849 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

Pflichtteilsrecht in Deutschland
Pflichtteilsrecht in Deutschland
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… durch Testament oder Erbvertrag. Vereinfacht gesagt bekommen also Kinder, Eltern und Ehegatten, die durch Testament oder Erbvertrag „enterbt“ wurden, den Pflichtteil. Wichtig bei Ehegatten: Der Zugewinnausgleich bleibt …
Pflichtteil bei Haus, Wohnung und anderen Immobilien
Pflichtteil bei Haus, Wohnung und anderen Immobilien
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… den Pflichtteil bei Immobilienvermögen. Was ist der Pflichtteil und gibt es einen „Pflichtteil an einer Immobilie“? Wie erfährt der Pflichtteilsberechtigte von Grundvermögen im Nachlass und dessen Wert? Wie wird die Immobilie für …
Pflichtteil umgehen oder mindern
Pflichtteil umgehen oder mindern
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Erbquote des enterbten Angehörigen. https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/pflichtteil-reduzierung-schenkung-verzicht.html Warum soll der Pflichtteil
Behindertentestament: Möglichkeiten für Erben mit Behinderung
anwalt.de-Ratgeber
Behindertentestament: Möglichkeiten für Erben mit Behinderung
| 11.02.2022
… Testamentsvollstreckung. Keine gute Idee ist hingegen eine Enterbung des behinderten Kindes. Denn: Enterbten Kindern des Erblassers steht ein Pflichtteil zu. Dieser beträgt die Hälfte des eigentlichen gesetzlichen Erbanspruchs. Auch dieser könnte dann wieder …
Angehörige mit Pflichtteil - wer hat Ansprüche?
Angehörige mit Pflichtteil - wer hat Ansprüche?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einer testamentarischen Enterbung in welchen Konstellationen ein Pflichtteilsrecht haben – und welche nicht. https://www.rosepartner.de/pflichtteil-kind-vater-mutter-bruder-geschwister-enkel-ehegatte.html Die gesetzliche Regelung Der Gesetzgeber hat …
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
anwalt.de-Ratgeber
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
| 10.02.2022
… Für geerbte Schulden müssen Erben auch mit dem Privatvermögen haften. Wird das Erbe ausgeschlagen, rücken andere Erben nach. Wer das Erbe ausschlägt, erhält auch keinen Pflichtteil. So gehen Sie vor Prüfen Sie umfassend Ihre Erbschaft …
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Jens-Uwe Friemann
… im Wege des sog. Pfandverkaufs vorab zu Geld zu machen. Außerdem darf der Erblasser eine Teilung des Nachlasses nicht in seinem Testament ausgeschlossen oder eine anderslautende Teilungsanordnung getroffen haben. Pflichtteil
Pflichtteil berechnen - Schritt für Schritt
Pflichtteil berechnen - Schritt für Schritt
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Das Pflichtteilsrecht birgt zahlreiche Probleme. Häufig streiten der Enterbte und der Erbe nicht darum, ob Pflichtteilsansprüche bestehen, sondern um die Höhe des Pflichtteils. Im nachfolgenden Beitrag finden Sie eine Anleitung …
Pflichtteil geltend machen – 10 Fragen, 10 Antworten
Pflichtteil geltend machen – 10 Fragen, 10 Antworten
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Pflichtteilsrecht 1. Welche Personen haben einen Pflichtteil? Pflichtteilsberechtigt sind zunächst einmal die Kinder sowie der Ehepartner . In den familiären Konstellationen, in denen auch Eltern oder Enkelkinder zu den gesetzlichen Erben gehören …
Testamente in Vietnam – Ein Überblick
Testamente in Vietnam – Ein Überblick
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… und die restlichen Erben über die Ausschlagung informiert werden. Die Ausschlagung muss bis zur Testamentsvollstreckung erklärt werden. 2. Rechte des Erblassers, Enterbung und Pflichtteil: Nach Art. 626 VCC hat ein Erblasser (Testator …
persönliche Pflege des Vaters verweigert- trotzdem pflichtteilsberechtigt
persönliche Pflege des Vaters verweigert- trotzdem pflichtteilsberechtigt
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… setzte der Erblasser sie als Alleinerbin ein. Er enterbte die Kinder nicht nur, sondern entzog ihnen auch den Pflichtteil. Der Erblasser war der Ansicht, die Kinder hätten – durch die Weigerung der Pflege – ihren Pflichtteilanspruch …
FAQ: Wie beendet man eine Erbengemeinschaft?
FAQ: Wie beendet man eine Erbengemeinschaft?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… und Auseinandersetzung des Nachlasses treffen. Zu beachten ist aber, dass auch die Beschränkungen und Beschwerungen (etwa die Anordnung einer Nacherbfolge, eines Vermächtnisses oder Auflagen, Pflichtteilen sowie Teilungsanordnungen …
BGH-Urteil im Erbrecht: Grabpflegekosten keine den Pflichtteil kürzende Nachlassverbindlichkeit
BGH-Urteil im Erbrecht: Grabpflegekosten keine den Pflichtteil kürzende Nachlassverbindlichkeit
| 15.01.2022 von Rechtsanwältin Stephanie-Réka Weidemann
… und ihr ein Testamentsvollstreckerzeugnis erteilt. Der Kläger forderte die Beklagte zur Zahlung eines Zusatzpflichtteils auf, weil sein Erbteil wertmäßig hinter dem ihm zustehenden Pflichtteil zurückblieb. Die Beklagte lehnte ab und zahlte dem Kläger …
Pflichtteil: Abzug für nicht erbrachte Pflegeleistungen?
