653 Ergebnisse für MPU

Suche wird geladen …

MPU! Kann ich mich gegen Maßnahmen der Behörde wehren?
MPU! Kann ich mich gegen Maßnahmen der Behörde wehren?
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
MPU! Kann ich mich gegen Maßnahmen der Behörde wehren? Ein Gutachten beizubringen und sich untersuchen zu lassen, ist als bloße Aufklärungsanordnung nicht gesondert als Auflage anfechtbar. Bei einer solchen Anordnung handelt es sich um …
Wie kann ich die MPU bestehen? Glückspiel oder Masterplan?
Wie kann ich die MPU bestehen? Glückspiel oder Masterplan?
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Es gibt es eine große Zahl an Vorurteilen zum Thema MPU. Unsinnige und auch beängstigende Geschichten verunsichern und irritieren die Betroffenen und Interessierten. Man sollte die Bedingungen kennen und am besten einen Masterplan …
Anwalt bei Alkohol / Trunkenheit am Steuer / Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB / § 24a StVG)
Anwalt bei Alkohol / Trunkenheit am Steuer / Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB / § 24a StVG)
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Gutachtens. Voraussetzung, um die MPU zu bestehen, ist dann aber regelmäßig, dass ein Abstinenzzeitraum von einem Jahr nachgewiesen wird. Deshalb ist es wichtig, so früh wie möglich aktiv zu werden. RA Hamm hat sich u. a …
Alkohol am Steuer I
Alkohol am Steuer I
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
… wird die absolute Fahrunsicherheit unwiderleglich vermutet. Für Radfahrer, Leichtmofas, Skateboards und Inline-Skates wird überwiegend ein Grenzwert von 1,6 Promille angenommen. Ab 1,6 Promille wird durch die Führerscheinbehörde die MPU angeordnet …
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… der Fahrerlaubnis vom Bestehen einer MPU abhängig machen. Mit Urteil vom 19.10.2017, Az.: 943 Ds 413 Js 241683/16, hat das Amtsgericht München einen 42-jährigen Angeklagten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Kokaineinfluss zu einer Freiheitsstrafe …
Karneval und Fasching = verstärkte Alkoholkontrollen – Info zu Strafen und Bußgeldern
Karneval und Fasching = verstärkte Alkoholkontrollen – Info zu Strafen und Bußgeldern
| 10.02.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… Für „Wiederholungstäter“ wird’s dann teurer bis hin zu einer Freiheitsstrafe. Die Punkte bleiben 10 Jahre auf dem Punktekonto stehen! Für Fahranfänger gilt: 0,0-Promille! Ab 1,6 Promille muss man die MPU (medizinisch-psychologische …
Unfallflucht und Cannabis am Steuer: Die Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages 2018
Unfallflucht und Cannabis am Steuer: Die Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages 2018
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… von Kraftfahrzeugen angesehen wird, sondern lediglich Zweifel an seiner Fahreignung auslöst, die er mittels einer MPU ausräumen kann. Der Arbeitskreis vertritt die Meinung, dass nicht bereits ab 1 ng/ml THC im Blutserum fehlendes …
Aschermittwoch für den Führerschein?
Aschermittwoch für den Führerschein?
| 07.02.2018 von steuerwerk PartG mbB
… eine Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr festgestellt worden sein, muss der Betroffene eine erfolgreiche Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) nachweisen, ehe ihm wieder eine Fahrerlaubnis erteilt …
Isolierte Sperrfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis und MPU beim Fahren ohne Fahrerlaubnis
Isolierte Sperrfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis und MPU beim Fahren ohne Fahrerlaubnis
| 05.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Ihnen so schnell wie möglich die Fahrerlaubnis erteilt. Allerdings besteht unter Umständen zudem die Gefahr, dass die Fahrerlaubnisbehörde in Ihrem Fall die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis von dem Bestehen einer MPU abhängig macht …
Vorschläge zur Fahrerflucht und Cannabiskonsum und mehr vom 56. Verkehrsgerichtstag
Vorschläge zur Fahrerflucht und Cannabiskonsum und mehr vom 56. Verkehrsgerichtstag
| 02.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… die er mit einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) beseitigen können soll. Straftat Fahrerflucht Der Straftatbestand, das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, soll reformiert werden. So soll die Wartezeit genau bestimmt werden …
MPU: Medizinisch Psychologische Untersuchung
MPU: Medizinisch Psychologische Untersuchung
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
Die MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung), im Volksmund gerne als Idiotentest bezeichnet, wird angeordnet, wenn die Fahreignung des Betroffenen infrage gestellt wird. Es gibt ganz unterschiedliche Gründe für die Entscheidung, wobei …
Keine MPU bei Cannabis
Keine MPU bei Cannabis
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… an seiner Fahreignung auslöst, die er mittels einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU = Idiotentest) ausräumen kann. Der Arbeitskreis vertritt außerdem die Meinung, dass nicht bereits ab 1 ng/ml THC im Blutserum fehlendes …
Neues zum EU-Führerschein (insbesondere: Wohnsitzprinzip)
Neues zum EU-Führerschein (insbesondere: Wohnsitzprinzip)
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… und ihm hier vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eine MPU abverlangt würde. Ein z. B. aus Tschechien stammender EU-Führerschein ist in Deutschland – ohne Umschreibung – gültig. Dies gefällt vielen Amtswaltern nicht. Aus dieser Situation …
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
| 10.12.2017 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… bei Alkohol und Drogendelikten: Meist gibt es den Führerschein erst nach bestandener MPU zurück. Über diese Voraussetzung wird man aber erst später informiert, wenn man die Fahrerlaubnis neu beantragt. Wer auf eine Sperrfristverkürzung …
Anordnung der MPU wegen einer Straftat mit hohem Aggressionspotential, Entziehung der Fahrerlaubnis
Anordnung der MPU wegen einer Straftat mit hohem Aggressionspotential, Entziehung der Fahrerlaubnis
| 05.12.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Als Fachanwalt für Verkehrsrecht werde ich nicht nur gezielt von den Mandanten aufgesucht, die wegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auffällig geworden sind und sich vor der Anordnung der MPU ( Medizinisch -Psychologische Untersuchung …
Cannabisfahrt: Sofortentzug oder MPU?
