849 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

Führen Grabpflegekosten zu einer Pflichtteilsminderung?
Führen Grabpflegekosten zu einer Pflichtteilsminderung?
| 15.09.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Streit darüber, ob der Erbe bei der Berechnung der Höhe des Pflichtteils, die Höhe der voraussichtlichen Grabpflegekosten den Nachlass mindernd und somit auch den Pflichtteilsanspruch mindernd, ansetzen darf. 1. BGH, Urteil vom 25.05.2021 - IV …
Testamentserrichtung in Patchworkfamilien ratsam
Testamentserrichtung in Patchworkfamilien ratsam
| 07.09.2021 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… der Ehefrau und fällt dann dem Schlusserben zu. Hat man nur das gemeinsame Kind als Schlusserben eingesetzt, bekommt das Kind der Frau aus früherer Beziehung einen Pflichtteil aus den Nachlass seiner Mutter, es partizipiert also nachträglich noch …
Notarielles Nachlassverzeichnis und Pflichtteil | Anwalt | Heidelberg
Notarielles Nachlassverzeichnis und Pflichtteil | Anwalt | Heidelberg
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… des Pflichtteils. Wichtig zu wissen ist, dass weder Belege wie beispielsweise Kontoauszüge dem Nachlassverzeichnis angefügt werden müssen noch der konkrete Wert des Nachlasses beziffert werden muss. Was tun, wenn das Nachlassverzeichnis …
Erbfolge mit Testament nach slowakischem Recht
Erbfolge mit Testament nach slowakischem Recht
30.08.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Nachkommen müssen mindestens so viel bekommen, wie ihnen gemäß gesetzlicher Erbfolge zusteht, bei volljährigen Nachkommen beläuft sich der Pflichtteil mindestens auf die Hälfte ihres gesetzlichen Erbteils. Ist dies testamentarisch anders bestimmt …
Entziehung des Pflichtteils
Entziehung des Pflichtteils
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Das Landgericht Frankenthal stellt hohe Hürden für die Entziehung des Pflichtteils auf (Urt. v. 11.03.2021, Az. 8 O 308/20). Nach der Entscheidung des LG müssen in formaler als auch in inhaltlicher Hinsicht für die Entziehung …
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments in einer Patchworkfamilie beachten sollten (3/4)
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments in einer Patchworkfamilie beachten sollten (3/4)
23.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… werden unsere Töchter zu gleichen Teilen. Wer von unseren Töchtern ihren Pflichtteil nach dem Erstversterbenden von uns geltend macht, soll nach dem Tod des Letztversterbenden auch nur ihren Pflichtteil bekommen.“ Fehler Nr. 1: T(M …
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Inhalt wissen müssen 2/4
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Inhalt wissen müssen 2/4
| 18.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… wird in einer funktionierenden Familie kein Kind nach seinem Pflichtteil krähen. Aber wenn beide Ehegatten berufstätig waren und einigermaßen gut abgesichert sind, wie es heute der Regelfall ist, kann es schon vorkommen …
Pflichtteilsentziehung nur im Ausnahmefall
Pflichtteilsentziehung nur im Ausnahmefall
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
Auch wenn gesetzliche Erben durch Testament vom Erbe ausgeschlossen werden, kann ihnen ein Pflichtteil zustehen. Dies betrifft insbesondere Kinder, aber auch Ehegatten oder sogar Eltern. Um diesen Pflichtteilsberechtigten den Pflichtteil
Wichtiges zum Testament
Wichtiges zum Testament
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… des gemeinschaftlichen Testaments nur sehr eingeschränkt möglich. Durch die Lebensumstände aber auch durch unglückliche Erbregelungen kann es dazu kommen, dass der Nachlass durch Hausverkauf, Autounfall, Steuern, Pflegekosten oder Pflichtteile gemindert …
Der überschuldete bzw. insolvente Erbe – was kann der Erblasser tun ?