Pflichtteil: Abzug für nicht erbrachte Pflegeleistungen?
| 14.01.2022 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
Oft muss der Pflichtteilsberechtigte die Erfahrung machen, dass sein Pflichtteilsanspruch geringer ist als gedacht. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Erblasser zu Lebzeiten Vermögenswerte verschenkt hatte. Das Gesetz hilft dem …
Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsanspruch
Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsanspruch
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche Was genau sind Pflichtteilsansprüche? Pflichtteilsansprüche sichern nächsten Angehörigen oder Ehepartnern eine Mindestteilhabe an der Erbmasse des Erblassers. Wer also …
Der Pflichtteil - Voraussetzungen und Durchsetzung
Der Pflichtteil - Voraussetzungen und Durchsetzung
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Wem steht ein Pflichtteil zu? Jeder ist zwar darin frei, wen er zu seinem Erben bestimmt, das Bürgerliche Gesetzbuch schützt aber sehr enge Verwandte davor, dass sie beim Tod eines nahen Verwandten leer ausgehen. Abkömmlingen und Eltern …
Was ist der Pflichtteil?
Was ist der Pflichtteil?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
8 Fragen und Antworten zum Pflichtteilsrecht Beim Vererben, Erben und Enterben spielt häufig der Pflichtteil eine wichtige Rolle - vor allem, wenn um das Erbe gestritten wird. Im nachfolgenden Beitrag finden Sie die Antworten …
Aussage eines beurkundenden Notars zur Geschäftsfähigkeit eines Menschen hat keine erhöhte Beweiskraft
Aussage eines beurkundenden Notars zur Geschäftsfähigkeit eines Menschen hat keine erhöhte Beweiskraft
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… U 5/20). In dem Fall stritten zwei Brüder. Der Kläger machte seinen Pflichtteil nach dem Tod des gemeinsamen Vaters, des Erblassers, den der Beklagte alleine beerbt hat, geltend. Im Jahre 1996 schloss der Kläger mit dem Erblasser …
Erbrecht für Patchworkfamilien
Erbrecht für Patchworkfamilien
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… des Verstorbenen ihre Pflichtteile verlangen. Die Lösung: Erbvertrag und Pflichtteilsverzicht Patchwork-Eltern sollten daher zum einen miteinander einen Erbvertrag schließen, in dem sie sich gegenseitig zu Erben und die Kinder als Erben des länger …
Pflichtteilsrechner 2024: So berechnen Sie die Höhe Ihres Pflichtteils!
anwalt.de-Ratgeber
Pflichtteilsrechner 2024: So berechnen Sie die Höhe Ihres Pflichtteils!
| 04.12.2023
Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil? Nahe Angehörige des Erblassers, die vom Erbe ausgeschlossen – also enterbt – wurden, haben einen Anspruch auf den Pflichtteil. Das Gleiche gilt auch für Erben, denen zu wenig vermacht wurde …
Bei Trennung an das Erbrecht denken!
Bei Trennung an das Erbrecht denken!
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
… eines Testaments, etwa zugunsten des Kindes / der Kinder oder anderer Berechtiger. Ihre Partnerin / Ihr Partner ist dann auf den Pflichtteil als hälftigen gesetzlichen Erbteil verwiesen und insbesondere aus einer möglichen Erbengemeinschaft …
Wertermittlung bei Pflichtteil
Wertermittlung bei Pflichtteil
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Simon S. Thiede
Bei der Berechnung eines Pflichtteilsanspruches kommt es oft zum Streit über den Wert eine im Nachlass befindlichen Immobilie. Dem Grundsatz nach hat der Pflichtteilsberechtigte das Recht, ein Wertgutachten eines Sachverständigen zu …
Kosten der Grabpflege sind keine Nachlassverbindlichkeiten
Kosten der Grabpflege sind keine Nachlassverbindlichkeiten
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Schwedt LL.M.
Die Kosten für die Grabpflege sind keine Nachlassverbindlichkeiten. Die Grabpflegekosten können bei der Berechnung des Pflichtteils nicht abgezogen werden. Zwar trägt der Erbe die Kosten der Beerdigung des Erblassers. Hiervon erfasst …
Der Verzicht auf einen bereits entstandenen Pflichtteilsanspruch ist nicht sittenwidrig!
Der Verzicht auf einen bereits entstandenen Pflichtteilsanspruch ist nicht sittenwidrig!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
1. Behinderte Menschen dürfen zu Lebzeiten der Eltern auf ihren Pflichtteilsanspruch verzichten. 2. Auch wenn ein Elternteil bereits verstorben ist, ist der Verzicht auf den bereits entstandenen Pflichtteil nicht sittenwidrig! 3 …