Cannabisfahrt: Sofortentzug oder MPU?
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… mit der sofortigen Entziehung der Fahrerlaubnis rechnen. Dem stellt sich nunmehr der VGH München entgegen und stellt klar, dass in einem solchen Fall zunächst eine Überprüfung der Fahreignung mittels MPU zu erfolgen habe. Die Entscheidung …
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Fahrerlaubnisverordnung dazu, einen „Idiotentest“ (MPU) anzuordnen (§ 13 FeV). Insofern kann die Auslandstat dieselben führerscheinrechtlichen Auswirkungen auf Zweifel an der Fahreignung haben wie eine in Deutschland begangene. Voraussetzung ist allerdings …
Harte Strafen für illegale Kraftfahrzeugrennen möglich
Harte Strafen für illegale Kraftfahrzeugrennen möglich
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… nachgewiesen werden, droht dem Fahrer sogar bis zu 5 Jahren Haft. Auch kann dem Täter in allen Fällen die Fahrerlaubnis entzogen werden. Bei der Rückerlangung der Fahrerlaubnis wird er sich auf eine MPU einstellen müssen. Kommt jemand durch die Tat …
Vereinigtes Europa: Führerschein überall gültig!
Vereinigtes Europa: Führerschein überall gültig!
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… die Wiedererteilung immer häufiger von einer Fahreignungsbegutachtung in Form einer MPU abhängig. Zu den Gültigkeitsvoraussetzungen sollte sich derjenige, der den EU-Führerschein erwerben will, frühzeitig und gründlich beraten lassen. Weitere, detailliertere Infos erhalten Sie auf der Kanzleihomepage.
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… die Dauer von einem Monat bis zu sechs Monaten verbieten, im Straßenverkehr Kraftfahrzeuge jeder oder einer bestimmten Art zu führen. Bekanntlich kann ein Fahrverbot zu einer Existenzgefährdung führen. Anordnung der MPU und Entziehung …
Führerscheinentzug Drogen, THC von 1,0 ng/ml im Blut, MPU bei Mischkonsum, Umgehung der MPU möglich?
Führerscheinentzug Drogen, THC von 1,0 ng/ml im Blut, MPU bei Mischkonsum, Umgehung der MPU möglich?
| 31.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Wann verliere ich meinen Führerschein beim Drogenkonsum? Wie erhalte ich meinen Führerschein zurück? Muss ich MPU machen, wenn ich im Straßenverkehr mit einer THC-Konzentration unter 1,0 ng/ml im Blut erwischt wurde? Ab wann verliere …
Probezeit beim Führerschein, Verlängerung der Probezeit für Fahranfänger, rechtliche Konsequenzen
Probezeit beim Führerschein, Verlängerung der Probezeit für Fahranfänger, rechtliche Konsequenzen
| 30.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… innerhalb der Probezeit eine weitere schwerwiegende oder zwei weitere leichtere Verkehrsverstöße, ist Schluss. Dann muss ihm die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis entziehen. Bei Neuerteilung wird die Fahrerlaubnisbehörde u. U. die MPU
Umsatzsteuer auf MPU: „Idiotentest“ ist keine Heilbehandlung
Umsatzsteuer auf MPU: „Idiotentest“ ist keine Heilbehandlung
| 30.10.2017 von anwalt.de-Redaktion
Wer seine Fahrerlaubnis wegen Alkohol oder Drogen verloren hat, bekommt sie oft erst nach einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) wieder. Solange es vor allem um die Fahrerlaubnis und dabei nur indirekt um die Gesundheit geht …
Kriege ich meine Fahrerlaubnis wieder bei Trunkenheitsfahrt mit BAK unter 1,6 Promille?
Kriege ich meine Fahrerlaubnis wieder bei Trunkenheitsfahrt mit BAK unter 1,6 Promille?
| 20.10.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… die Fahrerlaubnisbehörde die Neuerteilung nicht allein wegen dieser Fahrerlaubnisentziehung von der Beibringung eines positiven MPU-Gutachtens abhängig machen. Die Rechtslage stellt sich aber anders dar, wenn es zusätzliche Indizien dafür gibt …