Der überschuldete bzw. insolvente Erbe – was kann der Erblasser tun ?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Pflichtteil fällt nur dann (endgültig) in die Insolvenzmasse, wenn er vom Insol­venzschuldner vertraglich anerkannt oder gerichtlich geltend gemacht wird. Der Nachlass fällt bis zur Annahme oder bis zur Ausschlagung nur vorläufig in die Masse …
Der "blockierte" Pflichtteilsanspruch
Der "blockierte" Pflichtteilsanspruch
| 03.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… oder auch den Pflichtteil. Enterbt wird eine Person, indem sie entweder ausdrücklich von der Erbfolge ausgeschlossen oder im Testament nicht benannt wird. Das Pflichtteilsrecht besteht in Höhe der Hälfte des gesetzlichen Erbteils …
Fünf Irrtümer im Erbrecht
Fünf Irrtümer im Erbrecht
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… vor, dass einem Abkömmling (und auch den Eltern oder dem Ehegatten) des Erblassers ein Pflichtteil am Vermögen des Verstorbenen zusteht, selbst wenn der Erblasser dies nicht wollte. Der vollständige finanzielle Ausschluss dieser nahen Angehörigen …
Unterhalt im Todesfall eines Elternteils
Unterhalt im Todesfall eines Elternteils
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… 1586 b Abs. 1 S. 1 BGB. Die Höhe ist jedoch begrenzt und geht nicht über den Betrag hinaus, der dem Pflichtteil entspricht, welcher dem Unterhalsberechtigten zustände, wenn die Ehe nicht geschieden worden wäre, § 1586 b Abs. 1 S. 2 BGB …
Wozu ein Trennungstestament gut ist
Wozu ein Trennungstestament gut ist
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… gewollte (gewillkürte) Erbfolge. Weiterer Vorteil: Der enterbte Ehegatte hat auch keinen Anspruch mehr auf den Voraus. Die Folge einer Enterbung: Der Pflichtteil des getrennt lebenden Ehegatten Im deutschen Erbrecht gibt es eine Besonderheit …
Erbrecht bei Trennung und Scheidung
Erbrecht bei Trennung und Scheidung
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… auch keinen Pflichtteil. Erst, wenn entweder auch Antonia einen Scheidungsantrag selbst gestellt oder Antons Scheidungsantrag zugestimmt hat, verlieren beide Eheleute ihr Erbrecht – und selbstverständlich auch bei einem rechtskräftigen …
Grundbucheinsicht trotz Pflichtteilsentziehung
Grundbucheinsicht trotz Pflichtteilsentziehung
| 11.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und dies mit seinem wirtschaftlichen Interesse mit Blick auf seine Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche begründet. Das Grundbuchamt lehnte dies unter Hinweis auf seinen Ausschluss von der Erbfolge sowie die Entziehung seines Pflichtteils durch letztwillige …
Pflichtteil bei der Erbverteilung umgehen - wie gehts?
Pflichtteil bei der Erbverteilung umgehen - wie gehts?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Der Pflichtteil garantiert, dass im Erbfall nahe Angehörige des Erblassers, die im Testament vom Erbe ausgeschlossen, oder schlicht nicht erwähnt werden, nicht vollkommen leer ausgehen, sondern trotzdem einen Mindestanteil am Erbe erhalten …
Wie Grabpflegekosten vor dem Pflichtteil geschützt werden können
Wie Grabpflegekosten vor dem Pflichtteil geschützt werden können
| 03.07.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Problem Grabpflegekosten versus Pflichtteil Kein Mensch will, dass sein Grab mangels Pflege verlottert. Häufig findet sich in Testamenten deshalb die Auflage, dass ein Teil des Nachlasses für die Grabpflege zu verwenden ist. Allerdings …
Pflichtteil: Grabpflegekosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten
Pflichtteil: Grabpflegekosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten
| 03.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Der Bundesgerichtshof (BGH, 26.05.2021, IV ZR 174/20) hat entschieden, dass Grabpflegekosten keine Nachlassverbindlichkeiten sind. Selbst bei einer im Testament verfügten Auflage zur Grabpflege führt dies nicht zur Kürzung des Pflichtteils
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… den gesetzlichen Erben durch testamentarische Verfügung von der gesetzlichen Erbfolge ausschließen. Ein (etwaiger) Pflichtteil fiele nur dann (endgültig) in die Insolvenzmasse, wenn er vom Insolvenzschuldner vertraglich anerkannt oder gerichtlich …
Das Behindertentestament
Das Behindertentestament
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… enterbt, verbleibt ihm ein Pflichtteilsanspruch. Dieser kann jedoch auf den Sozialleistungsträger übergeleitet werden, so dass der Pflichtteil geltend gemacht und zunächst verbraucht werden muss. Die Lösung: Nachlass - Ja, ungehinderter …
Der BGH bestätigt, dass Grabpflegekosten den Pflichtteil nicht mindern
Der BGH bestätigt, dass Grabpflegekosten den Pflichtteil nicht mindern
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… durch ein Angebot der landesweit handelnden Treuandstellen der Friedhofsgärtner, als Nachlassverbindlichkeiten abgezogen mit dem Ziel den Pflichtteil entsprechend zu schmälern. Dies kann, wie im vorliegenden Fall, auch durch Bestimmung …
Grabpflegekosten als Nachlassverbindlichkeiten?
Grabpflegekosten als Nachlassverbindlichkeiten?
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
Sieht sich ein testamentarischer Erbe Pflichtteilsansprüchen ausgesetzt, stellt sich die Frage, welche Zahlungsverpflichtungen als Nachlassverbindlichkeiten bei der Berechnung des Pflichtteils in Abzug gebracht werden können. Einigkeit …
Grabpflegekosten als Nachlassverbindlichkeit bei Pflichtteil
Grabpflegekosten als Nachlassverbindlichkeit bei Pflichtteil
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… zur Zahlung der Grabpflege gezwungen werden kann Wie man die Grabpflege im Vorhinein regeln kann Ob sich Grabpflege auf den Pflichtteil auswirkt Was passiert mit einem Grab nach der Beerdigung ? Damit am Tage der Beisetzung überhaupt ein offenes …