Die Strategie des Rechtsanwalts wird dann auf das Ziel ausgerichtet sein, eine möglichst kurze …
Vorsicht vor dem einen Glas zuviel
Vorsicht vor dem einen Glas zuviel
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… erfahrenen Rechtsanwalt konsultieren. Der fachkundige Anwalt wird Ihnen schon nach der Einleitung des Ermittlungsverfahrens sagen, ob eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) durch die Fahrerlaubnisbehörde in Betracht kommt …
Entzug der Fahrerlaubnis bei Fahrt unter Cannabis-Einfluss nicht mehr zwingend
Entzug der Fahrerlaubnis bei Fahrt unter Cannabis-Einfluss nicht mehr zwingend
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… ohne weitere Aufklärungsmaßnahmen – insbesondere ohne die Anordnung einer MPU – den Fahrerlaubnisinhaber/Cannabiskonsumenten als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ansehen und die Fahrerlaubnis entziehen kann. Bislang galt: Entzug …
EU-Führerschein und Wohnsitz
EU-Führerschein und Wohnsitz
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sind im EU-Ausland erworbene Fahrerlaubnisse in Deutschland gültig, auch wenn in Deutschland vor Wiedererteilung eine MPU zu absolvieren wäre. Dies hat das OVG Berlin-Brandenburg in der o. g. Entscheidung auch nochmals klarstellend bestätigt …
Führerschein weg nach erstmaligem Cannabiskonsum?
Führerschein weg nach erstmaligem Cannabiskonsum?
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… 2.18; 3 C 8.18; 3 C 9.18) . In Bezug auf die Frage, ob bei einem gelegentlichen Cannabiskonsumenten und erstmaligen Verkehrsverstoß die Entziehung der Fahrerlaubnis gemäß § 11 Abs. 7 FeV (Fahrerlaubnisverordnung) ohne vorherige MPU
E-Scooter, Hoverboards und Co.: viele Regeln und noch mehr Verstöße
E-Scooter, Hoverboards und Co.: viele Regeln und noch mehr Verstöße
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Ralf Breywisch
… Fahruntüchtigkeit ab 1,1 Promille ausgegangen wird und nicht wie beim Fahrrad ab 1,6 Promille. Derartige Straftaten können dann sowohl die Entziehung der Fahrerlaubnis als auch die Notwendigkeit einer MPU zur Folge haben. Nicht nur …
Rettung bei MPU durch formale Rechtswidrigkeit der MPU – was tun?
Rettung bei MPU durch formale Rechtswidrigkeit der MPU – was tun?
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Die Aufforderung, eine MPU beizubringen, muss auch formell ordnungsgemäß sein. Die Rechtsprechung hat hierfür strenge Anforderungen entwickelt. Die MPU-Aufforderung muss eine konkrete Fragestellung enthalten. Diese muss bestimmt …
Vermeidbarkeit MPU?! Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholmissbrauchs
Vermeidbarkeit MPU?! Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholmissbrauchs
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Vermeidbarkeit MPU?! Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholmissbrauchs In aller Regel führt der Missbrauch von Alkohol fahrerlaubnisrechtlich zur Fahrungeeignetheit. Der Alkoholmissbrauch ist nicht im medizinischen oder allgemeinen …
Promillegrenzen – noch Ordnungswidrigkeit oder schon Straftat?
Promillegrenzen – noch Ordnungswidrigkeit oder schon Straftat?
| 08.11.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… fahruntüchtig. Fahrradfahrer müssen dann mit 3 Punkten, einem Bußgeld und der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) rechnen.
Alkohol im Straßenverkehr mit Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Alkohol im Straßenverkehr mit Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… versierten Rechtsanwalts und Strafverteidiger. Oberster Grundsatz sollte sein, dass man bei der Polizei keine Angaben macht. Die Aussage bei der Polizei kann die Ausgangslage erheblich verschlechtern und dazu führen, dass man sofort eine MPU
E-Scooter und Alkohol
E-Scooter und Alkohol
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass die Anordnung einer MPU (bei Werten ab 1,6 Promille) droht. Es ist beim alkoholisierten E-Sooter fahren also die Fahrerlaubnis akut in Gefahr. Also, mein guter Rat: Don`t drink and roll! Weitere Infos: http://www.ra-hartmann.de/e-scooter-und-alkohol-dr.-hartmann-partner.html
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… auf den strapazierten Wegen mit bürokratischem Bezug zur Verfügung. Sobald Sie mich mandatieren und die Akteneinsicht erfolgt ist, werde ich Ihnen den einzelbezogenen Verfahrensfortgang mitteilen. Zu berücksichtigen sein sollte, dass eine MPU
Rettungsgasse – jeder kann sie plötzlich brauchen
Rettungsgasse – jeder kann sie plötzlich brauchen
| 02.10.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… kann die Probezeit um zwei Jahre verlängern und die Teilnahme an einem Aufbauseminar anordnen. Folgt ein weiterer Verstoß, kann eine medizinisch-psychologische Untersuchung ( MPU ) drohen. Beinahe-Unfall reicht für Gefährdung Für eine Gefährdung …
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… Ausfallerscheinungen dazu, dann gelten die gleichen Rechtsfolgen wie bei Fahrten über 1,1 Promille. Ab einem Wert von 1,6 Promille muss bei der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis sogar mit einer MPU gerechnet werden. Was tun im Falle …
Umschreibung eines EU-Führerscheins in Deutschland – Führerscheinentzugsverfahren in Tschechien
Umschreibung eines EU-Führerscheins in Deutschland – Führerscheinentzugsverfahren in Tschechien
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… Führerscheinbehörde, dass von Ihnen für eine Umschreibung Auflagen zu erfüllen sind (z. B. das Ablegen der sog. MPU). Sofern Sie sich dazu nicht bereit erklären, gibt es nur die Möglichkeit, weiterhin einen Wohnsitz in einem EU-Staat außerhalb …
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… mit einer MPU rechnen. Die Fahrt mit dem E-Scooter in alkoholisiertem Zustand kann also empfindliche Folgen haben, die vielen (noch) nicht bewusst sind, wie die Erfahrungen und die Anzahl der eingeleiteten Straf- und Bußgeldverfahren in den ersten …